Scherpilzflechte (Tinea-Infektion), Pilzinfektion der Haut, ist hoch ansteckend
Scherpilzflechte (Tinea-Infektion) ist eine Pilzinfektion der Haut, die hoch ansteckend ist. Der Ringwurm hat seinen Namen von der Verursachung eines kreisförmigen Ausschlags – wie ein Ring – der rot und juckend wird. Jeder kann sich mit Ringwurm infizieren und der Pilz, der ihn verursacht, kann auf der Haut, Bettwäsche, Handtüchern und Kleidung leben.
Ringworm kann viele Namen haben, die auf dem Ort basieren können, an dem er auftritt. Zum Beispiel ist Ringelflechte der Zehen Fußpilz. Andere Bezeichnungen für Tinea sind Tinea und Dermatophytose.
Inzwischen wissen wir, dass Ringelflechte durch eine Pilzinfektion verursacht wird, aber wenn Sie neugierig sind, wie Sie Ringelflechte bekommen, lesen Sie weiter unten.
Index
Ringelflechte Ursachen und Übertragung
Es gibt drei Hauptwege, um sich mit Tinea anzustecken: Mensch zu Mensch, Tier zu Mensch und die Umwelt. Wenn Sie mit einer Person in Kontakt kommen, die Ringelflechte hat, können Sie sich selbst damit infizieren. Dies kann sogar weitergegeben werden, wenn Sie Handtücher, Bettwäsche oder Kleidung mit einer infizierten Person teilen. Daher ist es am besten, wenn eine infizierte Person keine Kleidung, Bettwäsche oder Handtücher mit anderen teilt.
Auch Haustiere können sich mit Ringelflechte infizieren, und wenn Sie also mit einem Tier mit Ringelflechte in Kontakt kommen, können Sie es bekommen.
Schließlich kann Ringelflechte durch die Umwelt übertragen werden, da sie, wie bereits erwähnt, auf einer Vielzahl von Oberflächen leben kann, einschließlich feuchter Bereiche wie Umkleidekabinen und öffentlicher Duschen. Aus Sicherheitsgründen wird empfohlen, an solchen Orten nicht barfuß herumzulaufen.
Ringworm Hautausschlag Stadien
Scherpilzflechte tritt in drei Hauptstadien auf: Anfangs-, Fortgeschrittenen- und Erholungsphase.
Im Anfangsstadium kann ein Ausschlag in einem kreisförmigen Ringmuster auftreten und juckend sein oder nicht. Je nachdem, wo sich die Ringelflechte entwickelt, können Sie eine schuppige Kopfhaut oder juckende Zehen oder sogar eine Verfärbung der Nägel erleben.
Im fortgeschrittenen Stadium kann der Ausschlag erhaben sein und Beulen und Blasen können auftreten. Die Haut kann beginnen, schuppig, krustig und rot zu werden. Es kann sogar zu Haarausfall oder Brennen auf der Haut kommen. Wenn der Ringwurm die Nägel befällt, kann der Nagel angehoben und verformt werden.
Schließlich kann es in der Erholungsphase immer noch üblich sein, dass die Haut schuppt, obwohl sie heilt. Der Juckreiz wird allmählich nachlassen und schließlich wird sich alles wieder normalisieren.
Ringworm-Symptome
Ringworm-Symptome hängen vom Standort des Pilzes ab.
Füße: Rötung und Juckreiz zwischen den Zehen. Geschwollene, schuppige Haut und in schweren Fällen können sich Blasen bilden.
Kopfhaut: schuppige, juckende, rote, kreisförmige kahle Stelle.
Leistengegend: schuppige, juckende, rote Flecken in den Hautfalten des Oberschenkels.
Bart: schuppige, juckende rote Flecken an den Wangen, am Kinn und am oberen Hals. Flecken können krustig werden und sich mit Eiter füllen.
Ringworm Hautausschlag Behandlung
Abhängig von der Lage der Ringelflechte wird bestimmt, welche Behandlungsoptionen am besten geeignet sind, um die Ringelflechte loszuwerden.
Scherpilzflechte der Haut: antimykotische Cremes, Lotionen, Puder.
Scherpilzflechte der Kopfhaut: verschreibungspflichtige antimykotische Medikamente, die oral eingenommen werden – nicht verschreibungspflichtige Cremes und Lotionen sind bei Scherpilzflechte der Kopfhaut nicht wirksam.
Wenn die Infektion nicht verschwindet oder sich verschlimmert, sollten Sie sofort mit Ihrem Arzt sprechen. Obwohl viele Formen der Ringelflechte mit rezeptfreien Lösungen behandelt werden können, kann die Kopfhaut-Ringelflechte nicht behandelt werden, und so gehen Sie bei der ersten Stelle der Kopfhaut-Ringelflechte sofort zu Ihrem Arzt.
Hausmittel gegen Ringelflechte
Neben medizinischen Behandlungen gibt es Hausmittel, die Sie verwenden können, um den Heilungsprozess von Tinea zu beschleunigen.
- Knoblauch topisch auftragen, indem man ihn zu einer Paste drückt
- Tragen Sie Apfelessig auf den Bereich auf – Sie können eine Teststelle auf Ihrem Körper verwenden, da Apfelessig ziemlich sauer ist und eine Reaktion hervorrufen kann
- Trage Teebaumöl auf
- Trage Kurkumasaft auf
- Wende Essig und Salz an
- Trage Aloe Vera auf
- Trinken Sie dreimal täglich Zitronengrastee
- Konsumiere Olivenblattextrakt
