Schädigung des Immunsystems möglicherweise verursacht durch fruktosereiche Ernährung: Studie
In der Vergangenheit beschränkte sich die Forschung weitgehend auf die Beziehung zwischen einer fruktosereichen Ernährung und dem Immunsystem. Aber eine neue Studie von Swansea-Wissenschaftlern in Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern der University of Bristol und dem Francis Crick Institute in London hat ein tieferes Verständnis der Auswirkungen geliefert, die ein hoher Fruktosegehalt auf das Immunsystem haben kann.
Fructose kommt häufig in verarbeiteten Lebensmitteln, Süßigkeiten und zuckerhaltigen Getränken vor und wird häufig in der Lebensmittelproduktion verwendet. Frühere Studien haben es mit Typ-2-Diabetes, Fettleibigkeit und nichtalkoholischer Fettleber in Verbindung gebracht. Da immer mehr Unternehmen ihren Lebensmitteln und Getränken Fruktose hinzufügen, hat die Aufnahme in den letzten Jahren in den Industrieländern erheblich zugenommen.
Fructose ist ein Zucker, der natürlicherweise in Obst, Fruchtsäften, einigen Gemüsesorten und Honig vorkommt. Es ist auch eine grundlegende Komponente in Haushaltszucker, und Maissirup mit hohem Fruchtzuckergehalt wird zum Süßen vieler verarbeiteter Lebensmittel und Getränke verwendet. Viele Unternehmen verwenden Fructose als kostengünstige Möglichkeit, ihre Produkte zu süßen, und viele Verbraucher gehen davon aus, dass es sich um einen relativ gesunden Zucker handelt, da er natürlich aus Obst und Gemüse stammt. Diese Studie zeigt jedoch, dass dies möglicherweise nicht der Fall ist.
Beschädigte Zellen
Die in der Zeitschrift Nature Communications veröffentlichte neue Studie zeigt, dass Fruktose dazu führen kann, dass sich das Immunsystem entzündet und reaktive Moleküle produziert. Diese Art von Entzündung kann Zellen und Gewebe schädigen, dazu beitragen, dass Körpersysteme und Organe nicht mit voller Kapazität arbeiten und zu Krankheiten führen.
Die Forscher glauben auch, dass diese Ergebnisse zu einem besseren Verständnis darüber führen, wie Fruktose mit Diabetes und Fettleibigkeit in Verbindung gebracht werden könnte. Niedrige Entzündungen wurden früher mit Fettleibigkeit in Verbindung gebracht. Die Studie ergänzt auch die zunehmenden Beweise für die schädlichen Auswirkungen des Konsums hoher Mengen an Fruktose.
„Die Erforschung verschiedener Bestandteile unserer Ernährung kann uns helfen zu verstehen, was zu Entzündungen und Krankheiten beitragen könnte und was am besten genutzt werden könnte, um Gesundheit und Wohlbefinden zu verbessern“, sagte Dr. Nick Jones von der Medizinischen Fakultät der Universität Swansea.
Dr. Emma Vincent von der Bristol Medical School fügte hinzu: „Unsere Studie ist spannend, weil sie uns einen Schritt weiter bringt, um zu verstehen, warum manche Diäten zu schlechter Gesundheit führen können.“
Das Immunsystem ist ein Netzwerk biologischer Prozesse, das einen Organismus vor Krankheiten schützt. Ganz einfach, es hält den Körper gesund. Wenn es also von äußeren Quellen wie Fruktose angegriffen wird, kann die Zelle geschädigt werden, was das Auftreten von Krankheiten ermöglicht.
Viele Gesundheitsexperten arbeiten daran, die Folgen einer fruktosereichen Ernährung herauszufinden, um sie den politischen Entscheidungsträgern im Bereich der öffentlichen Gesundheit vorzulegen. Sie zielen darauf ab, den Inhaltsstoff in Lebensmitteln und Getränken zu reduzieren, da er verschiedene Krankheiten verursachen kann. Allein dies belastet das öffentliche Gesundheitssystem.