Schleim im Urin: Häufige Ursachen und Behandlung
Schleim im Urin wird durch die Schleimhäute, die sich in der Harnröhre und der Harnblase befinden, ausgeschieden und dann mit dem Urin vermischt. Schleimsekrete sind oft dünn und flüssig.
Schleim im Urin ist weit verbreitet und weist oft nicht auf gesundheitliche Probleme hin. Andererseits weist jedes Übermaß auf ein mögliches Problem hin – zum Beispiel auf eine Infektion –, das möglicherweise behandelt werden muss.
Index
Häufige Ursachen für Schleim im Urin
Normaler Ausfluss: Schleim ist Urin ist eine normale Erscheinung, da er aus der Harnröhre und den Blasenmembranen stammt. Der Schleim enthält Proteine, die von den Nieren in die Blase transportiert werden. Während der Menstruation und des Eisprungs sind auch Vaginalsekret und der Zervixschleim im Urin vorhanden.
Harnwegsinfektionen : Harnwegsinfektionen sind recht häufig, insbesondere bei Frauen. Wenn Bakterien in einen Teil des Harntraktsystems eindringen, kann sich eine Infektion entwickeln. Unbehandelt kann eine Harnwegsinfektion die Nierenfunktion beeinträchtigen und das Epithel der Schleimhaut schädigen. Dadurch wird das Epithel als Schleimfäden im Urin ausgeschieden.
Sexuell übertragbare Krankheiten : Häufigesexuell übertragbare Krankheiten wie Chlamydien und Gonorrhoe sind normalerweise mit einem erhöhten Schleimgehalt im Urin verbunden. Bei Chlamydien kann der Ausfluss weißlich erscheinen, während er bei Gonorrhoe gelblich ist.
Reizdarmsyndrom : Reizdarmsyndrom kann zu einer stärkeren Freisetzung von Schleim in Urin und Stuhl führen. Wenn eine Person gleichzeitig Stuhlgang hat und uriniert, vermischt sich der Urin mit Schleim aus dem Anus.
Colitis ulcerosa : Ähnlich wie bei Reizdarmsyndrom ist bei Patienten mit Colitis ulcerosa Schleim im Urin oft eine Folge von Schleim aus dem Anus, der sich mit dem Urin vermischt.
Blasenkrebs: In manchen Fällen kann Schleim im Urin ein Zeichen für Blasenkrebs sein – begleitet von Blut im Urin .
Nierensteinerkrankung: Nierensteine können die Schleimmenge im Urin erhöhen. Der Urin kann auch dunkel erscheinen und das Ausscheiden der Steine wird von starken Schmerzen begleitet.
Arten von Schleim im Urin
Es gibt zwei Hauptarten von Schleim, die bei Labortests auftauchen: Fäden und Blutkörperchen. Fäden erscheinen als Fasern, die zusammengebündelt sind, um ein blasses, unregelmäßiges Längsfragment zu bilden, das an einem Ende schmal ist.
Schleimkörperchen scheinen Eiterzellen ähnlich zu sein, da Blutkörperchen krumme Versionen von Schleimzellen sind.
Bei der Urinanalyse wird der Arzt überprüfen, ob diese Schleimfäden oder -körperchen im Urin selten, wenige, mäßige oder viele sind.
Behandlungsmöglichkeiten für Schleim im Urin
Die Behandlung hängt von der Ursache des Schleims im Urin ab. Wenn beispielsweise der Schleimgehalt im Urin aufgrund einer Harnwegsinfektion hoch ist, wird Ihr Arzt Antibiotika zur Behandlung der Infektion verschreiben. Wenn die Ursache IBS oder Colitis ulcerosa ist, ist es wichtig, dass Sie die notwendigen Ernährungsumstellungen vornehmen, um diese Verdauungsbeschwerden zu bewältigen. Dies bedeutet, Lebensmittel zu vermeiden, die zu Verdauungsbeschwerden führen – wie blähende Lebensmittel, rohes Gemüse, Weizen oder Milchprodukte.
Das Praktizieren von Safer Sex ist auch wichtig, um sexuell übertragbare Krankheiten zu verhindern. Eine gute Flüssigkeitszufuhr stellt sicher, dass Bakterien und andere Giftstoffe ausgespült werden.
Schließlich erfordern einige Ursachen von Schleim im Urin entzündungshemmende Medikamente, die wiederum die Schleimmenge verringern können.