Diät & Ernährung

Wie eine pflanzliche Ernährung bei der Behandlung von Angina pectoris helfen kann

Wurde bei Ihnen kürzlich Angina pectoris diagnostiziert? Diese Herzerkrankung kann für viele Menschen wie das Ende der Welt erscheinen. Sie erkennen, dass sie nicht so gesund sind, wie sie dachten, und fürchten, dass sie für den Rest ihres Lebens Medikamente einnehmen müssen. Es ist auch ganz normal, das Gefühl zu haben, dass sich die ganze Welt ändern muss.

Das ist nicht unbedingt alles wahr. Obwohl Sie einige Änderungen vornehmen müssen, ist es möglich, Angina pectoris teilweise durch Ihre Ernährung in den Griff zu bekommen. Eine pflanzliche Ernährung könnte eines der besten Dinge sein, die Sie befolgen. Es ist eine Veränderung, die nicht nur Ihr Herz schützt, sondern auch dazu beiträgt, Ihre Taille zu schützen.

Sie sind sich nicht sicher, ob das wirklich der Fall ist? Hier finden Sie einen Überblick darüber, wie eine pflanzliche Ernährung bei der Behandlung von Angina pectoris helfen kann und warum Sie sich ab heute daran halten sollten.

Was ist Angina pectoris?

Bevor Sie mehr über pflanzliche (oder vegane) Ernährung und deren Vorteile für Ihre Gesundheit erfahren können, müssen Sie mehr über Ihre Herzerkrankung erfahren. Von einer Angina pectoris spricht man, wenn Sie Beschwerden oder Schmerzen in der Brust verspüren, meist im Bereich des Herzmuskels. Das Herz hat Schwierigkeiten, genügend sauerstoffreiches Blut zu bekommen, wodurch es übermäßigem Stress und Druck ausgesetzt ist.

Bei den meisten Patienten besteht ein Enge- oder Druckgefühl in der Brust. Abhängig von der Schwere des Schmerzes wird dieser Schmerz manchmal mit einem Herzinfarkt verwechselt. Es gibt auch Fälle, in denen Patienten unter Schmerzen in Armen, Rücken, Nacken und Kiefer leiden. Auch verdauungsbedingte Schmerzen kommen häufig vor! Das Herz wirkt sich auf den gesamten Körper aus, da alle Organe und Gliedmaßen eine gute Durchblutung benötigen.

Die gute Nachricht ist, dass Angina pectoris eigentlich keine Krankheit ist. Es ist ein Symptom für ein anderes Problem. Dies kann ein Nachteil sein, da Sie die Krankheit behandeln müssen, bei der es sich am häufigsten um eine koronare Herzkrankheit handelt. Da es sich jedoch um ein Symptom handelt, bedeutet dies auch, dass Sie den Schmerz selbst in den Griff bekommen können.

Studien haben gezeigt, dass eine pflanzliche und vegane Ernährung bei der Behandlung von Angina pectoris am erfolgreichsten ist. Dieses natürliche Heilmittel kann auch bei der Behandlung von Herzerkrankungen helfen, sodass Sie nicht nur das Symptom, sondern auch die Ursache dafür in den Griff bekommen.

Wie genau hilft eine pflanzliche Ernährung? Hier finden Sie alle Gründe.

Senkung des Cholesterinspiegels im Körper

Cholesterin ist eines der größten Probleme für Ihr Herz. Es gibt zwei Arten von Cholesterin: gutes und schlechtes. Sie möchten die schlechten Werte auf ein möglichst niedriges Niveau reduzieren und gleichzeitig die guten Werte auf einem beherrschbaren Niveau halten. Beide können schlecht sein, wenn sie größer sind als der Körper.

Cholesterin kleidet die Arterien aus. Die schlechten Stoffe erzeugen eine Reibungsschicht, während die guten Stoffe eine glatte Schicht erzeugen. Wenn das Blut durch die Arterien fließt, kann das Cholesterin entweder dazu führen, dass das Blut stoppt und verstopft, oder es erleichtert den Durchfluss. Natürlich kann zu viel Gut die Arterien verengen und den Blutfluss trotz der glatten Schicht erschweren.

Wenn das Blut nicht gut fließt, kann der Sauerstoff nicht zum Herzen und durch den Körper gelangen. Um Ihre Herzgesundheit zu schützen, müssen Sie den Cholesterinspiegel so gering wie möglich halten.

Wie gelingt das mit einer pflanzlichen Ernährung? Nun, Pflanzen haben überhaupt kein Cholesterin. Das Cholesterin stammt aus tierischen Produkten, insbesondere Fleisch und Eiern. Wenn Sie sich vegan ernähren, können Sie Ihren Cholesterinspiegel auf natürliche Weise auf einem Minimum halten und die Arterien frei und glatt halten.

Studien haben gezeigt, dass ein reduzierter Cholesterinspiegel bei der Bekämpfung vieler Herzprobleme hilft. Es ist nicht überraschend, dass die Behandlung von Angina pectoris viel einfacher ist. Wenn Sie die Gründe für Angina pectoris als Symptom bekämpfen können, bekämpfen Sie das Symptom selbst.

Reduzieren Sie die Fettmenge in Ihrer Ernährung

Eine pflanzliche Ernährung ist natürlich auch eine fettarme Ernährung. Obwohl Fett nicht dick macht, kann es eine Reihe von Gesundheitsproblemen verursachen. Zu viele von uns konsumieren gesättigte Fette, die die Arterien und den Körper verstopfen. Unsere Organe erhalten nicht den Sauerstoff, den sie benötigen, und das Herz leidet stark unter überschüssigem Fett.

Das Beste, was Sie tun können, ist, die Menge an Fett, die Sie essen, zu reduzieren. Gegen ein paar ungesättigte Fette ist trotzdem nichts einzuwenden. Tatsächlich sind diese Fette wichtig für eine gesunde Ernährung. Die pflanzliche Ernährung wird sogar mehr gesunde Fette enthalten. Sie erhalten sie aus Oliven, Kokosmilch/-öl sowie Nüssen und Samen. Die pflanzliche Ernährung verzichtet lediglich auf die ungesunden gesättigten Fette, die aus tierischen Produkten stammen.

Studien haben gezeigt, dass die Reduzierung gesättigter Fette (und eigentlich aller Fette) gut zur Linderung von Angina-Symptomen beiträgt. Bei diesen Studien handelte es sich um extrem fettarme Diäten, was bei einer pflanzlichen Ernährung viel einfacher ist. Sie benötigen nur 2 % Ihrer täglichen Kalorien aus Fetten, um einen gesunden Körper zu unterstützen und Ihre Herzgesundheit zu verbessern.

Die Studien haben deutlich gemacht, dass der Verzicht auf Fette nicht notwendig ist und nicht vollständig hilft. Die Aufnahme gesunder Fette trägt dazu bei, den Cholesterinspiegel weiter zu senken und so die Herzgesundheit zu unterstützen. Diese Fette stammen beispielsweise aus Avocados und Nüssen. Der Trick besteht darin, die Aufnahme dieser Fette einfach auf einem niedrigen Niveau zu halten.

Management der Anzahl der Kohlenhydrate in der Ernährung

Eine fettarme Ernährung hilft nicht nur bei der Behandlung Ihrer Angina pectoris. Der Vorteil der pflanzlichen Ernährung liegt in der Reduzierung einfacher Kohlenhydrate. Obwohl Obst und Gemüse voller Kohlenhydrate sind, bestehen sie aus komplexen Kohlenhydraten. Sie enthalten genügend Ballaststoffe, um zu vermeiden, dass Kohlenhydrate schnell im Blut verzuckern und eine Insulinausschüttung verursachen.

Die meisten anderen fettarmen Diäten erhöhen die Menge aller Kohlenhydrate, die Sie zu sich nehmen. Viele fettarme Versionen von Joghurt, Käse und Milch enthalten viel Zucker, um den Geschmack zu verbessern. Sie führen letztendlich zu Insulinspitzen, die das Herz gefährden und die Angina pectoris verschlimmern.

Wenn Sie sich für komplexe Kohlenhydrate entscheiden, werden diese langsam abgebaut. Sie können diese Kohlenhydrate aus Obst und Gemüse, Vollkornprodukten, Hülsenfrüchten und mehr erhalten. Sie sind alle voller Vitamine und Mineralien, die zur Unterstützung der Gesundheit beitragen. Der Schwerpunkt liegt auf den Ballaststoffen, die dabei helfen, die Kohlenhydrate langsam abzubauen, den ganzen Tag über Energie freizusetzen und die Herzgesundheit zu unterstützen.

Deshalb verzichtet eine pflanzliche, anginafreundliche Ernährung auf alle raffinierten Kohlenhydrate, Milchprodukte, Fruchtsäfte und alles, was Fruktose (und anderen Zucker) enthält. Sie alle führen zu Insulinspitzen und bieten im Vergleich zu ganzen Früchten, Gemüse, Vollkornprodukten und Hülsenfrüchten/Bohnen nur minimale Vorteile.

Erleichtern Sie das Training

Da die Diät dabei hilft, Ihre Angina-Symptome in den Griff zu bekommen, werden Sie feststellen, dass es Ihnen leichter fällt, sich mehr zu bewegen. Patienten mit Angina pectoris bemerken in der Regel, dass sie viel schneller und leichter atemlos sind als zuvor. Allein das Gehen von 20 Schritten kann dazu führen, dass sie einen Sitzplatz brauchen, um zu Atem zu kommen. Das Herz leistet viel Arbeit und leitet den Sauerstoff nicht durch den Körper, was die Leistungsfähigkeit der Lunge und der Muskeln beeinträchtigen kann.

Wenn Sie beginnen, die Symptome zu lindern, fällt Ihnen das Atmen leichter. Sich zu bewegen ist nicht so ermüdend. Dies ist ein langsamer Prozess, den Sie jedoch so weit wie möglich beschleunigen möchten. Ihr Arzt wird Ihnen auch dabei helfen, Ihre Gesundheit zu gewährleisten und gleichzeitig Ihr Training zu verbessern.

Je mehr Sie gehen, desto mehr pumpt Ihr Blut. Dies kann dazu beitragen, die Menge an Sauerstoff zu erhöhen, die durch den Körper fließt. Das Herz pumpt stärker, kann aber mehr Sauerstoff aufnehmen und weiter durch den Körper transportieren. Da das Herz ein Muskel ist, gewinnt es mit zunehmender Bewegung an Kraft. Ihr Trainingsprogramm wird einfacher, Sie können mehr tun und am Ende entsteht dieser positive Kreislauf.

Sport wird mit einer Verbesserung der Herzgesundheit in Verbindung gebracht. Sie können das Risiko für Herz- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen senken. Indem Sie das Risiko dafür verringern, reduzieren Sie Ihre Angina-Symptome auf natürliche Weise. All dies ist mit der pflanzlichen Ernährung möglich, da Sie den Cholesterinspiegel senken und beginnen, das Herz zu verbessern und ihm mehr Leistung zu ermöglichen!

Studien zeigen, dass Veganer und Vegetarier ein geringeres Risiko für Herzerkrankungen haben

Im Laufe der Jahre wurden viele Studien durchgeführt, die sich mit der Ernährung und den Auswirkungen bestimmter Lebensmittel auf unsere Gesundheit befassten. Es ist nicht verwunderlich, dass Studien untersucht haben, wie sich vegane und vegetarische Ernährung im Vergleich zu fleischfressender Ernährung auf das Herz auswirkt. Diese Studien haben alle Möglichkeiten untersucht, die die Gesundheit beeinträchtigen können, wobei sich die meisten davon auf die Herzgesundheit konzentrierten.

Einer der größten Vorteile veganer und vegetarischer Ernährung ist definitiv die Senkung des Cholesterinspiegels. Wie bereits erwähnt, verbessern Sie durch die Senkung des Cholesterinspiegels die Gesundheit Ihrer Arterien. Dies kann dazu beitragen, die Durchblutung zu verbessern und so die Gesundheit Ihres Herzens zu unterstützen.

Es ist nicht nur die Behandlung von Angina pectoris, die eine vegane oder vegetarische Ernährung unterstützt. Beide Diäten haben gezeigt, dass Menschen ein viel geringeres Risiko für alle Arten von Herzerkrankungen haben. Durch die Reduzierung von Herzerkrankungen, insbesondere der koronaren Herzkrankheit, ist es viel einfacher, alle Symptome zu lindern. Das bedeutet, dass Angina pectoris der Vergangenheit angehört.

Eine Ernährungsumstellung ist besser als Medikamente und Operationen

Während eine Änderung Ihres Lebensstils eine Möglichkeit zur Behandlung von Angina pectoris darstellt, gibt es einige Menschen, die sich zur Behandlung ihres Gesundheitsproblems für Medikamente oder eine Operation entscheiden. Eine Ernährungsumstellung ist langfristig gesünder für Sie.

Betrachten wir einfach den Beginn einer Operation. Eine Operation birgt zahlreiche Risiken, darunter Infektionen und Herzprobleme. Manche Menschen reagieren allergisch auf Anästhetika, ohne es zu merken, weil sie nie operiert werden mussten. Außerdem muss das Herz in der Lage sein, den Druck der Operation und Genesung zu bewältigen. Wenn Sie bereits Herzprobleme haben, wird es schwieriger sein, sich danach zu erholen.

Wenn es um Medikamente geht, müssen Sie alle synthetischen Produkte berücksichtigen, die Sie dem Körper zuführen. Es ist nicht abzusehen, was einige dieser Medikamente langfristig bewirken können. Zwar gibt es Studien, aber die Wissenschaftler lernen gerade erst einige der Nebenwirkungen und Risiken kennen! Eine natürliche Heilung ist für Ihre allgemeine Gesundheit viel besser als Medikamente, und es ist nicht so, dass eine Umstellung auf eine pflanzliche Ernährung zu schwierig wäre.

Außerdem ist es durch Medikamente und Operationen weniger wahrscheinlich, dass Menschen Veränderungen in ihrem Leben vornehmen. Sie führen dem Körper weiterhin Cholesterin zu und setzen Ihr Herz stärker unter Druck. Möglicherweise werden zunächst Medikamente empfohlen, Sie möchten jedoch dennoch einige gesunde Veränderungen vornehmen. Sie werden feststellen, dass Sie nicht nur Ihre Herzprobleme schnell in den Griff bekommen, sondern auch in Zukunft auf die Medikamente verzichten können.

Was man bei einer pflanzlichen Ernährung essen sollte

Wenn Sie „pflanzlich“ hören, kommen Sie wahrscheinlich sofort auf die Idee, sich vegan zu ernähren. Dies kann zwar von Vorteil sein, ist aber nicht unbedingt notwendig. Sie können immer noch etwas Fleisch essen, obwohl Sie bei den gesünderen Teilstücken bleiben möchten. Manche Ärzte sprechen von einer mediterranen Ernährung, die sich eher auf Fisch als auf rotes und weißes Fleisch konzentriert. Fetter Fisch hilft Ihnen dabei, täglich gesunde Fette und Öle zu sich zu nehmen, und bietet weitere gesundheitliche Vorteile.

Sie möchten Ihrer Ernährung mehr Hülsenfrüchte wie Bohnen und Erbsen sowie mehr Obst und Gemüse hinzufügen. Nüsse und Samen können ebenfalls nützlich sein, achten Sie jedoch auf hergestellte und verarbeitete Nuss- oder Samenbutter! Auch Leinsamen, Vollkornprodukte und einige gesunde Fette können in Ihre pflanzliche Ernährung aufgenommen werden.

Aus den Zutaten lassen sich köstliche Gerichte zaubern. Beschränken Sie Ihren Fleisch- und Milchkonsum auf ein absolutes Minimum. Ab und zu kann eine kleine Menge eingenommen werden, am besten ist es jedoch, wenn möglich ganz darauf zu verzichten, um die Angina pectoris in den Griff zu bekommen.

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über eine Ernährungsumstellung und wie diese Ihre Angina-Symptome lindern kann. Abhängig von Ihrem allgemeinen Gesundheitszustand werden Ihnen möglicherweise weiterhin Medikamente verschrieben, aber Ihr Arzt wird eine Umstellung auf eine gesündere Ernährung für Ihr Herz unterstützen.

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.