Nitrate im Urin: Ursachen, Symptome und Behandlung
Das Vorhandensein von Nitraten im Urin wird oft als Prädiktor für eine Harnwegsinfektion (HWI) angesehen. Die Entwicklung von Harnwegsinfektionen tritt häufiger bei Frauen auf, da die Harnröhre im Vergleich zu Männern kürzer ist. Dies ermöglicht es Bakterien, das Harntraktsystem leichter zu erreichen und zu infizieren. Harnwegsinfektionen können möglicherweise zu Entzündungen und Reizungen in der Auskleidung der Harnröhre, der Nieren und der Harnleiter führen, was zu vielen Beschwerden des Patienten führt.
Index
Was bedeuten Nitrate im Urin?
Der Nachweis von Nitraten in Ihrem Urin erfolgt nach einer Urinanalyse, einer Analyse Ihrer Urinprobe. Dies geschieht normalerweise, nachdem Sie Ihrem Arzt mitgeteilt haben, dass bei Ihnen Symptome wie Brennen beim Wasserlassen, verfärbter oder übelriechender Urin oder andere Probleme im Zusammenhang mit den Harnwegen aufgetreten sind. Schwangere Frauen werden jedoch normalerweise gebeten, diesen Test durchzuführen, bevor solche Symptome auftreten, da Harnwegsinfektionen in der Anfangsphase möglicherweise keine Symptome aufweisen.
Eine Urinanalyse kann Ärzten viele diagnostische Werte in Bezug auf die Nierengesundheit liefern, aber auch die allgemeine Gesundheit des Einzelnen kann beurteilt werden. Verschiedene Erkrankungen wie Diabetes und Nierenerkrankungen geben Hinweise im Urin des Patienten, die weitere Untersuchungen dieser Erkrankungen anregen.
Das Vorhandensein von Nitraten im Urin ist ein direkter Hinweis auf eine bakterielle Infektion. Bei der visuellen Untersuchung des Urins kann er dunkler als gewöhnlich und möglicherweise teefarben aussehen, dies ist jedoch kein guter Indikator für eine Infektion. Es ist wichtig zu beachten, dass kein diagnostischer Test perfekt ist und es die Möglichkeit von falsch-negativen Ergebnissen gibt, was bedeutet, dass ein negatives Ergebnis gesehen wurde, aber eine Infektion vorliegt. Dies kann bei hohen Urobilinogenspiegeln im Urin vorkommenspezifisches Gewicht und in Fällen, in denen den infizierenden Bakterien das Enzym fehlt, um Nitrate zu Nitrit zu reduzieren. Obwohl dies selten vorkommt, gibt es andere Tests, um eine mögliche Diagnose von Harnwegsinfektionen bei Verdacht weiter zu bewerten. Falsch positive Ergebnisse können auch auftreten und möglicherweise das Ergebnis einer vaginalen Kontamination des Urins oder sogar der Verwendung eines schmerzstillenden Medikaments namens Phenazopyridin sein.
Die häufigste Ursache für Harnwegsinfektionen sind E. coli, aber andere mögliche Bakterien umfassen Klebsiella, Proteus, Pseudomonas und viele mehr. E. coli und andere gramnegative Bakterien enthalten ein Enzym namens Urease. Dieses Enzym säuert den Urin an, was zur Bildung von Nitraten führt. Bakterien wie E. Coli bevorzugen typischerweise saure Umgebungen.
Symptome von Nitraten im Urin
Harnwegsinfektionen gehen oft mit einem brennenden Gefühl beim Wasserlassen einher . Wenn der Patient uriniert, stellt er möglicherweise fest, dass sein Urin verfärbt, blutig oder sogar eigenartig riecht, was seine Besorgnis aufkommen lässt. Wenn bei einer Harnwegsinfektion nicht frühzeitig eine Behandlung gesucht wird, besteht die Möglichkeit, dass sie sich in die Harnleiter, die Blase und sogar die Niere ausbreitet, was zu schweren Komplikationen führt. Es kann sich mit Symptomen wie Rückenschmerzen, Bauchschmerzen oder Seitenschmerzen zeigen. Schüttelfrost und Fieber können ebenfalls vorhanden sein.
Behandlung von Nitraten im Urin
Wenn eine Harnwegsinfektion diagnostiziert wird, wird ein Antibiotika-Kur verschrieben, um die Infektion zu behandeln. Es ist wichtig, die Medikation wie angewiesen zu vervollständigen, um die Harnwegsinfektion vollständig abzulösen und ein Wiederauftreten zu verhindern. Obwohl die Verwendung von Antibiotika als die beste Vorgehensweise angesehen wird, gibt es mehrere Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um die Wahrscheinlichkeit einer Entwicklung von Harnwegsinfektionen von vornherein zu verringern. Sie sind wie folgt:
- Bleiben Sie hydratisiert: Indem Sie jeden Tag ausreichende Mengen Wasser trinken, können Sie Bakterien aus dem Harnsystem ausspülen. Einige Leute glauben, dass das Hinzufügen eines Teelöffels Backpulver zu 250 ml Wasser und das dreimalige Trinken davon helfen.
- Cranberry-Saft: Ein übliches Getränk zur Behandlung von HWI-Symptomen. Es ist wichtig, reinen Cranberry-Saft zu erhalten und keine Mischung, um von seiner Verwendung zu profitieren. Bei regelmäßiger Einnahme können die Symptome innerhalb von zwei bis fünf Tagen abklingen.
- Apfelessig: Es soll dem Körper helfen, Infektionen abzuwehren, kann aber auch bei Harnwegsinfektionen helfen. Mischen Sie drei Teelöffel mit Wasser und verbrauchen Sie die Mischung drei Tage lang, um Keime im System abzutöten.
- Rezeptfreie Medikamente: Die Verwendung von schmerzstillenden Medikamenten zur Linderung von Schmerzen kann hilfreich sein. Aber das Einholen einer ärztlichen Meinung und einiger Antibiotika ist die beste Methode, um HWI-Symptome vollständig zu lösen.