Gehirnfunktion

Wenn Sie während des Schlafens aufhören zu atmen, wirkt sich das auf Ihren Körper aus?

Schnarchen ist für fast 50 Prozent der Menschen eine normale Schlafgewohnheit, jedoch können einige dieser lauten Schläfer tatsächlich mehrmals pro Nacht für 30 Sekunden oder länger aufhören zu atmen. Wenn Sie während des Schlafens aufhören zu atmen, wirkt sich das auf Ihren Körper aus?

Lesen Sie weiter, um zu erfahren, was diese unterbrochene Atmung bedeuten kann und wie sie sich auf Ihren Körper auswirken kann, was sie verursacht und wie Sie diesen Zustand behandeln können.

Was bedeutet es, wenn du im Schlaf aufhörst zu atmen?

Wenn Sie während des Schlafens aufhören zu atmen, können Sie an Schlafapnoe leiden. Schlafapnoe betrifft über 18 Millionen Erwachsene und kann drei Formen annehmen. Die erste wird als zentrale Schlafapnoe bezeichnet, bei der das Gehirn die Muskeln nicht benachrichtigt, um die Atmung zu kontrollieren. Diese Art von Schlafapnoe ist seltener und verursacht kein Schnarchen. Die zweite Art der Schlafapnoe ist die obstruktive Schlafapnoe, die auftritt, wenn sich die Weichteile des Rachens während des Schlafens entspannen und die Atemwege blockieren, was zu Schnarchen führt. Die dritte Form schließlich wird als komplexe Schlafapnoe bezeichnet und ist eine Kombination der beiden vorherigen Formen.

Wie lange hören Menschen beim Schlafen auf zu atmen?

Patienten mit Schlafapnoe können für einen Zeitraum von zehn Sekunden bis zwei Minuten aufhören zu atmen. Diese Atemunterbrechungen können während der Nacht mehrmals auftreten.

Wie kann es Ihren Körper beeinflussen?

Während eines sogenannten Apnoe-Ereignisses kann Ihre Atempause ein lautes Schnauben oder Würgen auslösen, das Sie zum Einatmen aufweckt. Dies liegt daran, dass sich Ihre Herzfrequenz aufgrund der fehlenden Sauerstoffaufnahme verlangsamt. Dieser niedrigere Sauerstoffgehalt wird vom Gehirn aufgenommen, das dann ein Signal sendet, um Ihre Herzfrequenz zu beschleunigen und Sie aus dem Schlaf zu wecken, um einen weiteren Atemzug zu nehmen, was oft dazu führt, dass Sie schnauben, würgen oder keuchen. Dieser sich die ganze Nacht wiederholende Zyklus kann am nächsten Tag zu Schlafentzug und Erschöpfung führen, da Ihr Schlafzyklus ständig unterbrochen wird. Schlafapnoe wurde mit Erkrankungen wie Schlaganfall, Diabetes, Depression, ADHS, Kopfschmerzen, Bluthochdruck und Herzinsuffizienz in Verbindung gebracht.

Beim Schlafen aufhören zu atmen: Ursachen und Risikofaktoren

Schlafapnoe kann durch eine Vielzahl von Problemen verursacht werden, wie beispielsweise eine allergische Reaktion, einen Herzstillstand, Asthma, Lungenprobleme, Flüssigkeit in der Lunge oder eine Überdosierung von Medikamenten. Diese Ursachen sind schwerwiegend und sollten von einem Arzt untersucht werden. Schlafapnoe kann auch aufgrund einer Kopfverletzung, einer Schädigung des Nervensystems, Stoffwechselstörungen oder eines Schlaganfalls auftreten. Während Schlafapnoe jeden treffen kann, tritt sie häufiger bei übergewichtigen Männern über 40 auf. Dieser Zustand tritt auch häufig bei übergewichtigen Frauen sowie bei Personen mit verstopfter Nase oder Magen-Darm-Erkrankungen auf.

Tipps zur Selbstpflege, um die Symptome von Schlafapnoe zu reduzieren

Um das Risiko einer Schlafapnoe zu verringern und besser zu schlafen, kann es sich lohnen, einige Änderungen des Lebensstils vorzunehmen. Abnehmen, mit dem Rauchen aufhören, Alkohol oder Beruhigungsmittel meiden, regelmäßig Sport treiben und einen strengen Schlafplan einhalten können Ihnen dabei helfen, Ihre Schlafmuster zu regulieren und Unterbrechungen durch Apnoe-Ereignisse zu vermeiden.

Auch das Schlafen auf der Seite kann Ihr Risiko für Schnarchen oder Apnoe-Ereignisse verringern, da dies am häufigsten beim Schlafen auf dem Rücken auftritt. Versuchen Sie, einen Tennisball in Ihre Gesäßtasche zu stecken, um zu verhindern, dass Sie sich umdrehen und auf dem Rücken schlafen. Außerdem kann das Anheben des Kopfes mit Kissen die Luftzirkulation erleichtern und die Wahrscheinlichkeit verringern, dass du die ganze Nacht über aufhörst zu atmen.

Behandlungsoptionen für Schlafapnoe

Wenn Ihre Schlafapnoe schwerwiegend ist und anhaltende Störungen verursacht, müssen Sie möglicherweise eine oder mehrere von verschiedenen Behandlungsoptionen suchen. Diese Optionen sind:

CPAP: Ein CPAP oder Gerät mit kontinuierlichem Überdruck ist eine der am häufigsten verwendeten Behandlungen bei obstruktiver Schlafapnoe. Eine Maske wird über Nase und Mund gelegt, die an eine Maschine angeschlossen ist, die einen konstanten Luftstrom in die Atemwege pumpt, diese offen hält und verhindert, dass Ihre Atemwege während des Schlafens verstopft werden. Andere Beatmungsgeräte können verwendet werden, wie z. B. ein EPAP-Gerät (Exspiratory Positive Airway Pressure), ein Einweggerät, das über die Nase passt, um die Atemwege offen zu halten; ein zweistufiges positives Atemwegsdruckgerät (BPAP), das ein schwaches Atemmuster unterstützen kann, das durch eine zentrale Schlafapnoe verursacht wird; oder ein adaptives Servoventilationsgerät (ASV), das basierend auf Ihrem Atemmuster einen Luftstromdruck bereitstellt, um Unterbrechungen während des Schlafens zu vermeiden.

Zahnärztliche Geräte: Geräte können klein und aus Acryl sein und wie ein Mundschutz im Mund getragen werden, während andere um den Kopf und das Kinn herum getragen werden, um den Unterkiefer zu positionieren. Zahnärztliche Geräte sind nur bei leichter bis mittelschwerer Schlafapnoe wirksam und funktionieren im Allgemeinen, indem sie Ihren Unterkiefer oder Ihre Zunge während des Schlafs nach vorne bringen, um die Atemwege zu öffnen.

Schlafapnoe-Implantate: Eine neuere Behandlung für Schlafapnoe beinhaltet die Implantation eines Herzschrittmachersystems, das Ihre Atemwege offen hält, indem es die während des Schlafs beteiligten Muskeln stimuliert.

Operation: Wenn keine andere Behandlungsoption Ihre Symptome gelindert hat, kann eine Operation durchgeführt werden, um die Atemwege zu vergrößern, um Apnoe-Ereignisse zu reduzieren. Ihr Chirurg kann überschüssiges Gewebe, Mandeln oder Polypen entfernen sowie den Kiefer rekonstruieren oder Kunststoffstäbe in den weichen Gaumen implantieren, um ihn während des Schlafs stabil zu halten.

Schlafapnoe kann mehr als nur ein häufiges Ärgernis sein, da sie mit schwerwiegenderen Erkrankungen wie Diabetes, Schlaganfall und Depressionen in Verbindung gebracht wird. Es kann auch Ihre Fähigkeit beeinträchtigen, tägliche Aufgaben zu erledigen, da es die Schlafqualität beeinträchtigen und zu Erschöpfung führen kann. Wenn Sie an Apnoe leiden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt, um Änderungen des Lebensstils und Behandlungsmöglichkeiten zu besprechen, die helfen können, eine Verschlechterung Ihres Zustands zu verhindern.

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.