Gesundheit der Haut

Lupus vs. Rosacea, Unterschiede in Symptomen, Ursachen und Behandlung

Lupus und Rosacea- Ausschlag können ähnlich aussehen, aber es handelt sich tatsächlich um separate Erkrankungen, die unterschiedliche Behandlungen erfordern.

Die Leute denken oft, dass Rosacea ein Symptom von Lupus ist. Es gibt viele Symptome, die mit der Autoimmunerkrankung verbunden sind, und ein Hautausschlag im Gesicht ist eines davon. Bei Lupus wird der Ausschlag eigentlich Malarausschlag genannt. Ein Malar-Ausschlag erscheint in einem Schmetterlingsmuster über Nase und Wangen. Menschen mit Lupusausschlag oder Rosacea leiden unter roten Flecken und einer Empfindlichkeit gegenüber Sonnenlicht. Kann Lupusausschlag mit Rosacea verwechselt werden? Es kann, wenn eine Person die feinen Unterschiede nicht versteht. Bei Rosacea hat der Ausschlag beispielsweise keine Schmetterlingskonfiguration.

Bei Lupus kann der Schmetterlings- oder Malarausschlag neben dem Gesicht auch an anderen Körperteilen auftreten. Es kann zum Beispiel an Armen, Beinen oder Rumpf erscheinen. Es kann das erste Anzeichen von Lupus sein. Es kann mild sein, wie ein leichtes Erröten, oder es kann stark und schuppig sein. Es kann einige Wochen oder mehrere Monate dauern. Dermatologen und Rheumatologen glauben, dass die Ursache eine Fehlfunktion des Immunsystems ist, die dazu führt, dass der Körper gesundes Hautgewebe angreift.

Rosacea ist wie ein Erröten oder Sonnenbrand, der einfach nicht weggeht. Es neigt dazu, durch Reinigungsmittel, Kosmetika und bestimmte Feuchtigkeitscremes verschlimmert zu werden. Es ist die Rötung, die die Verwirrung zwischen den beiden Zuständen verursacht. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Lupusausschlag mit Rosacea verwechselt wird oder umgekehrt.

Lupus vs. Rosacea: US-Prävalenz

Laut der Lupus Foundation of America leiden etwa 1,5 Millionen Amerikaner an Lupus. Weltweit wird die Zahl auf etwa fünf Millionen geschätzt. Während Lupus Männer und Frauen in jedem Alter betreffen kann, sind die überwiegende Mehrheit der Fälle – 90 Prozent – ​​Frauen. Die meisten Menschen, bei denen Lupus diagnostiziert wird, sind zwischen 15 und 44 Jahre alt.

Es wird angenommen, dass Rosacea unterdiagnostiziert wird, dass viele Menschen das Hautproblem haben, es aber nicht bemerken oder einen so milden Fall haben, dass sie sich nie die Mühe machen, es ihren Ärzten zu melden. Die National Rosacea Society (NRS) schätzt, dass 16 Millionen Amerikaner an Rosacea leiden und Millionen weitere in vorübergehender Remission sind. Rosacea ist eine Erkrankung, die hellhäutigere, kaukasische Menschen betrifft. Es ist jedoch auch bekannt, dass Menschen asiatischer und afrikanischer Herkunft an Rosacea erkranken.

Vergleich von Lupus und Rosacea: Anzeichen und Symptome

Da einige der Anzeichen und Symptome von Lupus und Rosacea ähnlich sind, sind Dermatologen an die Frage gewöhnt: Ist Rosacea ein Zeichen von Lupus? Die Antwort ist nein”. Aber können Sie gleichzeitig Rosacea und Lupus haben? Ja, Sie können die beiden getrennten Bedingungen haben, aber das bedeutet nicht, dass dies immer der Fall sein wird. Manche Menschen mit Lupus bekommen einen Malar-Ausschlag, aber nie einen Rosacea-Ausschlag. Manche Menschen mit Lupus werden nie einen Ausschlag bekommen.

Ein Vergleich der Symptome von Lupus und Rosacea kann ein klareres Bild davon zeichnen, wie sich diese beiden Erkrankungen unterscheiden. Rosacea kann beispielsweise Augensymptome wie Entzündungen, tränende Augen und blutunterlaufene Augen umfassen, Lupus jedoch nicht.

Lupus-Symptome:

  • Ein schmetterlingsförmiger Ausschlag normalerweise auf dem Nasenrücken und den Wangen
  • Diskoider Hautausschlag normalerweise an Kopf, Armen, Brust oder Rücken
  • Empfindlichkeit gegenüber Sonnenlicht
  • Geschwüre im Mund
  • Entzündung der Gelenke
  • Nierenprobleme
  • Herz- oder Lungenprobleme
  • Gelenkschmerzen, Steifheit, Schwellung
  • Finger und Zehen, die bei Kälte oder Stress weiß oder blau werden
  • Trockene Augen
  • Kopfschmerzen, Verwirrung und Gedächtnisverlust

Rosacea-Symptome:

  • Leicht spülen
  • Anhaltende Rötung
  • Die Haut bleibt rot, entzündet und Zysten vom Aknetyp treten auf
  • Die Nase wird bei Männern vergrößert und holprig
  • Blutgefäße an Nase und Wangen schwellen an wie Spinnweben
  • Überschüssige Gesichtshaut um die Nase
  • Entzündete, tränende, blutunterlaufene Augen

Das Verständnis der Anzeichen und Symptome von Lupus und Rosacea kann Ihnen helfen, mit der Frage umzugehen, wie ich weiß, ob ich Rosacea oder Lupus habe?

Unterschied zwischen Lupus und Rosacea verursacht

Lupus ist eine komplexe Krankheit, die Zellen, Gewebe und Organe des Körpers angreift. Niemand kann mit Sicherheit sagen, was die Autoimmunerkrankung verursacht, die Organe und Haut beeinträchtigen kann, aber einige Theorien beinhalten Genetik und Umweltschadstoffe. Medizinische Daten zeigen, dass etwa 40 Prozent der Lupus-Betroffenen einen Schmetterlingsausschlag bekommen.

Wir wissen auch, dass das Bloom-Syndrom – ein Zustand, der Anomalien in der Chromosomenanordnung im Körper verursacht – zu Hautausschlägen führen kann, einschließlich Schmetterlings- oder Malarausschlag. Menschen, die an Lyme-Borreliose leiden, die durch Zecken verursacht wird, sind auch dafür bekannt, Malarausschlag zu bekommen. Darüber hinaus gilt die Bindegewebserkrankung Dermatomyositis als eine der Hauptursachen für Malar-Ausschlag.

Wenn Sie extrem empfindlich auf Sonnenlicht reagieren, aber ansonsten gesund sind, können Sie einen schmetterlingsförmigen Ausschlag bekommen.

Ähnlich wie bei Lupus gibt es keine definitive Ursache für Rosacea. Wir wissen jedoch, dass bestimmte Faktoren bestimmen, wer anfälliger für die Hauterkrankung ist. Diejenigen, die Anomalien in den Blutgefäßen im Gesicht haben, erkranken häufiger an Rosacea, und es gibt einen viel höheren Prozentsatz hellhäutiger Menschen, die im Vergleich zu anderen Menschen an Rosacea erkranken.

Menschen mit Rosacea neigen dazu, eine höhere Anzahl von mikroskopisch kleinen Milben auf ihrer Haut zu haben. Wissenschaftler können nicht sagen, ob die Milben die Rosacea verursachen oder die Rosacea zur Überbevölkerung der Milben führt.

Hier sind einige andere Faktoren und Auslöser, die dazu beitragen können, Rosazea zu bekommen:

  • H. pylori-Bakterien – regt die Erweiterung der Blutgefäße an und entzündet sich
  • Familienanamnese – 30 bis 40 Prozent der Rosacea-Patienten haben einen Verwandten mit der Erkrankung
  • Scharfe Speisen
  • Sonneneinstrahlung
  • Heiße Getränke
  • Koffein
  • Extreme Temperaturen
  • Milchprodukte
  • Betonen
  • Kortikosteroide
  • Chronische Erkrankungen – Bluthochdruck

Lupus vs. Rosacea: Risikofaktoren und Komplikationen

Lupus und Rosacea werden beide immer bekannter. Tatsächlich sind Sie wahrscheinlich auf jemanden gestoßen, der an einer dieser Erkrankungen leidet, oder vielleicht haben Sie Anzeichen und Symptome, die Lupus oder Rosacea nachahmen. Viele Menschen sind neugierig, was sie dem Risiko aussetzen könnte, eine dieser Erkrankungen zu bekommen.

Lupus tritt häufiger bei Frauen auf, daher wissen Sie sofort, dass Ihr Risiko höher ist, wenn Sie eine Frau sind. Rasse ist auch ein Faktor. Aus irgendeinem Grund tritt Lupus häufiger bei Afroamerikanern, Hispanics und Asiaten auf.

Lupus ist nicht ohne Komplikationen. Im Folgenden listen wir einige der möglichen Probleme im Zusammenhang mit dieser Krankheit auf.

  • Nierenschäden durch Entzündungen
  • Schädigung des Gehirns und des zentralen Nervensystems durch Entzündung
  • Blutprobleme wie Anämie oder Blutgerinnung
  • Lungenprobleme wie Rippenfellentzündung oder Lungenentzündung
  • Herz-Kreislauf-Erkrankung durch Entzündung

Was Rosacea betrifft, kann jeder sie entwickeln, aber es sind mehr Frauen gefährdet, insbesondere solche mit heller Haut und im Alter zwischen 30 und 60 Jahren. Eine Familienanamnese von Rosacea ist ebenfalls ein Risikofaktor.

Bei schweren Fällen von Rosacea besteht die Gefahr, dass sich die Talgdrüsen in Nase und Wangen einer Person vergrößern. Infolgedessen kann es zu einer Ansammlung von Gewebe um die Nase kommen. Dies wird als Rhinophym bezeichnet. Es sieht und fühlt sich unangenehm an. Sie tritt häufiger bei Männern auf und entwickelt sich über viele Jahre.

Unterschied bei Lupus und Rosacea: Diagnose und Behandlung

Seit vielen Jahren wenden sich Ärzte an Bluttests, um festzustellen, ob eine Person Lupus oder Rosacea hat. Bluttests suchen nach erhöhten Spiegeln antinukleärer Antikörper (ANA). Dies sind Proteine, die vom Immunsystem produziert werden und auf das Zentrum normaler Zellen abzielen. Menschen mit Lupus neigen dazu, hohe ANA-Spiegel im Blut zu haben, daher war dies eine Möglichkeit, den Unterschied zwischen den beiden Erkrankungen zu erkennen. Eine kürzlich in Polen durchgeführte Studie zeigte jedoch, dass über 50 Prozent der Patienten mit Rosacea einen signifikant erhöhten ANA-Spiegel im Blut aufwiesen. Forscher schlagen vor, dass ANA-Bluttests nicht die einzige Bewertungsmethode sein sollten, auf die man sich verlassen kann, um zwischen Lupus und Rosacea zu unterscheiden.

Heute könnten Lupustests ein großes Blutbild, eine Nieren- und Leberuntersuchung, einen Urintest, den ANA-Test und die Erythrozytensedimentationsrate umfassen, die misst, wie schnell sich rote Blutkörperchen am Boden eines Röhrchens absetzen (eine schnellere Rate weist auf eine systemische Erkrankung hin).

Wenn ein Arzt vermutet, dass Lupus Organe beeinflusst, kann er auch bildgebende Verfahren anordnen.

Die Behandlung von Lupus kann mit nichtsteroidalen Antirheumatika (NSAIDs), Antimalariamitteln, Kortikosteroiden oder Immunsuppressiva erfolgen. Wenn die Symptome aufflackern und abklingen, passt der Arzt im Allgemeinen die Behandlung an. Jeder Patient ist anders und eine regelmäßige Nachsorge beim Arzt ist entscheidend.

Die Rosacea-Diagnose wird hauptsächlich durch eine Analyse der Symptome und eine visuelle Untersuchung der Haut durchgeführt. Die richtige Behandlung kann milde, hochwertige Feuchtigkeitscremes oder Gele umfassen, oft in Form eines Rezepts. Ärzte werden Rosacea-Patienten auch dazu ermutigen, das ganze Jahr über immer einen Breitband-Sonnenschutz mit LSF 30 zu verwenden. Wenn diese Maßnahmen nicht helfen, können orale Antibiotika verschrieben werden, aber die Patienten müssen verstehen, dass diese Medikamente Zeit brauchen, um ihre Wirkung zu entfalten. In einigen Fällen sind Monate erforderlich, um signifikante Ergebnisse zu erzielen.

Weder Lupus-Malar-Ausschlag noch Rosacea-Ausschlag sind angenehm, aber wie viele Menschen, die mit einer der beiden Erkrankungen zu tun hatten, Ihnen sagen werden, sind sie beherrschbar, wenn Sie eine richtige Diagnose haben, regelmäßig Ihren Arzt aufsuchen und die Behandlungsrichtlinien befolgen.

Wenn Sie sich jemals fragen – habe ich Rosacea oder Lupus? – Eine kurze Überprüfung der hier beschriebenen Anzeichen und Symptome sowie eine Aufzeichnung Ihrer eigenen Symptome können Ihnen genügend Informationen liefern, um ein gutes Gespräch mit Ihrem Arzt zu beginnen.

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *