So machen Sie trinkbaren Joghurt für Ihre Kinder
Besonders für heranwachsende Kinder sollte eine gesunde Ernährung auf jeden Fall einen angemessenen Anteil an Milchprodukten enthalten. Joghurt ist eine ausgezeichnete, leicht verdauliche und ausgewogene Quelle für Proteine , Fette, Kohlenhydrate, Mineralstoffe und Vitamine – fragen Sie einfach Kälber, die in etwa acht Wochen ihr Gewicht fast verdoppeln können. Genauso wichtig ist, dass Kinder es lieben, besonders als Smoothie-Getränk , da eine gesunde Ernährung nur dann wichtig ist, wenn es gegessen wird .
Einige der Hauptnährstoffe in Joghurt sind Omega-3-Fettsäuren (wesentlich für die Entwicklung des Gehirns), Kalzium und Vitamin D (für den Aufbau und Erhalt starker Knochen), Molkenprotein (wie das, worauf die Proteinshakes von Bodybuildern basieren) sowie Probiotika (die das Immunsystem stärken und die Verdauung verbessern – keine harten oder laufenden Bäuche mehr). Aus all diesen und weiteren Gründen wird Joghurt oft als „Superfood“ bezeichnet.
Wir sollten von Anfang an klar unterscheiden zwischen selbstgemachtem Joghurt und dem aus dem Laden. Erstens kann kommerziell hergestellter Joghurt probiotisch sein oder nicht, was bedeutet, dass er lebende Mikroorganismen enthält, die Ihrer Gesundheit zugute kommen. Das mag eklig erscheinen, aber die hilfreichen Bakterien in Ihrem Körper übertreffen Ihre eigenen Zellen und unterstützen alles von der Verdauung bis hin zu einem starken Immunsystem. Abgesehen von diesen Vorteilen kann eine Ernährung mit einer probiotischen Komponente bei der Vorbeugung von Typ-2-Diabetes helfen, das Krebsrisiko senken und Ihren Stoffwechsel und Blutdruck verbessern.
Der zweite Grund, warum Sie sich für die Herstellung Ihres eigenen Joghurts entscheiden könnten, ist die Tatsache, dass industrielle Hersteller dazu neigen, verschiedene Konservierungsstoffe, Farbstoffe, Aromen, Texturmodifikatoren und überschüssigen Zucker hinzuzufügen. Bitte beachten Sie, dass einige der teureren Marken sich auf null künstliche Zusatzstoffe beschränkt haben; Sie sollten in der Lage sein, dies anhand der Verpackung zu erkennen. Die Auswirkungen dieser Chemikalien, insbesondere während der Entwicklungsjahre eines Kindes und längerfristig, sind noch kaum bekannt, und es besteht noch viel Forschungsbedarf. Es ist die eigene Entscheidung eines Elternteils, entweder zu sagen „Nun, alle anderen tun es“ oder „Ich vermeide ein Risiko, das ich nicht quantifizieren kann“.
Wenn Sie lernen möchten, wie Sie Ihren eigenen Joghurt herstellen, anstatt Dinge mit „Erdbeergeschmack“ zu kaufen, die wie keine Früchte schmecken, die Sie jemals gegessen haben, lesen Sie einfach weiter, um herauszufinden, wie einfach es wirklich ist. Sie müssen nichts hinein tun, was Ihre Kinder nicht essen sollen, während Sie es mit so viel frischem Obst füllen können, wie Sie möchten, während Sie mit natürlichen Aromen wie Ahornsirup, Honig, Zimt oder was auch immer Sie möchten , experimentieren gerne ausprobieren.
Index
Schritt 1: Die beste Milch finden
Jeder Koch weiß, dass ein großartiges Gericht damit beginnt, die besten Zutaten zu finden, was in diesem Fall hauptsächlich die verwendete Milch bedeutet. Ich persönlich würde nichts anderes als Vollmilch verwenden und möglicherweise zusätzliche Sahne hinzufügen, aber Magermilch funktioniert auch sehr gut, was zu einem dünneren, frei fließenden Joghurt führt.
Stadtbewohner haben vielleicht kein Glück, aber wenn Sie in der Nähe des Landes wohnen, sollten Sie die Möglichkeit prüfen, direkt von einer Molkerei oder einem Bauernhof zu kaufen. Oft genug bieten diese Orte ihre frische Vollmilch zu lächerlich niedrigen Preisen an, wenn Sie Ihren eigenen Behälter mitbringen (denken Sie an Galloneneimer). Die Milch, die Sie kaufen, kann pasteurisiert sein oder nicht – da diese Entscheidung die Gesundheit Ihrer Kinder betrifft, sollten Sie Ihre eigene Entscheidung treffen, aber eine Pasteurisierung ist nicht wirklich notwendig, wenn die Gesundheit der Kühe ständig überwacht wird. Leider verändern die hohen Temperaturen, die dieser Prozess mit sich bringt, den Geschmack der Milch.
Ebenso wichtig ist, dass Sie, wenn Sie Ihr Rohmaterial direkt von der Quelle beziehen, Fragen zu deren Prozessen stellen können, wenn Sie dies wünschen. Wird die Herde naturgemäß ausschließlich oder hauptsächlich mit Gras gefüttert oder bekommt sie energie- und proteinreiches Mischfutter? Nehmen die Kühe viele Hormone und Antibiotika auf, von denen einige in die Milch gelangen?
Die Herstellung Ihres eigenen Joghurts aus Milch kostet Sie im Allgemeinen weniger als die Hälfte dessen, was Sie für Markenartikel bezahlen, daher lohnt es sich, frische Milch von guter Qualität zu kaufen. Alternativ ist die Verwendung von Milchpulver praktisch und billig, obwohl der Geschmack Ihres fertigen Joghurts nicht der beste sein wird. Bei Laktoseintoleranz , die bei Erwachsenen weitaus häufiger auftritt als bei Säuglingen, kann Ziegenmilch ersetzt werden. Viele Menschen, die an Laktoseallergien leiden, können Joghurt ohne Stress essen, daher ist dies möglicherweise nicht erforderlich. Frischer Joghurt wird etwa dreimal so schnell verdaut wie Milch.
Schritt 2: Auswahl Ihrer Ausrüstung
Die Konservierung von Lebensmitteln durch Fermentation ist so alt wie die menschliche Zivilisation. Da Sie mit natürlichen Prozessen arbeiten, ist es einfach, es richtig zu machen, und Sie brauchen keine teuren Küchengeräte, die Ihnen helfen. Sie werden im Allgemeinen feststellen, dass das, was Sie mit wenig Aufwand in Ihrer eigenen Küche zubereiten, in der Qualität dem ähnelt, was Sie in den Regalen eines Supermarkts finden, wenn Sie bedenken, dass die meisten gekauften Joghurts Gelatine, Gummi oder andere Verdickungsmittel enthalten und oft nicht frischeste Frucht.
Ein Glas oder Krug (vorzugsweise mit Deckel) wird benötigt, um guten Joghurt zu machen. Stellen Sie es einfach an einen warmen Ort in Ihrer Küche; Wenn Sie es nach dem Backen in den Ofen stellen, ist es eine gute Idee, eine Notiz an die Ofentür zu kleben, falls jemand anderes es einschaltet. Wenn Sie kein warmes Plätzchen finden, versuchen Sie, einen Topf mit warmem Wasser zu füllen, stellen Sie Ihr Gefäß mit der Milchmischung hinein und wickeln Sie das Ganze einfach in eine Decke: es sollte stundenlang warm bleiben. Eine genaue Temperaturkontrolle führt zu besserem, konsistenterem Joghurt, aber selbst ohne absolute Perfektion in dieser Hinsicht geht selten etwas schief.
Wenn Sie vorhaben, sehr häufig Joghurt zuzubereiten, können Sie in ein Gerät investieren, das für diesen Zweck hergestellt wurde. Im Wesentlichen ist es nur ein Behälter, der die optimale Temperatur für die Gärung aufrechterhält, sodass Sie nicht das teuerste Modell auf dem Markt kaufen müssen. Für eine bessere Kontrolle wird empfohlen, einen zu kaufen, der mindestens einen Timer hat, während einige so programmiert werden können, dass sie den anfänglichen Hochtemperaturschritt ohne menschliche Hilfe erledigen.
Ein Schongarer kann auch zur Herstellung von Joghurt verwendet werden, wenn er so eingestellt werden kann, dass er eine Temperatur von 40 °C (110 °F) beibehält. Dies ist besonders gut, da der Timer so eingestellt werden kann, dass er sich nach einigen Stunden abschaltet. Geben Sie Ihre Milchmischung einfach in praktische Glasbehälter, gießen Sie ein paar Zentimeter warmes Wasser in den Schongarer und stellen Sie die Gläser in das Wasser.
Schritt 3: Auswahl einer Starterkultur
Sie können entweder eine pulverisierte Kultur in Ihrem örtlichen Bioladen oder online kaufen oder eine kleine Menge probiotischen Joghurts im Laden kaufen. Nach Ihrer ersten Charge können Sie einfach eine halbe Tasse davon verwenden, um die nächste zuzubereiten, obwohl mit der Zeit ein geringes Kontaminationsrisiko besteht.
Alle Joghurtkulturen sind im Wesentlichen ähnlich, obwohl Sie einen Unterschied feststellen werden, wenn Sie bulgarische, griechische oder andere spezifische Vorspeisen verwenden. Bulgarisch ist eine der würzigsten, während einige Kulturen, die als „süß“ bezeichnet werden, möglicherweise besser für den Gaumen Ihrer Kinder geeignet sind.
Schritt 4: Erhitzen Sie Ihre Milch
Für perfekten Joghurt besteht der wichtigste Trick darin, die Milch auf 80 °C (180 °F) zu erhitzen und etwa zwanzig Minuten lang dort zu halten. Wenn Sie ein Küchenthermometer haben, sollte dies einfach sein, aber wenn nicht, tun Sie einfach Ihr Bestes, um diese Temperatur zu erreichen, die ausreicht, um alle möglicherweise vorhandenen unerwünschten Mikroorganismen abzutöten. Selbst wenn Sie die Milch versehentlich aufkochen, können Sie immer noch eine Art Joghurt daraus machen, obwohl der Geschmack dann nicht so toll ist.
Die Hitze hilft auch beim Abbau von Proteinmolekülen, was zu einer dickeren, reichhaltigeren Textur führt. Wenn du möchtest, kannst du diesen Schritt ganz überspringen, besonders wenn du nur daran interessiert bist, trinkbare Zubereitungen herzustellen. Die endgültige Textur wird auch durch Rühren des Joghurts während der Fermentation oder durch Nichtrühren beeinflusst, wodurch Sie etwas Festeres erhalten.
Schritt 5: Fermentation
Lassen Sie es nach diesem Vorgang einfach abkühlen, bis es blutwarm ist, etwa 40 °C (110 °F). Das kannst du ganz gut testen, indem du einen Finger in die Flüssigkeit steckst. An diesem Punkt fügen Sie einfach das Kulturpulver oder den probiotischen Joghurt hinzu, um den Fermentationsprozess zu starten. Das Hinzufügen der Kultur, während die Milch zu heiß ist, wird sie sofort töten.
Wenn Sie eine pulverisierte Kultur verwenden, streuen Sie sie gleichmäßig über die Oberfläche und lassen Sie sie einige Minuten einwirken, um Feuchtigkeit aufzunehmen, bevor Sie sie einrühren; Wenn Sie gekauften probiotischen Joghurt oder eine Probe aus Ihrer vorherigen Charge verwenden, stellen Sie einfach sicher, dass es gleichmäßig in die Milch eindringt, oder mischen Sie es in einer Schüssel mit einer kleinen Menge der Mischung, bevor Sie es hinzufügen.
Bei einer erfolgreichen Fermentation dreht sich alles um die Kultur und darum, die Mischung mehrere Stunden lang warm (aber nicht heiß) zu halten. Sehen Sie sich die verschiedenen Methoden in Schritt 2 an, um weitere Informationen zu erhalten, aber scheuen Sie sich nicht, es auszuprobieren. Überprüfen Sie von Zeit zu Zeit, wie es läuft, indem Sie mit einem Löffel abschmecken und die Konsistenz prüfen. Die Dauer bis zum Erreichen des gewünschten Fermentationsstadiums kann zwischen drei und zehn Stunden betragen. Selbst wenn die erste Portion Joghurt nicht klappt, macht es wenig Sinn, über eine wenig verdorbene Milch zu weinen, wie das Sprichwort sagt.
Schritt 6: Kühlen und Hinzufügen von Aromen
Wenn Sie zufrieden sind, dass Sie Joghurt gemacht haben, nehmen Sie einfach alles heraus, was Sie zum Warmhalten verwendet haben, und lassen Sie es auf Raumtemperatur abkühlen. An diesem Punkt sollten Sie einen Dickmilchjoghurt haben (bei Zimmertemperatur wird er lockerer, kommt aber im Kühlschrank zusammen), den Sie in Salatdressings, als Topping für frisches Obst und Müsli oder natürlich zum Verfeinern verwenden können Milchgetränke. Ein zu starker Säuregeschmack oder eine körnige Textur können Anzeichen einer Übergärung sein, stoppen Sie den Prozess beim nächsten Mal einfach früher.
Da wir nach trinkbarem Joghurt suchen, ist es eine gute Idee, ihn kräftig zu rühren, wenn er Umgebungstemperatur erreicht hat, was die natürlichen Bindungen aufrüttelt und ihn viskoser macht. Sie können an dieser Stelle auch Zucker, Zitronensäure und andere Aromen hinzufügen, die Sie bevorzugen. Für die ernährungsphysiologischen Vorteile wird Obst sehr empfohlen. Beachten Sie, dass Sie zu diesem Zweck frisches Obst wie Beeren, Bananen oder fast jede andere Sorte kaufen und bei Bedarf im Gefrierschrank aufbewahren können. Sie können auch erwägen, gefrorenes Fruchtpüree in Portionspackungen zu kaufen.
Schritt 7: Servieren und Aufbewahren
Wenn der Joghurt etwas zu dick ist, um ihn leicht zu trinken, müssen Sie nur ein wenig Milch einrühren oder einen Mixer für den gleichen Zweck verwenden. Die Verwendung eines Mixers oder einer Küchenmaschine spart nicht nur ein wenig Aufwand, sondern macht auch das Einarbeiten von Obst zum Kinderspiel und bringt, wenn es direkt vor dem Servieren erledigt wird, kleine Luftbläschen in das Getränk ein. Das verbessert den Geschmack um einiges.
Um diesen Snack tragbarer zu machen, ist es eine gute Idee, einen BPA-freien Plastikbehälter mit weiter Öffnung zu finden, insbesondere um die Reinigung zu vereinfachen. Selbstgemachter Joghurt hält sich im Kühlschrank mindestens eine Woche und sollte auch nach ein paar Stunden bei Zimmertemperatur sicher essbar sein, obwohl es diesbezüglich keine wirkliche Garantie gibt.
Schritt 8: Sehen Sie, was Sie sonst noch tun können
Nicht aromatisierter Joghurt kann als viel gesünderer Ersatz für Mayonnaise, beim Backen und in einer Vielzahl anderer Anwendungen verwendet werden. Als Snack oder Getränk allein, wenn Sie es selbst zubereiten, können Sie jeden Geschmack hinzufügen, den Sie möchten. Einige Dinge, die Sie vielleicht ausprobieren möchten, sind:
- Kombinationen aus mehreren Früchten: Ananas mit Mango, Pflaumen mit Aprikose usw.
- Verwenden Sie Fruchtsaft anstelle von synthetischen Farbstoffen, um das Aussehen zu verbessern.
- Gießen Sie Schichten verschiedener Geschmacksrichtungen in klare Gläser für ein elegantes, gesundes Dessert.
- Fügen Sie zusätzliche Textur hinzu, indem Sie ein paar Sonnenblumenkerne, ungesalzene Nüsse oder was auch immer Ihre Inspiration vorschlägt, einrühren.
- Erkunden Sie herzhafte Joghurtoptionen, z. B. das Hinzufügen von ganzen Gewürzen, wenn Sie die Milch zum ersten Mal erhitzen.
