Schmerzlinderung

Alles, was Sie über Rektusdiastase wissen müssen

„Diastasis recti“ ist eine Selbstverständlichkeit. Es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass Sie den Begriff eher als Abdominaltrennung als als seinen medizinischen Namen gehört haben. Es handelt sich um eine Erkrankung, die während der Schwangerschaft auftritt, normalerweise im zweiten oder dritten Trimester. Sie wissen, dass es passiert ist, denn Sie werden sehen, wie sich die Bauchmuskeln lösen, wenn Sie sich aufsetzen und sie benutzen.

Es gibt viele Fragen, die Frauen haben, wenn sie an dieser Erkrankung leiden. Ist es gefährlich für Sie oder Ihr Baby? Bleibt der Zustand nach der Schwangerschaft bestehen? Passiert das jedem und kann man das verhindern?

Hier finden Sie alles, was Sie über die Rektusdiastase wissen müssen. Es geht nicht nur darum, was es ist, sondern auch darum, was Sie tun können, um zu verhindern, dass es während der Schwangerschaft auftritt.

Wann kommt es zur Rektusdiastase?

Dies ist eine Erkrankung, die meist nur während der Schwangerschaft auftritt. Es tritt normalerweise entweder im zweiten oder dritten Trimester auf, passiert aber nicht bei jedem. Dies geschieht, wenn sich die Bauchmuskeln trennen und sich das Bindegewebe auf beiden Seiten dehnt. Die Wände werden schwächer und die Muskeln werden dünner.

Manche Frauen und sogar Männer können irgendwann im Leben daran erkranken, die Wahrscheinlichkeit ist jedoch gering. Eine Schwangerschaft führt dazu, dass das Bindegewebe aufgrund von Hormonen und dem Druck der Beule durch den Magen stärker geschwächt wird.

Sie sehen, die Bauchmuskeln sind nicht nur eine lange Muskelgruppe über Ihrem Bauch. Sie sitzen in Abschnitten. Bindegewebe hält die Abschnitte zusammen, einige davon befinden sich in der Mitte Ihres Magenbereichs und verbinden sich dann horizontal an drei Stellen. Die Rektusdiastase betrifft meist das vertikale Bindegewebe. Die Muskeln bewegen sich auf beiden Seiten Ihres Babybauchs, anstatt über der Oberseite verbunden zu bleiben.

Sie werden nicht immer wissen, dass dies passiert ist, aber es gibt einige Anzeichen, auf die Sie achten sollten. Auch wenn es anfangs nicht schmerzhaft ist, werden Sie sehen, wie sich die Muskeln trennen und es aussieht, als ob die Beule durchdringt. Sie werden einen kleinen, merkwürdigen Knoten in der Mitte Ihres Bauches sehen, normalerweise, wenn Sie versuchen, sich aus der Rückenlage aufzurichten. Manche Frauen merken erst nach der Schwangerschaft, dass das Problem aufgetreten ist.

Obwohl es sich um eine häufige Erkrankung handelt, sollten Sie versuchen, ihr Auftreten zu verhindern. Die Diastase schwächt die Rumpfmuskulatur und kann es schwieriger machen, richtig zu wehen und Ihr Baby herauszudrücken. Wenn Sie einen Kaiserschnitt haben, kann dies die Erholungsfähigkeit nach dem Kaiserschnitt im Bereich der Bauchmuskeln beeinträchtigen. Sie können auch mehr Rücken- und Hüftschmerzen oder Schwäche verspüren, da die gesamte Rumpfkraft negativ beeinflusst wird.

Möglicherweise haben Sie auch Inkontinenzprobleme. Ihre Rumpfmuskulatur trägt dazu bei, Ihre Blase zu schützen und den Urin zurückzuhalten. Wenn Ihre Muskeln schwächer werden, geben Sie ungewollt Urin ab. Möglicherweise möchten Sie Inkontinenzeinlagen tragen, bis Sie die Rumpfmuskulatur gestärkt haben.

Meistens repariert sich die Rektusdiastase von selbst. Ihr Arzt wird bei der sechswöchigen postnatalen Untersuchung prüfen, ob es noch vorhanden ist. Dazu legen Sie sich auf den Rücken und legen zwei Finger direkt über Ihren Bauchnabel. Wenn die Diastase aufgetreten ist, entsteht das Gefühl einer Lücke.

Dies ist etwas, das Sie verhindern und sogar reparieren können. Sie müssen aktiv Maßnahmen ergreifen, um den Schaden zu beheben. Wenn Sie es zu lange stehen lassen, dauert das Schließen zwar länger, ist aber trotzdem möglich. Sie müssen sich einem Reparaturprogramm für das Bindegewebe verpflichten.

Wie können Sie die Rektusdiastase reparieren und behandeln?

Das Tolle an dieser Erkrankung ist, dass man sie behandeln kann. Sie können verhindern, dass es auftritt, wenn Sie in einer früheren Schwangerschaft darunter gelitten haben, und es beheben. Es ist auch möglich, Maßnahmen zur Behebung des Problems zu ergreifen, sobald Sie das Problem bemerken.

Zu bedenken ist die Verwendung von Kompressionskleidung über dem Bauch. Dies können Sie während der Schwangerschaft und danach tun. Wenn Sie sie während der Schwangerschaft verwenden, achten Sie darauf, dass sie für die Verwendung in der Schwangerschaft konzipiert sind. Sie können Kompressionskleidung erhalten, die hilft, Wölbungen einzudämmen und Ihre Rücken- und Rumpfmuskulatur in dieser Zeit zu unterstützen. Sie können auch dazu beitragen, Ihren Bauch zu bedecken, wenn Sie Jeans und Oberteile tragen.

Auch Tubigrip-Bandagen können hilfreich sein. Diese werden Ihren wachsenden Bauch nicht immer unterstützen. Sie müssen sicherstellen, dass Sie die Stütze erweitern können, wenn der Bauch wächst, da eine Verengung des Bauches für Ihr heranwachsendes Baby gefährlich sein kann. Diese Stützen können nach der Geburt nützlich sein, insbesondere wenn Sie einen Kaiserschnitt hatten und die Rumpfmuskulatur unterstützen und die Genesungszeit verkürzen müssen.

Allerdings ist die Unterstützung nur eine Antwort. Sie möchten an der Stärkung der Rumpfmuskulatur arbeiten. Dies können Sie tun, wenn Sie schwanger sind oder nach der Geburt. Tatsächlich wird Ihr Arzt Ihnen dringend empfehlen, Rumpfübungen durchzuführen, um die Muskelkraft und das Bindegewebe zu verbessern.

Sie können die Rumpfmuskulatur im Bett trainieren. Dies sind Übungen, die Sie bereits nach der Geburt durchführen können, sei es auf natürlichem Weg oder per Kaiserschnitt. Sie benötigen überhaupt keine Energie. Legen Sie sich auf den Rücken oder auf die Seite und spannen Sie Ihre Beckenmuskeln an. Es ist, als ob Sie versuchen würden, den Urin in Ihrer Blase zu halten. Ziehen Sie den gesamten Bauch ein, halten Sie die Muskeln mindestens fünf Sekunden lang und lassen Sie sie dann los. Arbeiten Sie sich so hoch, dass Sie die Muskeln mindestens 30 Sekunden lang halten. Wie lange Sie auch halten, wiederholen Sie die Übung 5–10 Mal. Tun Sie dies zwei- bis dreimal täglich.

Es lohnt sich auch, die Körperhaltung zu verbessern. Ihre Haltung wird Ihre Rumpfmuskulatur schwächen oder stärken, je nachdem, wie schlecht oder gut sie ist. Vermeiden Sie es, die Wirbelsäule nach innen zu krümmen und dadurch die Bauchmuskulatur zu schwächen. Sie möchten, dass Ihre Rippen über Ihren Hüften liegen.

Halten Sie beim Gehen die Schultern nach hinten und den Kopf nach oben. Halten Sie die Schultern über Ihren Hüften und vermeiden Sie beim Gehen, den unteren Rücken zu schwingen. Sie möchten die Hüften auch nicht nach vorne drücken. Dies kann in der Schwangerschaft schwierig sein, da sich Ihr Schwerpunkt verändert.

Physiotherapie kann bei der Heilung der Muskulatur äußerst hilfreich sein. Sprechen Sie mit Ihrer Hebamme oder Ihrem Arzt darüber, eine Physiotherapiebehandlung in Anspruch zu nehmen, die Ihren Bedürfnissen entspricht. Die meisten Ärzte beginnen mit der Behandlung, wenn Sie schwanger sind, da die Muskeln während der Schwangerschaft und der Wehen so wichtig sind. Manche möchten, dass Sie mit der Entbindung warten, da sie vielleicht Übungen machen möchten, bei denen Sie auf dem Rücken liegen müssen.

Bewegungen, die Sie vermeiden müssen

Es gibt bestimmte Bewegungen, die Ihre Abdominaltrennung verschlimmern. Möglicherweise hat Ihnen Ihr Arzt bereits geraten, jede Art von Sit-up-Bewegung zu vermeiden, selbst wenn Sie versuchen, aus dem Bett aufzustehen. Rollen Sie sich immer zuerst auf die Seite und drücken Sie sich nach oben. Durch die Sit-Up-Bewegung wird die Beule weiter nach außen gedrückt und das Bindegewebe wird noch weiter durchtrennt. Es ist möglich, dass sich Ihr Zustand verschlimmert. Auch Crunches sollten Sie vermeiden. Sie können einige Plank-Übungen machen, aber sprechen Sie vorher mit Ihrem Arzt darüber.

Es ist ohnehin wichtig, die Rückenlage während der Schwangerschaft zu vermeiden. In Ihrem Rücken befindet sich eine Arterie, die Ihr Baby komprimieren wird. Sie können sich benommen und krank fühlen, da das Blut schlechter durch den Körper fließen kann. Beim Rollen sollten Sie sich möglichst für die linke Seite entscheiden, um diese Arterie zu meiden.

Sie sollten auch andere Übungen oder Aktivitäten vermeiden, die die Bauchmuskulatur belasten. Es besteht keine Notwendigkeit, die Muskeln nach vorne zu drücken. Dies führt lediglich dazu, dass sich die Trennung bildet und verschlimmert. Dazu gehört die Anstrengung beim Toilettengang oder beim schweren Heben.

Viele Ärzte empfehlen außerdem, Übungen zu vermeiden, bei denen man sich auf Händen und Knien befindet. Dies ist umstritten, da einige Yoga-Übungen auf Hände und Knie für die Schwangerschaft angepasst sind und einige Ärzte empfehlen, dass Sie auf Händen und Knien gehen, um das Drehen des Babys zu erleichtern. Sie sollten dies mit Ihrem Arzt besprechen, um das Beste für Sie und Ihr Baby zu tun.

Schritte, die Sie vor Ihrer nächsten Schwangerschaft unternehmen sollten

Wenn Sie in einer früheren Schwangerschaft eine Rektusdiastase hatten, sollten Sie Maßnahmen ergreifen, um zu verhindern, dass dies in einer späteren Schwangerschaft erneut auftritt. Nur weil es einmal passiert ist, heißt das nicht, dass es definitiv wieder passieren wird. Es hängt alles von den Maßnahmen ab, die Sie zur Verbesserung Ihrer Bauchmuskulatur und des Bindegewebes unternehmen.

Eines der besten Dinge, die Sie tun können, ist die Unterstützung Ihrer Rumpfmuskulatur. Verbessern Sie Ihre Kraft, bevor Sie schwanger werden. Aufgrund der Hormone in Ihrem Körper kann es schwieriger sein, die Lockerung des Gewebes und die Schwächung der Muskeln in der Schwangerschaft zu beheben. Ihr Körper möchte Sie auf die Wehen vorbereiten, was bedeutet, dass er Hormone ausschüttet, die die Hüften und den Rumpf etwas schwächer machen, damit das Baby leichter durch Ihren Beckenbereich gelangen kann. Vor der Schwangerschaft fehlen Ihnen diese Muskeln, sodass die Rumpfkraft nicht durch eine andere Quelle beeinträchtigt wird.

Sobald Sie das erste Kind bekommen haben, können Sie die Schritte unternehmen. Setzen Sie die Stärkung fort, während Sie versuchen, Ihr nächstes Kind zu empfangen, und auch in den frühen Stadien, in denen Sie nicht sicher sind, ob Sie schwanger sind. Ihr Arzt wird dann mit Ihnen besprechen, welche Übungen Sie fortsetzen können, wenn Sie feststellen, dass Sie schwanger sind.

Pilates ist eine hervorragende Übungsart. Sie können auch über Yoga nachdenken. Hierbei handelt es sich um Übungen, die sich mehr auf die Körpermitte als auf andere Körperteile konzentrieren. Sie wissen, dass die Rumpfmuskulatur für alle anderen Unterstützungsmaßnahmen unerlässlich ist, und stellen daher sicher, dass Ihre Körperhaltung und Ihre Beckenbodenmuskulatur so stark wie möglich sind. Einige dieser Übungen können Sie auch während der Schwangerschaft, insbesondere im ersten Trimester, fortsetzen. Halten Sie im zweiten Trimester Ausschau nach einem Schwangerschafts-Yoga-Kurs, um sicherzustellen, dass Sie bei den Übungen nicht auf dem Rücken liegen müssen.

Keine Panik wegen Rektusdiastase

Wichtig ist, dass Sie nicht in Panik wegen der Erkrankung geraten. Es kommt sehr häufig vor und stellt für Ihr Baby kein großes Risiko dar. Die Kehrseite davon sind die Beschwerden und möglicherweise Probleme während der Wehen. Die meisten Frauen werden jedoch keine größeren Probleme sehen. Nur wenn die Erkrankung ernst wird, kommt es zu großen Problemen.

Wenn Sie die Verhaltensregeln befolgen, die Sie nicht befolgen sollten, wird es Ihnen viel leichter fallen, zu verhindern, dass sich der Zustand so verschlimmert, dass die Wehen und die Entbindung des Babys so schwer werden. Indem Sie Ihre Rumpfmuskulatur und Ihr Becken stärken, können Sie dazu beitragen, die Schwere Ihrer Erkrankung einzudämmen.

Je mehr Sie in Panik geraten und gestresst sind, desto schlechter wird sich die Gesundheit Ihres Babys verschlechtern. Ihr Arzt oder Ihre Hebamme wird Ihre Bauchmuskeln im Auge behalten. Sie helfen Ihnen dabei, festzustellen, wann übermäßige Behandlungen erforderlich sind, und können Sie an einen Physiotherapeuten überweisen. In den meisten Fällen empfehlen sie ein Schwangerschaftsstützband, das auch dazu beiträgt, dass Ihr Bauch straff und straff aussieht.

Dies ist etwas, das nicht alle Frauen überhaupt vermeiden können. Ihr Bindegewebe wird möglicherweise nie so stark gestärkt, dass es sich nicht spaltet. Sie können den Schweregrad jedoch begrenzen.

Es ist Zeit, gegen die Rektusdiastase vorzugehen

Es ist zwar nicht etwas, das jeder vermeiden kann, aber es ist etwas, das Sie begrenzen können. Rektusdiastase kann häufig vorkommen, muss aber kein Problem sein, das Ihre Gesundheit beeinträchtigt oder die Genesung nach der Geburt Ihres Babys erschwert. Sie können schon vor der Schwangerschaft Maßnahmen ergreifen, um die Rumpfmuskulatur zu stärken. Auch nach der Empfängnis gibt es noch Dinge, die Sie tun können.

Es ist nie zu spät, mit der Reparatur des Risses in der Bauchmuskulatur zu beginnen. Wenn Sie mit den Schritten beginnen, werden Sie feststellen, dass Ihr Rumpf stärker ist, Sie weniger Rückenschmerzen haben und Ihre Körperhaltung verbessert wird.

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.