7 wichtige Tipps, um Ihr Haar und Ihre Haut im Winter vor dem Austrocknen zu bewahren
Die Wintermonate sind hart für Haut und Haare. Durch die kälteren Temperaturen und die fehlende Luftfeuchtigkeit können Haut und Haare austrocknen. Es ist wichtig, Maßnahmen zu ergreifen, um sich um Ihre Haut und Ihr Haar zu kümmern. Schließlich entstehen die Sommerbodies in den Wintermonaten.
Im Winter können Sie das Gefühl haben, raue und juckende Haut zu haben. Ihr Haar kann schlaff und lästig aussehen. Es braucht nicht viel, um den Schaden zu reparieren und den Austrocknungsprozess zu verhindern. Es gibt zwar tägliche Schritte, aber Sie können sie ganz einfach in Ihren Tagesablauf integrieren. Es gibt sogar einige, die Sie unter der Dusche oder über Nacht machen können!
Hier sind die sieben wichtigsten Tipps, die Sie brauchen, um Ihr Haar und Ihre Haut in den Wintermonaten vor dem Austrocknen zu bewahren. Sie können sie jährlich befolgen und einige davon sogar im Sommer beibehalten, um eine schöne, strahlende Haut zu erhalten.
Index
Wechseln Sie zu einem sanften Peeling
Obwohl Sie Ihre Haut trotzdem peelen möchten, müssen Sie sorgfältig über die Art nachdenken, die Sie verwenden. Ihre Haut wird bereits einige Schäden erleiden. Anstelle eines harten Peelings, das alle Öle entfernt, möchten Sie eine milde, sanfte Option. Es mag gegen den üblichen Rat verstoßen, aber selbst wenn Sie normalerweise fettige Haut haben, wird sie im Winter etwas trockener sein.
Sanfte Peelings entfernen immer noch die abgestorbenen Hautzellen und Schmutz aus den Poren. Sie werden immer noch die Bakterienansammlung los, um das Wachstum von Akne zu verhindern. Gleichzeitig erleichtern Sie Feuchtigkeitscremes das Eindringen in Ihre Haut. Es wird einfacher sein, die tieferen Schichten mit Feuchtigkeit zu versorgen und diese Feuchtigkeit den ganzen Winter über einzuschließen.
Wenn Sie sich Sorgen über Akne und Bakterienwachstum machen, halten Sie nach Produkten Ausschau, die Hyaluronsäure enthalten. Dies ist perfekt, um die Haut tief mit Feuchtigkeit zu versorgen und gleichzeitig die Haut vollständig zu reinigen. Sie können Peeling-Cremes finden, die diesen Inhaltsstoff enthalten.
Sie können auch Ihre Peeling-Produkte herstellen. Lassen Sie die Zitronensäure weg und entscheiden Sie sich für etwas Kokosöl mit etwas Meersalz. Das Salz löst sich im Wasser auf, um Probleme mit Ihren Leitungen zu vermeiden, und das Kokosnussöl spendet während des Peelings Feuchtigkeit. Sie erhalten auch andere Nährstoffe, einschließlich Vitamin E, für eine bessere Hautreparatur.
Zitronensäure ist hart auf der Haut, besonders wenn Sie trockene Haut haben. Es ist reaktiv und kann zu Unbehagen und einem brennenden Gefühl führen.
Verwenden Sie feuchtigkeitsspendende Masken auf Haar und Haut
Feuchtigkeitsspendende Gesichtsmasken sind beliebt, aber das ist nicht der einzige Ort, an dem Sie sie im Winter verwenden können. Sie möchten sich mit feuchtigkeitsspendenden Masken für das Haar eindecken. Viele der Optionen für das Haar können über Nacht getragen werden, was dazu beiträgt, die Zeit zu begrenzen, die Sie außerhalb des Tages damit verbringen, Ihre Haut und Ihr Haar zu schützen.
Sie müssen die feuchtigkeitsspendenden Masken nicht täglich verwenden. Dies ist etwas, das Sie wöchentlich oder zweimal wöchentlich verwenden können. Entscheiden Sie sich für eine tief pflegende Maske für Haare und Gesicht, die dabei hilft, die Feuchtigkeit tief in die Hautschichten und in die Haarwurzeln einzuschließen. Sie reparieren von Grund auf, was langfristig zu einer besseren Haut und besserem Haar beiträgt.
Wenn Sie Ihre Tiefenspülung herstellen möchten, entscheiden Sie sich entweder für Kokosnussöl oder Arganöl. Beide werden bei afroamerikanischem Haar verwendet, das traditionell trockener und problematischer ist. Die beiden Öle sind tief feuchtigkeitsspendend, lassen Ihr Haar also schön aussehen und erleichtern die Handhabung. Kokosöl ist auch ein Versiegelungsmittel, was bedeutet, dass es die aufgenommene Feuchtigkeit einschließt. Arganöl ist das Beste für Vitamin E, das hilft, Schäden zu reparieren und Anzeichen von Trockenheit auf der Haut oder Kopfhaut zu reduzieren.
Der Nachteil von Kokosöl ist, dass es die Poren verstopfen kann. Wenn Sie Probleme mit fettiger Haut haben, sollten Sie sich stattdessen Argan- oder Mandelöl ansehen.
Wenn Sie kein Kokos- oder Arganöl für feuchtigkeitsspendende Gesichtsmasken verwenden möchten, stellen Sie sicher, dass Sie etwas Honig hinzufügen. Dies ist vollgepackt mit antimikrobiellen und antibakteriellen Eigenschaften und hilft, die Bakterien loszuwerden, die die Bildung von Akne auf der Haut verursachen. Es ist auch sehr feuchtigkeitsspendend, so dass Sie klar werden und die Haut vor den Wintertemperaturen schützen können.
Reduzieren Sie die von Ihnen verwendeten Heizprodukte
Der Winter ist nicht die Zeit, um Ihr Haar täglich mit den erhitzten Produkten zu stylen. Ihre erhitzten Geräte trocknen das Haar aus und schädigen den ganzen Kopf. Auch mit Schutzsprays trocknen Sie Ihre Haare noch aus.
Obwohl Sie Ihr Haar überhaupt nicht stylen möchten, möchten Sie darüber nachdenken, wie Sie es tun. Wussten Sie, dass Sie auf altmodische Weise immer noch schöne Locken über Nacht bekommen können? Es verwendet Kokosöl und Bänder, um Feuchtigkeit hinzuzufügen und gleichzeitig das Aussehen Ihres Haares zu verbessern. Sicher, es muss am Vorabend gemacht werden, aber Sie werden es perfekt finden, um den Schaden zu reduzieren.
Wenn Sie sich für die Verwendung von Produkten zum Stylen Ihrer Haare entscheiden, stellen Sie sicher, dass Sie sich vorher mit Feuchtigkeit versorgen. Verwenden Sie einen Leave-in-Conditioner, damit er Zeit hat, in die mittleren und unteren Schichten Ihres Haars einzudringen und in die Wurzeln einzudringen. Auch beim Stylen können Sie die Kopfhaut besser mit Feuchtigkeit versorgen.
Denken Sie an Ihren Haartyp. Diejenigen mit feinem Haar müssen nicht viel von der Spülung verwenden. Vermeide es auch, es zu den Wurzeln hinzuzufügen. Ihr Haar wird wie eine fettige Masse aussehen. Beginnen Sie in der Mitte des Haares und arbeiten Sie sich bis zu den Enden vor, wobei Sie die Anwendung leicht halten, um zu vermeiden, dass Ihr Haar zu schwer wird.
Befreien Sie sich von den Sulfaten
Eines der schlimmsten Dinge, die Sie Ihrer Haut oder Ihrem Haar zufügen können, sind Sulfate. Sulfate sind in einigen Produkten enthalten, darunter Textilwaschmittel, Shampoos, Conditioner und Körperwaschmittel. Alles, was sie tun, ist, der Haut Feuchtigkeit und natürliche Chemikalien zu entziehen, was zu trockener und geschädigter Haut führt. Sulfate helfen, Körperwaschmitteln und Shampoos dieses sprudelnde Element zu verleihen, sind aber nicht notwendig!
Ihr Haar wird auch nicht vollständig gewaschen, wenn Sie etwas mit Sulfaten verwenden. Die Chemikalien bleiben sowohl im Haar als auch auf der Haut zurück. Das Ergebnis ist eine gereizte Kopfhaut oder gereizte Haut, die Schuppenbildung und verstopfte Poren hinterlässt.
Dabei spielt es keine Rolle, welchen Haartyp Sie haben oder wie Sie Ihre Haare und Haut sonst schützen. Die Sulfate verursachen mehr Schaden als das Gute, das sie bieten, und sind den Aufwand nicht wert.
Es kann einige Zeit dauern, alle Produkte mit Sulfaten zu finden. Sie können es in einigen Fällen sogar unmöglich finden. Möglicherweise möchten Sie damit beginnen, Ihre Produkte für den Winter herzustellen, um die Probleme zu vermeiden.
Ändern Sie Ihre Kissenbezüge
Dabei geht es nicht nur darum, Ihre Laken regelmäßig zu wechseln – obwohl Sie das tun sollten und zum Schutz Ihrer Haut und Ihres Haares beitragen. Sie möchten die Art des Materials ändern, das Sie für Ihre Kissenbezüge verwenden. Obwohl sie teurer sind, sind Kissenbezüge aus Seide die beste Wahl, um Haut und Haare in den Wintermonaten zu schützen. Sie helfen Ihnen auch, das ganze Jahr über besser zu schlafen.
Wenn Sie aufwachen, nachdem Sie andere Materialien für Ihren Kissenbezug verwendet haben, werden Sie feststellen, dass Ihr Haar etwas schwierig zu handhaben ist. Sie bekommen viele Flyways, besonders wenn Sie feines Haar haben. Ihre Haut kann auch mit den Faltenlinien enden, die zeigen, wie Sie über Nacht geschlafen haben.
Seidenkissenbezüge hinterlassen diese Probleme nicht. Das Material neutralisiert das Haar und die Haut und verhindert die statische Elektrizität, die dazu führt, dass Ihr Haar überall hingeht.
Aber warum ist das im Winter wichtig? Sicherlich ist es das ganze Jahr über von Vorteil. Nun, das ist es, aber das Überfliegen und die statische Aufladung sind im Winter schlimmer. Ihr ausgetrocknetes Haar ist anfälliger für fliegende und bändigende Probleme. Im Winter leidet Ihre Haut auch eher unter Falten, was zu dauerhafteren Veränderungen Ihrer Haut führen kann. Wenn Sie also Geld ausgeben und Ihre Kissenbezüge langlebig machen möchten, halten Sie sie für die Wintermonate bereit und steigen Sie im Sommer auf andere um.
Denken Sie auch darüber nach, wie Sie im Winter schlafen. Vermeiden Sie es, auf dem Bauch oder auf der Seite zu schlafen. Dies führt zu mehr Spuren im Gesicht und etwas Ziehen. Während es das ganze Jahr über ein Problem ist, ist Ihre Haut im Winter trockener und anfälliger für Schäden. Es ist wahrscheinlicher, dass Sie mehr Zeichen der Hautalterung sehen.
Halten Sie den Luftbefeuchter im Haus am Laufen
Trockene Hitze ist eines der schlimmsten Dinge für Ihr Haar und Ihre Haut. Während Sie zu Hause warm bleiben möchten, möchten Sie auch diese trockene Hitze loswerden. Das bedeutet, einen Luftbefeuchter in verschiedenen Räumen Ihres Hauses zu installieren. Einer der wichtigsten ist Ihr Schlafzimmer. Feuchte Wärme ist angenehmer, sodass Sie im Winter besser schlafen können.
Sie sollten auch an die Temperaturen denken, bei denen Sie Ihr Zuhause haben. Warm bedeutet nicht heiß. Es ist nicht nötig, dass Ihre Temperaturen den ganzen Tag über 30 ° C oder mehr steigen. Sie möchten zwischen 18 ° C und 25 ° C bleiben, je nach Ihren Vorlieben. Mehr als das und Sie trocknen Ihre Haut unabhängig vom Luftbefeuchter aus. Sie werden auch feststellen, dass Ihr Schlafzimmer nicht bequem ist, wenn Sie ins Bett gehen.
Es ist auch wichtig, darüber nachzudenken, wie Sie sich aufwärmen, nachdem Sie das Haus betreten haben. Die kalte Außenluft zwingt Ihre Gefäße, sich zusammenzuziehen, um sie vor der kalten Luft zu schützen. Dies kann zu Problemen führen, wenn sich der Körper danach aufwärmt. Wenn Sie die Temperatur zu schnell ändern, können Sie am Ende kaputte Kapillaren bekommen. Ihre Haut beginnt anzuschwellen, was zu Schmerzen und anderen Gesundheitsproblemen führen kann.
Sie haben wahrscheinlich Frostbeulen und Probleme erlebt, wenn Sie Ihre Hände aufgewärmt haben, besonders als Kind. Sie legen Ihre Hände vor das Feuer, um sie schnell aufzuwärmen und spüren die Empfindungen zurück in den Fingern. Dies ist normalerweise ein Kribbeln und ein unangenehmes Gefühl.
Halten Sie die Wassertemperatur niedrig
So wie Sie die Temperaturen im Haus niedrig halten möchten, müssen Sie auch über die Temperaturen des von Ihnen verwendeten Wassers nachdenken. Es ist nicht notwendig, extrem heiß zu duschen oder zu baden, auch wenn Sie es im tiefsten Winter wollen.
Zu heißes Wasser trocknet die Haut extrem aus. Sie entfernen die gesamte natürliche Feuchtigkeit und ersetzen sie danach nie wieder. Warmes Wasser tut dies nicht. Du erhöhst die Körpertemperatur nicht genug, also kannst du mit den Peelings und Waschmitteln, die du verwendest, mehr erreichen.
Abwasch in der Küche nicht vergessen! Halten Sie die Temperaturen niedrig, um Verbrennungen an den Händen und Feuchtigkeitsverlust zu vermeiden. Sie können auch von der Verwendung von Spülhandschuhen profitieren. Tragen Sie etwas Feuchtigkeitscreme auf Ihre Hände auf, bevor Sie die Handschuhe anziehen, und verwenden Sie sie dann im Wasser. Die Wärme im Inneren hilft, Ihre Poren zu öffnen und die Feuchtigkeit aufzunehmen. Sie werden die rissige Haut um Ihre Fingerknöchel, Nägel und Hände los.
Sie können etwas Ähnliches mit Ihren Füßen tun. Allerdings solltest du dafür sorgen, dass deine Füße ab und zu Luft bekommen. Der feuchte und dunkle Bereich ist perfekt für wachsende Pilzinfektionen, und die Füße sind am problematischsten.
Pflegen Sie Ihr Haar und Ihre Haut im Winter
Die Wintermonate sind extrem schädlich und trocknen Haut und Haare aus. Mit den folgenden einfachen Tipps können Sie die Feuchtigkeit einschließen und Ihre Haut und Ihr Haar gesund und natürlich aussehen lassen. Es ist nicht nötig, spezielle Produkte zu kaufen, außer den Kissenbezügen aus Seide. Die meisten Artikel, die Sie benötigen, befinden sich bereits in Ihrem Zuhause und sind äußerst einfach zu verwenden.
