Allgemeine Gesundheit

Monat des Bewusstseins für pulmonale Hypertonie 2016: Lupus, Sjögren-Syndrom, Herzinfarkt und Bluthochdruck

November ist der Monat des Bewusstseins für pulmonale Hypertonie , daher präsentieren wir unsere Artikel, die pulmonale Hypertonie und verwandte Themen behandeln, einschließlich Lupus, Sjögren-Syndrom, Herzinfarkt, Bewegung und Bluthochdruck.

Pulmonale Hypertonie ist eine Art Bluthochdruck in den Arterien der Lunge. Bei Patienten mit pulmonaler Hypertonie muss das Herz mehr arbeiten, um den Körper mit Blut zu versorgen, und wird daher mit der Zeit schwach.

Lupus betrifft die Lunge, führt zu Pleuritis, Pneumonitis und pulmonaler Hypertonie

Lupus ist eine Autoimmunerkrankung, die sich häufig auf die Lunge auswirkt, und die Forschung zeigt, dass pulmonale Komplikationen bei dieser Krankheit zu  Pleuritis , Pneumonitis und  pulmonaler Hypertonie führen können.

Wenn eine Person eine Lungeninfektion hat, betrifft dies normalerweise ihre Atemwege und ihr Lungengewebe, aber bei Lupus scheint es, dass es alle Kompartimente der Lunge betreffen und Pleuritis, eine Entzündung der Auskleidungen um die Lunge, sowie pulmonale Hypertonie beinhalten kann (Bluthochdruck, der in den Arterien der Lunge auftritt). Menschen mit Lupus und Lungenproblemen können auch eine Pneumonitis bekommen, eine Entzündung der Wände der Alveolen in der Lunge, die normalerweise durch ein Virus verursacht wird.

Das Sjögren-Syndrom kann das Risiko für Herzinfarkt, Schlaganfall und pulmonale Hypertonie erhöhen

Untersuchungen zufolge kann das Sjögren-Syndrom das Risiko für Herzinfarkt, Schlaganfall und pulmonale Hypertonie erhöhen. Das Sjögren-Syndrom ist eine entzündliche Autoimmunerkrankung. Das Immunsystem des Körpers greift die Drüsen an, in denen Flüssigkeit ausgeschieden wird, wie die Tränendrüsen oder Speicheldrüsen. Wenn dies auftritt, können die Augen keine Tränen mehr produzieren, der Mund wird sehr trocken und andere Bereiche, die Flüssigkeit ausscheiden, werden ebenfalls trocken. Das Sjögren-Syndrom tritt häufig bei Personen mit anderen rheumatologischen Erkrankungen wie rheumatoider Arthritis oder Lupus auf. Die Forscher glauben, dass es die durch das Sjögren-Syndrom verursachte Entzündung ist, die zum erhöhten Herzinfarktrisiko beiträgt.

Der leitende Prüfarzt Dr. Antonio Aviña-Zubieta sagte: „Dies ist die erste allgemeine bevölkerungsbasierte Kohortenstudie, die das relative Risiko von Herzinfarkten und Schlaganfällen bei Patienten mit neuem Sjögren-Syndrom mit alters-, geschlechts- und eingangsgematchten Kontrollen vergleicht; zuvor hatten wir nur begrenzte Daten zu den relativen Risiken in dieser speziellen Patientengruppe.“

Patienten mit pulmonaler Hypertonie können von Bewegungstraining profitieren: Studie

Eine neue Studie zeigt, dass körperliches Training als Behandlung ein sicherer Weg ist, um die Lebensqualität von Menschen mit pulmonaler Hypertonie zu verbessern. Lungenhochdruck betrifft etwa 10 bis 15 von einer Million Amerikaner und hat eine jährliche Sterblichkeitsrate von 15 Prozent.

Der Zustand tritt als Folge von Bluthochdruck auf, der das Herz und die Lunge beeinträchtigt und den Patienten oft schwindelig oder müde macht und das Atmen erschweren kann. Es kann sogar zu Herzversagen führen, wenn es unbehandelt bleibt.

Bluthochdruck (Hypertonie) kann eine Autoimmunerkrankung sein

Medizinische Experten wissen seit langem, dass es etwa 80 verschiedene Arten von Autoimmunerkrankungen gibt, und neue Erkenntnisse deuten darauf hin, dass wir möglicherweise Bluthochdruck oder Bluthochdruck als eine weitere Autoimmunerkrankung betrachten können.

Bluthochdruck oder Bluthochdruck ist eine häufige Ursache für Herzinfarkte, Schlaganfälle und Nierenversagen und damit weltweit der größte Risikofaktor für Behinderungen und Tod. Während viele Untersuchungen darauf hindeuten, dass Fettleibigkeit, hoher Stress und Ernährung zur Krankheit beitragen, wurde nie wirklich eine genaue Ursache festgestellt. Das Leben mit Bluthochdruck gibt den Betroffenen ein ungutes Gefühl. Diese neueste Forschung wirft mehr Licht auf den Zustand.

Pulmonale Hypertonie: Der vollständige Leitfaden

Was ist pulmonale Hypertonie? Wenn Sie eine Diagnose erhalten haben, wissen Sie, dass es ernst ist. Es ist anders als bei normalem Bluthochdruck. Die Diagnose bedeutet insbesondere, dass Sie einen hohen Blutdruck in Ihren Arterien haben, die von Ihrer Lunge zu Ihrem Herzen führen. Menschen beschreiben es oft als Bluthochdruck im Herz-Lungen-System.

Wenn Sie Bluthochdruck haben, kennen Sie wahrscheinlich die Vorgehensweise: Hören Sie mit dem Rauchen auf, reduzieren Sie den Alkoholkonsum, reduzieren Sie Salz und Zucker, essen Sie mehr Kalium, bauen Sie Stress ab und verpflichten Sie sich zu regelmäßiger Aktivität. Machen Sie sich diese zur Gewohnheit, und Sie sind in guter Verfassung, um Ihren Blutdruck im gesunden Bereich zu halten.

Aber was ist mit der pulmonalen arteriellen Hypertonie (PAH)? Was sind die Ursachen und Risikofaktoren und was können Sie tun, um sie in den Griff zu bekommen?

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *