Knochen Gesundheit

Übermäßiger Alkoholkonsum kann die Knochenstärke bei Frauen beeinträchtigen

Eine verminderte Knochenstärke ( Osteoporose ) wird häufig mit Frauen in den Wechseljahren in Verbindung gebracht, was sie einem erhöhten Risiko für Knochenbrüche aussetzt – die häufigste Ursache für Knochenbrüche bei älteren Menschen. Laut einer neuen Studie können Frauen, die zu viel Alkohol konsumieren, jedoch ihr Risiko für Knochenbrüche weiter erhöhen.

Takeshi Miyamoto – Orthopäde an der School of Medicine der Keio University – und seine Kollegen haben das ALDH2-Gen untersucht, das für die Produktion des Enzyms verantwortlich ist, das Alkohol abbaut.

“Sie können nicht ändern, ob Ihr System eine hohe Alkoholtoleranz hat oder nicht”, sagte Miyamoto. „Aber es besteht die Möglichkeit, dass man durch die Einnahme von Vitamin E einen Knochenbruch vermeiden kann, während man sich der Risiken bewusst ist.“

Die Forscher fanden heraus, dass Menschen, die mit dem ALDH2-Gen geboren wurden, das nicht aktiv arbeitet, eine Unfähigkeit haben, Acetaldehyd abzubauen, was dazu führt, dass man sich beim Trinken betrunken oder krank fühlt.

Das Forschungsteam verglich die Gene von 92 Frauen mittleren oder älteren Alters, die in der Vergangenheit eine Hüftfraktur hatten, mit 48 Frauen vergleichbaren Alters, die keine Hüftfraktur in der Vorgeschichte hatten. Die Studie ergab, dass die Aktivität des ALDH2-Gens bei 58 Prozent der Frauen mit einer Vorgeschichte von Hüftfrakturen schwach war, im Gegensatz zu nur 35 Prozent, die bei den Frauen ohne solche Vorgeschichte beobachtet wurden.

Die Studie kam auch zu dem Schluss, dass das Risiko, eine Fraktur zu erleiden, bei Personen mit einem inaktiven ALDH2-Gen im Vergleich zu Personen mit einem funktionierenden ALDH2-Gen 2,3-mal höher war, nachdem das Alter und andere Faktoren angepasst wurden.

Interessanterweise entdeckten sie bei der Untersuchung der Wirkung von Acetaldehyd auf Maus-Osteoblastenzellen (Zellen von neuem Knochen), dass die Zellaktivität nach der Einführung von Acetaldehyd schwach wurde – jedoch wurde die Aktivität des Gens normal, wenn Vitamin E zugeführt wurde.
Am Ende der Studie kamen die Forscher zu einem Konsens, dass Frauen, die von Natur aus unter starken Auswirkungen von Alkohol leiden, wahrscheinlich schwache Knochen haben werden, da sie Acetaldehyd nicht richtig abbauen können. Daher wird ihnen empfohlen, vorsichtshalber Vitamin E einzunehmen.

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.