Allgemeine Gesundheit

Kann Akupressur Wehen auslösen? Das ist der Deal

Der Fälligkeitstermin, den Sie seit Monaten in Ihrem Kalender markiert haben, ist vorbei. Und doch… hier sind Sie: Immer noch. Schwanger.

Sofern bei Ihnen nicht das Risiko potenzieller gesundheitlicher Probleme besteht, wird Ihr Arzt sich möglicherweise erst dann für eine Einleitung entscheiden, wenn Sie sich der 42-Wochen-Marke nähern. Zuvor schlagen sie möglicherweise eher vor, die Wehen durch Maßnahmen zu Hause anzukurbeln.

Wenn Sie bereits die üblichen Verdächtigen wie Sex oder scharfes Essen ausprobiert haben, könnte Akupressur als nächstes auf Ihrer Liste stehen.

Es ist vorab anzumerken, dass Methoden zur natürlichen Weheneinleitung weitgehend unbewiesen sind. Aber wir haben alle von der Mutter gehört, bei der die Wehen einsetzten, etwa fünf Minuten nach einem überwältigenden Orgasmus oder einer scharfen Mahlzeit. Könnte Akupressur also Ihre Eintrittskarte sein, um das Baby zur Welt zu bringen?

Hier ist ein Blick auf das, was wir über Akupressur und Wehen wissen, ob es Ihnen helfen könnte, früher zu gebären, und sieben Punkte, die laut Praktikern einen Versuch wert sein könnten.

Akupressur ähnelt stark der Akupunktur, der traditionellen chinesischen Medizinpraxis, bei der dünne Nadeln in strategische Punkte des Körpers eingeführt werden. Aber statt Nadeln zu verwenden, zielt die Akupressur auf dieselben Punkte durch feste Massage oder Berührung ab.

Es wird angenommen, dass beide Praktiken den Energiefluss des Körpers umleiten und bestimmte Nerven, Muskeln und Bindegewebe stimulieren. Dies wiederum soll bei der Verbesserung bestimmter Gesundheitsprobleme wie chronische Schmerzen, Krankheiten und Stressüberlastung eine Rolle spielen.

Heutzutage wird es meist als ergänzende Therapie zu modernen Behandlungen eingesetzt.

Kann Akupressur allein die Wehen anregen? Einige Ärzte glauben, dass es die Durchblutung der Gebärmutter steigern, hormonelle Reaktionen beeinflussen und sogar Wehen auslösen könnte – aber es gibt nicht viele Beweise.

Zwei Rezensionen aus dem Jahr 2017 kamen zu dem Schluss, dass die Praxis nicht effektiv zu sein scheint  bei der Einleitung der Wehen. Die Forschung zeigte jedoch, dass Akupressur hilfreich sein könnte, um die Wehen etwas zu verkürzen und die Schmerzen zu lindern (zwei lohnende Vorteile, ganz sicher).

Eine Überprüfung aus dem Jahr 2016 hat ergeben, dass Akupressur auch die Wahrscheinlichkeit einer Kaiserschnittgeburt verringern kann.

Viele Frauen schwören, dass Akupressur die Ursache für den Beginn der Wehen war. Wenn Sie darüber nachdenken, es auszuprobieren, könnten diese Punkte hilfreich sein. Wie bei jeder alternativen Therapie sollten Sie zunächst grünes Licht von Ihrem Arzt einholen.

7 Druckpunkte, um (vielleicht) Wehen einzuleiten

Sind Sie bereit, das Brötchen aus dem Ofen zu holen? Seien Sie sich bewusst, dass es keine gute Idee ist, vor der 40. Woche zu versuchen, die Wehen einzuleiten. Babys, die vor der 40. Woche geboren werden, können Schwierigkeiten beim Atmen haben, untergewichtig oder krank sein.

Aber wenn Sie in der 40. Woche sind und bereit sind, etwas in Bewegung zu setzen, können diese sieben Akupressurpunkte hilfreich sein, um Ihre Wehen anzukurbeln und die Schmerzen während der Wehen zu lindern.

SP6

Einer der am häufigsten verwendeten Akupressurpunkte, Milz 6 (SP6), gilt traditionell als hilfreich bei der Geburtseinleitung. Es kann auch wirksam sein, um Wehenschmerzen zu lindern und die Wehen etwas schneller voranzutreiben.

Wo Sie es finden: SP6 befindet sich auf der Rückseite Ihrer Wade, etwa 5 cm über Ihrem inneren unteren Knöchel.

Was zu tun ist: Üben Sie mit Ihrem Zeigefinger einige Sekunden lang festen, kontinuierlichen Druck auf SP6 aus. Warten Sie eine Minute und wiederholen Sie dann den Vorgang.

BL60

Akupressurpraktiker verwenden Blase 60 (BL60), um die Wehen einzuleiten, Schmerzen während der Wehen zu lindern und Babys zu helfen, die möglicherweise in einer schlechten Position stecken.

Wo Sie es finden: BL60 liegt ein paar Zentimeter unter SP6, im Raum zwischen Ihrem Knöchelknochen und der Achillessehne.

Was zu tun ist: Massieren Sie BL60 mit Ihrem Daumen einige Minuten lang leicht.

PC8

Es gibt keine Forschung, die dies belegen könnte, aber … Es wird angenommen, dass Perikard 8 (PC8) die Wehen so wirksam auslöst, dass es manchmal als „Palast der Wehen“ bezeichnet wird.

Wo Sie es finden: PC8 liegt genau in der Mitte Ihrer Handfläche. Wenn Sie eine Faust machen, berührt die Spitze Ihres Mittelfingers Ihre Handfläche.

Was zu tun ist: Üben Sie mit dem Daumen der anderen Hand leichten Druck auf PC8 aus und massieren Sie es einige Sekunden lang sanft.

BL67

Blase 67 (BL67), manchmal auch „Reaching Point“ genannt, soll Kontraktionen auslösen und Babys, die in schiefen Positionen stecken, dazu ermutigen, sich zu drehen, was ihnen möglicherweise das Herauskommen erleichtert. Eine kleine Studie aus dem Jahr 2003 ergab, dass es die Schmerzen in der ersten Phase der Wehen linderte.

Wo Sie es finden: BL67 befindet sich am äußeren Rand Ihres kleinen Zehs, in der Nähe des Nagelbetts.

Was zu tun ist: Drücken Sie BL67 mit Daumen und Zeigefinger fest zusammen.

LI4

Praktiker glauben, dass der Dickdarm 4 (LI4) Kontraktionen stimuliert. Dieselbe kleine Studie in der BL67 erwähnt wurde, ergab, dass LI4 möglicherweise ein Instrument zur Linderung von Wehenschmerzen im ersten Stadium sein könnte.

Wo es zu finden ist: LI4 befindet sich in der vernetzten Haut zwischen Daumen und Zeigefinger, direkt unter dem Knöchel Ihres Zeigefingers.

Was zu tun ist: Massieren Sie LI4 mit dem Daumen der anderen Hand mit sanftem Druck. Eine Minute lang einmassieren, eine Minute warten und den Vorgang wiederholen.

BL32

Einige Ärzte glauben, dass die Blase 32 (BL32) Wehen auslösen kann. Dies wird nicht durch Forschungsergebnisse gestützt, aber eine Studie hat herausgefunden, dass die Stimulierung von BL32 mit einer kürzeren Wehenzeit und einem höheren Säuglingsalter verbunden ist  Apgar-Ergebnisse.

Wo Sie es finden: BL32 befindet sich im Grübchen am unteren Ende Ihres Rückens, über Ihrem Gesäß. Um dorthin zu gelangen, fahren Sie mit dem Finger über Ihre Wirbelsäule, bis Sie eine Vertiefung spüren.

Was zu tun ist: Drücken Sie mit dem Daumen fest auf BL32. Massieren Sie es einige Minuten lang und bewegen Sie es dabei nach unten in Richtung Ihres Gesäßes.

GB21

Einige Ärzte raten von der Verwendung von Gallbladder 21 (GB21) während der Schwangerschaft ab, gerade weil sie glauben, dass es Wehen auslösen kann. Es wird angenommen, dass es bei der Anwendung während Wehen auch die Schmerzen lindert.

Wo Sie es finden: GB21 befindet sich in der Mitte Ihres Schultermuskels, oberhalb Ihres Schlüsselbeins.

Was zu tun ist: Drücken Sie GB21 mit Ihrem Zeigefinger und Daumen fest zusammen und massieren Sie es dann einige Sekunden lang mit nach unten gerichtetem Druck.

Wie lange dauert es, bis Akupressur wirkt?

Es wäre schön, wenn die Stimulation des richtigen Akupressurpunktes so schnell wie möglich zu Kontraktionen führen würde. Die Wahrheit ist, dass es keine Möglichkeit gibt, zu wissen, wann Akupressur Ihre Wehen auslösen könnte oder ob sie überhaupt wirken wird.

Wenn Ihr Geburtstermin bereits überschritten ist und Sie von Ihrem Arzt grünes Licht erhalten haben, ist es auf jeden Fall einen Versuch wert.

Wenn Sie auf der Suche nach einer schmerzlindernden Wirkung sind, versuchen Sie, die Druckpunkte während der Wehen zu stimulieren. (Oder, noch besser, lassen Sie es jemand anderen für Sie erledigen. Sie haben genug zu tun!)

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.