Was verursacht schmerzhafte Darmkrämpfe? Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
Dickdarmkrämpfe sind ein Gesundheitsproblem, unter dem viele Amerikaner leiden. Menschen mit Krämpfen im Dickdarm beschreiben dies oft als plötzliche, starke Kontraktion der Dickdarmmuskulatur. Die Krämpfe treten normalerweise als Folge eines zugrunde liegenden Gesundheitszustands auf.
Der Dickdarm bezieht sich im Wesentlichen auf den Dickdarm. Es ist einer der Teile des Verdauungssystems, der Kot bildet, speichert und ausscheidet. Ein Dickdarmkrampf kann körperlich und emotional beunruhigend sein. Wer unter Spasmen im Dickdarm leidet, schneidet sich oft von Familie und Freunden ab, weil er nie weiß, wann ein Anfall kommt oder wann er plötzlich auf die Toilette rennen muss.
Dickdarmkrämpfe und die begleitenden Bauchschmerzen sind oft mit dem Reizdarmsyndrom verbunden ; Es gibt jedoch verschiedene Symptome und unterschiedliche Gründe für den spastischen Zustand.
Index
Was sind die Symptome von Dickdarmkrämpfen?
Zu den Symptomen von Dickdarmkrämpfen können Veränderungen des Stuhlgangs gehören. Wenn Längsspasmen der Dickdarmmuskulatur auftreten, tritt häufig Durchfall auf; Wenn jedoch kreisförmige Muskelkrämpfe auftreten, tritt Verstopfung auf. Menschen, die an einem Reizdarmsyndrom leiden, können Durchfall oder Verstopfung haben, und einige wechseln zwischen den beiden Problemen. Nachfolgend finden Sie eine Liste mit anderen möglichen Symptomen von Dickdarmkrämpfen:
- Schmerzen: Diese treten tendenziell im Unterbauch auf, insbesondere auf der linken Seite. Der Schmerz kann zu jeder Tages- und Nachtzeit auftreten.
- Blähungen und/oder Blähungen: Manche Menschen haben den ganzen Tag, jeden Tag Blähungen
- Schleim: Diejenigen mit IBS bemerken oft Schleim in ihrem Stuhl
- Unterschiedliche Stuhlkonsistenz: Von halbfest bis flüssig oder sogar harte Pellets mit Schleim.
- Sodbrennen: Bei manchen Menschen treten typische Anzeichen von Sodbrennen auf
- Kopfschmerzen: Dies kann auf den Stress der Erkrankung zurückzuführen sein
- Erhöhtes Wasserlassen: Es gibt Fälle, in denen Menschen mit Dickdarmkrämpfen auch das Bedürfnis haben, häufig zu urinieren .
Untersuchungen legen nahe, dass viele Menschen, die an Dickdarmkrämpfen leiden, auch viel Stress in ihrem Leben haben. Oft bemerken diese Menschen, dass ihre Symptome weniger stark sind, wenn der Stress wegfällt.
Was sind die Ursachen für Krämpfe im Dickdarm?
Dickdarmkrämpfe treten auf, wenn sich der Muskel unkoordiniert zusammenzieht. Was genau Dickdarmkrämpfe verursacht, bleibt ein Rätsel, aber wir wissen, dass Angst und Stress die Funktion unseres Darmsystems beeinträchtigen. Wir wissen auch, dass körperliche Aktivität, Ernährung und bestimmte Medikamente zu Veränderungen der Darmbewegung führen können. Unser Darmsystem ist ein komplexer Mechanismus und der Dickdarm spielt dabei eine sehr entscheidende Rolle. Wenn etwas mit dem Dickdarm schief geht, kann das große Auswirkungen auf unsere Gesundheit haben.
Die folgende Liste beschreibt die verschiedenen möglichen Ursachen für Dickdarmspasmen:
RDS
Das Reizdarmsyndrom ist eine Erkrankung, die Millionen von Amerikanern betrifft und entweder durch extremen Durchfall oder Verstopfung gekennzeichnet ist. Zu den Symptomen gehören auch Dickdarmkrämpfe.
Colitis ulcerosa
Dies ist eine entzündliche Darmerkrankung, die Entzündungen und Geschwüre im Verdauungstrakt verursacht. Blutungen, Durchfall und Krämpfe sind bei dieser Erkrankung üblich.
Morbus Crohn
Wie IBS geht auch Morbus Crohn mit Durchfall einher, der so schwerwiegend sein kann, dass er zu Nährstoffverlusten führt. Es kann schwierig zu diagnostizieren sein, aber wenn es gefunden wird, wird es oft mit krampflösenden Medikamenten behandelt.
Eingeschlossenes Gas
Manche Menschen haben einfach Dickdarmkrämpfe, weil sie schwere Blähungen haben. Eingeschlossenes Gas verursacht Krämpfe in der Dickdarmwand und den Bändern, die den Dickdarm an Ort und Stelle halten.
Aufgetriebener Dickdarm
Dies bedeutet, dass sich ein Teil des Verdauungstrakts vergrößert hat, was Druck auf die Darmwände ausüben und zu Verstopfung führen kann. Zusammen mit Verstopfung können Krämpfe auftreten.
Darm-/Darmverschluss
Ein Darmverschluss kann auftreten, wenn der Dünn- oder Dickdarm blockiert ist. Eine teilweise oder vollständige Blockade kann den Durchgang von Flüssigkeiten und verdauter Nahrung verhindern. Wenn sich genügend Flüssigkeit ansammelt, kann der Darm platzen, was eine lebensbedrohliche Situation darstellt.
Bakterielle Gastroenteritis
Wenn Bakterien eine Infektion im Darm verursachen, spricht man von einer bakteriellen Gastroenteritis. Es kann durch eine Lebensmittelvergiftung verursacht werden.
Endometriose
Dies ist ein Zustand, der die Fortpflanzungsorgane betrifft; es kann sich jedoch auf den Darm ausbreiten. Wenn der Darm betroffen ist, wird die Frau Krämpfe, Blähungen und Durchfall oder Verstopfung erfahren.
Es gibt auch eine seltene Erkrankung, die als Pseudoobstruktion bekannt ist und zu Spasmen des Dickdarms führen kann. Die Symptome ähneln einem Darmverschluss, es liegt aber kein richtiger Verschluss vor. Es wird angenommen, dass das Problem auf Nerven- oder Muskelprobleme zurückzuführen ist, die die Bewegung von Nahrung, Flüssigkeit und Luft durch den Darm beeinträchtigen.
Wie behandelt man Darmkrämpfe?
Die Frage ist also, wie man Dickdarmkrämpfe loswird. Eine übliche Behandlung von Dickdarmkrämpfen ist die Erhöhung der Ballaststoffe in der Ernährung. Dies kann in Lebensmitteln wie Hülsenfrüchten, Obst und Gemüse gefunden werden. Solche Lebensmittel können flüssiges Abfallmaterial voluminöser machen, was Krämpfe reduziert. Auch die Reduzierung oder der Verzicht auf Alkohol und Zigaretten kann hilfreich sein.
Linderung von Dickdarmkrämpfen ist auch durch regelmäßige Bewegung möglich. In vielen Fällen hilft Bewegung, Angst und Stress abzubauen, und wie bereits erwähnt, kann Stress die Symptome oft verschlimmern. Studien zeigen, dass kräftiges Training Endorphine stimulieren kann, um Schmerzen und Angstzustände aufgrund von körperlichen Verletzungen oder Stress zu hemmen.
Während einigen Menschen krampflösende Medikamente verschrieben werden, die die Muskeln beruhigen, sind andere Mittel gegen Dickdarmkrämpfe natürlicher. Zum Beispiel trägt die Ernährung wesentlich dazu bei, Menschen mit Krämpfen zu helfen. Bei einigen Personen verringert die Reduzierung von Milch und scharfen Speisen den Durchfall, während es anderen gut geht, nachdem sie Fleisch aus ihrer Ernährung gestrichen haben. Es ist auch erwähnenswert, dass Pfefferminztee, Ingwertee und Kamillentee bei der Linderung von Dickdarmkrämpfen wirksam waren.
Wann Sie bei Dickdarmkrämpfen einen Arzt aufsuchen sollten
Viele Menschen haben von Zeit zu Zeit einen Dickdarmkrampf, aber das ist kein Grund zur Sorge. Tatsächlich hängt es normalerweise mit etwas zusammen, das konsumiert wurde. Diejenigen, die unter chronischen Bauchschmerzen und anderen Symptomen, wie hier beschrieben, leiden, sollten einen Arzt aufsuchen. Obwohl es eine einfache Erklärung für das Unbehagen geben kann, ist es am besten, sich untersuchen zu lassen, um sicherzustellen, dass es nichts Ernstes ist.
Wenn wir Bauchschmerzen haben, neigen wir dazu, sie abzuschütteln, aber es ist eine gute Idee, alle anderen Symptome zu beobachten, die mit den Schmerzen oder Krämpfen einhergehen. Wir schlagen zwar nicht vor, wegen jedem kleinen Wehwehchen zum Arzt zu gehen, aber wir glauben, dass uns eine aufmerksamere Beobachtung dabei helfen kann, zu erkennen, wenn etwas einfach nicht stimmt.
