12 Möglichkeiten, dem emotionalen Essen ein Ende zu setzen
Emotionales Essen ist ein großes Problem für ein gesundes Leben und eine Gewichtsabnahme. Wir können aus allen möglichen Gründen essen, die nichts mit Hunger zu tun haben. Wir können gestresst, müde, gelangweilt oder sogar glücklich sein!
Es gibt immer eine Ausrede, oder? Und diese Ausrede führt immer dazu, kalorienreiche Lebensmittel zu essen, die wir einfach nicht brauchen. Sie sind auch leere Kalorien, da sie unserem Körper keinen Nährwert bieten. Am Ende essen wir mehr Kalorien als wir verbrennen und nehmen mehr zu.
Es ist Zeit, dem emotionalen Essen ein Ende zu setzen. Hier sind 12 effektive Möglichkeiten, die Ihnen helfen, Ihre Emotionen zu kontrollieren und zu verwalten und etwas anderes als Essen zu tun.
Index
Emotionales Essen verstehen
Beginnen wir mit dem ersten Tipp. Um dem emotionalen Essen ein Ende zu setzen, müssen Sie mehr darüber verstehen. Dies wird Ihnen helfen zu erkennen, dass Sie aufgrund Ihrer Emotionen essen.
Beim emotionalen Essen isst man aufgrund seiner Gefühle. Du bist nicht gerade hungrig. In manchen Fällen fühlen Sie sich vielleicht satt oder zufrieden, aber Sie haben das Gefühl, dass das Essen Ihre Meinung unterstützt oder ändert. Sie essen, weil Ihr Gehirn es Ihnen sagt.
Sie können essen, um den Stress abzubauen, den Sie verspüren, oder um eine Beförderung zu feiern. Ihre Lebensmittelauswahl wird nach Ihren Gefühlen getroffen und erfolgt normalerweise instinktiv und impulsiv.
Egal wie viel Sie essen, Ihre Gefühle werden sich nicht ändern. Tatsächlich können sie Ihre Gefühle oft verschlimmern. Sie geben dem Stressessen nach und haben dann ein schlechtes Gewissen, weil Sie Ihre Diät vermasselt haben. Sie essen dann mehr, um das Schuldgefühl zu lindern, nur um es noch schlimmer zu machen.
Erkennen Sie an, dass Sie emotional essen
Um emotionales Essen einzudämmen, müssen Sie anerkennen, dass Sie darunter leiden. Das bedeutet nicht nur, dass man jetzt anerkennt, dass man manchmal emotional isst. Sie müssen sich zu diesem Zeitpunkt darauf konzentrieren.
Was möchten Sie als Erstes tun, wenn Sie wütend, verärgert oder gestresst sind? Soll der Kühlschrank geöffnet werden? Beobachten Sie sich selbst dabei, um sich daran zu erinnern, dass dies eine emotionale Reaktion ist.
Sie müssen herausfinden, ob Sie hungrig sind. Es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass Ihr Magen die Nahrung nicht benötigt und möglicherweise protestiert, wenn Sie versuchen, sie zu füttern.
Sobald Sie erkennen, dass Sie emotional essen, können Sie mit den restlichen Schritten fortfahren.
Identifizieren Sie Auslöser, die zu emotionalem Essen führen
Jetzt ist es an der Zeit herauszufinden, wann Sie eher zum Essen greifen, um ein emotionales Gefühl zu stillen, als um Ihren Hunger zu stillen. Dies wird Ihnen helfen, Auslöser zu vermeiden oder andere Maßnahmen zur Bewältigung dieser Auslöser zu ergreifen.
Die Emotionen werden nicht immer negativ sein. Es gibt einige positive Emotionen, die dazu führen, dass wir essen. Wenn wir feiern, belohnen wir uns meist mit Essen. Wenn wir glücklich sind und Spaß haben, greifen wir vielleicht zum Eis, um mit anderen zusammen zu sein.
Allerdings sind die meisten Emotionen negativer Natur. Wir neigen dazu, viel zu essen, wenn wir gestresst oder wütend sind. Wir betrachten Essen, um diese Emotionen einzudämmen. Essen aus Langeweile ist ebenfalls ein großes Problem, da Sie versuchen, etwas zu finden, das die Langeweile eindämmt.
Einige der Auslöser werden nicht reine Emotionen sein. Es sind Gewohnheiten, die Sie im Laufe der Jahre entwickelt haben, einige davon schon in Ihrer Kindheit. Auch soziale Einflüsse werden eine gewisse Macht über Sie haben.
Jetzt sind Sie bereit, die Gefühle auf andere Weise einzudämmen, um emotionales Essen zu vermeiden.
Konzentrieren Sie sich auf die Gründe für die Gefühle
Anstatt sofort zu versuchen, die Gefühle loszuwerden, müssen Sie sich auf die Gründe konzentrieren, warum Sie diese Gefühle haben. Dadurch tun Sie sich geistig und emotional etwas Gutes. Das Essen ist eher ein Versuch eines Pflasters. Sie versuchen, das Symptom (das Gefühl) zu beheben, anstatt das Problem.
Bewerten Sie die Ereignisse, die zu dem Gefühl geführt haben. Sie können dann Wege finden, mit diesen Ereignissen umzugehen und das Gefühl vollständig zu beseitigen. Dies hilft Ihnen, die Auslöser des emotionalen Essens, die Sie bereits identifiziert haben, vollständig zu vermeiden.
Sobald Sie erkennen, warum Sie sich auf eine bestimmte Weise fühlen, können Sie die Gefühle tiefer anerkennen. Sie können die gesamte Situation anerkennen und mit dem nächsten Schritt fortfahren.
Bringen Sie die Gefühle ins rechte Licht und bleiben Sie objektiv
Betrachten Sie die Situation aus der Sicht einer anderen Person. Das ist nicht immer einfach, aber Sie müssen darüber nachdenken, wie andere Menschen ein aktuelles Problem oder Ereignis empfinden oder damit umgehen würden.
Wenn Sie beispielsweise wütend über einen Kommentar sind, den jemand gemacht hat, nehmen Sie sich selbst und Ihre Gefühle außer Acht. Beurteilen Sie, wie andere auf diesen Kommentar reagiert hätten, und seien Sie objektiv. Wären sie auch wütend gewesen? Sind Sie überempfindlich?
Sie könnten feststellen, dass Objektivität dazu beiträgt, die Gefühle, die Sie haben, zu verringern. Anstatt die Emotionen zu nähren, werden Sie sie los, indem Sie die Situation beurteilen.
Und vergessen Sie nicht, alles ins rechte Licht zu rücken. Es ist leicht, dass ein Ereignis den Rest Ihres Tages oder Ihrer Woche ruiniert, aber ist es das im Großen und Ganzen wert? Es wird Zeiten geben, in denen das Ereignis in Ihrem Leben katastrophale Folgen hat. Es wird Zeiten geben, in denen es alles einnimmt, was Sie sind, aber es besteht eine höhere Wahrscheinlichkeit, dass die Emotion nur ein kleiner Ausreißer auf dem Weg ist.
Beginnen Sie mit achtsamem Essen
Jetzt ist es wichtig, sich auf die Lebensmittel zu konzentrieren, die Sie essen, und auf den Grund, warum Sie essen. Es geht darum, auf die Art der Nahrung und die Kalorien zu achten, die Sie Ihrem Körper zuführen.
Manchen Menschen fällt es zunächst schwer, emotionales Essen einzudämmen. Möglicherweise können Sie jedoch die Art der Lebensmittel, die Sie essen, ändern, um sicherzustellen, dass Sie keine leeren Kalorien zu sich nehmen. Das ist ein Anfang. Während Sie das Problem nicht beheben, führen Sie eine Schadensbegrenzung durch.
Anstatt zum Schokoriegel zu greifen, sollten Sie das Gemüse bereits in Stifte geschnitten haben, die Sie greifen können. Sie könnten sogar zu Nüssen und Trockenfrüchten greifen, um Ihrer Ernährung mehr Selen und Vitamine hinzuzufügen.
Dies ist nicht etwas, was Sie für immer tun möchten. Es handelt sich um eine vorübergehende Lösung, während Sie die restlichen Tipps befolgen.
Dafür müssen Sie hart arbeiten. Die zuckerhaltigen Lebensmittel werden Sie ansprechen, aber Sie möchten sich so weit wie möglich auf eine gesunde und achtsame Ernährung konzentrieren.
Wechseln Sie zu Getränken, um die Kalorien einzudämmen
Warum nicht etwas trinken statt essen? Ich empfehle Ihnen nicht, zu Fruchtsaft, Alkohol und Limonade zu greifen. Ich möchte, dass Sie nach den sättigenden und gesunden Optionen rund um Ihr Haus greifen.
Wasser ist das beste Getränk. Es versorgt Ihren Körper mit Feuchtigkeit, ohne Giftstoffe und Kalorien hinzuzufügen. Es wird Ihr gesamtes System reinigen.
Aber es trägt nicht viel zu Ihren Emotionen bei, oder? Sie möchten Ihrem Körper vorgaukeln, dass Sie die Emotionen nähren, ohne Ihrer Gesundheit zu schaden.
Eine Tasse Tee ist eine der besten Möglichkeiten, dies zu tun. Die Wärme der Flüssigkeit wirkt sich auf die Emotionen aus, lindert Stress und lindert negative Gefühle. Sie reduzieren aktiv die Symptome, sodass Sie danach kein Bedürfnis mehr verspüren, etwas zu essen. Sie halten sich auch selbst auf Trab und geben Ihnen das Gefühl, emotional zu essen.
Dafür eignet sich schwarzer oder grüner Tee. Sie können aber auch zu Kräutertees greifen. Besonders zur Stressreduzierung sind Pfefferminz- und Kamillentee beliebte Optionen. Wenn Sie zum Glück essen, sollten Sie etwas wie Himbeer- oder Zitronentee in Betracht ziehen, der Ihnen ein sommerliches Gefühl verleiht und Ihre Stimmung hebt.
Massieren Sie stattdessen Ihre Füße
Wie wäre es mit einer Fußmassage? Sie müssen kein Geld ausgeben, um diesen Vorteil zu nutzen. Sie können alles selbst zu Hause machen.
Fußmassagen sind äußerst wirksam, um die Glückshormone anzukurbeln und Stress und Negativität in Ihrem Leben loszuwerden. Sie können auch dazu beitragen, Ihre allgemeine Gesundheit zu verbessern, da bestimmte Teile der Füße mit anderen Körperteilen verbunden sind. Beispielsweise ist der Spann mit Ihrem Herzen und Ihrem Verdauungssystem verbunden, während Ihre Zehen mit Ihrem Kopf verbunden sind.
Schnappen Sie sich einen Tennisball und rollen Sie ihn um Ihre Füße. Sie müssen nur ein wenig Druck ausüben, um alle Vorteile zu nutzen. Spüren Sie, wie sich die Muskeln in Ihren Füßen entspannen und lassen Sie zu, dass sich dieses Gefühl auf den Rest Ihres Körpers ausbreitet. Wenn Sie eine umfassende Massage wünschen, buchen Sie regelmäßig eine Massage, um Anspannung und Negativität abzubauen.
Dies ist eine weitere Option, die Ihnen das Gefühl geben wird, etwas zu tun. Die Hände sind ständig in Bewegung und im Einsatz, sodass Sie nicht nach dem Essen greifen können.
Verbrennen Sie Räucherstäbchen, um die Negativität zu beseitigen und den Geist zu beruhigen
Weihrauch hat im Haushalt seinen Platz, wenn es darum geht, den Geist zu stärken. Es gibt bestimmte Düfte, die je nach Ihren Emotionen besser wirken. Aber Ihr Fokus liegt darauf, etwas zu verbrennen, das Ihnen gefällt, um die Negativität in Ihrem Kopf zu lindern.
Angenehme Gerüche helfen dabei, Ärger und Stress aus Ihrem Körper zu entfernen. Sie können sich zurücklehnen und nichts tun, während Sie Lavendel, Kokosnuss und Rosmarin einnehmen.
Wenn Sie zu Hause nicht gerne Räucherstäbchen verbrennen, können Sie stattdessen einen Diffusor verwenden. Geben Sie einfach ein paar Öle in die Flasche und stecken Sie die Diffusorstäbchen hinein, damit das Holz die Aromen aufsaugen und im Raum verteilen kann.
Sie können sich auch für ein warmes Bad mit ätherischen Ölen im Wasser entscheiden. Sie nehmen nicht nur die Düfte wahr, sondern die Wärme des Wassers ermöglicht es Ihnen auch, Ihre Muskeln zu entspannen. Es kann auch eine Möglichkeit sein, sich selbst zu belohnen, nachdem etwas Gutes passiert ist, da man sich auf sich selbst konzentrieren kann.
Während Sie mit Ihren Händen nichts tun, sind Sie in einem anderen Raum beschäftigt. Es ist schwieriger, direkt in die Küche zu gehen, um das Essen zu holen. Nehmen Sie einfach nichts anderes als ein Buch oder Musik mit!
Versuchen Sie es mit Meditation und tiefem Atmen
Meditation wird seit langem eingesetzt, um Stress abzubauen und die geistige Gesundheit zu verbessern. Es ist auch eine wirksame Möglichkeit, dem emotionalen Essen ein Ende zu setzen.
Sie müssen nicht stundenlang in einem Raum voller rauchigem Weihrauch sitzen und singen. Meditation ist viel spiritueller und persönlicher. Manche Menschen lieben das Verbrennen von Räucherstäbchen, andere hören gerne die Natur. Es wird Menschen geben, die in ihren Zimmern bleiben, und andere, die dies in der Öffentlichkeit tun, um die Vögel und andere Wildtiere um sich herum zu hören.
Der Fokus liegt auf Ihrer Atmung, egal welche Art von Meditation Sie durchführen. Sie möchten Ihren Geist von Negativität befreien und sich auf die tiefen Atemzüge konzentrieren, die Ihre Lebenskraft erneuern. Konzentrieren Sie sich darauf, den Sauerstoff in Ihren Körper zu bringen und die Muskeln zu entspannen.
Während Sie sich mit den Emotionen auseinandersetzen, werden Sie auch feststellen, dass Sie abgelenkt sind. Du bist zu beschäftigt zum Essen.
Machen Sie Sport, um abzulenken
Anstatt zum Essen zu greifen, warum nicht einen Ausflug ins Fitnessstudio machen oder einen langen Spaziergang machen? Die Übung tut gut und dient als positive Ablenkung von den leeren Kalorien. Allerdings werden Sie nach dem Spaziergang wahrscheinlich hungrig sein und daher etwas essen müssen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Mahlzeit nahrhaft ist, um das zu unterstützen, was Sie beim Gehen erreicht haben.
Die Übung wird dazu beitragen, die Ausschüttung von Glückshormonen in Ihrem Körper zu steigern. Dadurch werden die Stresshormone reduziert, die Sie essen müssen.
Außerdem bauen Sie Muskeln auf und verbrennen Kalorien. Wenn Sie den Stress oder die negativen Gefühle aktiv aus Ihrem Körper entfernen, haben Sie positive Auswirkungen auf Ihren Gewichtsverlust und Ihre allgemeine Gesundheit.
Und was ist mit den positiven Gefühlen, die Sie beim Essen auslösen? Nun, Sie steigern die Positivität noch weiter. Außerdem bist du vom Essen beschäftigt. Denken Sie während Ihres Spaziergangs oder der Übung an die Ernährung, die Sie zu sich nehmen werden. Denken Sie über etwas nach, das dabei hilft, die Muskeln zu reparieren, die durch Ihr Training beeinträchtigt werden.
Finden Sie eine andere Art der Ablenkung vom Essen
Wenn alles andere fehlschlägt, nehmen Sie sich eine andere Ablenkung. Sie möchten etwas mit Ihren Händen und möglicherweise mit dem ganzen Körper tun, was Sie davon abhält, nach Schokolade und Süßigkeiten zu greifen.
Manche Leute beginnen zu stricken, um der Langeweile zu entgehen. Während sie fernsehen, sind sie mit den Händen beschäftigt, so dass es für sie keine Möglichkeit gibt, nach dem Popcorn zu greifen. Außerdem können Sie etwas Praktisches tun, indem Sie Kleidung oder Spielzeug für andere herstellen.
Wenn Sie gestresst sind, könnten Sie sich entscheiden, die Küche zu putzen. Dadurch haben Sie etwas Effektives, mit Ihrer Stimmung zu tun. Hinzu kommt das Element der Übung, bei der Sie Ihre Gefühle herausarbeiten und die Situation objektiv durchgehen.
Weitere Ideen sind das Spielen von Brettspielen mit den Kindern, die Beschäftigung mit Kunsthandwerk und sogar das Lesen eines Buches. Lenken Sie sich ab, während Sie herausfinden, wie Sie mit den Emotionen umgehen und das Essen meiden können.
Es ist an der Zeit, jetzt Maßnahmen zu ergreifen, um dem emotionalen Essen ein Ende zu setzen. Mithilfe der oben genannten Tipps können Sie beurteilen, warum Sie essen möchten, mit Ihren Emotionen umgehen und sich auf gesündere Alternativen konzentrieren.
