Nierensteinsymptome und Frühwarnzeichen bei Männern, Frauen und Kindern
Nierensteine sind steinähnliche Formationen in einer oder beiden Nieren, und es ist wichtig, Nierensteinsymptome zu erkennen, um sofort behandelt zu werden. Nierensteinsymptome wurden als eine der schmerzhaftesten Erfahrungen beschrieben, die eine Person durchmachen kann. Nierensteine betreffen nicht nur die Nieren, sondern das gesamte Harnsystem.
Wenn sie klein genug sind, können Nierensteine scheinbar schmerzlos durch die Harnwege passieren. Wenn sie jedoch zu groß sind, kann eine Operation erforderlich sein, um sie abzubauen. In vielen Fällen kann ein Nierenstein einen Teil der Harnwege blockieren und Schmerzen und sogar Harnwegsinfektionen (HWI) verursachen.
Index
Frühwarnzeichen von Nierensteinen
Wenn Nierensteine zum ersten Mal auftauchen, können Rücken- oder Bauchschmerzen auftreten. Schmerzen können plötzlich auftreten und sich im unteren Rücken, wo sich die Nieren befinden, befinden. Rücken- und Bauchschmerzen können die Fähigkeit einer Person beeinträchtigen, bequem zu sitzen oder zu stehen.
Andere Frühwarnzeichen sind Veränderungen im Urin, wie z. B. die Farbe oder der Geruch des Urins einer Person. Bei Nierensteinen kann auch etwas Blut im Urin zu sehen sein, und der Urin kann auch trüb sein .
Das Wasserlassen kann schmerzhaft und häufiger werden, auch wenn Sie keine zusätzlichen Flüssigkeiten zu sich genommen haben.
Schließlich können sich in einigen Fällen Frühwarnzeichen von Nierensteinen als grippeähnliche Symptome äußern, da die Steine eine Infektion verursachen und zu Fieber, Schüttelfrost und Müdigkeit führen. Bei einigen Patienten können aufgrund der Schmerzen oder einer Infektion sogar Übelkeit und Erbrechen auftreten.
Häufige Symptome von Nierensteinen
Wenn die Nierensteine klein sind, können minimale Symptome auftreten, aber je größer die Steine sind, desto vorherrschender und auffälliger können die Symptome sein. Nierensteinsymptome können durch einen Stein verursacht werden, der in der Niere steckt, ein Stein, der durch die Harnröhre wandert, und ein Stein, der eine Infektion verursacht.
Häufige Symptome von Nierensteinen sind Schmerzen im unteren Rücken , in der Leiste oder im Unterleib, Perioden intensiver Schmerzen, Ruhelosigkeit oder Unfähigkeit, still zu liegen, Übelkeit, häufiges Wasserlassen , Schmerzen beim Wasserlassen und Blut im Urin .
Nierensteinsymptome bei Frauen und Männern
Obwohl es viele Überschneidungen gibt, können die Symptome von Nierensteinen bei Männern und Frauen je nach den Unterschieden der Harnwege jedes Geschlechts variieren.
Zu den Nierensteinsymptomen bei Männern gehören Bauch-, Leisten- und Kreuzschmerzen, häufiger Harndrang, Blut im Urin, Magenbeschwerden, Fieber und Schüttelfrost.
Symptome von Nierensteinen bei Frauen können Schmerzen der Vulva, Juckreiz der Vulva und Ausfluss, Symptome, die einer Eileiterschwangerschaft ähneln (wenn schwanger), Ovulations-/Menstruationsschmerzen, Blasenentzündung, HWI, Hernie, Vaginitis, zusammen mit Rückenschmerzen, häufiges Wasserlassen und Blut im Urin.
Anzeichen und Symptome von Nierensteinen bei Kindern
Bei Kindern können Nierensteinsymptome etwas anders auftreten als bei Erwachsenen. Häufige Anzeichen und Symptome von Nierensteinen bei Kindern sind Unruhe und ständiges Weinen, Veränderungen der Urinfrequenz und -farbe, Blut im Urin und Schmerzen.
Ursachen von Nierensteinsymptomen
Nierensteine selbst verursachen keine Symptome. Was die Nierensteinsymptomatik auslöst, ist ihre Größe oder jede Komplikation, die sie verursachen. Beispielsweise treten Symptome von Nierensteinen auf, wenn eine Infektion auftritt, wenn die Steine durch das Harntraktsystem wandern oder wenn sie einen Bereich des Harnsystems blockieren.
Die Lage des Steins im Harnsystem kann bei den Symptomen eine Rolle spielen, was die großen Bereiche erklärt, in denen Schmerzen auftreten können.
Manchmal können Schmerzen Stunden andauern und andere Attacken können nur Minuten dauern. Diese Intensitätsvariation hängt auch damit zusammen, wo sich die Steine befinden.
Wenn Sie die Anzeichen von Nierensteinen erkennen, können Sie sofort Ihren Arzt aufsuchen, der den Schweregrad Ihrer Erkrankung beurteilen und eine geeignete Vorgehensweise zur Behandlung empfehlen kann.