Allgemeine Gesundheit

Niedriger oder hoher Hämatokrittest: Bereiche, Verfahren und Ergebnisse

Hämatokrit ist ein Bestandteil des Blutes, der Ihre Gesundheit beeinträchtigen kann, wenn Sie entweder zu viel oder zu wenig davon haben. Es ist das Maß für das Gesamtblutvolumen, wobei ausgewogene Werte erforderlich sind, um den Transport von Sauerstoff und Nährstoffen zu verschiedenen Stellen im Körper zu unterstützen.

Was ist ein normaler Hämatokrit?

Viele Faktoren und Umstände beeinflussen, ob ein Maß für den Hämatokritwert als normal angesehen wird oder nicht, da keine einzelne Zahl alle repräsentieren kann. Normalwerte des Hämatokrits variieren je nach Alter, Geschlecht, Schwangerschaft und können sogar je nach Wohnort variieren, z. B. in höheren Lagen, wo verringerter Sauerstoff in der Atmosphäre die Nachfrage nach der Sauerstofftransportkapazität der roten Blutkörperchen erhöht. Im Folgenden werden Bereiche normaler Hämatokritwerte angegeben:

  • Neugeborene: 55 %–68 %
  • Ein Jahr alt: 29 %–41 %
  • 10 Jahre: 36 %–40 %
  • Erwachsene Männer: 42 %–54 %
  • Erwachsene Frauen: 38 %–46 %
  • Erwachsene Schwangere: Etwa 30–34 % Untergrenzen und 46 % Obergrenzen
  • Höhenbewohner: etwa 45–61 % bei Männern und 41–56 % bei Frauen

Was bedeutet niedriger Hämatokrit?

Niedrige Hämatokritwerte signalisieren, dass der Prozentsatz der roten Blutkörperchen unter der Normgrenze liegt – was möglicherweise zu weiteren Komplikationen führen kann. Niedrige Werte sind oft ein Kriterium für Anämie, bei der eine Abnahme des Gesamtvolumens der roten Blutkörperchen zu unerwünschten Symptomen führt. Ein niedriger Hämatokritwert kann ein Anzeichen für eines der folgenden Anzeichen sein:

  • Sichelzellenanämie
  • Leukämie
  • Hämolytische Anämie
  • Eisen-, Folsäure- oder Vitamin-B-12-Mangel
  • Erkrankungen des Knochenmarks
  • Chronisch entzündliche Erkrankung
  • Inneren Blutungen
  • Nierenversagen
  • Lymphom

Was bedeutet ein hoher Hämatokrit?

Ein hoher Hämatokritwert bedeutet, dass der Prozentsatz der roten Blutkörperchen im Blut einer Person in der Obergrenze dessen liegt, was als normal angesehen wird. Dies kann ein vorübergehendes Phänomen sein, möglicherweise aufgrund einer kürzlichen Bluttransfektion, die den Hämatokritspiegel effektiv erhöht, oder sogar ein normales Symptom einer Schwangerschaft. Im Folgenden sind andere Bedingungen aufgeführt, auf die ein hoher Hämatokritwert hinweisen kann:

  • Polycythaemia Vera
  • Nierentumor
  • Angeborenen Herzfehler
  • Austrocknung
  • Lungenerkrankung

Hämatokrit-Bluttest: Warum wird er gemacht?

Das Testen des Hämatokritspiegels bestimmt den Prozentsatz der roten Blutkörperchen (RBCs) im Blut. Verschiedene Zustände wie Anämie können eine Abnahme des RBC-Volumens verursachen, wobei ein einfacher Blutprobentest ausreicht, um diesen Wert neben anderen Kriterien für den Zustand zu messen. Wie oben erwähnt, können auch andere Erkrankungen von einer Hämatokritmessung profitieren. Die Kenntnis des Hämatokritspiegels kann helfen, eine Diagnose zu stellen und Behandlungsentscheidungen zu treffen.

Nach der Blutentnahme wird es an ein Labor geschickt, das alle Bestandteile im Blut misst, was als vollständiges Blutbild (CBC) bezeichnet wird. Dieser Labortest stellt bequem die verschiedenen numerischen Werte für den Hämatokrit sowie andere Blutzelltypen, einschließlich Hämoglobin, weiße Blutkörperchen und Blutplättchen, zusammen.

Ablauf des Hämatokrittests

Typischerweise ist eine Krankenschwester oder ein medizinischer Dienstleister derjenige, der die Blutprobe entnimmt und normalerweise aus der Vene entnimmt, um sicherzustellen, dass eine angemessene Menge entnommen wird. An der Innenseite Ihres Ellbogens befindet sich eine sichtbare Vene, die mit einem Antiseptikum sterilisiert und mit einem Gummiband-Tourniquet am Oberarm befestigt wird, um eine ausreichende Blutentnahme zu gewährleisten.

Als nächstes wird eine Nadel in die ausgewählte Vene eingeführt, um die Blutprobe zu entnehmen, was normalerweise weniger als etwa eine Minute dauert. Sie werden dann aufgefordert, einen Wattebausch auf die Injektionsstelle zu halten und einen Verband darüber zu ziehen. Das Einstechen einer Nadel mag unangenehm sein, ist aber relativ schnell vorbei.

Tipps zur Behandlung mit niedrigem oder hohem Hämatokrit

Die Behandlung eines niedrigen oder hohen Hämatokritwertes hängt vollständig von der zugrunde liegenden Ursache seines Auftretens, Ihrem allgemeinen Gesundheitszustand und dem aktuell gemessenen Hämatokritwert ab. Die meisten Personen, bei denen grenzwertig abnormale Hämatokritwerte festgestellt wurden, werden möglicherweise überhaupt nicht mit medizinischen Behandlungen oder Verfahren behandelt. Schwerere Fälle benötigen jedoch möglicherweise intravenöses Eisen, Bluttransfusionen oder Medikamente, um die Produktion von roten Blutkörperchen im Knochenmark zu stimulieren.

Ihr Arzt wird die endgültige Entscheidung darüber treffen, welche Behandlungsmethode Sie wählen. Sie werden verschiedene beitragende Faktoren wie Alter, Geschlecht und aktuellen Gesundheitszustand abwägen, um einen Behandlungsplan auszuwählen, der am besten zu Ihnen passt.

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *