Allgemeine Gesundheit

Studie findet Zusammenhang zwischen peripherer arterieller Verschlusskrankheit (pAVK) und Schlaf

Je mehr Studien durchgeführt werden, desto mehr Beweise zeigen eine Beziehung zwischen peripherer arterieller Verschlusskrankheit (pAVK) und Schlaf. PAD wird oft durch Arteriosklerose verursacht, bei der sich Fette und andere Ablagerungen aus dem Blutkreislauf in den Arterien ansammeln.

Die Symptome einer peripheren arteriellen Verschlusskrankheit (pAVK) können von leicht bis schwer reichen. Einige Patienten melden überhaupt keine Symptome, während andere an einer Reihe schmerzhafter Probleme leiden können. Beinschmerzen sind das am häufigsten berichtete Symptom, das zu Schlafstörungen führen kann. PAD betrifft am häufigsten die Beine, aber auch andere Arterien wie Arme, Hals oder Nieren können betroffen sein.

Die Beinschmerzen und -krämpfe, auch Claudicatio genannt, verursachen starke Schmerzen und Krämpfe beim Gehen. Der Schmerz ist normalerweise in der Wadenmuskulatur lokalisiert und wird durch Ruhe gelindert. Es tritt auf, weil der Muskel während des Trainings mehr Sauerstoff benötigt.

Normalerweise können die Arterien den Blutfluss erhöhen und die Sauerstoffmenge erhöhen, die zum trainierten Bein gelangt. Bei jemandem mit PAVK können die Blutgefäße den erhöhten Sauerstoffbedarf nicht decken, was zu einer übermäßigen Sättigung der Muskeln mit Milchsäure führt.

Untersuchungen haben gezeigt, dass die Bandbreite der mit PAD verbundenen Symptome bei manchen Menschen zu Schlafstörungen führen kann. Für diejenigen, die leichte Symptome haben, empfehlen Ärzte oft ein überwachtes Trainingsprogramm. Dies besteht normalerweise aus Gehen auf einem Laufband unter Aufsicht eines Arztes. Wenn Krämpfe in den Beinen oder Schmerzen in den Beinen auftreten, werden sie dem Patienten weiterhin raten, weiter zu gehen.

Eine regelmäßige Übungsroutine hat sich als hilfreich bei der Behandlung von pAVK und schlafbezogenen Störungen erwiesen. Bei Menschen mit Claudicatio kann es helfen, alternative kleine Gefäße zu öffnen, und die Gehbehinderung verbessert sich oft. Drei- oder viermal pro Woche 35 bis 50 Minuten zu Fuß zu gehen, wurde mit positiven Ergebnissen überprüft, einschließlich einer Verringerung von kardiovaskulären Ereignissen und einer verbesserten Lebensqualität.

Größte Risikofaktoren

Eines der bedeutendsten Risiken für PAD ist das Rauchen. Andere sind Diabetes, Bluthochdruck, Nierenprobleme und hoher Cholesterinspiegel im Blut. Ungefähr 155 Millionen Menschen weltweit haben PAD, und sie wird mit zunehmendem Alter häufiger. Um PAD vorzubeugen, schlagen Forscher vor, mit dem Rauchen aufzuhören, regelmäßig Sport zu treiben und hohen Blutdruck und Cholesterin zu kontrollieren.

Wenn Schlafstörungen lästig werden, empfehlen Ärzte, sich behandeln zu lassen. Schlafmangel über einen langen Zeitraum wird mit koronarer Herzkrankheit, Herzinsuffizienz, Diabetes und einem erhöhten Risiko für Schlaganfall, Fettleibigkeit und Herzinfarkt in Verbindung gebracht.

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.