Hiatushernie-Diät: Lebensmittel, die Symptome auslösen, Lebensmittel, die Sie nach der Operation essen sollten
Eine Hiatushernie kann im besten Fall unangenehm sein, aber wenn Essen in die Gleichung eingeht, kann dies die Situation noch verschlimmern, so dass Patienten oft eine Hiatushernie-Diät empfohlen wird.
Eine Hiatushernie oder, wie manche sie nennen, eine Hiatushernie entsteht, wenn ein Teil des Magens durch das Zwerchfell nach oben drückt. Unter normalen Bedingungen hat unser Zwerchfell eine kleine Öffnung, den sogenannten Hiatus, durch die unsere Nahrungsröhre, die Speiseröhre, auf ihrem Weg in unseren Magen verläuft. Wenn der Magen durch diese Öffnung nach oben drückt, ist das eine Hiatushernie. Es wird unangenehm, wenn eine große Hernie es zulässt, dass sich Nahrung in der Speiseröhre ansammelt. Dies führt zu anhaltendem Sodbrennen.
Die Ernährung von Patienten mit Hiatushernie umfasst bestimmte Vorsichtsmaßnahmen, wie z. B. kein Wasser zu den Mahlzeiten zu trinken. Es ist am besten, eine Stunde vor oder eine Stunde nach dem Essen Wasser zu sich zu nehmen, da dies dem Verdauungssystem hilft und die Wahrscheinlichkeit von Sodbrennen erheblich reduziert. Ein weiterer Schritt, der Menschen mit Hiatushernie zu helfen scheint, besteht darin, häufig kleine Mahlzeiten einzunehmen, im Gegensatz zu drei großen Mahlzeiten pro Tag. Gründliches Kauen der Nahrung scheint ebenfalls hilfreich zu sein. Glücklicherweise können die mit einer Hiatushernie verbundenen Sodbrennen-Symptome oft durch Änderungen der Ernährung und des Lebensstils kontrolliert werden.
Eine typische Hiatushernie-Diät sollte Samen, Nüsse und Vollkornprodukte enthalten. Ungefähr 50 Prozent der Nahrung können frisches Obst sowie rohes oder leicht gekochtes Gemüse sein. Überverarbeitete Lebensmittel sollten vermieden werden.
Index
Hiatushernie – Lebensmittel lösen eher und weniger wahrscheinlich Symptome aus
Es gibt bestimmte Lebensmittel, die Hiatushernie reizen. Wenn bei Ihnen oder jemandem, den Sie kennen, eine Hernie diagnostiziert wurde, sollten Sie alle Lebensmittel vermeiden, die stark sauer sind oder den Ösophagussphinkter schwächen können. Die folgende Liste umfasst einige der Lebensmittel, die Hiatushernie reizen.
- Orangen, Zitronen, Grapefruit
- Schokolade
- Frittierte Speisen, einschließlich gebratenes Hühnchen
- Knoblauch und Zwiebeln
- Scharfe Speisen
- Pfefferminze und grüne Minze
- Lebensmittel auf Tomatenbasis, wie Spaghettisauce oder Chili
- Kaffee, Tee, Alkohol und kohlensäurehaltige Getränke
- Vollmilch, Eiscreme und Rahmspeisen
- Öl und Butter
- Gurken
Speisen und Getränke bei extremen Temperaturen sollten ebenfalls vermieden werden. Beispielsweise sollten Sie einen entkoffeinierten Kaffee oder Tee vor dem Trinken etwas abkühlen lassen.
Auch wenn es so aussehen mag, als ob Sie aufgrund einer Hiatushernie in der Nahrungsauswahl eingeschränkt sind, ist die Wahrheit, dass Sie immer noch viel essen können. Die unten aufgeführten Lebensmittel lösen bei Patienten mit Hiatushernie weniger wahrscheinlich Symptome aus.
- Bananen
- Äpfel
- Grüne Bohnen, Erbsen, Karotten und Brokkoli
- Fettarme oder Magermilch
- Fettarmer Joghurt
- Getreide wie Kleie, Haferflocken, Getreide, Reis, Cracker
- Mageres Huhn und Fisch
- Brezeln, Reiskuchen, Graham Cracker
- Gebackene Kartoffelchips
- Fettarme Süßigkeiten
Protokoll für eine Hiatushernie-Diät
Wenn bei Ihnen eine Hiatushernie diagnostiziert wird, wird Ihr Arzt je nach Schwere Ihrer Erkrankung die beste Behandlungsoption besprechen. Es ist jedoch nicht ungewöhnlich, dass viele Spezialisten vorschlagen, das Diätblatt für Hiatushernie zu befolgen. Am Anfang beinhaltet dieses Protokoll das Anheben des Kopfendes des Bettes, indem Ziegelsteine unter die Beine des Bettes gelegt werden. Dies kann das Aufstoßen von Speisen während des Schlafens verhindern.
Die Diät beinhaltet den Verzehr von frischen Früchten in fünfstündigen Abständen für zwei bis drei Tage. Danach wird eine ausgewogene Ernährung empfohlen, die mit einem Glas lauwarmem Wasser mit einer frisch gepressten Limette und einem Teelöffel Honig beim ersten Aufstehen am Morgen beginnt. Das Diätblatt für Hiatushernie wird wie unten beschrieben fortgesetzt.
- Frühstück – frisches Obst und ein Glas Milch, gesüßt mit Honig
- Mittagessen – gedünstetes Gemüse, zwei Vollkorn-Tortillas und ein Glas Buttermilch
- Nachmittag – ein Glas Obst- oder Gemüsesaft
- Abendessen – Schüssel Gemüsesalat mit Limettensaft-Dressing, Samen und frischem Hüttenkäse oder ein Glas Buttermilch
- Schlafenszeit – ein Glas Milch oder ein Apfel
Ernährung nach einer Hiatushernie-Operation
Manche Menschen, die an einer Hiatushernie leiden, können ihre Symptome allein durch die Ernährung behandeln. In anderen Fällen ist leider eine Operation erforderlich. Auch eine Hiatushernie-Diät nach der Operation ist wichtig für die Genesung. Schließlich können viele Menschen zu ihrer normalen Ernährung zurückkehren, aber es gibt bestimmte Lebensmittel, die nach einer Hiatushernie-Operation zu essen sind. Dazu gehören klare flüssige Lebensmittel wie Eis am Stiel, Gelee, Eischips, Fruchtsaft und Brühe. Dicke Flüssigkeiten, Süßigkeiten und feste Nahrung sollten nach der Operation mindestens für einen Tag oder so vermieden werden.
Die Hiatushernie-Chirurgie ist ein wichtiger Eingriff, der Zeit braucht, um zu heilen. Wenn Sie die dritte Erholungswoche erreichen, sind weiche Nahrungsmittel wie Haferflocken, Joghurt und passierte Suppen besser verträglich. Viele Patienten stellen fest, dass Nahrungsmittel wie Kartoffelpüree, Fisch und Nudeln in der fünften Woche in Ordnung sind.
Die kontinuierliche Überwachung und Änderung der Nahrungsaufnahme lange nach der Operation ist der Schlüssel zur Vermeidung von Reflux und dem unangenehmen Sodbrennen, das viele Menschen mit Hernien erlebt haben. Zu den besten Präventionstipps für Menschen, die unter Sodbrennen gelitten haben, gehören: kleinere Mahlzeiten zu sich nehmen, Stress reduzieren, da er die Produktion von Magensäure erhöht, richtig kauen und versuchen, innerhalb von drei Stunden nach dem Zubettgehen auf das Essen zu verzichten, um die Wahrscheinlichkeit eines Refluxes zu verringern .
Hernienspezialisten empfehlen auch, Übergewicht zu verlieren, da es den Druck auf den Magen erhöht und Säure in die Speiseröhre drückt.
Eine Operation zur Reparatur von posthiatalen Hernien wird oft mit mehreren diätetischen Einschränkungen mit verschiedenen Stadien der Adhärenz einhergehen. Zu diesen Phasen gehören:
- Stufe 1, Woche 1 – In der unmittelbaren Phase nach der Operation ist es für den Patienten entscheidend, eine strikte flüssige Diät einzuhalten, um Verletzungen zu vermeiden und den Heilungsprozess zu unterstützen. Dazu gehören oft fettarme und geschmacksneutrale Milch, Fruchtsäfte, pürierte und fein abgesiebte Suppen, Eiscreme, Gelee, Vanillepudding und nicht zu heißer Tee oder Kaffee.
- Stufe 2, Woche 1 bis 2 – sehr weiche Nahrung mit minimalen Klumpen ist erlaubt. Dazu gehören weiche frische Früchte in Püreeform, püriertes Hühnchen, Nudeln, weich gekochte Eier und gekochtes und püriertes Gemüse.
- Stufe 3 – Der Patient kann nun leichte Nahrung erhalten, die gekaut werden kann. Dazu gehören Salate, Toast, Hühnerhackfleisch, Eintöpfe, zartes Fleisch, Kekse und Frühstückszerealien.
- Stufe 4 – Der Patient ist jetzt bereit, zu einer normalen Ernährung und Lebensweise zurückzukehren, wobei spezifische Anweisungen gegeben werden, um sicherzustellen, dass seine Nahrung gut gekaut wird und die Mahlzeiten in kleineren Portionen und häufiger eingenommen werden.
Hiatushernie-Diät: Koch- und Lifestyle-Tipps
Wenn Sie für sich selbst oder eine andere Person mit Hiatushernie kochen, beachten Sie bei der Zubereitung der Mahlzeiten folgende Tipps:
- Kochen Sie mageres und hautloses Fleisch
- Betrachten Sie Putenhackfleisch anstelle von Rinderhackfleisch
- Lebensmittel backen oder grillen statt braten
- Während des Garvorgangs das gesamte Fett vom Fleisch abschöpfen
- Würzen einschränken
- Vermeiden Sie starke Gewürze
- Verwenden Sie fettarme Milchprodukte
- Begrenzen Sie Butter-, Öl- und Sahnesaucen
- Verwenden Sie beim Braten Kochspray anstelle von Speiseöl
- Gemüse nur mit Wasser dämpfen
Etwa 60 Prozent der über 60-Jährigen erleiden eine Hiatushernie. Es kann durch eine Verletzung, eine Geburt mit einer ungewöhnlich großen Lücke oder durch starken Druck auf die die Lücke umgebenden Muskeln verursacht werden. Dieser Druck kann beim Husten, Erbrechen, Anstrengung beim Stuhlgang und beim Heben schwerer Gegenstände auftreten. Was auch immer die Ursache ist, die überwiegende Mehrheit der Hernien ist klein und verursacht keine ernsthaften Probleme. In einigen Fällen kann es jedoch unangenehme Folgen haben, wenn Säure in die Speiseröhre zurückströmt. Wenn diese Symptome nicht behandelt werden, kann dies zu Hals- und Stimmproblemen, Karies, Geschwüren der Speiseröhre und anderen Komplikationen führen.
Viele Menschen finden, dass eine Hiatushernie-Diät alles ist, was nötig ist, um die Symptome von Aufstoßen und Sodbrennen zu kontrollieren. Es ist eine Anpassung des Lebensstils, die die Mühe wert scheint, wenn man die Alternativen in Betracht zieht – Beschwerden und mögliche Komplikationen.
