Wöchentliche Gesundheitsnachrichten: Thrombose vs. Embolie, Ätherische Öle für Altersflecken, Yoga für Leber, Stufe 1 Hypertonie
Die wöchentlichen Gesundheitsnachrichten enthalten Artikel über den Unterschied zwischen Thrombose und Embolie, die Verwendung von ätherischen Ölen bei Altersflecken, die Aufrechterhaltung einer gesunden Leber mit Hilfe von Yoga, Bluthochdruck Stufe 1 und ulzerative Proktitis.
Auszüge aus den Artikeln lauten wie folgt:
Index
Thrombose vs. Embolie: Symptome, Ursachen und Behandlung
Thrombose und Embolien sind unterschiedliche Erkrankungen, aber beide sind durch ein Blutgerinnsel gekennzeichnet. Thrombose tritt auf, wenn sich ein Thrombus oder ein Blutgerinnsel in einem Blutgefäß bildet. Dadurch wird der Blutfluss durch das Gefäß verringert. Bei einer Embolie setzt sich ein Stück eines Blutgerinnsels (Embolie), ein Fremdkörper oder eine andere Körpersubstanz in einem Blutgefäß fest. Dadurch wird der Blutfluss stark behindert.
Dieses Gerinnsel kann durch den Körper wandern. Thromboembolie, ein ähnlicher Zustand, liegt vor, wenn eine Embolie aus einem Blutgerinnsel speziell eine Verringerung des Blutflusses verursacht. Viele Menschen entwickeln Blutgerinnsel und es gibt viele Ursachen für jede Erkrankung. In Fällen, in denen der Blutfluss in einer tiefen Vene oder großen Arterie blockiert ist, besteht ein viel größeres Gesundheitsrisiko.
Ätherische Öle für Altersflecken (Leberflecken): Anwendung und Rezepte
Altersflecken sind ein häufiger Bestandteil des Älterwerdens. Während viele Menschen Hunderte von Dollar für rezeptfreie Lösungen ausgeben, in der Hoffnung, dass sie funktionieren, entdecken andere ätherische Öle für Altersflecken.
Altersflecken, auch Leberflecken genannt, sind kleine dunkle Bereiche auf der Haut, die unterschiedlich groß sind. Typischerweise treten Altersflecken im Gesicht, an den Händen und Armen auf, können aber auch anderswo auftreten. Dies sind Bereiche des Körpers, die Jahr für Jahr am stärksten der Sonne ausgesetzt sind.
Die Flecken werden normalerweise bei Menschen über 50 Jahren gesehen; Es ist jedoch möglich, sie bereits in jungen Jahren zu bekommen, insbesondere wenn Sie viel Zeit draußen in der Sonne verbringen.
Lebererkrankungen gehen mit einer Reihe unangenehmer Symptome einher. Während eine Diät den Leidenden helfen kann, kann Yoga für die Leber auch die Symptome verbessern.
Die Leber ist zufällig eines der wichtigsten Organe unseres Körpers. Die Leber spielt bei all unseren Stoffwechselvorgängen eine Schlüsselrolle. Häufige Lebererkrankungen sind alkoholische Lebererkrankungen, Hepatitis, Fettleber, Leberzirrhose und Leberkrebs. Yoga für die Leber kann das Organ stimulieren und Symptome wie Verstopfung, Verdauungsstörungen, Depressionen, Übelkeit und Gehirnnebel lindern.
Das Üben verschiedener Yoga-Posen für die Leber kann die Leber revitalisieren. Es ist wichtig, daran zu denken, während der Übungen zu atmen und viel Wasser zu trinken, um Giftstoffe nach den Posen aus Ihrem Körper zu spülen.
Stufe 1 Hypertonie (leichte Hypertonie): Symptome, Ernährung und natürliche Heilmittel
Hypertonie oder Bluthochdruck tritt in Phasen auf, die Ihrem Blutwert entsprechen. Stufe 1 oder leichte Hypertonie ist definiert als ein Blutdruckwert von 130–139 über 80–89. Wenn Ihr Blutdruck zwischen diesem Bereich liegt, kann Ihr Arzt Bedenken äußern und eine Änderung des Lebensstils sowie Medikamente zur Senkung Ihres Blutdrucks vorschlagen.
Um einen genauen Blutdruckwert zu erhalten, verwendet Ihr Arzt eine aufblasbare Armmanschette und ein Druckmessgerät. Ihr Messwert wird in Millimeter Quecksilbersäule (mmHg) gemessen und besteht aus einer systolischen Zahl (die obere) und einer diastolischen Zahl (die untere).
Der systolische Blutdruck bezieht sich auf den Druck, mit dem Blut auf Ihre Arterien trifft, wenn das Blut aus Ihrem Herzen gepumpt wird. Diastolisch ist der Druck des Blutes, das zum Herzen zurückströmt. Im Allgemeinen gilt ein Wert von 120/80 mm/Hg als gesund.
Proktitis ulcerosa: Ursachen, Symptome, Behandlung und Ernährung
Die Proktitis ulcerosa ist eine milde Form der Colitis ulcerosa. Zwischen 25 und 30 Prozent der Menschen, bei denen Colitis ulcerosa diagnostiziert wurde, haben diese Form der Erkrankung. Die Proktitis ulcerosa ist eine entzündliche Darmerkrankung (IBD), die durch kleine Risse im Darmtrakt gekennzeichnet ist, die die Schleimhautauskleidung durchbrechen.
Diese Form der Kolitis betrifft das Rektum und etwa 20 cm des Dickdarms. Es ist kein ansteckender Zustand.
