SCHÖNHEIT & ALTERUNG

Das ABC der Pflege schwarzer Haare

Glückwunsch! Sie haben die Ehre, sich um schwarze Haare zu kümmern! Ganz gleich, ob Sie sich um ein schwarzes Kind mit anderen Haaren als Ihrem eigenen kümmern, selbst auf eine natürlichere Haltung umsteigen oder sich einfach weiterbilden möchten, bei uns sind Sie richtig.

Dies ist ein Leitfaden zu den Grundlagen natürlicher schwarzer Haare, in dem wir auf den historischen Kontext und die Entlarvung von Mythen eingehen, einige wichtige Punkte einer Haarpflegeroutine aufschlüsseln und einige Ratschläge von Experten hören.

Bevor Sie mit der Vorbereitung Ihrer Strähnen beginnen, ist es meiner Meinung nach wichtig, zunächst Ihren Geist vorzubereiten. Jeder, der schwarze Haare hat oder mit schwarzen Haaren in Kontakt kommt, sollte sich ihrer besonderen Herausforderungen bewusst sein – nicht nur, was die Pflege betrifft, sondern auch, was die Geschichte betrifft.

Seit die Vorfahren der schwarzen Amerikaner zum ersten Mal in dieses Land gebracht wurden, wurden auch ihre Haare ausgelöscht. Sklavenhändler bestraften Schwarze mit  der Rasur ihrer Köpfe , freie schwarze Frauen mussten  ihre Haare bedecken und auch heute noch werden viele schwarze Erwachsene und Kinder  dafür bestraft  , dass sie bei der Arbeit oder in der Schule ihr natürliches Haar tragen.

Die Kultur hat schwarze Menschen dazu gebracht zu glauben, dass es in vielen Situationen nicht sicher ist, sich als unser natürliches Selbst darzustellen, sodass es beängstigend sein kann, uns selbst wirklich zu lieben. Um dem entgegenzuwirken, bedarf es Bildung und die Würdigung von Unterschieden.

A. Gehen Sie vorsichtig mit den Unterschieden bei schwarzen Haaren um

Es ist wirklich wichtig, die tatsächlichen Unterschiede zwischen schwarzem und nicht-schwarzem Haar zu kennen und zu wissen, welche unterschiedlichen Bedürfnisse sie haben. Für ein klareres Bild haben wir mit  Abolore Adekoya gesprochen  – einem Trichologen (im Grunde ein Experte für gesundes Haar und Kopfhaut), staatlich geprüfter Krankenpfleger und Besitzer der Trichology Nurse Suite in Chesapeake, Virginia.

Sie erklärt: „Schwarzes Haar oder strukturiertes Haar hat andere Bedürfnisse als andere Haartypen, da es oft an Feuchtigkeit mangelt, was dazu führt, dass das Haar bricht oder brüchig wird. Aufgrund der Beschaffenheit und Krümmung unseres Haares gelangt der natürliche Talg, den wir auf unserer Kopfhaut produzieren, nicht vollständig bis zu den Enden unserer Haarsträhnen, wie dies bei glatteren Haartexturen der Fall ist.

„Dieses natürliche Öl soll das Haar umhüllen und schützen, bleibt jedoch zwischen den Haarwülsten hängen und wandert nicht über die Haarsträhnen. Daher müssen wir im Wesentlichen sicherstellen, dass unser Haar ausreichend mit Feuchtigkeit versorgt ist, um Haarbruch vorzubeugen.“

Wie Sie vielleicht bemerkt haben, hat schwarzes Haar genau die entgegengesetzten Bedürfnisse wie viele andere Haartypen. Während viele nicht-schwarze Menschen sich über fettiges Haar beschweren, ihr Haar häufig waschen, es sparsam pflegen und Trockenshampoo verwenden, greifen Schwarze zu Ölen und Leave-in-Conditionern. Das heißt, sowohl unsere Routinen als auch unsere Produkte unterscheiden sich aus gutem Grund.

Ratschläge für Eltern

Wenn Sie ein Elternteil sind, der nicht schwarz ist, Ihr Kind jedoch, waren Sie möglicherweise frustriert, als Sie erfolglos versuchten, Ihre eigenen Haarpflegeprodukte bei Ihrem Kind anzuwenden. Das ist normal. Aber wie Sie reagieren, ist wichtig.

Wie bei jedem anderen Aspekt der Erziehung sollten Sie darauf achten, wie Sie über die Haare Ihres Kindes sprechen. Ignorieren Sie die Unterschiede nicht, denn A: Kinder sind schlau. B: Viele andere werden im Laufe ihres Lebens auf ihre Unterschiede hinweisen. Stattdessen sollten Sie die Unterschiede anerkennen, in jedem einzelnen das Positive finden und es feiern.

Beispielsweise kommt es bei Schwarzen und anderen Menschen mit ähnlicher natürlicher Haarstruktur zu Schrumpfung – der Veränderung der Haarlänge, wenn das Haar von nass zu trocken wechselt. Das ist etwas ganz anderes als das, was bei glatterem, dünnerem Haar passiert. Normalerweise gilt: Je fester das Haar aufgewickelt ist, desto größer ist die Schrumpfungsgefahr.

Viele Schwarze (vor allem Frauen) haben Schwierigkeiten damit, wie sich Schrumpfen auf das Styling oder die allgemeine Wahrnehmung der Haarlänge auswirkt. Aber der positive Ansatz könnte sein, die magische Vielseitigkeit zu erkennen. Es ist großartig, Haare in der gewünschten Länge zu haben – heute schulterlang und morgen einen 5 cm langen Afro-Look, ohne jemals eine Schere in die Hand zu nehmen.

Entdecken Sie die Magie der Unterschiede zwischen Ihren Haaren und denen Ihres Kindes und lernen Sie, sie gemeinsam zu lieben.

Tipps für Umsteiger

Wenn Sie ein Schwarzer sind, der sich zum ersten Mal an die natürliche Haarpflege wagt, herzlichen Glückwunsch und machen Sie sich bereit! Bei vielen von uns kann der Übergang zu natürlichem Haar Ängste und Vorurteile an die Oberfläche bringen, von denen wir vielleicht nicht wussten, dass wir sie haben.

Ein großer Teil dieses Prozesses sollte darin bestehen, sich selbst Gnade zu schenken, sanft mit sich selbst umzugehen und Ihre  Selbstgespräche zu managen  , während Sie nicht nur auf gesundes Haar, sondern auch auf Selbstakzeptanz hinarbeiten.

Lassen Sie sich unbedingt von realistischen Haaren inspirieren

Texturverzerrungen  sind eine echte Sache, und Social-Media-Algorithmen bevorzugen häufig Locken gegenüber Spiralen. Wenn Sie sich im Moment nicht darüber im Klaren sind, welche natürliche Haartextur genau Sie haben, sollten Sie sich mit den Inspirationsbildern zurückhalten, bis Sie Ihre Umstellung abgeschlossen haben, um unnötigen Haarneid zu vermeiden.

Und wenn Sie bereits wissen, womit Sie arbeiten, suchen Sie online und persönlich nach möglichst vielen Naturalistas mit ähnlichen Haaren wie Sie. Einer der Schlüssel zu Schönheit (und Gesundheit) ist Vertrautheit – und je vertrauter Sie mit Ihrem Haartyp werden, desto besser werden Sie ihn pflegen.

B. Pflege schwarzer Haare

Jetzt ist es an der Zeit, mit Ihren Haaren zu spielen! Aber bevor Sie unter die Dusche gehen, hier ein paar Tipps, die Ihnen das Leben erleichtern könnten.

Vor dem Waschen

Erinnern Sie sich, was Adekoya über brüchiges Haar, das zu Haarbruch führt, gesagt hat? Dieses Risiko können Sie vollständig vermeiden, indem Sie die Haare immer im nassen Zustand entwirren. Die Feuchtigkeit polstert und verlängert das Haar und löst eventuelle Verfilzungen. Verwenden Sie dazu unbedingt einen breitzinkigen Kamm. Wenn Sie das Haar lieber unter der Dusche entwirren möchten, besorgen Sie sich einen  Duschkamm .

Behandeln Sie Ihre Haare abschließend bei Bedarf vor. Viele Naturhaare machen einen „Pre-Poo“ ( Shampoo , nicht das andere), um dem Haar etwas mehr Pflege zu verleihen, bevor sie ein Shampoo verwenden, das sie möglicherweise austrocknet. Ich trage gerne eine Spülung auf, entwirre sie damit und drehe meine Haare vor dem Shampoonieren in große Locken. Auf diese Weise kann ich die Duschzeit verkürzen, die Spülung beim Entwirren unterstützen, die Feuchtigkeit meines Haares vor der Haarwäsche erhöhen und verhindern, dass sich mein Haar unter der Dusche erneut verfilzt (wie es häufig der Fall ist).

Nehmen Sie sich grundsätzlich einen Moment Zeit, um die Bedürfnisse Ihres Haares und Ihrer Kopfhaut einzuschätzen, bevor Sie es waschen.

Waschen

Adekoya weist darauf hin, dass dieser Schritt dennoch von entscheidender Bedeutung ist, obwohl sich auf den Haaren schwarzer Menschen keine Fettablagerungen bilden, wie dies bei anderen Haartypen der Fall ist.

„Der wichtigste Teil einer gesunden Haarpflege besteht darin, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren und dafür zu sorgen, dass Ihre Kopfhaut und Ihr Haar sauber sind“, sagt Adekoya. „Produktablagerungen sind für [Schwarze] Menschen ein großes Problem, wenn wir unsere Haare stylen. Wir verwenden viele Gele, Sprays, Pomaden usw. und manchmal reinigen wir unsere Haut nicht richtig, um das gesamte Produkt zu entfernen. Das Einfachste, was Sie tun können, ist, gute professionelle Produkte zu haben, mit denen Sie Ihr Haar zu Hause reinigen können, wenn Sie nicht oft zum Friseur gehen.“

Empfehlungen für Shampoo und Spülung für schwarzes Haar

Die Bedürfnisse jedes Haars sind unterschiedlich, aber eine gute Faustregel ist es, bei den Produkten einen feuchtigkeitsorientierten Ansatz zu wählen. Das  African Black Soap Reviving Shampoo  von Melanin Haircare ist eine tolle Option. Da es sulfatfrei ist, ist die Reinigung sanft, aber effektiv, und die Applikatorspitze hilft dabei, das Produkt direkt dort zu platzieren, wo es hin soll.

Tragen Sie anschließend den  Heal & Hydrate + Shea Butter Conditioner von Maui Moisture auf . Der erste Inhaltsstoff dieser Spülung ist Aloe-Saft, der garantiert jegliche Trockenheit bekämpft.

Styling

Die Wahl des Haarstylings kann von Person zu Person sehr unterschiedlich sein, aber im Allgemeinen lautet eine gute Faustregel: „Legen Sie es weg, machen Sie es glücklich.“

Trockene Luft und Übermanipulation können zu Schäden an empfindlichen Strähnen führen. Deshalb sind schützende Frisuren wie Zöpfe und Zöpfe eine Grundvoraussetzung für die Haargesundheit. Wenn es um Styling für gesundes Haar geht, fügt Adekoya hinzu: „Viele neue Naturtalente wollen einen „Wash n’ Go“-Style machen. (Ein Stil, der sich auf die Verwendung von Produkten konzentriert, um Locken hervorzuheben, ohne dass sie gedreht, geflochten oder anderweitig manipuliert werden müssen.)

„Abhängig von Ihrer Textur oder Ihrem Lockenmuster ist dieser Stil nicht immer ideal. Ich habe zum Beispiel Haartyp 4C, der als das dichteste Lockenmuster gilt. Wash-and-Go-Styles sind für mich ein GROßES Nein, weil meine Haare dazu neigen, sich leicht zu verheddern, und ich an den Enden kleine Knoten bekomme, die wir „Feenknoten“ oder Einzelstrangknoten nennen.

„Viele 4C-Curlys haben dieses Problem, daher verzichten wir möglicherweise auf Wash N’ Go-Styles. Hohe Puffs können auch den Haaransatz oder die Haarkanten schädigen, da viele Menschen die Seite ihrer Haare strecken, um sie in einen engen Puff oder einen hohen Dutt zu stecken. Dies kann zu Traktionsalopezie (einer Art Haarausfall) führen.“

Wie auch immer Sie sich entscheiden, Ihr Haar zu stylen, versuchen Sie, ein Gleichgewicht zwischen Schutz und Übermanipulation im Auge zu behalten.

C. Schutz von schwarzem Haar und seiner Gesundheit

Legen Sie es weg und sorgen Sie dafür, dass es glücklich ist. Funktioniert auch nachts! Adekoya bemerkt: „Einer der besten Tipps für gesundes Haar ist das Schlafen in Satinhauben oder -mützen.“

Nehmen Sie sich die Zeit, Ihre Haare sanft wieder mit Feuchtigkeit zu versorgen (ohne Ihren Stil zu beeinträchtigen) und wickeln Sie Ihr Haar ein, um es optimal auf den nächsten Tag vorzubereiten. Und wenn Sie es mit einem Schal oder einer Mütze aus Seide oder Satin befestigen, bleibt Ihr Haar nicht nur gesund, sondern erleichtert Ihnen auch den Morgen.

Unsere Haare nachts einzuwickeln ist etwas, wozu fast alle Schwarzen ermutigt werden, ob natürlich oder nicht. Früher habe ich dagegen gekämpft, da es das Letzte war, was ich tun wollte, wenn ich nachts erschöpft war, mit meinen Haaren herumzuspielen. Aber in letzter Zeit genieße ich auf meiner Reise zu natürlichem Haar die ruhigen Momente am Abend. Sie fassen für mich die gesamte Reise zusammen. Ich kümmere mich um mich selbst, pflege meine Haare und bereite mich auf ein wenig Magie am Morgen vor.

Endeffekt

Schwarzes Haar ist wirklich magisch. Seine Vielseitigkeit und Texturen eröffnen eine Vielzahl von Möglichkeiten, sich selbst zu erkunden und besser kennenzulernen.

Wenn Sie Ihre eigene Reise mit schwarzen Haaren beginnen, wie auch immer sie aussehen, versuchen Sie, den Grund für Ihre Gefühle dazu zu finden – egal, ob sie unsicher, kompliziert oder feindselig sind. Wenn Sie Ihre Gefühle rund um schwarzes Haar verstehen, können Sie ehrlicher damit umgehen und die Pflege erleichtern.

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.