Januar 2016 Nationaler Monat der Schilddrüsenaufklärung: Hypothyreose, Hyperthyreose, Basedow-Krankheit
Der Januar ist der nationale Monat zur Sensibilisierung für die Schilddrüse, der Erkrankungen wie Hypothyreose und Morbus Basedow ans Licht bringt – um nur einige zu nennen. Die Schilddrüse ist eine schmetterlingsförmige Drüse im Nackenbereich, die für die Produktion vieler lebenswichtiger Hormone verantwortlich ist. Wenn es normal funktioniert, kann unser Körper seinen normalen Funktionen nachgehen, aber wenn es überaktiv oder unteraktiv ist, können viele Komplikationen auftreten, die Symptome wie Gewichtszunahme oder chronische Müdigkeit verursachen können.
Symptome von Schilddrüsenerkrankungen können oft mit anderen Beschwerden verwechselt werden. Daher ist es wichtig, sie zu erkennen und Ihre Schilddrüse untersuchen zu lassen.
Nachfolgend finden Sie die besten informativen Artikel von Bel Marra Health in Bezug auf die Schilddrüsengesundheit, die Ihnen helfen, die Schilddrüse und all ihre vielen Störungen und Funktionen besser zu verstehen.
Index
Die Schilddrüsen-Darm-Verbindung: Hashimoto-Krankheit und Leaky-Gut-Syndrom
In letzter Zeit haben viele Studien einen starken Zusammenhang zwischen der Schilddrüsengesundheit und der Darmgesundheit gezeigt. Auch andere Verbindungen wurden zwischen dem Darm und anderen Körperfunktionen hergestellt, wie zum Beispiel die Darm-Geist-Verbindung, die zeigt, wie Emotionen und Stress gesundheitliche Probleme in unserem Darm auslösen können. Neuere Studien haben einen Zusammenhang zwischen der Schilddrüse und dem Darm gezeigt.
Die Schilddrüse ist eine schmetterlingsförmige Drüse, die viele Körperfunktionen unterstützt. Der Darm – oder der Magen-Darm-Trakt – ist ein langer Schlauch, der Nahrung aus unserem Mund durch das Verdauungssystem transportiert. Da die Schilddrüse für Hormone verantwortlich ist und Teile des Körpers reguliert, besteht eine Verbindung zwischen beiden.
Rolle von Jodmangel bei Kropf, Hypothyreose und schwangerschaftsbedingten Problemen
Jodmangel spielt eine Rolle bei Kropf, Hypothyreose und schwangerschaftsbedingten Problemen. Jod ist ein wesentliches Element, das für die richtigen Körperfunktionen notwendig ist, insbesondere in Bezug auf die Schilddrüse.
Der Körper produziert kein Jod; Daher müssen Sie es in Ihrer Ernährung ergänzen. Jod kommt häufig in jodiertem Speisesalz, Multivitaminpräparaten, Milchprodukten, Sojamilch und Sojasauce sowie Salzwasserprodukten wie Meeresfrüchten und Algen vor.
Wenn Sie zu wenig Jod haben, kann ein Jodmangel vorliegen, der nicht nur zu Schilddrüsenproblemen führt – Jod ist für eine gute Schilddrüsenfunktion unerlässlich – sondern auch zu schwangerschaftsbedingten Problemen führen kann.
Hypothyreose, Insulinresistenzrisiko durch polyzystisches Ovarialsyndrom (PCOS)
Hypothyreose erhöht das Risiko einer Insulinresistenz aufgrund des polyzystischen Ovarialsyndroms (PCOS). PCOS ist eine häufige hyperandrogene Erkrankung, die Frauen betrifft. PCOS erhöht das Risiko für Fettleibigkeit, Unfruchtbarkeit, metabolische Syndrome und Insulinresistenz.
Es wird berichtet, dass 50 bis 70 Prozent der Patienten mit PCOS eine Insulinresistenz haben – ein Zustand, bei dem der Körper Insulin nicht richtig verwendet.
Eine Insulinresistenz erhöht das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes. Auch eine Hypothyreose verursacht nachweislich Veränderungen im Stoffwechsel, die zur Insulinresistenz beitragen können.
Es wurde gezeigt, dass Schilddrüsenhormone die Glukosehepatische Produktion erhöhen. Untersuchungen an Frauen mit PCOS haben gezeigt, dass eine subklinische Hypothyreose die Insulinresistenz verschlimmern kann.
Morbus Basedow, erhöhtes Risiko für Hyperthyreose und Kropf
Morbus Basedow erhöht das Risiko für Hyperthyreose und Kropf. Morbus Basedow ist die häufigste Ursache für Hyperthyreose – eine Erkrankung, bei der die Schilddrüse Hormone überproduziert, die negative Folgen für den Körper haben können, wie beispielsweise eine Beschleunigung des Stoffwechsels, plötzlicher Gewichtsverlust und unregelmäßiger Herzschlag.
Morbus Basedow ist eine Autoimmunerkrankung, bei der das körpereigene Immunsystem sich selbst angreift und Fehlfunktionen verursacht. Abgesehen von der Beeinträchtigung der Schilddrüse kann die Basedow-Krankheit einen negativen Einfluss auf die psychische Gesundheit und den körperlichen Zustand einer Person haben.
Morbus Basedow ist nach Sir Robert Graves benannt, der die Krankheit bereits 1835 prägte. Die Krankheit betrifft vor allem die Schilddrüse, die für die Produktion und Ausschüttung von Hormonen verantwortlich ist.
Hypothyreose-Diät: Lebensmittel bei Schilddrüsenunterfunktion
Die richtige Ernährung für Ihre Schilddrüse kann viele Vorteile bieten, wie z. B. die Verringerung des Risikos einer Hypothyreose, die zu zahlreichen gesundheitlichen Komplikationen führen kann. Aber welche Lebensmittel sollten Sie für Ihre Schilddrüse zu sich nehmen? Nun, wir werden es Ihnen gleich sagen, aber zuerst ist es wichtig zu verstehen, wie wichtig die Schilddrüse wirklich ist.
Unsere Schilddrüse wird oft übersehen, es sei denn, ein Arzt äußert Bedenken. Obwohl Sie vielleicht nicht viel darüber nachdenken, spielt es eine wichtige Rolle bei der Hormonproduktion und der Regulierung unseres Stoffwechsels. Wird dieser Prozess abgestellt, kann es zu einer Hypothyreose (Schilddrüsenunterfunktion) kommen.
