Was Sie wissen müssen, bevor Sie Ja zu einem Zahnröntgen sagen
Die Mundgesundheit hat einen enormen Einfluss auf die Gesundheit des gesamten Körpers. Gesunde Zähne ermöglichen es Ihnen, eine Vielzahl von Nahrungsmitteln zu sich zu nehmen, was für eine gesunde Ernährung unerlässlich ist. Regelmäßige Besuche beim Zahnarzt tragen dazu bei, die Mundgesundheit fortzusetzen, und Zahnröntgenaufnahmen spielen eine wichtige Rolle bei der Unterstützung des Zahnarztes bei der Pflege Ihrer Zähne.
Bevor Sie zu einer Zahnröntgenaufnahme Ja sagen, ist es hilfreich zu wissen, warum Zahnröntgenaufnahmen ein notwendiger Bestandteil der Pflege Ihrer Mundgesundheit sind . Während Röntgenaufnahmen jeglicher Art gewisse Risiken bergen, kann das Verständnis dieser Risiken angesichts der beträchtlichen Vorteile, die zahnärztliche Röntgenaufnahmen bieten, dazu beitragen, dass Sie sich beim nächsten Zahnarztbesuch beruhigen.
Index
Wie Dentalröntgen funktioniert
Röntgenstrahlen sind eine Form elektromagnetischer Strahlung, die Licht erzeugt. Das elektromagnetische Spektrum umfasst einen Bereich verschiedener Wellenlängen, der von kurzen Wellenlängen bis hin zu langen Wellenlängen reicht. Röntgenstrahlen bestehen aus kurzen Wellenlängen, einem Bereich, der außerhalb dessen liegt, was das menschliche Auge sehen kann. Die kürzere Wellenlänge erklärt, warum Röntgenstrahlen das Innere des Körpers fotografieren können.
Wie andere Lichtformen durchdringen Röntgenstrahlen bestimmte Arten von Oberflächen und werden von anderen Oberflächenarten reflektiert. Beispielsweise durchdringen Röntgenstrahlen die Weichteile des Körpers, wie Haut und verschiedene Organe, was bedeutet, dass weiche Bereiche diese kürzeren Wellenlängen nicht absorbieren können. Anschließend können Röntgenstrahlen diese Bereiche nicht fotografieren.
Knochen bestehen jedoch aus dichterem Gewebe, sodass Knochen die Art von kurzen Wellenlängen absorbieren können, die Röntgenstrahlen abschrecken. Dies erklärt, warum Zahnärzte Röntgenstrahlen verwenden, um Aspekte der Zähne und des Kiefers zu sehen, die das menschliche Auge nicht sehen kann.
Verwendet
Zähne sitzen in einem kleinen, begrenzten Raum (dem Mund), der es schwierig macht, die Oberfläche jedes Zahns zu sehen, ganz zu schweigen von den Wurzeln und dem Kiefer. Ebenso kann das menschliche Auge nur so viel von den sichtbaren Oberflächen sehen, dass feine Risse und kleine Hohlräume leicht übersehen werden können.
Zahnröntgen macht die Zähne nicht nur besser sichtbar, sondern kann das Bild auch vergrößern. In Anbetracht der Anzahl der Arten von Problemen, die sich mit Zähnen entwickeln können, gibt es viele Verwendungsmöglichkeiten für zahnärztliche Röntgenaufnahmen.
In erster Linie ermöglichen Röntgenaufnahmen dem Zahnarzt, den Gesamtzustand Ihrer Zähne in Bezug auf die Knochendichte sowie sich entwickelnde strukturelle Probleme zu sehen. Andere durch Röntgenstrahlen sichtbar gemachte Probleme sind:
- Abnormale Kieferplatzierung
- Hohlräume
- Zahnfleischentzündung
- Abszesse
- Wucherungen, wie Tumore und Zysten
Tatsächlich helfen Zahnröntgenaufnahmen Zahnärzten nicht nur, potenzielle Probleme zu erkennen, sondern spielen auch eine wichtige Rolle bei der vorbeugenden Mundgesundheit .
Arten von Zahnröntgen
Zahnärzte können je nach Einsatzzweck aus verschiedenen Röntgenoptionen wählen. Im Allgemeinen gibt es zwei Hauptarten von Röntgenstrahlen, die Zahnärzte verwenden: intraorale und extraorale.
Intraorale Röntgenaufnahmen zeigen verschiedene Aspekte der Zähne. Extraorale Röntgenaufnahmen zeigen mögliche Probleme, die sich im Kiefer und Schädel entwickeln.
Intraorale Röntgenaufnahmen
- Beißflügel. Laut der University of Texas Health zeigen Bissflügel-Röntgenaufnahmen Details der oberen und unteren Zähne in verschiedenen Bereichen des Mundes. Bissflügel zeigen jeden Zahn von der Krone oder Oberseite bis zur Spitze des Kieferknochens. Diese Art von Röntgen ermöglicht es Zahnärzten, Bereiche mit Karies sowie Veränderungen der Knochendichte zu sehen. Zahnärzte können auch Bissflügel-Röntgenaufnahmen verwenden, um die erforderliche Größe für eine Kronen- oder Brückenanpassung zu bestimmen.
- Periapikal. Periapikale Röntgenaufnahmen zeigen den gesamten Zahn von oben bis hinunter zu der Stelle, an der der Zahn in den Kieferknochen eindringt. Diese Art von Röntgen wird verwendet, um Veränderungen in der Zahnwurzel sowie in der Struktur des Kieferknochens zu erkennen.
- Okklusal. Okklusale Röntgenaufnahmen ermöglichen es Zahnärzten, einen Zahnbogen, z. B. eine obere Prothese, zu betrachten, um ihre Passform und Platzierung zu bestimmen.
Extraorale Röntgenaufnahmen
- Panorama. Panorama-Röntgenaufnahmen zeigen die Zähne im Ober- und Unterkiefer in einem einzigen Bild. Zahnärzte verwenden diese Art von Röntgen, um die Position vorhandener Zähne und auch durchbrechender Zähne zu bestimmen. Panorama-Röntgenaufnahmen zeigen auch betroffene Zähne und können bei der Diagnose von Tumoren helfen.
- Cephalometrisch. Kephalometrische Röntgenaufnahmen machen ein Bild einer ganzen Seite des Kopfes, um zu sehen, wie die Zähne im Kiefer sitzen. Ein Fernröntgen ermöglicht es Zahnärzten, Bereiche zu bestimmen, in denen Ihre Zähne möglicherweise neu ausgerichtet werden müssen.
- Kegelstrahl-CT. Kegelstrahl-CTs erstellen dreidimensionale Bilder der Zähne, Nerven, Kieferknochen und Weichteile. Diese Art von Röntgen wird häufig für Zahnimplantatverfahren verwendet, um die Zahnposition zu bestimmen. Es kann auch zur Beurteilung von Tumoren und Zysten im Gesicht und Mund verwendet werden.
- Computertomographie. Die zahnärztliche Computertomographie ermöglicht es Zahnärzten, die inneren Strukturen der Knochen, aus denen das Gesicht besteht, in 3-D zu betrachten. Es wird häufig verwendet, um Tumore, Zysten und Knochenbrüche zu erkennen.
- Tomogramme. Tomogramme nehmen ein Bild einer Schicht des Mundes auf, während andere Schichten unkenntlich gemacht werden. Diese Art von Röntgenaufnahmen ist praktisch, wenn sich Strukturen oder Bereiche im Mund überlappen und eine klare Sicht auf darunter liegende Bereiche verhindern.
Standardpraktiken
Bei der Verwendung von Zahnröntgen befolgen Zahnärzte Standardpraktiken, die vorschreiben, welche Bedingungen eine Röntgenaufnahme rechtfertigen und wie oft Röntgenaufnahmen gemacht werden sollten. Hier ist ein kurzer Überblick über diese Praktiken.
Anforderungen
Die Standardpraxis erlaubt Röntgenaufnahmen nur in Fällen, in denen bestimmte Informationen benötigt werden und es keine andere Möglichkeit gibt, sie zu erhalten. Zahnärzte müssen den Röntgentyp auswählen, der ein qualitativ hochwertiges Bild erzeugen kann, ohne den Patienten unnötig hoher Strahlung auszusetzen.
Zahnärzte müssen auch sicherstellen, dass alle Mitarbeiter, die für die Aufnahme von Röntgenaufnahmen verantwortlich sind, über die erforderlichen Zertifizierungen für den Umgang mit einem Röntgengerät verfügen. Das Personal muss auch gründlich in der Verwendung der einzelnen Geräte geschult werden.
Zahnärzte und Personal sind außerdem verpflichtet, Patienten mit einer geeigneten Abschirmung abzudecken, um die Exposition gegenüber Röntgenstrahlen zu reduzieren.
Frequenz
Röntgenstrahlen stellen im Allgemeinen ein geringes Risiko in Bezug auf die Strahlenbelastung dar, aber wiederholte Expositionen können das Risiko für die Entwicklung von Gesundheitsproblemen erhöhen. Aus diesen Gründen beinhalten die Standardpraktiken Grenzwerte dafür, wie oft Röntgenaufnahmen gemacht werden sollten.
Eine Reihe von Faktoren bestimmen, wie oft Ihr Zahnarzt Röntgenaufnahmen machen wird, von denen einige sind:
- Alter
- Vergangene zahnärztliche Arbeit
- Aktueller Zustand Ihres Mundes
- Vorhandensein von Zahnfleischerkrankungen
- Zerfallende Knochenstrukturen
Patienten, die regelmäßig zum Zahnarzt gehen und ihre Zähne gut pflegen, sollten zur Vorbeugung nur alle zwei bis drei Jahre eine Bissflügel-Röntgenaufnahme benötigen. Andere umfangreichere Röntgenaufnahmen müssen möglicherweise alle drei bis fünf Jahre durchgeführt werden, um die anhaltende Gesundheit der Zahnwurzeln und des Kieferknochens sicherzustellen.
Bei Kindern verändern sich die Zähne ständig, sodass ein häufigerer Röntgenplan verwendet werden kann. Die empfohlene Häufigkeit für Kinder beträgt alle ein bis zwei Jahre.
Letztendlich muss die Entscheidung eines Zahnarztes, eine Röntgenaufnahme zu machen, auf den patientenspezifischen Bedürfnissen und nicht auf dem allgemeinen Verfahren basieren.
Die Notwendigkeit von Röntgenstrahlen in der Zahnpflege von Erwachsenen
Wenn Sie das Erwachsenenalter erreichen, haben Ihre Zähne viel Arbeit geleistet, daher sind kontinuierliche Wartung und vorbeugende Pflege wichtig. Zahnröntgenaufnahmen bieten Zahnärzten wertvolle Werkzeuge, um diese Ziele zu erreichen.
Karies ist ein großes Problem, insbesondere in Bereichen mit Karies, die verborgen sind. Karies kann sich fast überall entwickeln, auch unter Kronen und alten Füllungen. Je früher Ihr Zahnarzt Problemzonen findet, desto größer ist die Chance, einen Zahn zu retten. Die Früherkennung trägt auch dazu bei, die Menge an restaurativer Zahnpflege zu reduzieren, die Sie später benötigen werden.
Andere Möglichkeiten, wie Röntgenaufnahmen ein wichtiger Bestandteil der Zahnpflege bei Erwachsenen sind, sind:
- Enthüllen Sie Abszesse oder Infektionen, die sich entlang der Zähne und des Zahnfleischsaums entwickeln
- Zeigt jeden resultierenden Knochenverlust durch Zahnfleischerkrankungen
- Ermöglicht Zahnärzten, problematische Veränderungen in den Wurzelkanälen im Laufe der Zeit zu erkennen
Die Notwendigkeit von Röntgenstrahlen in der Kinderzahnpflege
Wenn Kinder wachsen und sich entwickeln, verändern sich ihre Zähne, da Milch- oder Milchzähne Platz für bleibende Zähne machen. Zahnärzte verwenden Zahnröntgenaufnahmen als Hilfsmittel, um zu überwachen, wie sich die Zähne eines Kindes entwickeln, damit potenzielle Probleme frühzeitig angegangen werden können.
Einige Möglichkeiten, wie Zahnärzte Röntgenstrahlen in der Zahnpflege von Kindern einsetzen, sind:
- Stellen Sie sicher, dass der Mund eines Kindes groß genug ist, um neue, bleibende Zähne aufzunehmen
- Verfolgen Sie das Wachstum von Weisheitszähnen
- Erkenne Bereiche des Verfalls
- Erkenne Anzeichen einer Zahnfleischerkrankung
Sind Zahnröntgenstrahlen sicher?
Alle Arten von Röntgenstrahlen verwenden Strahlung, daher ist eine Frage der Sicherheit zu berücksichtigen. Tatsächlich hängt das mit dentalen Röntgenstrahlen verbundene Risikoniveau von der Art der verwendeten Röntgenstrahlen ab. Insgesamt ist die mit einem Röntgenverfahren verbundene Strahlungsmenge laut der US-amerikanischen Food & Drug Administration sehr gering .
Bitewings, das am häufigsten verwendete Zahnröntgen, liefert schätzungsweise 0,005 Millisievert Strahlung. Diese Menge ist vergleichbar mit der Strahlenbelastung, die Sie durch einen Tag Sonnenschein erhalten. Andere tägliche Aktivitäten setzen Sie ebenfalls Strahlung aus, darunter einige:
- Mikrowellen
- Handys
- Mitfahren in einem Flugzeug
Auch wenn Röntgenstrahlen immer mit einem gewissen Risiko verbunden sind, überwiegen die Vorteile bei weitem die Risiken, wenn es um Ihre Mundgesundheit geht.
Vorsichtsmaßnahmen, die Sie ergreifen können
Wenn Ihnen der Gedanke an eine Strahlenbelastung durch zahnärztliche Röntgenaufnahmen immer noch Unbehagen bereitet, kann Ihr Zahnarzt bestimmte Vorsichtsmaßnahmen ergreifen, um das Expositionsrisiko zu verringern.
Besprechen Sie Ihre Bedenken mit Ihrem Zahnarzt. Sie können auch verlangen, dass er oder sie für jedes einzelne Röntgenverfahren die niedrigstmögliche Strahlungseinstellung verwendet. Es hilft auch zu bedenken, dass die meisten Zahnärzte während Röntgenverfahren als Sicherheitsmaßnahme bleihaltige Abdeckungen verwenden. Verbleite Abdeckungen schützen Ihren Körper vor Strahlenbelastung.
Letztendlich steigt das Risiko, ernsthafte Zahnprobleme zu entwickeln, exponentiell, wenn Zahnärzte Probleme nicht erkennen können. Vor diesem Hintergrund lohnen sich die mit zahnärztlichen Röntgenaufnahmen verbundenen Risiken, wenn die Gesundheit Ihrer Zähne und Ihres Körpers auf dem Spiel steht.
