Jetzt Nase: Wie lange dauert die Heilung eines Nasenpiercings?
Jeder Nasenpiercings sind der Hammer. Sie sind eine großartige Möglichkeit, sich auszudrücken und können sehr bedeutungsvoll sein. Der Nachteil – abgesehen vom Ouchie selbst – ist, dass die Heilung eine Weile dauern kann.
Hier erfahren Sie, wie lange die Heilung bei den beliebtesten Arten von Nasenpiercings dauert. Wir haben auch wichtige Informationen zu Nachsorge, Risiken und Infektionsbehandlungen.
Die meisten Nasenpiercings heilen innerhalb von 2 bis 9 Monaten ab.
Der genaue Zeitplan hängt von der Stelle des Piercings, der Piercing-Methode, der Art des Schmucks und davon ab, wie gut Sie die Wunde während der Heilung pflegen.
Index
Wie lange dauert die Heilung eines Nasenpiercings?
Hier ist eine Übersicht über die durchschnittliche Heilungsdauer der häufigsten Arten von Nasenpiercings.
Nasenlöcher
Ein Nasenloch-Piercing (auch Nasenloch genannt) wird durch den weichen Knorpel auf beiden Seiten Ihrer Nasengänge gestochen.
Je nach Art des Schmucks kann mit einer Heilungszeit von 4 bis 6 Monaten gerechnet werden. Bei dickeren Ringen dauert die Heilung tendenziell länger als bei dünnen Ringen.
Septum
Ihr Septum ist die dünne Schicht aus Nerven, Haut und Blutgefäßen zwischen Ihren Nasenlöchern. Da es sich um einen empfindlichen Bereich handelt, neigen diese Piercings dazu, mehr zu schmerzen als Nasenlochpiercings.
Die guten Nachrichten? Septumpiercings heilen in der Regel schneller ab. Die meisten Leute erholen sich innerhalb von 2 bis 3 Monaten wieder.
Brücke
Bridge-Piercings gehen durch einen kleinen Hautabschnitt ganz oben auf Ihrer Nase, fast in der Nähe der Augenbrauen.
Da nur sehr wenig Gewebe durchstochen wird, heilen Brückenpiercings in der Regel innerhalb von 2 bis 3 Monaten ab.
stand im Weg
Nasenpiercings sind ziemlich komplex. Sie verlaufen durch die Nasenscheidewand und beide Nasenlöcher. Deshalb sollten Sie sich unbedingt an einen erfahrenen Piercer wenden, um dies erledigen zu lassen.
Die durchschnittliche Heilungszeit beträgt 4 bis 6 Monate.
Vertikale Nasenspitze (auch bekannt als Nashorn)
Dieses Piercing geht in einer vertikalen, geraden Linie durch die Nasenspitze. Betrachten Sie es als ein inverses Septum-Piercing, das nur viel seltener vorkommt.
Da das Gewebe an der Nasenspitze ziemlich dick ist, heilen diese Piercings langsamer. Die meisten Leute sagen, dass es etwa 6 bis 9 Monate dauert.
Faktoren, die die Heilungszeit beeinflussen
Viele Faktoren können den Heilungsverlauf Ihres Nasenpiercings beeinflussen. Hier ist der DL.
Standort
Einige Teile der Nase heilen schneller als andere. Beispielsweise dauert die Heilung eines Rhino-Piercings, das durch einen dicken Abschnitt des Nasenspitzengewebes geht, länger als beispielsweise bei einem Brückenpiercing.
An der Haut herumzupfen
Nimm *nicht* an deinem Piercing herum. Wir wissen, dass die Versuchung groß ist, aber das Pflücken kann die Wunde reizen, das Infektionsrisiko erhöhen und die Genesungszeit verlängern.
Ziehen oder spielen
Achtung: Es ist ein völliger Mythos, dass man das Piercing drehen oder wenden soll, während es heilt.
IRL, das Berühren Ihres Piercings kann die Wunde bewegen. Es kann auch sehr schmerzhaft sein, wenn Sie zu fest daran ziehen oder Ihr Schmuck an einem Pullover hängenbleibt. Vertraue uns.
Art des Schmucks
Seien Sie vorsichtig mit der Art des Schmucks, den Sie verwenden. Die sichersten Metalle sind massives Gold, Niob, Titan oder chirurgischer Edelstahl. Nickel hingegen löst eher eine allergische Reaktion aus oder lässt Ihre Haut grün werden. Igitt.
Erinnerung: Bei dickeren Stiften dauert die Heilung länger als bei dünneren Stiften.
Piercing-Methode
Durchdringende Waffen sind die Gruben. Greifen Sie stattdessen zur Nadel.
Piercing-Pistolen belasten empfindliches Gewebe stärker und verlängern den Heilungsprozess. Im Vergleich zu einer sauberen Nadel und einer erfahrenen Hand ist es auch wahrscheinlicher, dass sie Narben oder Infektionen verursachen.
Reinigungsplan
Die Nachsorge ist ein großer Teil des Heilungsprozesses. Reinigen und pflegen Sie Ihr Piercing wie jede andere Wunde. (Mehr dazu gleich.)
So pflegen Sie Ihr Nasenpiercing richtig
Die Nachsorge nach einem Nasenpiercing unterscheidet sich geringfügig je nach Art des Piercings. Aber hier ist eine allgemeine Schritt-für-Schritt-Anleitung.
- Wasch dich. Im Inneren Ihrer Nase leben viele Bakterien, weshalb Nasenpiercings besonders anfällig für Infektionen sind. Waschen Sie Ihre Hände mit warmem Seifenwasser, bevor Sie die Haut in der Nähe des Piercings berühren. Dadurch bleibt der Bereich so sauber wie möglich.
- Einen sauberen Wattebausch in einer Kochsalzlösung einweichen. Sie können eine Kochsalzlösung in der Drogerie kaufen oder selbst herstellen, indem Sie 1 Teelöffel Salz in 2 Tassen steriles Wasser geben.
- Tupfen Sie den mit Kochsalzlösung getränkten Wattebausch vorsichtig auf beide Seiten des Piercings. Das könnte ein wenig brennen, sollte aber nicht schmerzhaft sein. a>
- Tragen Sie eine leichte Feuchtigkeitscreme auf. Dies verhindert, dass die Wunde zu stark austrocknet. Ihr Piercer kann Ihnen die beste Lotion für Ihren individuellen Hautstich empfehlen. Vermeiden Sie im Allgemeinen scharfe Duftstoffe, Chemikalien oder Zusatzstoffe, die Reizungen verursachen können.
Nachdem Sie nun wissen, wie Sie eine Nachsorgeroutine umsetzen können, befolgen Sie diese Tipps, um Ihr Piercing vor Infektionen zu schützen:
- Schlafen Sie auf sauberen Kissenbezügen.
- Entfernen Sie den Schmuck erst, wenn das Piercing vollständig verheilt ist.
- Tragen Sie keine antibakteriellen Salben auf die Wunde auf.
- Tupfen Sie die Haut immer mit einem sauberen Papiertuch trocken.
- Wattestäbchen (oder andere Reinigungsmaterialien) niemals wiederverwenden.
- Tauchen Sie Ihr Piercing nicht in Wasser, bis es zu 10/10 verheilt ist. Das bedeutet, den Pool zu meiden.
Gesundheitliche Bedenken und Risiken von Nasenpiercings
Piercings können cool aussehen, aber sie sind nicht ohne Risiken. Hier sind einige Dinge, die Sie beachten sollten.
- Infektionen. Ihre Nase ist mit Bakterien übersät, die zu einer Infektion führen können. Auch hier ist es äußerst wichtig, eine strenge Nachsorge zu befolgen.
- Übertragbare Krankheiten. Seien Sie sehr vorsichtig, wer Ihre Nase durchbohrt und welche Ausrüstung sie verwenden. Schlecht sterilisierte Werkzeuge können dazu führen, dass Viren wie Hepatitis C oder B, Tetanus und HIV in Ihren Blutkreislauf gelangen.
- Blutungen. Vermeiden Sie ein Piercing, wenn Sie an einer Erkrankung leiden, die die Gerinnungsfähigkeit Ihres Blutes beeinträchtigt. Sie sollten auch mit einem Arzt über Sicherheitsvorkehrungen sprechen, wenn Sie gerinnungshemmende Medikamente einnehmen.
- Narbenbildung. Hypertrophe Narben sind ein häufiges Symptom von Piercings. Sie erscheinen normalerweise innerhalb von 4 bis 8 Wochen und schrumpfen mit der Zeit langsam. Dennoch besteht die Möglichkeit dass Sie eine bleibende Narbe haben.
- Keloide. Piercings können Keloide auslösen – Klumpen aus faserigem Narbengewebe, die um Wundstellen herum wachsen. Keloide treten am häufigsten bei Menschen im Alter von 10 bis 30 Jahren auf, können aber in jedem Alter auftreten.
- Nervenschaden. Es ist möglich, bei einem Nasenpiercing einen Nerv zu treffen. Dies kann häufiger der Fall sein, wenn das Piercing von einem unerfahrenen Piercer durchgeführt wird – insbesondere, wenn eine Piercingpistole verwendet wird. Eine Nervenschädigung kann zu dauerhaften Symptomen wie Gefühlsverlust oder Taubheitsgefühl führen.
Anzeichen dafür, dass etwas nicht stimmt
Nach einem Piercing treten häufig leichte Beschwerden, Juckreiz oder Schwellungen auf. Es ist jedoch wichtig, die Anzeichen einer ernsteren Sorge zu kennen.
Zu den Symptomen eines infizierten Piercings gehören:
- Fieber
- Zittern
- heiße, geschwollene oder verfärbte Haut
- Blut oder Eiter sickern aus der Wunde
So heilen Sie ein infiziertes Nasenpiercing
Möglicherweise können Sie eine geringfügige Infektion zu Hause behandeln. Einige Hinweise:
- Reinigen Sie beide Seiten des Piercings dreimal täglich mit einer sterilen Kochsalzlösung.
- Tragen Sie keine antibiotischen Salben, Wasserstoffperoxid oder Alkohol auf die Wunde auf . Dies kann zu Reizungen führen und den Heilungsprozess verlangsamen.
- Entfernen Sie das Piercing nicht . Dadurch kann das Loch geschlossen und Bakterien in der Wunde eingeschlossen werden.
PSA: Wenden Sie sich so schnell wie möglich an einen Arzt, wenn Sie starke Schmerzen, Fieber oder Eiter haben. Ein Arzt kann die Wunde untersuchen und Antibiotika oder andere hilfreiche Medikamente verschreiben.
Häufig gestellte Fragen
Fühlen Sie sich neugierig? Hier finden Sie die Antworten auf alle Ihre Piercing-Fragen.
Welche verschiedenen Phasen gibt es bei der Heilung eines Nasenpiercings?
Der Heilungsprozess eines Piercings besteht aus 4 Hauptphasen.
- Hämostase. Innerhalb der ersten 24 Stunden nach dem Piercing sollte die Wunde aufhören zu bluten und zu verkrusten beginnt.
- Entzündlich. Dieses Stadium erreicht seinen Höhepunkt 24 bis 48 Stunden nach dem Piercing. Ihr Körper lockt Immunzellen zur Wunde und spült Bakterien aus. Leichte Schwellungen oder Beschwerden sind normal.
- Proliferation. Diese Phase dauert 4 bis 24 Tage. Ihre Wunde wird verkrustet und trocken. Es bilden sich neue Blutgefäße und Gewebe füllt die Wunde.
- Reifung. Während dieser Phase werden die neuen Gewebe, die während der Proliferationsphase gebildet wurden, stärker. Die Reifung kann zwischen 21 Tagen und 2 Jahren dauern.
Wie erkenne ich, dass mein Nasenpiercing verheilt ist?
Ihr Piercing ist verheilt, wenn Sie keines mehr haben:
- Schwellung
- Rötung
- Schmerzen
- Entladung
- schuppende Haut
Wie lange muss man mit dem Wechseln eines Nasenpiercings warten?
Es hängt von der Art des Piercings ab, das Sie haben. Einige Schmuckstücke können nach 2 Monaten gewechselt werden. Andere Piercings brauchen 6 Monate oder länger, um zu heilen.
Bitten Sie Ihren Piercer um einen Kostenvoranschlag, der auf Ihrer individuellen Situation basiert.
Wie kann ich die Heilung meines Nasenpiercings beschleunigen?
Sie können den Heilungsprozess nicht beschleunigen. Am besten halten Sie die Wunde sauber und vermeiden es, daran herumzuzupfen. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie eine Infektion behandeln, sobald Sie Symptome zeigen.
Reinigt man die Innenseite eines Nasenpiercings?
Jawohl! Es ist wichtig, die Innen- und Außenseite Ihres Nasenpiercings zu reinigen.
DR
Nasenpiercings haben unterschiedliche Heilungszeiten. Bei manchen dauert es ein paar Monate, bei anderen kann es bis zu 9 Monate dauern.
Viele Faktoren können die Heilung beeinflussen, darunter:
- Art von Schmuck
- Piercing-Methode
- Piercing-Ort
- Nachsorgeprogramm
Dickere Gewebebereiche – wie die Nasenspitze – brauchen länger zur Heilung als dünnere Gewebebereiche. Auch ein Piercing mit einer Piercingpistole oder einem unerfahrenen Piercer kann die Heilungszeit verlängern. Suchen Sie immer einen qualifizierten Piercer auf und befolgen Sie die Regeln für die Nachsorge. Dies verringert Ihr Infektionsrisiko und hält Ihre Heilung auf Kurs.
