Antialterung

Tai Chi für Arthritis: Vorteile, Übungen und Prinzipien

Tai Chi bei Arthritis ist eine alternative Übungsform, von der bekannt ist, dass sie Schmerzen lindert und die Flexibilität und das Gleichgewicht verbessert. Ausbilder behaupten, dass jeder in jedem Alter diese jahrhundertealte chinesische Kampfkunst praktizieren kann. Tatsächlich können die meisten Menschen die grundlegenden Tai-Chi-Bewegungen für Arthritis in nur acht bis zwölf Lektionen lernen.

Viele Leute, die Tai Chi praktizieren, mögen es so sehr, dass sie es jahrelang tun. Einige der weltweit führenden Ausbilder vermuten, dass dies daran liegt, dass es einfach zu erlernen ist und viele Vorteile hat, obwohl es eine sanfte Übung ist.

Wie andere Übungsformen umfasst Tai Chi verschiedene Ebenen. Tai Chi gegen Arthritis soll die einzigartige Fähigkeit haben, die Interessen der Menschen zu wecken, daher bleiben viele Neulinge bei dieser Form der Übung dabei.

Tai Chi und seine Wirkung auf Patienten mit rheumatoider Arthritis

Rheumatoide Arthritis ist eine fortschreitende Erkrankung, die Entzündungen der Gelenke verursacht und zu schmerzhaften Deformationen an Fingern, Handgelenken, Füßen und Knöcheln führt. Für viele RA-Betroffene wird die Mobilität zu einem Problem. Es gibt Hinweise darauf, dass Tai Chi bei rheumatoider Arthritis dazu beiträgt, die Mobilität vieler Menschen zu erweitern.

Es wurde viel über Bewegung und rheumatoide Arthritis geforscht. Seit Mitte der 70er Jahre haben umfangreiche Studien gezeigt, dass regelmäßige Bewegung eine wichtige Rolle bei der Verbesserung der Funktion von Menschen mit RA spielt.

Gleichzeitig wurde festgestellt, dass intensives Training tatsächlich weitere Gelenkschäden verursachen kann. Das American College of Rheumatology (ACR) empfiehlt körperliche Aktivität im Gegensatz zu Stoßsportarten.

Eine von Experten des Tufts-New England Medical Center geleitete Studie untersuchte, ob 12 Wochen Tai Chi eine gute zusätzliche Therapie für Patienten mit RA wäre. Bis zu diesem Zeitpunkt war Tai Chi bei rheumatoider Arthritis nicht gut untersucht worden.

Während des Studiums wurde der beliebteste Stil des Tai Chi – Yang – verwendet. Die Teilnehmer wurden in zwei Gruppen eingeteilt: eine Tai-Chi-Übungsgruppe und eine Kontrollgruppe. Die Kontrollgruppe erhielt Informationen zur Ernährung bei RA, während die andere Gruppe tatsächlich am Tai Chi teilnahm.

Nach 12 Wochen erhielten 50 Prozent derjenigen, die Tai Chi praktizierten, eine 20-prozentige ACR-Reaktion. ACR ist das Standardkriterium zur Messung der Wirksamkeit von Arthritis-Behandlungen in klinischen Studien für rheumatoide Arthritis. Die Reaktion der Kontrollgruppe betrug 0 Prozent.

Diejenigen, die einen ACR 20 erhielten, berichteten von einer Verbesserung der Gelenkempfindlichkeit und Gelenkschwellung. Insgesamt verbesserte sich die Tai-Chi-Gruppe in 25 anderen Wirksamkeitskategorien; Die Kontrollgruppe verbesserte sich jedoch nur bei einer begrenzten Anzahl sekundärer Endpunkte.

Die Studienergebnisse scheinen darauf hinzudeuten, dass Tai Chi eine sichere Therapie für Erwachsene mit rheumatoider Arthritis ist. Darüber hinaus unterstützen die Ergebnisse die Idee, dass Tai Chi die Gelenksymptome nicht weiter schädigt.

Es gibt fünf Hauptstile des Tai Chi. Das Sun-Stil-Tai-Chi für Arthritis ist ansprechend, weil es sanfte, fließende Bewegungen beinhaltet und keine kräftigen oder schnellen Bewegungen wie einige andere Stile.

Vorteile von Tai Chi bei Arthritis

Es gibt viele Vorteile von Tai-Chi-Übungen bei Arthritis, einschließlich einer verbesserten Flexibilität, die hilft, eine Person mobil zu halten; bessere Muskelkraft, um die Gelenke stabil zu halten; sowie insgesamt verbesserte Fitness, da es Herz und Lunge stärken kann, um die Ausdauer zu steigern.

Tai-Chi-Übungen für Arthritis neigen dazu, effektiv zu sein, weil die Praxis den Menschen hilft, sich zu entspannen. Eine Umfrage des National Institute of Health aus dem Jahr 2007 ergab, dass mehr als 2,3 Millionen Amerikaner an irgendeiner Form von Tai Chi teilnehmen.

Hier ist ein Blick auf die vielen Vorteile von Tai Chi:

  • Verbesserte körperliche Verfassung, einschließlich Muskelkraft, Flexibilität und Koordination
  • Verbessertes Gleichgewicht und verringertes Sturzrisiko
    . Linderung von Steifheit und nachfolgenden Schmerzen
  • Verbesserter Schlaf
  • Verbesserte Zirkulation von Körperflüssigkeit und Blut zur Förderung der Heilung
  • Weniger Stress und Angst, was zu weniger Depressionen und einer verbesserten Immunität führt.

In einer Studie mit geriatrischen Patienten wurde das Slow-Motion-Tai-Chi-Chuan als potenzielle gesundheitsbezogene Fitnesspraxis evaluiert. 76 Senioren nahmen an der Studie teil – einige machten Chuan, während andere Teil einer Kontrollgruppe waren.

Die Tai-Chi-Gruppe übte regelmäßig mit einem 20-minütigen Aufwärmen, 24-minütigem spezifischem Tai-Chi-Chuan-Training und einem 10-minütigen Cool-down. Männer in der Tai-Chi-Gruppe zeigten im Vergleich zur Kontrollgruppe eine um 19 Prozent höhere maximale Sauerstoffaufnahme, während Frauen, die Tai-Chi machten, eine um 18 Prozent höhere maximale Sauerstoffaufnahme aufwiesen.

Die Tai-Chi-Chuan-Gruppe schien auch an Flexibilität zu gewinnen und hatte im Vergleich zur Kontrollgruppe einen geringeren Körperfettanteil. All dies deutet darauf hin, dass Tai Chi der älteren Bevölkerung zugute kommt, da es als effektive Konditionsübung dienen kann.

Tai-Chi-Übungen für Arthritis

Während es viele verschiedene Tai-Chi-Übungen für Arthritis gibt, haben wir unten einige beliebte Routinen aufgelistet.

Tai-Chi-Schulterübungen:

  • Stehen Sie mit schulterbreit geöffneten Beinen und schauen Sie geradeaus
  • Halten Sie die Hand mit den Handflächen nach unten vor sich
  • Heben Sie langsam Ihre Hände, bis sie ungefähr auf Schulterhöhe sind, und drehen Sie Ihre Handgelenke so, dass Ihre Handflächen jetzt zu Ihnen zeigen. Drehen Sie Ihre Handflächen zu Ihrem Gesicht und drücken Sie Ihr Kinn sanft nach hinten.
  • Drücken Sie Ihre Handflächen nach vorne und senken Sie Ihre Arme langsam zu Ihren Seiten, während Sie Ihren Nacken sanft nach unten beugen

Tai Chi Nackendehnungen:

  • Stehen Sie mit schulterbreit geöffneten Beinen und schauen Sie geradeaus
  • Halten Sie Ihre Arme und Hände mit den Handflächen nach oben an Ihren Seiten
  • Heben Sie Ihre Arme in Richtung Ihres Kopfes, aber wenn sie Schulterhöhe erreichen, drehen Sie Ihre Handflächen und drücken Sie Ihre Arme nach unten, als ob Sie Luft drücken würden.
  • Wiederholen Sie diesen Zyklus mehrmals

Tai-Chi-Dehnungen der Wirbelsäule:

  • Stellen Sie sich mit schulterbreit auseinander stehenden Beinen hin und strecken Sie Ihre Hände vor sich aus, als ob Sie einen Ball halten würden. Eine Hand liegt oben auf dem Ball und eine Hand stützt die Unterseite des Balls.
  • Nehmen Sie die Hand unter den Ball und strecken Sie sie nach oben, als ob Sie versuchen würden, die Decke mit Ihrer Handfläche zu berühren.
  • Gehen Sie zurück in die Ballposition und wechseln Sie die Hände, sodass Sie sich auf der anderen Seite nach oben strecken.
  • Achte darauf, dass du deine Gelenke nicht vollständig streckst. Dies ist eine sanfte Dehnübung.

Prinzipien des Tai Chi bei Arthritis

Es gibt zehn Prinzipien, die mit der Praxis von Tai Chi verbunden sind, aber drei davon sind von besonderer Bedeutung, wenn es darum geht, diese Form der Übung bei Arthritis einzusetzen. Diese Prinzipien beziehen sich auf Bewegung, Körper und die Einheit des Inneren und Äußeren.

Bewegungsprinzip: Es mag zunächst seltsam erscheinen, aber Tai Chi-Neulinge werden bald verstehen, was es bedeutet, Stille in der Bewegung zu suchen. Beim Tai Chi gibt es immer einen Zustand der Ruhe. Manche Leute vergleichen es mit dem Auge im Zentrum eines Sturms. Mit dieser Perspektive ist es einfacher, sich auf das zu konzentrieren, was Sie zu erreichen versuchen.

Körperprinzipien : Die Einheit von Oberkörper und Unterkörper ist im Tai Chi wichtig. Die Einheit beginnt damit, dass die Füße in der Erde verwurzelt sind, dann wird diese Verbindung durch die Beine nach oben gebracht, zur Taille und dann zu den Schultern geleitet, während die Energie immer noch durch die Hände fließen kann. Der Körper muss entspannt sein, damit Energie durchfließen kann.

Internes und externes Prinzip: Dies bedeutet, dass Geist, Körper und Atem aus einem einzigen Fokus kommen. Der Verstand gilt als Geist und Befehlshaber des Körpers, während der Körper folgt und ohne Ablenkung reagiert. Wenn es keine Unterbrechung gibt, ist es mühelos.

Obwohl Tai Chi nicht aggressiv wirkt, ist es eine kraftvolle Übung. Ursprünglich als Selbstverteidigungsdisziplin und zur Förderung des inneren Friedens entwickelt, wird Tai Chi heute intensiv erforscht, da immer mehr Menschen, darunter auch Arthritis-Kranke, über gesundheitliche Vorteile berichten.

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.