Nebenwirkungen In Der Schwangerschaft: So Gehen Sie Mit Halsschmerzen Während Der Schwangerschaft Um
Während der Schwangerschaft kann eine Vielzahl von Dingen Halsschmerzen verursachen, von Umwelteinflüssen über Viren bis hin zu Schwangerschaftshormonen. Hier finden Sie eine Liste wirksamer Hausmittel gegen Halsschmerzen.
Halsschmerzen sind eine Entzündung des Rachens, die ein schmerzhaftes, trockenes oder kratzendes Gefühl verursacht, das sich beim Schlucken oft verschlimmert. Sie wird meist durch Virusinfektionen (Erkältung und Grippe) und manchmal auch durch bakterielle Infektionen verursacht. Halsschmerzen können jedoch auch durch sauren Reflux, Allergien (Staub und Pollen), Muskelverspannungen im Hals, Kontakt mit Chemikalien oder Schadstoffen und Sinusitis verursacht werden. Die meisten Halsschmerzen verschwinden innerhalb weniger Tage von selbst. Eine durch Bakterien verursachte Halsentzündung muss jedoch mitAntibiotika wie Penicillin behandelt werden. Wenn Sie schwanger sind und Halsschmerzen haben, kann die Behandlung dieses häufigen Leidens komplexer sein, da Sie in dieser Zeit viele Dinge nicht einnehmen können. Wir haben einige der besten Hausmittel zur Behandlung von Halsschmerzen während der Schwangerschaft.
Aber lassen Sie uns zunächst die häufigsten Ursachen für Halsschmerzen während der Schwangerschaft verstehen. Wenn Sie schwanger sind, verringert sich die Stärke Ihres Immunsystems leicht, sodass Ihr Körper Ihr sich entwickelndes Baby nicht abstößt. Dadurch wird Ihr Körper anfälliger für Infektionen, einschließlich Erkältungen und Grippe, die Halsschmerzen verursachen. Veränderungen des Östrogen- und Progesteronspiegels während der Schwangerschaft können neben anderen Symptomen wie Übelkeit und Kopfschmerzen auch Halsschmerzen verursachen. Sodbrennen oder Säurereflux sind ebenfalls ein häufiges Schwangerschaftssymptom und können auch Halsschmerzen verursachen. Glücklicherweise lindern einfache Hausmittel die meisten Halsschmerzen.
Halsschmerzen während der Schwangerschaft sind in der Regel kein Grund zur Sorge. Wenn jedoch Fieber, Schüttelfrost und ein starkes Unwohlsein hinzukommen, könnte es sich um eine Grippe handeln und Sie sollten sofort Ihren Arzt aufsuchen. Wenn es sich um eine Halsentzündung handelt, eine schwere Form von Halsschmerzen, die durch Bakterien verursacht wird, ist möglicherweise ein Arztbesuch erforderlich.
Wenn Ihre Halsschmerzen nur eine geringfügige Reizung sind, können Sie sie mit einigen Hausmitteln in den Griff bekommen, die auch für das Baby sicher sind. Probieren Sie diese 5 natürlichen Heilmittel gegen Halsschmerzen während der Schwangerschaft aus:
Index
Mit warmem Salzwasser gurgeln
Dies ist eines der sichersten Hausmittel gegen Halsschmerzen während der Schwangerschaft. Das Gurgeln mit warmem Salzwasser kann dabei helfen, den Hals von Reizstoffen zu befreien und den Schleim zu lösen, was hilft, Halsschmerzen zu lindern. Außerdem hilft Salz dabei, dem geschwollenen Gewebe überschüssige Feuchtigkeit zu entziehen, was Entzündungen reduziert. Darüber hinaus hat Salz antiseptische und antimikrobielle Eigenschaften, die das Bakterienwachstum hemmen können. Gurgeln Sie mindestens dreimal täglich mit warmem Salzwasser, um Halsschmerzen zu lindern.
Trinken Sie warme Kurkumamilch
Untersuchungen haben gezeigt, dass Curcumin, der in Kurkuma enthaltene Wirkstoff, bei der Reduzierung von Entzündungen hochwirksam ist. Darüber hinaus hat Kurkuma schmerzstillende Eigenschaften, die helfen können, Schmerzen im Hals zu lindern. Trinken Sie 2-mal täglich warme Kurkumamilch, um die lästigen Schmerzen zu lindern.
Mit Apfelessiglösung behandeln
Mischen Sie 1 Esslöffel rohen, ungefilterten Apfelessig in einem Glas Wasser und trinken Sie diese Lösung zweimal täglich. Sie können auch etwas Honig hinzufügen. Alternativ können Sie 1-2 Esslöffel Apfelessig in einem Glas warmem Wasser mischen und 2 bis 3 Mal täglich mit dieser Lösung gurgeln.
Apfelessig ist säurehaltig, wird aber beim Verzehr alkalisch. Die meisten Viren können in alkalischen Umgebungen nicht gedeihen. Aufgrund seiner alkalisierenden Wirkung gilt Apfelessig als wirksames Mittel gegen Halsschmerzen.
Trinken Sie Ingwertee nach einer Mahlzeit
Wenn saurer Reflux die Ursache Ihrer Halsschmerzen ist, ist Ingwer ein gutes Mittel. Ingwer enthält aktive Bestandteile wie ätherische Öle und Phenolverbindungen, die dabei helfen, die Magensäure zu neutralisieren und den Säuregehalt während der Schwangerschaft zu lindern. Darüber hinaus kann es auch Übelkeit und Erbrechen bekämpfen, die häufig mit einer Übersäuerung einhergehen. Darüber hinaus hat Ingwer antioxidative, antivirale, antimykotische, antibakterielle und entzündungshemmende Eigenschaften. Trinken Sie nach dem Essen warmen Ingwertee, beschränken Sie die Einnahme jedoch auf 2 Tassen pro Tag.
