Diät & Ernährung

Sind gesättigte Fettsäuren schädlich für Sie? (Alles, was Sie wissen müssen)

Gesättigte Fettsäuren haben keinen guten Ruf, da sie sich positiv auf die Herzgesundheit auswirken. Tatsächlich wird diese Art von Fett oft als „schlechtes Fett“ bezeichnet. Eine aktuelle Studie hat jedoch gezeigt, dass die Gesundheitsrisiken von gesättigten Fettsäuren nicht so ausgeprägt sind wie die, die mit Transfetten verbunden sind. Tatsächlich könnten sie völlig übertrieben sein!

Dennoch tun viele Menschen ihr Möglichstes, um den Verzehr gesättigter Fettsäuren zu minimieren. Sie glauben, dass es nicht gut für sie ist, und tun, was sie können, um es zumindest in den meisten Fällen aus ihrer Ernährung herauszuhalten.

Wenn Sie auch weniger oder gar kein gesättigtes Fett essen möchten, müssen Sie wissen, was gesättigtes Fett ist, welche Hauptquellen für gesättigtes Fett es gibt und was gesättigtes Fett wirkt sich positiv auf Ihre Gesundheit und Ihren Körper aus. Unser ausführlicher Ratgeber liefert alle wichtigen Informationen. Sobald Sie sich mit gesättigten Fettsäuren vertraut gemacht haben, können Sie einen Ernährungsplan erstellen, der nicht auf gesättigte Fettsäuren als Lebensmittelzutat angewiesen ist. Eine andere Strategie besteht darin, Ihren Konsum so zu mäßigen, dass Sie nur wenig und nie viel zu sich nehmen. Dieser vernünftige Ansatz funktioniert bei vielen Menschen gut.

Unser Ziel ist es, Sie zu stärken, indem wir Ihnen Zugang zu den harten Fakten verschaffen. Da wir Wert darauf gelegt haben, die neuesten medizinischen Forschungsergebnisse zu dieser Art von Fetten zu prüfen, erhalten Sie frische und aktuelle Informationen und keine veralteten Daten. Sie verdienen die neuesten Fakten und Forschungsergebnisse.

Lassen Sie uns zunächst darüber sprechen, was genau gesättigtes Fett ist.

Was ist gesättigtes Fett?

Gesättigte Fette sind Arten von Fettmolekülen, die keine „Doppelbindungen“ aufweisen. Diese „Doppelbindungen“ treten zwischen Kohlenstoffmolekülen aufgrund der Sättigung von Molekülen aus Wasserstoff nicht auf. Gesättigtes Fett wird normalerweise fest, wenn es bei Raumtemperatur aufbewahrt wird.

Laut konventioneller medizinischer Forschung und Weisheit, die der neuesten Studie über gesättigte Fette widerspricht, können Lebensmittel, die gesättigte Fette enthalten, den Cholesterinspiegel im Blutkreislauf erhöhen. Wenn der LDL-Cholesterinspiegel ansteigt, steigt auch das Risiko, Herzprobleme wie Schlaganfall und Herzerkrankungen zu entwickeln.

Viele Experten glauben, dass Nahrungsfette im Allgemeinen das Risiko von Herzproblemen erhöhen. Während eine aktuelle Studie gesättigte Fette deutlich attraktiver gemacht hat, haben sie einen schlechten Ruf, und zwar schon seit langem. Zukünftige Studien könnten diesen schlechten Ruf verbessern, wie die aktuellste Studie zeigt. Nichtsdestotrotz ist es sicher, die Nahrungsfette zu reduzieren, wenn Sie können, insbesondere wenn Sie den Ergebnissen einer einzelnen Studie nicht viel Gewicht beimessen.

Während weitere Untersuchungen beweisen könnten, dass diese Fette nicht schädlich für Sie sind, ist es noch etwas zu früh, um zu sagen, dass sie definitiv harmlos sind. Die Studie ist wichtig, aber Teil eines Forschungsmosaiks über gesättigte Fette, das über viele Jahrzehnte gesammelt und zusammengestellt wurde.

Da Fett dazu neigt, die Gewichtszunahme zu fördern, kann die Vermeidung von Fett auch Vorteile bei der Gewichtsabnahme haben. Die fragliche Studie, die keinen direkten Zusammenhang zwischen Herzproblemen und gesättigten Fettsäuren zeigte, wurde von Dr. Dariush Mozaffarian durchgeführt, der an der Harvard’s School of Public Health. Es ist eine bahnbrechende Studie und durchaus erwähnenswert, da sie gesättigte Fettsäuren hinsichtlich ihrer Auswirkungen auf die Herzgesundheit entlastet.

Auch wenn nicht alle die Ergebnisse der Studie akzeptieren, genießt Dr. Mozaffarian durchaus Respekt und Anerkennung, und seine Studie hat sicherlich viel Aufmerksamkeit erregt. Es ist wichtig, dass Sie über diese Studie Bescheid wissen, da sie in so vielen Online-Ressourcen nicht erwähnt wird. Einige sind alt, andere sind nicht ausreichend recherchiert.

Indem wir Ihnen die neuesten Informationen über gesättigte Fette zur Verfügung stellen, hoffen wir, Ihnen ein genaues und umfassendes Bild dieser Fette zu vermitteln. Dann verfügen Sie über die Informationen, die Sie benötigen, um eine kluge und fundierte Entscheidung darüber zu treffen, ob gesättigte Fette das Richtige für Sie sind oder nicht.

Was sind die Quellen für gesättigtes Fett?

Gesättigte Fettsäuren kommen in Fleisch vor. Dies ist auch ein Merkmal von Milchprodukten, die „Vollfett“ enthalten. Darüber hinaus enthalten viele Backwaren gesättigte Fette. Was Milchprodukte betrifft, finden Sie gesättigte Fettsäuren in einer Vielzahl von Milchprodukten, darunter Sahne, geklärte Butter (Ghee), normale Butter, Milch mit Vollfettgehalt und Vollfettkäse.

Zu den Fleischsorten, die wahrscheinlich gesättigte Fettsäuren enthalten, gehören fettere Rindfleischstücke, Fleisch, das verarbeitet wird, einschließlich Wurst, Salami und Hühnchen mit belassener Haut. Lamm ist auch ein Fleisch, das gesättigte Fettsäuren enthält. Schließlich enthält Schmalz diese Art von Fett, das in vielen Backwaren enthalten ist. Auf diese Zutat sollten Sie achten, wenn Sie die Aufnahme gesättigter Fettsäuren reduzieren möchten. Das Lesen der Produktetiketten auf Backwaren kann sehr hilfreich sein.

Welche Auswirkungen hat gesättigtes Fett auf Ihre Gesundheit und Ihren Körper?

Seit dieser neuen Studie gibt es keine schlüssigen Beweise dafür, dass gesättigte Fettsäuren dem Körper schaden. Darüber wird diskutiert, und die neue Studie fördert die Idee, dass gesättigte Fettsäuren nicht schädlich für das Herz-Kreislauf-System sind. Jahrzehntelang glaubten die Menschen jedoch, dass gesättigte Fettsäuren schädlich für die Herzgesundheit seien. Viele glauben es immer noch.

Was die negativen Auswirkungen auf den Körper angeht, ist das derzeit ungeklärt. Gesättigtes Fett ist jedoch ein Nahrungsfett und es ist wahrscheinlich am besten, es für alle Fälle so weit wie möglich aus Ihrer Ernährung herauszuhalten. Wenn Sie in Zukunft herausfinden, dass es harmlos ist, haben Sie sich durch eine gesündere Ernährung zumindest einige Kalorien gespart. Im Allgemeinen sind fetthaltige Fleischstücke und mit Schmalz zubereitete Backwaren nicht die beste Wahl für die Ernährung. Sie werden sich also nicht verletzen, wenn Sie sich von diesem Zeug fernhalten.

So treffen Sie gesündere Entscheidungen

Wenn Sie der Meinung sind, dass der Verzicht auf gesättigte Fettsäuren in Ihrem Interesse liegt, gibt es einige Möglichkeiten, gesündere Entscheidungen zu treffen. Sie müssen sich nicht mit fetthaltigen Lebensmitteln zufrieden geben, wenn Sie dies nicht möchten. Gönnen Sie sich beispielsweise anstelle eines Lammkoteletts mit gesättigten Fettsäuren oder eines fetten Steaks eine Mahlzeit mit magerem Eiweiß, wie z. B. weißem Hühnerfleisch, weißem Putenfleisch oder Tofu. Es gibt auch magerere rote Fleischstücke, die viel weniger Fett enthalten. Schauen wir uns zur Hilfe die magersten Stücke roten Fleisches an.

Die magersten roten Fleischstücke sind Braten und Steaks von Eye of Around. Auch Beilagensteaks mit Sirloin-Spitze bieten einen guten Geschmack ohne viel Fett. Auch oben runde Braten und Steaks sind eine gute Wahl, ebenso wie unten umlaufende Braten und Steaks. Eine weitere gute Option ist Top-Lendensteak.

Wenn Sie unbedingt Lamm essen möchten, ist das Zubereiten einer mageren Lammschulter wahrscheinlich die beste Möglichkeit, die Menge an gesättigten Fettsäuren, die Sie zu sich nehmen, zu begrenzen. Es kann sein, dass es noch welche hat, aber es wird wahrscheinlich weniger sein.

Wenn Sie sich für fettarme Milchprodukte entscheiden, erhalten Sie die Vorteile von Milchprodukten (die Qualität von Milchprodukten ist umstritten, genau wie der schlechte Ruf von gesättigten Fettsäuren!) ohne überschüssiges Fett. Jedes Milchprodukt ist in einer fettarmen Version erhältlich, sodass es durchaus möglich ist, sehr leicht Ersatz zu finden. Auch wenn ein teilentrahmter Mozzarella möglicherweise nicht den gleichen reichen Geschmack und die gleiche Textur wie ein vollfetter Mozzarella hat, liefert er dennoch einen anständigen Geschmack. Einige Marken werden besser sein als andere. Viel fettarme Milch und Joghurts schmecken wunderbar, Sie sollten sich also nicht zu benachteiligt fühlen!

Eine Strategie zur Vermeidung der gesättigten Fette in manchen Backwaren ist die Herstellung eigener Backwaren. Wenn Sie dies tun, werden Sie Rezepte finden, die kein Schmalz erfordern. Schmalz ist eine häufige Zutat für Tortenböden. Allerdings finden Sie online einige einfallsreiche Kuchenrezepte, die diese Zutat nicht benötigen. Es gibt beispielsweise vegane Dessertrezepte und glutenfreie Dessertrezepte, die nicht die gleichen alten Zutaten verwenden. Backen ohne Schmalz ist also durchaus möglich und oft auch lecker.

Wenn Sie vorgefertigte Backwaren wünschen, lesen Sie vor dem Kauf einfach die Zutatenetiketten. Eine weitere Möglichkeit ist die Wahl von Bio-Bäckereien. Diese Arten von Bäckereien geben in der Regel sehr offen an, was sie in ihre Backwaren geben, sodass Sie problemlos herausfinden können, ob etwas Schmalz darin enthalten ist. In vielen Bäckereien gibt es keine Zutatenetiketten auf den Artikeln, also scheuen Sie sich nicht, Fragen zu stellen. Es ist völlig in Ordnung, Fragen zu den Zutaten zu stellen, und die Mitarbeiter der örtlichen Bäckereien sind wahrscheinlich daran gewöhnt, solche Fragen zu beantworten.

Es ist wichtig, etwas über Ernährung zu lernen

Je mehr Sie über Ernährung lernen, desto besser. Während jeder hin und wieder eine schlechte Ernährungsentscheidung trifft, neigen viele Menschen, die etwas über Ernährung lernen, dazu, sich von ungesunden Dingen fernzuhalten, weil sie wissen, welche negativen Auswirkungen sie haben. Hoffentlich hat Ihnen dieser ausführliche Leitfaden dabei geholfen, alle wichtigen Fakten über gesättigte Fettsäuren zu erfahren. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, welche Rolle Fette in unserer Ernährung und unserem Wohlbefinden spielen und ob wir auch in Zukunft gesund bleiben, sollten Sie unbedingt etwas über Transfette und gute Fette recherchieren (Olivenöl ist ein Beispiel). Manche Fette sind definitiv vorteilhaft, andere sind überhaupt nicht so gut. Transfette sollten vermieden werden, da sie nichts Positives für den Körper haben. Gute Fette, wie sie in Olivenöl und fettem Fisch (z. B. Lachs und Makrele) enthalten sind, tun dem Körper gut.

Fett ist nur ein Teil der Ernährungsgleichung. Es ist etwas, das wir moderieren sollen. Daher ist es am besten, sich auf Vollkornprodukte, mageres Eiweiß, fettarme Milchprodukte, Gemüse und Obst sowie eine gesunde Flüssigkeitszufuhr zu konzentrieren. Eine gesunde Ernährung, die mehr gute als schlechte Fette enthält, ist immer eine vernünftige Wahl. Darüber hinaus ist diese Art der Ernährung eine gute Möglichkeit, gesundheitliche Probleme in der Zukunft zu vermeiden.

Wie wir essen, hängt von einer Reihe von Variablen ab. Wir haben Heißhungerattacken, die eine Rolle spielen. Unsere Geschmacksknospen variieren von Person zu Person, und das bedeutet, dass manche Menschen ein Verlangen nach Salzigen oder Scharfen haben, während andere einen Gaumen haben, der auf süße Geschmäcker reagiert. Auch Willenskraft ist ein Faktor. Manche Menschen können fettem Fleisch usw. widerstehen, anderen fällt es schwer, ihnen zu widerstehen. Und schließlich kann sich unser Wunsch, gesund zu sein, auf die Art und Weise auswirken, wie wir uns ernähren. Diabetiker können beispielsweise ihre Mahlzeiten sorgfältig planen, um das Risiko von diabetischen-Symptomen zu minimieren. Wer abnehmen möchte, kann die Fett- oder Kohlenhydrataufnahme oder beides mäßigen, um seine Ziele zu erreichen.

Essen ist so eine persönliche Sache. Zu wissen, wie der Körper auf gesättigte Fettsäuren und andere Substanzen reagiert, ist der Schlüssel zur Erstellung eines Ernährungsplans, der genau zu Ihnen passt. Wir hoffen, dass Ihnen die Informationen in diesem Ratgeber dabei geholfen haben, besser zu verstehen, was gesättigtes Fett ist, wo es vorkommt und ob es gut oder schlecht ist. Die neue Studie hat die Einstellung vieler Menschen zu gesättigten Fettsäuren verändert. Es ist die einzige Studie dieser Art. In Zukunft könnten es jedoch noch mehr sein. Indem wir Sie über diese neue Studie und eine Vielzahl anderer Fakten zu gesättigten Fettsäuren informieren, hoffen wir, Ihnen bei der Erstellung eines individuellen und sehr gesunden Ernährungsplans helfen zu können.

Sie müssen nicht für immer auf gesättigte Fettsäuren verzichten. Der sinnvollste Ansatz ist angesichts der neuen Studie, ihn in moderaten Mengen zu sich zu nehmen. Wenn Sie sich Sorgen um die Gesundheit Ihres Herzens machen und der neuen Studie nicht hundertprozentig vertrauen, probieren Sie unbedingt gesättigte Fettsäuren aus. Es bietet keine Vorteile, daher wird es Ihnen nicht schaden, darauf zu verzichten. Es gibt viele andere Möglichkeiten, die in gesättigten Fettsäuren enthaltenen Kalorien zu erhalten.

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.