Warum Sie Ihre Kohlenhydratzufuhr reduzieren sollten
Viele Diäten konzentrieren sich auf die Reduzierung der Kohlenhydrataufnahme, um Gewicht zu verlieren. Viele Leute glauben, dass Kohlenhydrate der Feind beim Abnehmen sind, aber wir brauchen einige Kohlenhydrate, um gesund zu bleiben. Der wichtige Teil ist, die perfekte Balance zwischen nicht zu übertreiben und der richtigen Menge an Kohlenhydraten zu finden.
Die Reduzierung von Kohlenhydraten hilft Ihnen jedoch nicht nur beim Abnehmen. Neue Forschungsergebnisse legen nahe, dass es Patienten mit einer Fettleber empfohlen werden sollte, um die Behandlung zu verbessern.
Nichtalkoholische Fettleber ( NAFLD ) wird immer häufiger und übertrifft die Zahl der Fälle von alkoholischer Fettleber. Bei NAFLD sammelt sich Fett in und um die Leber herum an und verursacht Krankheiten und Fehlfunktionen. Fast 30 bis 40 Prozent der Amerikaner haben NAFLD, für die Fettleibigkeit und Typ-2-Diabetes die Hauptursachen sind. Die Reduzierung der Aufnahme von fetthaltigen Lebensmitteln und Lebensmitteln, die zu Fett beitragen, ist eine Möglichkeit, Ihr Risiko zu verringern.
Die neuesten Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass die Reduzierung von Kohlenhydraten eine wirksame Behandlungsstrategie für NAFLD sein könnte.
Die Studie untersuchte 10 fettleibige Erwachsene mit NAFLD. Im Laufe von zwei Wochen wurden die Teilnehmer auf eine Diät gesetzt, die ihre Kohlenhydrataufnahme reduziert und ihren Proteingehalt erhöht. Die Forscher fanden heraus, dass die Ernährung den Leberfettstoffwechsel verbesserte, was zu einer dramatischen Abnahme des Fettgehalts in der Leber führte.
Die kohlenhydratarme Ernährung reduzierte auch Entzündungsmarker, die mit dem Schweregrad der NAFLD in Verbindung stehen. Schließlich traten Veränderungen der Darmmikrobiota auf, die die Folatzirkulation erhöhten.
Die Forscher hoffen, dass eine Ernährungsumstellung zur Reduzierung von Kohlenhydraten dazu beitragen könnte, die NAFLD-Behandlung zu verbessern, aber sie warnen davor, dass die NAFLD-Behandlung kein einheitlicher Ansatz ist, so dass die Ergebnisse von Patient zu Patient variieren können.
