Krankheitszustände

Warum Verursacht Der Genuss Gekühlter Getränke Halsschmerzen?

Gehören Sie zu denen, die nach dem Verzehr von kalten Speisen Halsschmerzen verspüren? Finden Sie heraus, warum es passiert.

Ich bin ein 22-jähriger Mann und trinke gerne kalte Getränke, besonders im Sommer. Ich esse auch gerne Eis und andere kalte Speisen. Aber mir ist aufgefallen, dass meine Mutter mich immer warnt, dass ich mich erkälten oder krank werden könnte, wenn ich kalte Getränke und Eis habe. Ist das wahr? Warum passiert das?

Ja, kalte Speisen können das Risiko erhöhen, an Halsschmerzen zu leiden. Dies geschieht, weil kalte Speisen zu einer Verstopfung der Atemwegsschleimhäute führen. Die Atemwegsschleimhaut ist eine Schutzschicht, die die Atemschleimhaut oder das Atemwegsgewebe bedeckt und als Abwehrmechanismus gegen Infektionen dient. Wenn diese Schleimhaut verstopft ist (oder schrumpft), setzt sie die Atemschleimhaut möglichen Infektionserregern aus, sodass Viren und Bakterien sie leichter angreifen und Infektionen verursachen können, die zu Halsschmerzen führen können.

Darüber hinaus kann es im Sommer eher zu einer Infektion kommen, wenn man kalte Getränke trinkt. Denn im Sommer neigen wir dazu, größere Mengen an kalten Getränken zu trinken, was zu einer ständigen Belastung der Atemwege führt. Es dauert auch eine Weile, bis diese Infektionen verschwinden, da die meisten Menschen trotz ihrer Krankheit Heißhunger auf kalte Getränke haben und diese trinken, was den gesamten Heilungsprozess verzögert.

Die einzige Möglichkeit, dieses Phänomen zu ändern, besteht darin, Ihre Immunität zu stärken und sich von extrem kalten Speisen und Getränken fernzuhalten. Eine weitere gute Möglichkeit, Infektionen vorzubeugen, besteht darin, keine sehr kalten Flüssigkeiten zu trinken, wenn Sie gerade von einem sehr warmen Ort zurückgekehrt sind. Vermeiden Sie es beispielsweise, ein Glas kaltes Wasser zu trinken, sobald Sie von der Hitze draußen zurückkommen. Lassen Sie stattdessen Ihren Körper abkühlen und trinken Sie das Getränk dann langsam, wobei Sie es eine Weile im Mund verbleiben lassen, bevor Sie es schlucken. Dadurch wird die Flüssigkeit etwas erwärmt und verursacht nicht so viel Schaden, wie es beim direkten Trinken der Fall wäre.

Vielleicht möchten Sie auch Folgendes lesen:

  • 8 einfache Tipps zur Vorbeugung einer Grippe
  • Halten Sie die Grippe mit diesen 4 Lebensmitteln in Schach
  • Wie Sie die Übertragung von Husten verhindern können
  • Warum Sie Husten nicht vernachlässigen sollten
  • Wann braucht man Antibiotika gegen Erkältung und Husten?
  • Leiden Sie unter einer Erkältung? Hilfe ist zur Hand

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.