Wöchentliche Zusammenfassung der Gesundheitsnachrichten – 17. bis 23. Januar, Morbus Crohn, Colitis ulcerosa, Schilddrüsenerkrankungen und mehr
Unsere wöchentliche Zusammenfassung der Gesundheitsnachrichten bietet Ihnen die Möglichkeit, sich über die neuesten Gesundheitsgeschichten zu informieren, die Sie in Ihrer arbeitsreichen Woche möglicherweise verpasst haben. Diese Woche konzentrierten sich die Geschichten auf Morbus Crohn, Colitis ulcerosa, Schilddrüsenerkrankungen und mehr .
Es ist wichtig, mit den wöchentlichen Gesundheitsnachrichten Schritt zu halten, um Sie in der sich ständig verändernden Welt der Gesundheit auf dem Laufenden zu halten. Und so sind unten die Top-Gesundheitsnachrichten von Bel Marra Health der Woche.
Index
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen (IBD) und Reizdarmsyndrom (IBS) können gemeinsame Symptome haben, sind aber nicht gleich
Frühere Untersuchungen haben eine mögliche Überschneidung der Symptome zwischen IBS und IBD festgestellt. Die Forscher fanden heraus, dass ein gängiges Medikament zur Behandlung von Colitis ulcerosa bei der Behandlung von Symptomen im Zusammenhang mit IBS wirksam ist und dass ein gängiges Antidepressivum, das bei IBS verwendet wird, Patienten mit IBD bei der Behandlung funktioneller Symptome zugute kommen kann.
Sowohl Morbus Crohn als auch Colitis ulcerosa sind häufige IBDs, von denen im Jahr 2012 fast 1,4 Millionen Amerikaner betroffen waren. Beide Zustände führen zu Entzündungen des Dickdarms und Rektums sowie zu Entzündungen überall vom Mund bis zum Anus – im Wesentlichen in jedem Teil des Verdauungssystems.
Morbus Crohn, Colitis ulcerosa ist ein Kontinuum von Erkrankungen, die den Ort der Entzündung im Darm beeinflussen können
Genetische Daten deuten nun darauf hin, dass Morbus Crohn und Colitis ulcerosa ein Kontinuum oder Fortschreiten von Erkrankungen sind, die durch den Ort der Entzündung im Darm beeinflusst werden.
Etwa 1,4 Millionen Amerikaner haben Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa. Die Diagnose könnte jedoch zu stark vereinfacht werden. Diesen genetischen Daten zufolge handelt es sich bei den Erkrankungen um ein komplexes Kontinuum von Störungen, die durch den Ort der beteiligten Entzündung beeinflusst werden.
Der Ort der Erkrankung bei Morbus Crohn wurde immer als wichtig erachtet, aber es gab eine neue Beobachtung, dass Morbus Crohn im Dickdarm im genetischen Spektrum auf halbem Weg zwischen Colitis ulcerosa und Morbus Crohn im Dünndarm liegt, was darauf hindeutet, dass die lebenswichtigen Aspekte der Krankheitsbiologie miteinander verbunden sind Lage.
Eine Schilddrüsenerkrankung kann erhebliche Auswirkungen auf die Fruchtbarkeit und Schwangerschaft haben, schlägt eine neue Überprüfung vor
Untersuchungen haben ergeben, dass eine Schilddrüsenerkrankung erhebliche Auswirkungen auf die Fruchtbarkeit und Schwangerschaft haben kann und Frauen mit reproduktiven Gesundheitsproblemen auf Schilddrüsenprobleme untersucht werden sollten.
Schilddrüsenhormone helfen, den Stoffwechsel zu kontrollieren, und dieselben Hormone spielen auch eine Rolle bei Wachstum und Entwicklung, insbesondere bei der Entwicklung des Gehirns. Daher können Veränderungen in der Schilddrüse zu Reproduktionsproblemen vor, während und nach der Empfängnis beitragen.
Eine Schilddrüsenerkrankung kann entweder eine Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose) oder eine Unterfunktion der Schilddrüse (Hypothyreose) sein. Die kürzlich durchgeführte Literaturübersicht untersuchte sowohl Schilddrüsenerkrankungen als auch ihre Rolle bei Fruchtbarkeit und Schwangerschaftskomplikationen.
Das Schizophrenie-Risiko kann durch Gesichtslesen und Fingerlänge aufgedeckt werden
Das Schizophrenie-Risiko kann laut Forschung durch Gesichtslesen und Fingerlänge aufgedeckt werden. Die Ergebnisse deckten auf, dass Defizite in der emotionalen Erkennung ein Vorläufer von Schizophrenie-Symptomen sein und dabei helfen können, diejenigen zu identifizieren, die das höchste Risiko haben, die psychische Störung zu entwickeln.
Es gibt Kriterien, die helfen sollen, Menschen mit Schizophrenie zu identifizieren, aber fast 20 bis 30 Prozent der Patienten, die die Kriterien erfüllen, gehen innerhalb von drei Jahren in eine Psychose über. Die Forscher argumentierten, dass durch die frühere Identifizierung von Risikopersonen durch Algorithmen früher eingegriffen und schwere Psychosen verhindert werden können.
Patienten mit systemischem Lupus erythematodes (Lupus) sind anfälliger für Infektionen, die zum Tod führen können
Patienten mit systemischem Lupus erythematodes (SLE) sind anfälliger für Infektionen, die zum Tod führen können. Forscher fanden heraus, dass Krankenhauseinweisungen von Lupus-Patienten aufgrund schwerer Infektionen zunehmen.
SLE, Lupus, ist eine Autoimmunerkrankung, bei der das Immunsystem überreagiert und gesunde Gelenke und Organe angreift. Oft nehmen diese Patienten Immunsuppressiva ein, um die Symptome zu lindern, aber dies wiederum erhöht ihr Risiko, schwere Infektionen zu entwickeln, weil ihr Immunsystem schwach ist und daher Viren oder Bakterien nicht abwehren kann. Häufige Infektionen, unter denen SLE-Patienten leiden, sind Lungenentzündung, Sepsis sowie Harnwegs- und Hautinfektionen.
Schwere Infektionen sind eine ernsthafte Bedrohung für SLE-Patienten, da sie ihr Sterblichkeitsrisiko erhöhen und für 13 bis 37 Prozent der Krankenhauseinweisungen und ein Drittel der Todesfälle verantwortlich sind.