10 Anzeichen Dafür, Dass Ihr Gewicht Zunimmt
Wunde Füße, Dehnungsstreifen und Atemnot? Möglicherweise nehmen Sie zu
Übergewicht kann zu einem Problem werden, wenn es das allgemeine Wohlbefinden einer Person beeinträchtigt und das Potenzial hat, zur Entwicklung chronischer und manchmal lebensbedrohlicher Erkrankungen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und anderen beizutragen. Eine Sache mit der Gewichtszunahme könnte sein, dass sie so langsam und stetig geschieht, dass man die Anzeichen dafür ignorieren könnte, es sei denn, man betritt eine Waage.
Hier sind 10 Anzeichen, die Ihnen sagen, dass Sie ein paar Pfunde verlieren müssen.
Chronische Erschöpfung
Wenn Ihre Routineaufgaben wie Lebensmitteleinkauf und Kochen Sie erschöpfen, nehmen Sie wahrscheinlich zusätzliche Pfunde zu. Überschüssiges Fett kann Entzündungen in Ihrem Körper verursachen, die zu einem dauerhaften Zustand der Müdigkeit und Erschöpfung führen können.
Erhöhter Heißhunger
Verlangen nach Desserts und Süßigkeiten sowie ein deutlich gesteigerter Appetit könnten ein Symptom einer Gewichtszunahme sein. Übermäßiges Körpergewicht kann zu Stress und Depressionen führen, was wiederum den Appetit steigern kann. Wenn Sie gestresst oder deprimiert sind, schütten die Nebennieren das Hormon Cortisol aus, das den Appetit steigert. Hier sind 8 acht Verlust-Snacks, die Sie ins Büro mitnehmen können.
Steigende Parameter
Wenn Sie einen erhöhten Blutzucker- oder Cholesterinspiegel im Blut haben, könnte das ein deutliches Zeichen dafür sein, dass Sie zunehmen. Eine von Forschern der American Heart Association durchgeführte Studie deutete darauf hin, dass bei gesunden Erwachsenen eine geringe Gewichtszunahme im Bauchbereich zu hohem Blutdruck führen kann.
Zunehmende Taille
Wenn Ihre Jeans nicht mehr so sitzt wie früher, ist es höchste Zeit, die überflüssigen Pfunde zu verlieren. Wenn Sie mit der Gewichtszunahme beginnen, lagert sich das Fett zunächst um Ihre Hüften und Ihren Bauch ab. Untersuchungen des Texas Health Science Center in San Antoni ergaben, dass diejenigen, die den ganzen Tag im Büro sitzen, dazu neigen, zunächst im Bereich der Taille an Gewicht zuzunehmen. Lesen Sie auch, wie Sie mit Kapalbhati Pranayam abnehmen können.
Schmerzende Gelenke
Wenn Ihre Gelenke schmerzen, ist es die Art und Weise Ihres Körpers, Sie darauf aufmerksam zu machen, dass es Zeit zum Abnehmen ist. Überschüssiges Fett kann Druck auf die Gelenke ausüben und das Gewebe um sie herum abnutzen, was zu Schmerzen und Entzündungen führt.
Kurzatmig
Wenn Sie schon beim kurzen Gehen oder Treppensteigen unter Atemnot leiden, könnte das ein klares Zeichen dafür sein, dass Sie übergewichtig sind. Übermäßiges Körpergewicht kann Ihr Herz-Kreislauf-System belasten, wodurch es für Ihr Herz schwierig wird, Ihren Körper mit ausreichend Sauerstoff zu versorgen, was zu Atemnot führt.
Lethargie
Wenn Sie den Aufzug statt der Treppe nehmen, könnte das ein Warnzeichen sein. Ihr Gewicht kann Sie davon abhalten, sich aktiv zu bewegen und sogar ins Fitnessstudio zu gehen und Sport zu treiben. Lesen Sie außerdem, wie alle drei Stunden zehnminütige Spaziergänge Ihnen beim Abnehmen helfen können.
Nachts schnarchen
Wenn Sie nachts schnarchen und selten gut schlafen, leiden Sie möglicherweise an Schlafapnoe, einem Zustand, bei dem unregelmäßige Atmung Ihren Schlaf stören kann. Ihr Übergewicht kann zu dieser Erkrankung führen. Denn wenn Ihr Körper Fett um den Hals ansammelt, kann dies die Atemwege verengen und zu Atemaussetzern führen.
Dehnungsstreifen
Überschüssiges Fett kann dazu führen, dass sich das Gewebe unter Ihrer Haut dehnt. Manche Menschen neigen schon bei der geringsten Gewichtszunahme dazu, Dehnungsstreifen zu bekommen, während andere eine elastische Haut haben, die der Dehnung widerstehen kann. Lesen Sie wie Sie Dehnungsstreifen loswerden können.
Geschwollene, schmerzende Füße
Ein schmerzender Kampf könnte eines der sicheren Anzeichen dafür sein, dass Sie übergewichtig sind, da Ihre Füße das gesamte Gewicht Ihres Körpers tragen, Ihre Füße wund werden und anschwellen. Die Schwellung wird durch eine Ansammlung von Flüssigkeit im Gewebe verursacht und diese Flüssigkeit sammelt sich hauptsächlich in den Füßen.
