Was ist ein Gesundheitscoach?
Gesundheit geht über das Körperliche hinaus und umfasst ganzheitliches geistiges, emotionales und spirituelles Wohlbefinden. Wenn Sie daran interessiert sind, Coach im Gesundheitsbereich zu werden, stehen Ihnen verschiedene Gesundheitswege zur Verfügung. Berufe wie Gesundheitscoach, Trainer, Ernährungsberater und Wellness-Coach sind auf dem Vormarsch und werden manchmal synonym verwendet. Daher ist es wichtig zu verstehen, dass Gesundheitscoaching ein eigenständiger Bereich ist, der durch die anderen oben genannten Berufe ergänzt werden kann. Werfen wir einen detaillierten Blick darauf, was ein Gesundheitscoach ist, was ein Gesundheitscoach nicht ist und welche Vorteile es hat, Gesundheitscoach zu werden.
Was ist ein Gesundheitscoach?
Da der Begriff häufig mit ähnlichen Begriffen verwechselt wird, müssen wir zunächst diese grundlegende Frage beantworten: Was ist ein Gesundheitscoach? ? Ein Gesundheitscoach ist ein Fachmann, der in der Gesundheitsabteilung Mentoring in einem breiten Spektrum anbietet. Ein Gesundheitscoach ist nicht dazu berechtigt, sich zu spezialisieren oder Einzelheiten darüber zu vermitteln, wie ein Klient sein Leben leben muss. Der Zweck eines Gesundheitscoaches besteht darin, Kunden auf ihrem Weg zu einem gesünderen Lebensstil zu motivieren und zu ermutigen. Die entstandene Partnerschaft ist eher kundenorientiert als von Experten geleitet. Nachdem wir uns nun angeschaut haben, was ein Gesundheitscoach ist, werfen wir einen Blick darauf, was er nicht ist.
Was ein Gesundheitscoach nicht ist
- Ein Gesundheitscoach ist kein Personal Trainer. Ein Personal Trainer ist ein Experte für körperliche Betätigung und verfügt über die Lizenz, Kunden in dieser Abteilung zu coachen. Unter der Anleitung und Aufsicht eines Personal Trainers können Kunden ihre Fitnessziele erreichen. Fitnesspläne, -routinen und -richtlinien werden vom Personal Trainer festgelegt, und der Kunde folgt diesem Beispiel und macht Fortschritte.
- Ein Wellness-Coach ist nicht dasselbe wie ein Gesundheits-Coach. Wellness-Coaches konzentrieren sich auf den umfassenderen Aspekt des Wohlbefindens der Kunden. Dazu gehören Karrieredynamik, familiäre Beziehungen und finanzielle Gesundheit. Das Ziel eines Wellness-Coaches ist es, Klienten dabei zu helfen, ihr Leben positiv zu verändern und diesen Weg fortzusetzen.
- Ein Ernährungsberater ist ein lizenzierter Fachmann mit Kenntnissen über die Art von Lebensmitteln, die Ihr Leben bereichern können. Ein Ernährungsberater kann anhand von Informationen wie Blutgruppe, Geschlecht, Gewicht und mehreren anderen Faktoren die für Sie passende Ernährungsform individuell zusammenstellen.
Wenn Sie die Rollen kombinieren, die diese verschiedenen Experten im Leben eines Klienten spielen, haben Sie einen Gesundheitscoach. Ein Gesundheitscoach möchte Sie in diesen verschiedenen Bereichen unterstützen und Sie für Ihre Ziele im Allgemeinen verantwortlich machen. Wenn Sie in bestimmten Bereichen Unterstützung benötigen, kann ein Gesundheitscoach Sie an die entsprechende Fachkraft verweisen. Nachdem wir nun unterschieden haben, was ein Gesundheitscoach ist und was nicht, werfen wir einen Blick auf die Vorteile, die es mit sich bringt, Gesundheitscoach zu werden.
Vorteile, ein Gesundheitscoach zu werden
- Bieten Sie Mentoring für körperliche Gesundheit an
Als Gesundheitscoach können Sie das Leben Ihrer Klienten nachhaltig und positiv beeinflussen. Beispielsweise können Sie Ihre Kunden dazu ermutigen, das bestmögliche Leben zu führen. Sie betonen die Notwendigkeit, sich gesund zu ernähren, regelmäßig Sport zu treiben und einen ausgewogenen Schlaf zu pflegen. Sie können Kunden daran erinnern, warum Aspekte und Gewohnheiten, die sie oft übersehen, wie zum Beispiel das Trinken von Wasser, wichtig sind. Sie können Ihren Kunden einige Speisepläne mitteilen, die sie möglicherweise ausprobieren möchten, und ihnen zur Unterstützung auch Ihre Essgewohnheiten mitteilen. Eine völlige Änderung des Lebensstils kann einsam und manchmal beängstigend sein. Zu wissen, dass Sie die nötige Unterstützung leisten können, ist ein erfüllender Karriereweg.
- Bieten Sie mentale und emotionale Unterstützung
Im Zeitalter des ständigen Leistungs- und Erfolgsdrucks sind Menschen anfällig für psychische Probleme wie Depressionen und Angstzustände. Als Gesundheitscoach können Sie Menschen unterstützen, die geistig und emotional Probleme haben. Bedenken Sie jedoch, dass Ihre Rolle als Gesundheitscoach nicht mit der eines Therapeuten, Psychiaters oder Psychologen identisch ist. Sie müssen die Person sein, auf die sich Ihr Kunde in den dunklen Tagen stützen kann, und Sie müssen wissen, dass er keine Ablehnung oder Verurteilung erfahren wird. Wenn Sie bemerken, dass Ihr Klient dringend professionelle Hilfe benötigt, liegt es in Ihrer Verantwortung, ihn an einen Psychologen zu überweisen.
- Teilen Sie spirituelles Wohlbefinden
Manche Klienten suchen einen Gesundheitscoach für spirituelle Unterstützung. Das bedeutet nicht, dass Sie die Rolle eines spirituellen Heilers oder Lehrers übernehmen. Oft brauchen Klienten einfach einen Raum, um ihre Gedanken und Überzeugungen mitzuteilen, damit diese für sie selbst klarer werden. Da der Bereich des Gesundheitscoachings kundenorientiert ist, können Sie alle Materialien weitergeben, die Sie für relevant und hilfreich für den Kunden halten.
Wie werde ich Gesundheitscoach?
Um Gesundheitscoach zu werden, müssen Sie ein Programm finden, das Sie bei der Zertifizierung unterstützt. Sie müssen verschiedene Programme sorgfältig recherchieren, um dasjenige zu finden, das Ihren Zielen und Bedürfnissen am besten entspricht. Analysieren Sie die angebotenen Themen, die erforderlichen Prozesse, Kosten und Dauer. Sobald Sie zertifiziert sind, sind Sie auf dem besten Weg, Kunden zu finden, mit denen Sie positiv zusammenarbeiten können.
Wo kann ich als Gesundheitscoach praktizieren?
Gesundheitscoach zu werden bedeutet, flexible Karrierewege einzuschlagen. Sie können Ihre Privatpraxis eröffnen und Kunden gewinnen, indem Sie Ihre Dienstleistungen auf relevanten Plattformen bewerben. Wenn Sie eine Anstellung suchen, können Sie die Zusammenarbeit mit Krankenhäusern, Yoga-Praktiken, Fitnessgruppen, Schulen oder der Armee wagen – die Möglichkeiten sind endlos.
Abschluss
Es ist wichtig, Begriffe wie Wellness-Coach, Ernährungsberater, Psychologe und Trainer nicht mit dem Begriff Gesundheitscoach zu verwechseln. Als Gesundheitscoach besteht Ihre Aufgabe darin, Ihre Kunden dabei zu unterstützen, ihr maximales Gesundheitspotenzial auszuschöpfen. Abhängig von Ihrer Einschätzung der Situation kann es vorkommen, dass Sie Ihre Kunden an die entsprechenden Fachleute verweisen müssen.
Die Tätigkeit als Gesundheits-Life-Coach ist für Sie von Vorteil, da Sie im Leben Ihrer Klienten positive mentale, physische, emotionale und spirituelle Einflüsse hinterlassen. Wenn Sie daran interessiert sind, Gesundheitscoach zu werden, melden Sie sich unbedingt bei seriösen Zertifizierungsprogrammen an. Der Lehrplan, die Kosten, der Schulungsstil und die Dauer der Schulung geben Aufschluss darüber, ob es das richtige Zertifizierungsprogramm für Sie ist oder nicht. Die berufliche Flexibilität eines Gesundheitscoaches ist ein weiterer Motivationsfaktor für die Karriere als Gesundheitscoach. Die Kanäle, die Sie nutzen können, sind endlos und können individuell an Ihre Vorlieben und Ihren Lebensstil angepasst werden.
