Neue Studie verbindet „Wohlfühlhormone“ mit der Darmgesundheit
Jeder mag es, sich gut zu fühlen, und das Hormon Serotonin verursacht dieses Gefühl im Allgemeinen. Ein hoher Serotoninspiegel kann daher immer als eine gute Sache erscheinen. Schließlich würdest du dich ständig ziemlich gut fühlen.
Aber neue Daten zeigen, dass ein gutes Gehirngefühl nicht immer gut für Ihren Darm ist, insbesondere wenn Sie an Morbus Crohn leiden.
Die Studie legt nahe, dass ein erhöhter Serotoninspiegel den Darm daran hindern kann, beschädigte oder absterbende Zellen durch Autophagie (ein natürlicher Hausreinigungsprozess) zu entfernen, was die Zusammensetzung der Darmbakterien verändern kann, was zu erhöhten Entzündungen und Krankheitsausbrüchen führen kann.
Aber wie kann ein Neurotransmitter, der die psychische Gesundheit reguliert, Probleme im Darm verursachen? Ob Sie es glauben oder nicht, Experten gehen davon aus, dass etwa 90% des körpereigenen Serotonins im Darm produziert werden.
Deshalb wird der Darm oft als „das zweite Gehirn“ bezeichnet.
Die kleine Studie stellte fest, dass ein Anstieg der Serotoninrezeptoren im Dickdarm die Autophagie hemmte und die mikrobielle Population des Darms veränderte. Die veränderte Bevölkerung verstärkte die Entzündung und führte zu schwereren Symptomen.
Frühere Untersuchungen haben ergeben, dass Menschen mit Morbus Crohn zu erhöhten Serotoninspiegeln neigen.
Seltsam ist, dass man nicht oft von einer Senkung des Serotoninspiegels hört. Es gibt viele Informationen über die Erhöhung des Serotoninspiegels, da dies oft Menschen mit Depressionen, Energie und schlechter Laune hilft.
Auf der anderen Seite würde eine Senkung des Serotonins normalerweise Ratschläge beinhalten, die nicht besonders gesund sind: mehr sitzen, mehr schlafen usw.
Natürlich gibt es einige Managementtechniken von Crohn, die effektiv sein können. Dazu gehört, auf Auslöser zu achten und vielleicht noch wichtiger, Wege zu finden, mit Stress umzugehen. Stress gilt als wesentlicher Einflussfaktor für Crohns Schübe.
Die Ergebnisse dieser Studie können dazu beitragen, den Weg für eine medizinisch gezielte Behandlung zu ebnen, die Morbus Crohn-Patienten hilft oder die derzeit noch nicht existiert. Es würde versuchen, die Serotonin-Signalübertragung zu blockieren, um eine bessere Funktion zu fördern und potenziell schädliche mikrobielle Veränderungen zu vermeiden
