Magenschmerzen nach dem Essen – Ursachen und Hausmittel
Nichts ist schlimmer, als eine Mahlzeit zu genießen, auf die sofort Magenschmerzen folgen. Magenschmerzen nach dem Essen können lästig sein, besonders wenn Sie die zugrunde liegende Ursache nicht kennen. Es gibt zahlreiche Ursachen für Magenschmerzen nach dem Essen, und viele von ihnen erfordern eine einfache Lösung. Es ist wichtig, die zugrunde liegende Ursache Ihrer Magenschmerzen nach dem Essen zu bestimmen, damit Sie die notwendigen Schritte unternehmen können, um die Schmerzen zu lindern und Ihre Mahlzeiten wieder genießen zu können.
Hier erklären wir die vielen Ursachen für Magenschmerzen nach dem Essen, zusammen mit Hausmitteln, die Sie ausprobieren können, um Ihre Beschwerden nach dem Essen zu reduzieren.
Index
Was sind die Ursachen für Bauchschmerzen nach dem Essen?
Überessen:
Manchmal sind Magenschmerzen nach dem Essen einfach auf übermäßiges Essen zurückzuführen. Vielleicht haben Sie ein Buffet aufgetischt oder konnten zu einer zweiten Portion einfach nicht nein sagen. Wenn wir zu viel essen, brauchen die Mägen länger, um die Nahrung zu zersetzen, daher ist es wichtig, dass Sie innerhalb Ihrer Grenzen bleiben, um Magenschmerzen nach dem Essen zu vermeiden.
Scharfe oder stark gewürzte Speisen:
Der Verzehr heißer oder stark gewürzter Speisen kann einen empfindlichen Magen reizen und Schmerzen verursachen. Möglicherweise müssen Sie die Hitze bei Ihrem nächsten Gericht herunterdrehen, um diese Magenschmerzen danach zu vermeiden.
Nahrungsmittelunverträglichkeit/ Laktoseintoleranz :
Wenn der Körper nicht über die Enzyme verfügt, um bestimmte in der Nahrung vorhandene Enzyme abzubauen – beispielsweise ist Laktose in Milchprodukten weit verbreitet – kann eine solche Unverträglichkeit dann zu Symptomen wie Bauchschmerzen , begleitet von Blähungen , Blähungen , Verstopfung , oder führen Durchfall . Es ist wichtig zu dokumentieren, was Sie essen und wann die Schmerzen auftreten, damit Sie Ihre Nahrungsmittelunverträglichkeit eingrenzen können. Darüber hinaus möchten Sie vielleicht eine Eliminationsdiät ausprobieren und die auslösenden Lebensmittel langsam nacheinander zurückbringen.
Essensallergien:
Ähnlich wie Unverträglichkeiten können Lebensmittelallergien Bauchschmerzen nach dem Essen verursachen. Häufige Lebensmittelallergien sind Milchprodukte, Stärke, Gewürze und Getreide.
Zöliakie :
Zöliakie ist eine Glutenunverträglichkeit, daher können Magenschmerzen nach dem Essen auftreten, wenn Sie eine glutenhaltige Mahlzeit zu sich nehmen. Noch einmal, das Dokumentieren Ihrer Mahlzeiten oder das Ausprobieren einer Eliminationsdiät kann Ihnen helfen, Ihre Ursache einzugrenzen. Ein Arzt kann auch helfen, die Diagnose einer Zöliakie zu bestätigen.
Lebensmittelvergiftung :
Wenn Sie etwas Kontaminiertes gegessen haben, werden Sie nicht nur Bauchschmerzen bekommen, sondern auch Blähungen, Durchfall, Erbrechen und sogar Fieber können folgen. Eine Lebensmittelvergiftung ist vorübergehend, und Sie müssen sie ihren Lauf nehmen lassen. Trinken Sie viel Flüssigkeit, um einer Dehydrierung vorzubeugen.
Magengeschwür :
Ein Magengeschwür entsteht, wenn Bakterien sich durch die Magenschleimhaut fressen. Keine Sorge – dieser Zustand kann mit Antibiotika behandelt werden.
Gallensteine :
Galle wird nach dem Essen freigesetzt, um die Verdauung zu unterstützen, aber wenn Gallensteine die Galle daran hindern, freigesetzt zu werden, könnten Sie nach dem Essen Magenschmerzen bekommen. Der Schmerz würde in der rechten Seite Ihres Rückens liegen.
Verstopfte Blutgefäße:
Dies geschieht, wenn Cholesterin ein Blutgefäß blockiert, das den Verdauungsprozess unterbricht, was zu Magenschmerzen nach dem Essen führt. Unbehandelt kann dieser Zustand lebensbedrohlich sein. Lassen Sie Ihren Cholesterinspiegel regelmäßig überprüfen und stellen Sie sicher, dass Sie die notwendigen Schritte unternehmen, um Ihren Cholesterinspiegel zu senken.
Darmverschluss :
Wenn ein Teil des Darms blockiert ist, kann dies den Durchgang von Nahrung verhindern und Schmerzen nach dem Essen verursachen. Der Schmerz kann noch Stunden nach dem Verzehr der Mahlzeit anhalten. Es ist wichtig, dass Sie ein Hindernis beseitigt haben, um Komplikationen zu vermeiden.
Blinddarmentzündung :
Magenschmerzen aufgrund einer Blinddarmentzündung sind im unteren rechten Bereich des Bauches zu spüren. Dieser Schmerz verschlimmert sich nach dem Essen und kann von leichtem Fieber und Erbrechen begleitet werden.
Reizdarmsyndrom :
Zu den Symptomen des Reizdarmsyndroms gehören Bauchschmerzen nach dem Essen, Blähungen, Blähungen, Durchfall und Verstopfung.
Pankreatitis:
Wenn der Schmerz nach einer großen Mahlzeit auftritt und sechs Stunden oder länger anhält, könnte dies auf eine Pankreatitis hindeuten. Die Schmerzen beginnen in der oberen linken Seite des Bauches und können sich auf den Rücken ausbreiten.
Divertikulitis :
Dies ist die Bildung von Zysten oder Beuteln entlang der Darmwand, die sich infizieren. Nach einer Mahlzeit treten starke Krämpfe auf, und ein sofortiger medizinischer Eingriff ist erforderlich.
Gastroenteritis / Magengrippe:
Wie eine Lebensmittelvergiftung müssen diese Zustände ihren Lauf nehmen und werden durch den Verzehr kontaminierter Lebensmittel oder Getränke verursacht.
Verstopfung :
Wenn Sie nicht gehen können oder eine Weile nicht gegangen sind, kann Ihr Magen nach einer Mahlzeit schmerzen, weil Ihre Nahrung und Ihre Abfallstoffe nicht freigesetzt werden.
Beckenentzündung (PID) :
PID wird verursacht, wenn eine Infektion eines der Organe im Fortpflanzungssystem betrifft, einschließlich der Eierstöcke, der Gebärmutter oder der Eileiter. Diese Entzündung wird durch eine bakterielle Infektion verursacht, die typischerweise durch Geschlechtsverkehr erworben wird. Wenn Ihr Magen oder Darm nach dem Essen voll wird, kann dies Druck auf Ihre entzündeten Organe ausüben und Schmerzen verursachen.
Hausmittel gegen Bauchschmerzen nach dem Essen
Hier sind einige Tipps, die Sie ausprobieren können, um Ihre Bauchschmerzen nach dem Essen zu lindern.
- Trinken Sie viel Wasser und vermeiden Sie große Mahlzeiten. Wenn Sie hungrig sind, beginnen Sie mit milden, kleineren Mahlzeiten.
- Versuche es mit einem rezeptfreien Antazidum.
- Legen Sie eine heiße Kompresse auf die Bauchregion.
- Massieren Sie sanft Ihren Bauch.
- Essen Sie regelmäßig Joghurt.
- Vermeiden Sie feste Nahrung, wenn Sie erbrochen haben.
- Vermeiden Sie fettige, fettige, verarbeitete Lebensmittel.
- Kräutertee trinken.
- Nehmen Sie kein Aspirin, Betäubungsmittel oder Entzündungshemmer ein, bis Sie die Ursache Ihrer Verdauungsbeschwerden ermittelt haben.
- Trink keinen Alkohol.
- Nicht rauchen.
Wann Sie bei Magenschmerzen nach dem Essen einen Arzt aufsuchen sollten
Bei Bauchschmerzen nach dem Essen sollten Sie einen Arzt aufsuchen, wenn sich die Schmerzen nach und nach verschlimmern, auch wenn Sie mit dem Essen aufgehört haben, wenn die Schmerzen Sie daran hindern, still zu sitzen, wenn Begleitsymptome wie Fieber oder Erbrechen vorhanden sind, wenn Ihr Durchfall nicht vorhanden ist nach einigen Tagen abgeklungen sind und sich die Farbe Ihres Stuhls verändert hat.
Darüber hinaus sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen, wenn nach jeder Mahlzeit Magenschmerzen auftreten und wenn Sie beginnen, Symptome einer Dehydrierung zu verspüren, zu denen Mundtrockenheit, Schwindel , trockene Haut und Müdigkeit gehören.