Lassen Sie nicht zu, dass Schlafstörungen Ihre Schlaffähigkeit beeinträchtigen – kennen Sie Ihre Behandlungsmöglichkeiten
Sind Sie jemand, der in letzter Zeit Schlafprobleme hatte? Wenn ja, fragen Sie sich sicherlich, was die häufigsten Gründe sein könnten, wie z. B. übermäßiger Work-Life-Stress, hektischer Büroalltag oder andere Einflüsse. Diese Dinge scheinen Ihnen keine große Sache zu sein, oder? Lassen Sie nicht zu, dass Schlafstörungen Ihre Schlaffähigkeit beeinträchtigen. Wenn diese Schlafprobleme jedoch beginnen, Ihren Alltag negativ zu beeinflussen, implizieren sie eine Schlafstörung.
Sie wissen, dass Sie keinen gesunden Schlaf bekommen, aber Sie sind sich der Gründe dafür nicht bewusst. Sobald Sie einen Arzt aufsuchen, wird er Ihnen Fragen stellen wie:
- Welche Erkrankungen haben Sie?
- Welche Medikamente nehmen Sie an einem Tag ein?
- Wie viel Stress nehmen Sie in diesen Tagen?
- Trinkst du Alkohol? Wenn ja, wie viel?
- Wie viel Koffein konsumieren Sie an einem Tag?
Wenn bei diesen Fragen keine Lösung gefunden werden kann, empfiehlt Ihnen der Arzt möglicherweise, ein Schlaflabor für weitere Tests aufzusuchen.
Index
Behandlungen für Schlafstörungen
Die Behandlung verschiedener Schlafstörungen hängt von der Art des Problems ab, mit dem Sie konfrontiert sind.
SCHLAFLOSIGKEIT
Um Schlaflosigkeit zu behandeln, müssen Sie Ihre Schlafgewohnheiten anpassen, wie zum Beispiel:
- Gehen Sie jeden Abend zur gleichen Zeit schlafen und versuchen Sie, jeden Morgen zur gleichen Zeit aufzustehen.
- Hören Sie auf, sich mit stressigen Hausarbeiten zu beschäftigen.
- Hören Sie auf, tagsüber kurze Nickerchen zu machen.
- Entspannen Sie sich vor dem Schlafengehen, versuchen Sie es mit sanften Dehnungen und tiefem Atmen vor dem Schlafengehen.
- Halten Sie Ihr Schlafzimmer ruhig, dunkel und kühl.
- Hör auf zu rauchen.
- Hören Sie auf, vor dem Schlafengehen Alkohol zu trinken.
SCHLAFAPNOE
Bei Schlafapnoe hören Sie im Schlaf für kurze Zeit auf zu atmen. Spezialisten für Schlafstörungen schlagen vor, Gewicht zu verlieren und Alkohol zu vermeiden, um dieses Problem zu heilen. Trotzdem sollten Sie Ihren Arzt fragen, ob Sie ein CPAP-Gerät benötigen. CPAP ist die Abkürzung für Continuous Positive Airway Pressure und ist ein Gerät, bei dem Sie beim Schlafen eine Maske tragen. Dadurch wird der Luftdruck im Rachen erhöht und die Atemwege offen gehalten, sodass Sie besser schlafen können.
SCHLAFPROBLEME IM ZUSAMMENHANG MIT TMJ
Eine Kiefergelenksstörung tritt auf, wenn das Kiefergelenk beginnt, nicht mehr richtig zu funktionieren. Dieses Gelenk verbindet den Unterkiefer mit dem Oberkiefer und ist eines der kompliziertesten Gelenke unseres Körpers. Kiefergelenkserkrankungen sind auch mit Schlafapnoe verbunden, aber das beweist keine Kausalität.
Obwohl es keine Beweise gibt, die die Verbindung zwischen den beiden beweisen, können eine Fehlstellung des Kiefers und damit verbundene Bedenken hinsichtlich einer Kiefergelenksstörung die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass die Atemwege einen Kollaps erleiden. Bei eingeschränkten oder blockierten Atemwegen kann Schnarchen auftreten, was zu vorübergehendem Ersticken führt. Aber es gibt Behandlungen für Schlafprobleme im Zusammenhang mit Kiefergelenk .
SCHNARCHEN
Wenn Sie laut schnarchen, probieren Sie Folgendes aus:
- Rauchen Sie nicht und trinken Sie keinen Alkohol, bevor Sie zu Bett gehen.
- Auf einer Seite schlafen.
- Vermeiden Sie die Einnahme von Beruhigungsmitteln und Schlaftabletten.
- Arbeite daran, Gewicht zu verlieren, wenn du übergewichtig bist.
- Lassen Sie sich medizinisch behandeln, wenn Sie Nasenverstopfungen oder Allergieprobleme haben.
Narkolepsie
Menschen, die an Narkolepsie leiden, schlafen normalerweise ein, auch wenn sie nicht dazu bereit sind. Sie können vorab geplante Nickerchen machen, z. B. ein kurzes Nickerchen vor einem wichtigen Ereignis, bei dem Sie wach bleiben müssen. Wenn Ihr Arzt Ihnen Arzneimittel verschreibt, um Sie wach zu halten und einen plötzlichen Verlust der Muskelkontrolle zu heilen, sollten Sie rechtzeitig mit der Einnahme beginnen.
Veränderungen des Schlafmusters sind ein normaler Bestandteil des Alterns und nicht immer mit Schlafstörungen verbunden. Es ist wichtig, die richtige Schlafhygiene aufrechtzuerhalten, Bewegung hilft Ihnen auch, in jedem Alter einen gesunden Schlaf zu bekommen. Wenn Sie eine ältere Person sind, die nachts nicht gut schläft, sollten Sie es mit Mittagsschlaf versuchen. Sie können auch versuchen, Vitamin D aufzunehmen, indem Sie sich tagsüber für bestimmte Zeiträume im Sonnenlicht aufhalten.
