Vergrößertes Zäpfchen kann zu Schnarchen und obstruktiver Schlafapnoe führen
Ein vergrößertes Zäpfchen kann zu Schnarchen und obstruktiver Schlafapnoe führen . Unter normalen Erwachsenen sind 45 Prozent gelegentliche Schnarcher und 25 Prozent sind gewöhnliche Schnarcher. Schnarchen, das am häufigsten bei Männern auftritt, kann auf eine Obstruktion zurückzuführen sein, daher sollte es als ernstes Symptom angesehen werden, das Sie mit Ihrem Arzt besprechen sollten.
Es gibt zahlreiche Ursachen für das Schnarchen, darunter ein schlechter Muskeltonus der Zunge und des Rachens, eine übermäßige Sperrigkeit des Rachengewebes, ein langes weiches Gaumen- oder Zäpfchen oder verstopfte Nasenluftwege.
Schnarchen kann zu einem Gesundheitszustand führen, der als obstruktive Schlafapnoe (OSA) bekannt ist, wenn eine Person während der Nacht mehrmals aufhört zu atmen. Übergewicht oder Bluthochdruck können zu OSA beitragen, aber eine weitere häufige Ursache ist ein vergrößertes Zäpfchen, das baumelnde Fleischstück im hinteren Teil des Mundes.
Die Rolle des Zäpfchens ist nicht vollständig geklärt, aber seine möglichen Funktionen unterstützen die Sprachbildung und die Speichelproduktion.
Eine entzündete oder geschwollene Uvulitis ist das Hauptsymptom einer Uvulitis, die zu einer Schlafapnoe beitragen kann. Wenn das Zäpfchen stark anschwillt, kann es sogar die Zunge erreichen und eine Obstruktion verursachen. Andere Anzeichen und Symptome einer geschwollenen Uvula sind Rötungen sowie Atem- oder Schluckbeschwerden.
Wenn Ihre Uvulitis zu einer Schlafapnoe führt, können Sie auch an Bluthochdruck, Kopfschmerzen am Tag, ständiger Energielosigkeit oder Müdigkeit und Gewichtszunahme leiden. Die Behandlung einer vergrößerten Uvula und Schlafapnoe ist wichtig, um das Risiko von Komplikationen zu verringern.
Behandlungsmethoden für vergrößerte Zäpfchen
Sie sollten wegen Ihres vergrößerten Zäpfchens einen Arzt aufsuchen, wenn Sie starke Schmerzen, Atembeschwerden, Unbehagen aufgrund von Sauerstoffmangel, starke Schmerzen oder Schluckbeschwerden, Grunzen und Ersticken, Eiter oder Blut aus dem Zäpfchen haben oder wenn Sie die ganze Nacht über nicht mehr atmen .
Zu den Medikamenten, die bei einer vergrößerten Uvula verschrieben werden können, gehören Antibiotika, wenn die Uvulitis durch Bakterien verursacht wurde, Steroide, wenn die Schwellung auf ein Allergen zurückzuführen ist, und Antihistaminika.
Hausmittel für ein geschwollenes Zäpfchen sind:
- Gut hydriert bleiben – das Zäpfchen kann durch Austrocknung anschwellen
- Kurkuma mit Wasser und Eis gemischt trinken
- Salzwasser gurgeln
- Honig schlucken
- Knoblauchhandschuhe kauen
- Basilikumtee trinken
- Auf Eischips kauen
Diese Hausmittel gegen ein vergrößertes Zäpfchen können Ihre Symptome lindern.