Kopfschmerzen in den Wechseljahren: Ursachen und Behandlung
Kopfschmerzen in den Wechseljahren sind hormonell bedingte Kopfschmerzen bei Frauen, die in die Wechseljahre eintreten – die Lebensphase, in der Frauen mittleren Alters beginnen, ihre Fruchtbarkeit zu verlieren. Es ist häufiger bei Frauen, die kurz vor ihrer Menstruation Kopfschmerzen hatten. Diese Kopfschmerzen sind mit dem Anstieg und Abfall des Hormonspiegels verbunden. Während einige Frauen während der Menopause Linderung erfahren, können andere Schmerzen verspüren, die lähmend sein könnten.
Kopfschmerzen in den Wechseljahren können drei Formen annehmen – Migräne, Spannungskopfschmerzen und Sinuskopfschmerzen . Die intensivste davon ist Migräne, die typischerweise pulsierende Schmerzen auf einer Seite des Kopfes verursacht und manchmal von Übelkeit begleitet wird. Kopfschmerzen mittlerer Intensität sind Spannungskopfschmerzen aufgrund von Stress, und Sinuskopfschmerzen werden durch Entzündungen oder Verstopfungen verursacht.
Während der genaue Zusammenhang zwischen Kopfschmerzen und Wechseljahren nicht klar ist, glauben Ärzte, dass ein Ungleichgewicht der Hormone während der Wechseljahre diese Kopfschmerzen auslösen kann.
Index
Können Wechseljahre Kopfschmerzen verursachen?
Frauen bilden während ihrer fruchtbaren Jahre zwei Hauptgeschlechtshormone – Östrogen und Progesteron. Östrogen reguliert den Menstruationszyklus und die Eizellreifung, während es die Blutgefäße erweitert. Progesteron ist in der zweiten Hälfte des Menstruationszyklus aktiv und hilft der Gebärmutter, sich auf die befruchtete Eizelle vorzubereiten. Es reguliert auch den Blutfluss, indem es die Blutgefäße verengt.
Während der Menopause schwankt die Produktion dieser Hormone und nimmt allmählich ab, bis der weibliche Körper sie nicht mehr produziert. Diese Veränderungen wirken sich auf die Kontraktion und Erweiterung der Blutgefäße aus und führen zu Druckschwankungen . Diese Druckschwankungen führen zu Kopfschmerzen. Daher sind Wechseljahre und Kopfschmerzen verwandt.
Die Reduktion von Progesteron und Östrogen ist nicht immer konsistent. Während der Perimenopause (der Zeit vor der vollwertigen Menopause) leiden die meisten Frauen unter häufiger wiederkehrenden und intensiveren Kopfschmerzen. Dies gilt insbesondere für diejenigen, die während ihres Menstruationszyklus hormonbedingte Kopfschmerzen hatten.
Manchmal treten sie bei Frauen auf, die noch nie hormonelle Kopfschmerzen hatten.
In den Wechseljahren treten häufiger migräneartige Kopfschmerzen auf. Nach der Menopause lassen die Kopfschmerzen normalerweise nach, da der Hormonspiegel niedrig bleibt und nicht schwankt.
Behandlung von Kopfschmerzen in den Wechseljahren
Zur Behandlung und Vorbeugung von Migräne stehen mehrere verschreibungspflichtige und rezeptfreie Medikamente zur Verfügung. Ernährungs- und Lebensstiländerungen werden auch für die Menopause und die Behandlung von Kopfschmerzen empfohlen.
Ärzte glauben, dass bestimmte Nahrungsmittel Kopfschmerzen auslösen können. Frauen sollten ein Ernährungstagebuch führen, um Muster und häufige Auslöser zu identifizieren. Meistens sind Koffein, Schokolade, Alkohol und Milchprodukte die Auslöser, und deren Vermeidung kann die Kopfschmerzen in den Wechseljahren lindern.
Es wird auch empfohlen, dreimal pro Woche mindestens 30 Minuten am Tag zu trainieren. Frauen in den Wechseljahren wird empfohlen, spazieren zu gehen, zu schwimmen oder an Spinning-Kursen teilzunehmen. Es wird jedoch empfohlen, die Fitness schrittweise aufzubauen und nicht direkt hochintensive Workouts durchzuführen, da dies Kopfschmerzen auslösen könnte.
Manchmal kann eine unzureichende Wasseraufnahme auch Kopfschmerzen verursachen. Frauen mit Kopfschmerzen sollten ihre Wasseraufnahme überwachen und hydratisiert bleiben.
Natürliche Heilmittel für Kopfschmerzen in den Wechseljahren
Dazu gehören das Essen von Nahrungsmitteln und der Konsum von Kräutern, die die Symptome lindern und die Kopfschmerzen reduzieren können.
Lebensmittel wie Äpfel, Kirschen, Kartoffeln, Reis, Weizen und Luzerne regen den Östrogenspiegel an. Der Konsum von mehr davon kann die Kopfschmerzen in den Wechseljahren lindern.
Hormonelles Ungleichgewicht kann auch mit Kräutern wie Traubensilberkerze behandelt werden, die Östrogen enthalten, während nicht-östrogene Kräuter helfen können, den Hormonspiegel auszugleichen.
Verursachen die Wechseljahre also Kopfschmerzen?
Mediziner gehen davon aus, dass hormonelle Veränderungen Druckschwankungen verursachen, die zu Kopfschmerzen führen. Diese können sowohl durch Medikamente als auch durch natürliche Heilmittel und Änderungen der Lebensweise behandelt werden. Die Überwachung der Wasser- und Nahrungsaufnahme, das Führen eines Tagebuchs, um festzustellen, welche Nahrungsmittel Auslöser sind, und regelmäßige Bewegung helfen, die Kopfschmerzen in den Wechseljahren zu lindern.