7 Ostergerichte, die Veganer lieben werden
Das Osteressen ist in der Regel eine dieser Optionen für Fleischesser. Es gibt viele Rezepte mit Lamm, Rind und manchmal auch Schweinefleisch. Es gibt auch ein paar Hühnchen- und Fischgerichte. Aber sie konzentrieren sich einfach alle auf tierische Produkte.
Wenn sie nicht gerade für Fleischesser geeignet sind, sind sie voller vegetarisch-freundlicher Lebensmittel. Das bedeutet nicht, dass sie für Veganer geeignet sind. Zu viele davon enthalten Milchprodukte und Eier.
Unabhängig davon, ob Sie sich aus gesundheitlichen oder moralischen Gründen für den veganen Lebensstil entschieden haben, möchten Sie auf Milchprodukte und Fleisch verzichten. Man muss auf tierische Produkte verzichten, und das ist nicht immer so einfach. Nun, wir wollen es einfach machen.
Das Osteressen kann aufregend und vegan-freundlich sein. Hier sind sieben Ostergerichte, die Veganer lieben werden.
Index
Können Sie sich nicht einfach für Ersatzprodukte entscheiden?
Wir leben jetzt in einer Welt, in der Veganismus viel einfacher ist als früher. Es gibt immer mehr Menschen, die sich für diesen oder einen anderen Lebensstil entscheiden, der eine Reduzierung des Milch- und Fleischkonsums erfordert. Das bedeutet, dass mehr Substitutionsmöglichkeiten zur Verfügung stehen. Sie können in Ihrem Lebensmittelgeschäft leicht Mandel- oder Sojamilch zum Verzehr finden. Veganer Käse ist günstiger als je zuvor.
Sicherlich wird es hier einige Rezepte geben, die die Ersatzstoffe verwenden. Der Vorteil hierbei ist, dass wir Ihnen sagen, auf welche Art von Ersatzstoffen Sie achten sollten.
Bei vielen Rezeptseiten herrscht jedoch die allgemeine Ansicht vor, dass man selbst nach Ersatzprodukten suchen sollte. Sie sollten in der Lage sein, ein normales Rezept zu verwenden und eine fundierte Entscheidung zu treffen. Sicher, das könnte man tun, aber warum sollte man das tun müssen? Warum gibt es nicht mehr vegane Ostergerichte?
Wenn Sie es satt haben, nach Alternativen zu suchen oder herauszufinden, was für Sie besser funktioniert, greifen Sie stattdessen auf diese sieben Rezepte für das Osteressen zurück.
Geröstete Portobello-Pilze mit Paprika und Seitan
Beginnen wir mit einer herzhaften Mahlzeit, die Sie länger satt macht. Dieses Gericht ist voller Ballaststoffe, die Ihr Verdauungssystem unterstützen, und hat einen festlichen Geschmack, der sich perfekt für alle besonderen Anlässe eignet. Sie benötigen nicht viele spezielle Zutaten und die Wahrscheinlichkeit, dass Sie trotzdem die meisten davon bekommen, ist hoch.
Zutaten:
- 2 Pfund Seitan, in Stücke geschnitten
 - 1 rote Paprika, entkernt und in Streifen geschnitten
 - 1 gelbe Paprika, entkernt und in Streifen geschnitten
 - 2 Zucchini, gehackt
 - 8–10 Unzen Portobello-Pilze entstielt und dann in Scheiben geschnitten
 - 2 EL Öl nach Wahl
 - ½ Tasse Teriyaki-Marinade (Sie können Ihre eigene Marinade herstellen oder mit einer im Laden gekauften Marinade schummeln, wenn Sie möchten)
 - 3-4 Frühlingszwiebeln, in dünne Scheiben geschnitten
 - Scharfe rote Paprikaflocken nach Geschmack
 - ¼ Tasse Petersilie, fein gehackt oder 2 EL getrocknete Petersilie
 
Methode:
- Heizen Sie den Ofen auf 400F vor
 - Seitan, Paprika, Zucchini, Teriyaki und Öl in einer Schüssel vermischen und dann in einen Bräter geben
 - 15 Minuten rösten, dabei ab und zu umrühren
 - Die Frühlingszwiebeln dazugeben und weitere 5-10 Minuten rösten, bis einige verkohlte Stellen entstehen
 - In einen Behälter umfüllen und mit den roten Paprikaflocken und Petersilie würzen
 
Gerne wird es als Beilage zu einem Nussbraten oder Ähnlichem verwendet. Es liegt ganz bei Ihnen. Wenn Sie möchten, können Sie stattdessen etwas gekochten Natur- oder Wildreis als Bett für das köstliche Gemüse hinzufügen. Sie eignen sich auch gut für ein Kartoffelbeet.
Tofu-Quiche mit Kräuterpilzen
Wie wäre es mit einer Quiche? Um die Kalorien niedrig zu halten, ist dies eine Option ohne Kruste. Dadurch ist es auch viel einfacher zuzubereiten! Ja, für Quiches werden in der Regel Eier verwendet, aber wir bieten Ihnen eine absolut vegane Variante, die Sie und Ihre Kinder lieben werden. Niemand wird den Unterschied bemerken.
Zutaten:
- 1 EL Öl nach Wahl
 - 1 ½ Tassen Zwiebel, gehackt
 - 2 Knoblauchzehen, zerdrückt
 - 8 Unzen Cremini-Pilze, gehackt
 - ¼ Tasse Koriander, gehackt
 - 2 EL Dill, gehackt
 - 2 EL Kräuter nach Wahl, gehackt
 - 14–16 Unzen Tofu, abgetropft, abgetupft und zerbröselt
 - 2 TL Currypulver
 - ½ Tasse Semmelbrösel
 - Geschnittene Tomaten
 - Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack
 
Methode:
- Den Ofen auf 350F vorheizen
 - In einer Pfanne das Öl erhitzen und dann die Zwiebel und den Knoblauch anbraten, bis die Zwiebel braun wird
 - Zwiebel und Knoblauch herausnehmen und beiseite stellen
 - Kochen Sie nun die Pilze in derselben Pfanne, bis sie etwas Flüssigkeit abgeben
 - Die Flüssigkeit abgießen, alle Kräuter unterrühren und vom Herd nehmen
 - Die Hälfte der Zwiebelmischung mit dem Tofu und dem Currypulver in einen Mixer geben, glatt rühren und anschließend mit den restlichen Zwiebeln und den Kräuterpilzen in eine Schüssel geben
 - Ölen Sie Ihre Quicheform ein und bestreuen Sie sie mit den Semmelbröseln
 - Die Tofu-Mischung darübergießen und die Tomaten kreisförmig darauf verteilen
 - 40 Minuten backen, bis es fest wird, und dann 10-15 Minuten ruhen lassen
 
Dazu können Sie einen leckeren Beilagensalat mit einer Balsamico-Vinaigrette servieren. Wenn Sie etwas Warmes zum Essen möchten, probieren Sie Salzkartoffeln mit etwas veganer Butter.
Vegane Frühlingsgemüse-Tarte
Auf Torten wird in der Regel verzichtet, weil die Leute das nicht wollen. Nun, so schwierig ist es nicht. Sie können alles problemlos zusammenstellen. Dabei wird Blätterteig verwendet, und Sie sollten überprüfen, wie der Teig hergestellt wird. Hier sollten Sie sich ein wenig über die Hersteller informieren. Die gute Nachricht ist: Sobald Sie den Namen eines veganfreundlichen Anbieters kennen, müssen Sie nie wieder recherchieren.
Blätterteig ist nicht für seine gesundheitlichen Vorteile bekannt. Denken Sie jedoch daran, dass dies Ostern ist. Wenn Sie sich für diese eine Mahlzeit für etwas „Unanständiges“ entscheiden, wird Ihr Lebensstil nicht völlig zerstört! Auch Ihre Kinder werden etwas Außergewöhnliches lieben.
Zutaten:
- 2 Blätterteigblätter (bei gefrorenem Teig aufgetaut)
 - 2 EL Öl nach Wahl
 - 1 rote Zwiebel, in dünne Scheiben schneiden
 - 4 Knoblauchzehen, zerdrückt
 - 1 rote Paprika, entkernt und in Streifen geschnitten
 - 16 Stangen Spargel, unten beschnitten und in Stücke geschnitten
 - 4 Unzen Cremini-Pilze, gehackt
 - 4–5 Unzen Babyspinat
 - 1/3 Tasse sonnengetrocknete Tomaten, in Scheiben geschnitten
 - 2 TL italienisches Gewürz
 - 4 Unzen veganer Mozzarella-Käse (optional)
 
Methode:
- Heizen Sie den Ofen auf 200 °C vor und legen Sie den Blätterteig auf zwei mit Backpapier ausgelegte Backbleche
 - In einer Pfanne das Öl erhitzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten
 - Den Knoblauch hinzufügen und kochen, bis die Zwiebel eine goldene Farbe hat
 - Pilze, Paprika und Spargel dazugeben und 2-3 Minuten kochen lassen, bis der Spargel leicht zart ist
 - Tomaten und Spinat dazugeben und eine weitere Minute kochen lassen, damit der Spinat zusammenfällt
 - Vom Herd nehmen und nach Belieben mit etwas Salz und Pfeffer würzen
 - Reiben Sie Ihren veganen Käse und streuen Sie ihn über Ihren Blätterteig (überspringen Sie diesen Schritt, wenn Sie keinen Käse verwenden).
 - Das Gemüse darauf verteilen und die Ränder umschlagen
 - 15 Minuten backen, bis der Teig goldbraun ist, und dann 5 Minuten ruhen lassen
 
Zu diesem Rezept muss wirklich nichts dazu serviert werden. Wenn Sie möchten, können Sie sich jedoch auch für einen Beilagensalat entscheiden.
Quinoa-Brokkoli-Auflauf
Wie wäre es mit einem Auflauf für Ihr Osteressen? Aufläufe werden oft übersehen, da sie meist eine Fleischsorte enthalten. Nun, mit der Quinoa in diesem köstlichen Rezept erhalten Sie Ihre Proteinzufuhr.
Zutaten:
- 1 ½ Tassen Quinoa, abgespült
 - 3 Tassen Gemüsebrühe
 - 2 TL Gewürzmischung
 - 2 EL Öl nach Wahl
 - 1 Zwiebel, dünn gehackt
 - 2 Brokkoli-Kronen, in Stücke geschnitten
 - 1/3 Tasse Mischung aus sonnengetrockneten Tomaten und schwarzen Oliven, in Scheiben geschnitten (wenn Ihnen keines davon nicht schmeckt, nehmen Sie eine 1/3 Tasse von nur einer der Zutaten)
 - 1 Tasse veganer Käse, gerieben
 - 2-3 Tomaten, in Scheiben geschnitten
 - Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack
 
Methode:
- Heizen Sie den Ofen auf 400F vor
 - Quinoa und Brühe zusammen mit den Gewürzen in einem Topf vermischen und aufkochen lassen
 - Die Hitze reduzieren und 15 Minuten köcheln lassen, bis die Brühe aufgesogen ist
 - Erhitzen Sie das Öl in einer Pfanne und braten Sie dann die Zwiebel an, bis sie goldbraun ist
 - Den Brokkoli zur Zwiebel geben und zugedeckt 5-7 Minuten kochen lassen
 - In einer Rührschüssel Quinoa mit Brokkoli, Tomaten und Oliven sowie der Hälfte des Käses vermischen und mit Salz und schwarzem Pfeffer würzen
 - In eine geölte Auflaufform füllen und dann die Tomatenscheiben mit dem restlichen Käse darauf legen
 - 20–25 Minuten backen, bis die Oberfläche knusprig und goldbraun ist
 
Wie bei anderen Gerichten müssen Sie auch hier nichts dazu servieren. Wenn Sie möchten, entscheiden Sie sich für Kartoffelpüree, gekochten Reis oder einen köstlichen Beilagensalat.
Kichererbsen-Ratatouille
Obwohl es schwierig wäre, ein Ratatouille zuzubereiten? Es gibt bestimmte Filme, die es unmöglich erscheinen lassen, aber das ist es ganz bestimmt nicht. Mit den Kichererbsen erhältst du eine proteinreiche Mahlzeit, perfekt für den Ostersonntag.
Zutaten:
- 3 ½ Tassen Kichererbsen, gekocht
 - 1 ½ Tassen rote Zwiebel, fein gehackt
 - 3-4 Knoblauchzehen, zerdrückt
 - 28 Unzen gehackte Tomaten
 - ½ Tasse rote Paprika, entkernt und gehackt
 - 2 EL Apfelessig
 - 2 EL Öl nach Wahl
 - 1 EL Ingwer, gerieben
 - 2 TL Agavennektar
 - 2 TL Senfkörner
 - 2 TL Basilikum, getrocknet
 - 1 TL Oregano, getrocknet
 - 1/2 TL Rosmarin, getrocknet
 - 1 TL Salz
 - 1/8 TL Piment
 - 2 Lorbeerblätter
 - Getreide, laut Packungsbeilage gegart
 - Schwarzer Pfeffer nach Geschmack
 
Methode:
- Heizen Sie den Ofen auf 400F vor
 - Alles außer den Lorbeerblättern in eine Auflaufform geben und unter gründlichem Rühren vermengen
 - Die Lorbeerblätter in die Mischung geben und abgedeckt 30 Minuten backen
 - Nochmals umrühren und zugedeckt weitere 35–45 Minuten backen (während des Backens regelmäßig umrühren).
 - Die Lorbeerblätter entfernen und auf einem Bett aus gekochten Körnern servieren
 
Zu den gekochten Körnern können brauner Reis, Quinoa oder Wildreis gehören. Es liegt ganz bei Ihnen. Wenn Sie auf die Körner verzichten möchten, können Sie stattdessen auch Salzkartoffeln als Beilage verwenden.
Weißwein-Gemüsenudeln
Möchten Sie ein Nudelgericht, das nicht zu ungesund ist? Nun, hier ist dieses Gericht perfekt. Sie verwenden nur ein halbes Pfund Nudeln, sodass Sie weit mehr Gemüse als Kohlenhydrate zu sich nehmen. Sie können auch die Art der Nudeln wählen, die Sie verwenden möchten, wobei Vollkornoptionen weit verbreitet sind.
Zutaten:
- 1/2 Pfund Nudeln
 - 3 EL Öl nach Wahl
 - 1 rote Zwiebel, dünn gehackt
 - 2-3 Knoblauchzehen, zerdrückt
 - ¼ Tasse trockener Weißwein
 - 2 Tassen Blumenkohl, in Röschen geschnitten
 - 2 Tassen Brokkoli, in Röschen geschnitten
 - 12 Spargelstangen, gehackt
 - 1 Tasse weiße Champignons, gehackt
 - 1 Sommerkürbis, gehackt
 - 14–16 Unzen gehackte Tomaten
 - ½ Tasse sonnengetrocknete Tomaten, gehackt
 - 1 TL Oregano, getrocknet
 - 1/4 TL Thymian, getrocknet
 - Basilikum, frisch, nach Geschmack
 - Rote Pfefferflocken nach Geschmack
 - Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack
 - Veganer Parmesankäse (optional)
 
Methode:
- Kochen Sie Ihre Nudeln nach Anleitung, bis sie al dente sind, und lassen Sie sie abtropfen
 - In einer Pfanne das Öl erhitzen und die Zwiebeln darin glasig braten
 - Den Knoblauch hinzufügen und kochen, bis die Zwiebeln goldbraun sind
 - Blumenkohl und Wein dazugeben, abdecken und 3 Minuten kochen lassen
 - Brokkoli, Tomaten, Kürbis, Spargel und getrocknete Kräuter hinzufügen und zugedeckt 5-7 Minuten köcheln lassen
 - Geben Sie das Gemüse in eine große Schüssel zu den Nudeln und fügen Sie dann Ihre Tomaten und einen Hauch Öl hinzu (falls Ihre sonnengetrockneten Tomaten noch nicht in Öl sind).
 - Rühren Sie das Basilikum unter, damit Sie die Aromen schmecken können, und geben Sie dann die restlichen Gewürze und Paprikaflocken hinzu
 - Mit dem Käse darüber servieren, falls Sie ihn verwenden
 
Wenn Sie Gäste haben, die nicht vegan sind, können Sie ihnen auf Wunsch auch einen normalen Parmesankäse anbieten. Es ist dein Haus, also deine Regeln!
Mit einem kleinen Beilagensalat servieren, um Ihrem Teller etwas mehr Farbe zu verleihen.
Gefüllte Paprikaschoten
Endlich ist es an der Zeit, Ihre Paprika auf eine etwas andere Art und Weise zu verwenden. Gefüllte Paprika sind sehr beliebt und einfach zuzubereiten. Hier ist ein Blick auf ein beliebtes Rezept mit Reis. Wenn Sie möchten, können Sie normalen braunen Reis verwenden, aber Orzo ist eine beliebte Alternative für einen besonderen Anlass.
Zutaten:
- 2 Tassen Gemüsebrühe
 - 1 Tasse Reis
 - 1 EL Öl nach Wahl
 - 1 Zwiebel, fein gehackt
 - 2 Knoblauchzehen, zerdrückt
 - 1 Stange Sellerie, fein gehackt
 - 1 Tasse Semmelbrösel
 - 1 Tasse grüne Erbsen (aufgetaut, falls gefroren)
 - ¼ Tasse frische Petersilie, fein gehackt
 - 1/3 TL getrockneter Oregano
 - 1/2 TL getrockneter Thymian
 - 4-5 Paprika, jede Farbe reicht aus
 - Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack
 
Methode:
- Die Brühe in einem Topf köcheln lassen und dann den Reis einrühren und kochen, bis das gesamte Wasser aufgesogen ist (fügen Sie mehr Wasser hinzu, wenn der Reis noch nicht al dente ist).
 - In einer Pfanne das Öl erhitzen und dann die Zwiebel, den Sellerie und den Knoblauch darin goldbraun braten
 - Semmelbrösel, Erbsen und alle Kräuter unterrühren und weitere 5 Minuten kochen lassen
 - Mit Salz und schwarzem Pfeffer würzen, bevor man es vom Herd nimmt
 - Den Ofen auf 350F vorheizen
 - Schneiden Sie die Oberseite der Paprika ab, um Stiele und Kerne zu entfernen
 - Wenn Ihre Paprika nicht gut stehen, schneiden Sie einen Teil des Bodens ab, damit kein Loch entsteht!
 - Spülen Sie die Paprika ab, um alle Kerne zu entfernen
 - Den Reis auf die Paprika verteilen und dann in eine Auflaufform geben
 - Über die restlichen Semmelbrösel streuen und dann locker mit Folie abdecken
 - 30–40 Minuten backen, bis die Paprikaschoten etwas zart sind
 
Servieren Sie das Gericht mit einem Beilagensalat mit etwas Balsamico-Essig oder einem Dressing Ihrer Wahl. Ihre Kinder werden es lieben, sich darauf einzulassen und dabei gar nicht merken, dass keine tierischen Produkte im Spiel sind. Ihre Gäste werden nächstes Ostern zum Abendessen vorbeikommen wollen!
Machen Sie Ihr veganes Osteressen köstlich
Wer Ihnen sagt, Sie sollen selbst Ersatz für beliebte Ostergerichte finden, weiß nicht, wovon er spricht. Es gibt so viele verschiedene Arten von Rezepten, die Sie genießen können, und Sie werden nicht einmal merken, dass Sie etwas Veganes probieren. Dies sind großartige Einführungen in den veganen Lebensstil, falls Sie gerade darüber nachdenken.
Wenn Sie Vegetarier sind und etwas Abwechslung suchen, können Sie sich statt für veganen Käse für normalen Käse entscheiden. Möglicherweise möchten Sie jedoch die milchfreien Optionen ausprobieren. Sie werden für Sie viel gesünder sein, wenn Sie Ihr Kalzium über Ihr dunkles Blattgemüse aufnehmen!
Die meisten dieser Gerichte passen hervorragend zu Beilagensalaten. Probieren Sie einen mediterranen Salat mit schwarzen Oliven und Römersalat, aber lassen Sie den Feta weg. Anschließend können Sie eine Vinaigrette mit etwas Balsamico-Essig und Olivenöl zubereiten.
Genießen Sie Ihr Osteressen mit Leichtigkeit.
