Handgelenkschmerz? Ist es eine Sehnenscheidenentzündung oder ein Karpaltunnelsyndrom?
Wenn wir älter werden, erleben wir viel mehr Schmerzen und Beschwerden. Einige können ein natürlicher Teil des Alterns sein, während andere das Ergebnis einer Verletzung sein können. Aber manchmal kann es schwierig sein, die Ursache der Schmerzen zu lokalisieren. Wenn sich die Symptome überschneiden, kann dies die Diagnose erschweren. Nehmen Sie zum Beispiel Schmerzen im Handgelenk. Es gibt viele Erkrankungen, die mit Schmerzen im Handgelenk verbunden sind, von Verletzungen bis hin zu Sehnenentzündungen oder Karpaltunnelsyndrom. Der Schlüssel ist, die Ursachen Ihrer Handgelenksschmerzen zu verstehen, um besser bestimmen zu können, welche Erkrankung Sie tatsächlich haben.
Das Handgelenk besteht aus Knochen, Sehnen und Bändern. Alle diese Komponenten arbeiten zusammen, um selbst die kleinste Bewegung in unseren Fingerspitzen zu erzeugen. Da wir unsere Hände und Handgelenke so oft benutzen, können diese Bereiche anfällig für Verletzungen sein, was zu Beschwerden und Schmerzen führt. Wenn dies schwerwiegend genug ist, kann eine Operation erforderlich sein, um den verursachten Schaden zu beheben.
Index
Was ist Handgelenkssehnenentzündung?
Handgelenkssehnenentzündung ist das Ergebnis einer Überbeanspruchung des Handgelenks. Eine häufige Erkrankung, eine Überbeanspruchung des Handgelenks, verursacht eine Entzündung der Sehnen, die Schmerzen verursacht. Viele Aktivitäten, die sich wiederholende Bewegungen des Handgelenks beinhalten, können zu einer Sehnenentzündung des Handgelenks beitragen, darunter Sportarten wie Tennis, Stricken, Hämmern oder die Verwendung eines Computers.
Zu den Symptomen einer Sehnenentzündung am Handgelenk gehören Schmerzen und Steifheit , die mit der Zeit schlimmer werden, Schwellungen, Kontaktschmerzen, Taubheitsgefühl, Kribbeln und verminderte Griffkraft .
Die Behandlung einer Sehnenscheidenentzündung am Handgelenk erfordert die Hilfe eines Physiotherapeuten. Ihr Ziel ist es, Kraft in Handgelenk und Unterarm aufzubauen, um zukünftige Ausbrüche von Sehnenscheidenentzündungen am Handgelenk zu vermeiden. Wenn die Symptome ignoriert werden und Sie das verletzte Handgelenk weiterhin verwenden, können weitere Komplikationen auftreten und die Heilungszeit verlängert sich. Massagen, Dehnungen und Übungen unter Anleitung eines Physiotherapeuten sind wirksame Mittel zur Behandlung von Sehnenscheidenentzündungen am Handgelenk.
Was ist ein Karpaltunnelsyndrom?
Karpaltunnelsyndrom und Handgelenkssehnenentzündung werden oft verwechselt, aber obwohl sie ähnliche Merkmale aufweisen, gibt es auch große Unterschiede. Der Schmerz einer Sehnenscheidenentzündung am Handgelenk wird durch Überbeanspruchung verursacht; Beim Karpaltunnelsyndrom wird ein durch das Handgelenk verlaufender Nerv komprimiert.
Die primäre Ursache des Karpaltunnelsyndroms ist die Kompression des Nervus medianus, der vom Unterarm in die Handfläche verläuft. Der Nervus medianus ist für die Kontrolle der Empfindungen entlang der Handfläche und der Finger verantwortlich. Es steuert auch Impulse, die es den Fingern ermöglichen, sich zu bewegen.
Eine Kompression des N. medianus kann durch Verletzungen, Tumore, Hypothyreose, rheumatoide Arthritis und entzündungsbedingte Verdickung der umgebenden Sehnen verursacht werden .
Wenn das Karpaltunnelsyndrom schwerwiegend ist, kann eine Operation erforderlich sein, um die Kompression zu lösen, die dem Nervus medianus hinzugefügt wurde. Dies ist eine der häufigsten Operationen, die in Amerika durchgeführt werden.
Unterschiede zwischen Karpaltunnelsyndrom und Sehnenscheidenentzündung
Unten ist ein einfaches Diagramm, das die Unterschiede zwischen Sehnenscheidenentzündung und Karpaltunnelsyndrom hervorhebt. Die Informationen werden IASIS Healthcare zugeschrieben.
| Symptome | Karpaltunnelsyndrom | Sehnenentzündung |
|---|---|---|
| Schmerzen im Handgelenk, Muskelschmerzen im Handgelenk. | x | x |
| Schwäche und Kribbeln der Finger (Kribbeln und Kribbeln). | x | x |
| Engegefühl und Schmerzen im Unterarm, Handgelenk und Hand. | x | x |
| Taubheit in der Handfläche und den Fingern. | x | x |
| Schwellungsgefühl. | x | x |
| Brennendes Gefühl. | x | x |
| Juckreiz. | x | |
| Der Schmerz beginnt allmählich in einer oder beiden Händen. | x | |
| In schweren Fällen nicht in der Lage, zwischen heiß und kalt durch Zähigkeit zu unterscheiden. | x | |
| Schmerzen auf der Vorder- und Rückseite der Hand und des Handgelenks | x | |
| Druckschmerz direkt über der betroffenen Sehne. | x |
Obwohl die Mehrzahl der Symptome gleich ist, gibt es geringfügige Unterschiede, die beide Zustände unterscheiden.
Vorbeugende Maßnahmen
Sowohl Sehnenscheidenentzündung als auch Karpaltunnelsyndrom können schmerzhaft sein und die Fähigkeit einschränken, Ihre Hand zu benutzen – insbesondere, wenn Sie operiert werden müssen. Hier sind einige vorbeugende Maßnahmen, die Sie anwenden können, um Sehnenscheidenentzündung und Karpaltunnelsyndrom zu vermeiden:
Wenn Sie sich wiederholende Bewegungen ausführen, nehmen Sie sich etwas Zeit, um sich auszuruhen und Ihre Hände, Unterarme und Handgelenke zu dehnen
- Legen Sie nach Aktivitäten Kühlpackungen auf den Handgelenksbereich auf, um Entzündungen zu reduzieren
- Stellen Sie sicher, dass Ihre Handgelenke nicht übermäßig gebeugt sind, wenn Sie einen Computer verwenden, und verwenden Sie ein Mauspad, das das Handgelenk stützt
. Tragen Sie bei Aktivität eine Schiene - Vermeiden Sie Aktivitäten, die die Schmerzen verschlimmern können
- Strecken Sie Ihre Hände und Handgelenke alle 30 Minuten
- Halten Sie die Handgelenke wann immer möglich gerade
