Krankheitszustände

Wie Ich Mit Nagellack Eine Schmerzhafte Warze Abtötete

Wer hätte gedacht, dass das Auftragen von Nagellack auf eine schmerzhafte Warze wirksam sein kann!

Bevor ich anfange, möchte ich dem Leser sagen, dass Probleme wie Warzen idealerweise einem Dermatologen überlassen werden sollten. Versuchen Sie es nur, wenn keines der verschriebenen topischen Arzneimittel wirkt. Ich war zu faul, zum Dermatologen zu gehen, um die Behandlung durchführen zu lassen, aber ich habe es ausprobiert, nachdem ich ausführlich recherchiert und die Erfahrungsberichte anderer Leute über die Methode gelesen hatte.

Vor ein paar Wochen entdeckte ich, dass sich unter dem Daumennagel meiner linken Hand eine schmerzhafte Stelle entwickelte. Bei näherer Betrachtung sah es aus wie ein kleiner gelber Fleck erhabener Haut. Anfangs habe ich nicht viel darüber nachgedacht, aber dann wurden die Schmerzen stärker und es fiel mir schwer, einfache Alltagsaufgaben wie das Halten eines Stifts oder das Tippen auf der Tastatur zu erledigen. Im Laufe der Tage begann sich der Patch auszudehnen und seine Textur begann sich zu verändern. Bald begannen sich schwarze Flecken auf der Warze zu bilden und ich wusste, dass etwas getan werden musste! Ich habe etwas recherchiert und ein paar Bilder an meinen Freund geschickt, der Arzt ist. Bei diesem schmerzhaften, erhabenen Hautfleck handelte es sich in Wirklichkeit um eine Warze oder periunguale Warze. Diese Warzen entstehen auf Ihrer Haut, wenn ein Stamm des humanen Papillomavirus (HPV) mit Ihrer Haut in Kontakt kommt. Das Risiko ist insbesondere dann erhöht, wenn Sie Schnitte oder Kratzer auf der Haut haben. Bei den schwarzen Flecken handelte es sich tatsächlich um Kapillaren, die in die Warze eingewachsen waren. Hier sind fünf Anzeichen einer HPV-Infektion.

Zunächst schlug mir jemand vor, die Warze mit einer Hühneraugenkappe abzudecken. Obwohl sich dadurch mehrere Schichten meiner Haut ablösten, weigerte sich die Warze, sich zu lösen. Für meine Recherche habe ich viele Online-Foren besucht, um nach Hausmitteln gegen Plantarwarzen zu suchen. Besonders fasziniert hat mich eine ungewöhnliche Methode, bei der man die Warze mit mehreren Schichten Nagellack einreiben muss. Der Nagellack allein ist keineswegs antiviral oder warzentötend; Aber dadurch unterbrechen Sie die Luftzufuhr der Warze und des Virus und töten letztendlich beide. Obwohl ich zunächst skeptisch war, habe ich beschlossen, es auszuprobieren, um zu sehen, ob es wirklich funktioniert.

In den nächsten zwei Tagen trug ich ununterbrochen mehrere Schichten Nagellack auf die Warze auf. Vor dem Auftragen des Lacks habe ich meine Hände mit einem antimikrobiellen Handwaschmittel gewaschen und getrocknet. Ich war zunächst etwas entmutigt, als ich keinen Unterschied in der Größe der Warze sah, aber die Schmerzen hatten deutlich nachgelassen. Am dritten Tag, als ich meinen Daumen für den Lack vorbereitete, zog ich an einer scheinbar kleinen Schicht Nagellack vom Vortag. Zu meiner Überraschung hatte ich tatsächlich die Warze selbst entwurzelt! Aber auf die Blutung, die folgte, war ich nicht wirklich vorbereitet. Ich war wirklich überrascht, wie viel Blut aus der winzigen Stelle strömte.

Im Laufe der nächsten Tage heilte mein Finger und die Warze war nirgends zu sehen! Die Nagellack-Methode war tatsächlich ein Erfolg.

Wer die Nagellack-Methode ausprobieren möchte, sollte drei Dinge beachten:

  • Ich würde diese Methode niemandem einer ordnungsgemäßen medizinischen Behandlung vorziehen.
  • Warzen wie Warzen erhalten ihre eigene Blutversorgung durch kleine Kapillaren. Versuchen Sie daher, die Warze nicht mit Gewalt herauszuziehen oder auszureißen. Es wird stark bluten.
  • Seien Sie geduldig und konsequent in Ihrer Methode. Letztendlich stirbt die Warze eines natürlichen Todes.

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.