Gehirnfunktion

Identifizierung der Art von Stirnkopfschmerzen: Ursachen, Symptome und Behandlung

Kopfschmerzen plagen jeden von Zeit zu Zeit. Sie können sich wie ein pochendes Gefühl auf Ihrem Schädel anfühlen oder sogar so, als würde Ihr Gehirn mit einer Million Nadeln bombardiert. Kopfschmerzen können fast jeden Teil des Schädels betreffen, wobei Stirnkopfschmerzen eine der häufigsten sind.

Was ist ein Stirnkopfschmerz?

Stirnkopfschmerzen können als pochend oder scharf beschrieben werden, während einige sagen werden, dass sich Stirnkopfschmerzen dumpf und schmerzhaft anfühlen. Schmerz ist oft eine subjektive Angelegenheit, aber es gibt bestimmte Fälle, in denen die Art der erlebten Kopfschmerzen ein nützliches Werkzeug für die Diagnose sein kann. Anhand der vorliegenden Symptome kann Ihr Arzt die Ursache effektiv bestimmen.

Verschiedene Arten von Stirnkopfschmerzen

Kopfschmerzen sind komplizierter, als man denkt. Sie können durch eine Infektion, eine Nebenwirkung einer Entzündung, eine Gefäßerkrankung oder einfach durch ein körperliches Trauma verursacht werden. Bestimmte Medikamente können auch Ihren Hormonhaushalt durcheinander bringen und zur Entwicklung von Kopfschmerzen führen. Im Folgenden sind einige der bekanntesten Arten von Kopfschmerzen, ihre Symptome, Ursachen und Behandlungsmethoden aufgeführt.

Spannungs-Kopfschmerz

Dies ist eine der häufigsten Arten von Kopfschmerzen, die mit unterschiedlich starken Schmerzen, von mäßig bis stark, auf einer oder beiden Seiten der Stirn und der Kopfhaut verbunden ist. Es wird oft als dumpfer Kopfschmerz mit einem Druckgefühl beschrieben, das sich um die Stirn legt. Spannungskopfschmerzen werden oft mit Migräne verwechselt, da sie auch Symptome von Übelkeit und Erbrechen hervorrufen können.

Spannungskopfschmerzen können mit rezeptfreien Medikamenten wie Ibuprofen oder Aspirin gelindert werden. In schwereren Fällen kann Ihr Arzt starke Medikamente wie Naproxen, Ketorolac oder sogar Opioide verschreiben. In dem seltenen Fall, dass Schmerzmittel Ihren Spannungskopfschmerz nicht lindern, kann Ihnen ein Muskelrelaxans oder ein Antidepressivum in Form von selektiven Serotonin-Wiederaufnahmehemmern (SSRIs) verschrieben werden, da diese helfen, den Serotoninspiegel im Gehirn zu stabilisieren.

Migräne

Ein Migränekopfschmerz wird oft verwendet, um einen „starken“ Kopfschmerz zu beschreiben. Empfindlichkeit gegenüber Geräuschen, Licht und Gerüchen begleitet häufig Migränekopfschmerzen. Kopfschmerzen sind normalerweise auf einer Seite des Kopfes lokalisiert, aber einige Personen können Schmerzen auf beiden Seiten haben. Schmerzen werden häufig als pochend oder pochend beschrieben und können bei körperlicher Anstrengung schlimmer werden.

Frauen sind häufiger von Migräne-Kopfschmerzen betroffen. Eine von fünf Frauen kann betroffen sein, verglichen mit etwa einem von 15 Männern. Migränekopfschmerzen treten im Allgemeinen im frühen Erwachsenenalter auf und können über sehr lange Zeiträume fortschreiten. Sie können ein Warnzeichen aufweisen, das als Aura bezeichnet wird – eine vorübergehende visuelle oder sensorische Störung, die normalerweise eine Stunde vor Beginn der Kopfschmerzen auftritt.

Die genaue Ursache von Migräne-Kopfschmerzen ist nicht bekannt, aber sie wird mit bestimmten Auslösern wie Beginn Ihrer Periode, Stress und bestimmten Nahrungsmitteln oder Getränken in Verbindung gebracht. Migränekopfschmerzen können mit rezeptfreien Medikamenten wie Ibuprofen und Aspirin behandelt werden, aber Ihr Arzt kann auch eine andere Klasse von Medikamenten namens Triptane verwenden.

Sinus Kopfschmerzen

Ihr Schädel hat luftgefüllte Säcke in der Stirn, den Wangen und hinter den Nasenrücken. In Zeiten einer Infektion, z. B. bei einer Erkältung oder bei Allergien, können Bereiche verstopft und entzündet werden, da die Nasenschleimhaut oder die oberen Atemwege infiziert werden. Die kleinen Öffnungen von den Nebenhöhlen zur Nase können verstopfen, was zu einem Druckaufbau in den Nebenhöhlen führt. Dies wird als Sinusitis bezeichnet und kann die Ursache für Kopfschmerzen sein.

Sinuskopfschmerzen werden oft als ein konstanter, pochender Schmerz beschrieben, der im Gesicht zu spüren ist – um die Augen, Wangen und Stirn herum. Nebenhöhlenkopfschmerzen sind in der Regel morgens schlimmer und werden im Laufe des Tages normalerweise besser. Kopfschmerzen können sich bei Bewegung verschlimmern und sich sogar auf die Zähne, den Oberkiefer und andere Teile des Kopfes ausbreiten.

Die Behandlung von Nebenhöhlenkopfschmerzen besteht aus der Behandlung der zugrunde liegenden Ursache, die in den meisten Fällen die Infektion oder Allergien sind. Viel Wasser zu trinken hilft, den Schleim feucht zu halten und leichter auszutreiben. Over-the-Counter-Medikamente wie Ibuprofen können helfen, Schmerzen zu lindern.

Cluster-Kopfschmerz

Ein Cluster-Kopfschmerz gilt als selten, tritt aber eher bei Männern als bei Frauen auf. Sie können extrem schwerwiegend sein, wobei Betroffene den Schmerz als scharf, brennend oder stechend beschreiben und auf einer Seite des Kopfes lokalisiert sind. Oftmals ist der Schmerz um das Auge oder die Schläfe herum lokalisiert. Cluster-Kopfschmerzen können schnell und ohne Vorwarnung beginnen. Interessanterweise treten Cluster-Kopfschmerzen jedes Jahr zur gleichen Zeit auf, wie im Frühling oder Herbst. Manche Menschen können auch einen Anfall auslösen, indem sie Dinge wie Alkohol trinken oder einfach nur ein starkes Parfüm riechen.

Es ist nicht bekannt, warum Cluster-Kopfschmerzen auftreten, aber wenn sie auftreten, zeigen sie sich oft mit körperlichen Symptomen wie roten und tränenden Augen, Herabhängen eines Augenlids und einem verschwitzten Gesicht. Die Attacken können zwischen 15 Minuten und drei Stunden andauern und ein- bis achtmal am Tag auftreten.

Die wirksamste Behandlung von Cluster-Kopfschmerzen ist jedoch eine Sauerstofftherapie mit einer Maske oder mit einer Spritze Sumatriptan, einem Teil der Triptan-Medikamentenklasse. Cluster-Kopfschmerzen gelten nicht als lebensbedrohlich, können aber Nervenschmerzen verursachen, die die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen können.

Migräne mit gemischter Spannung

Auch als gemischte Migräne oder gemischte Kopfschmerzen bekannt, wird dieser Typ oft als eine Kombination aus Spannungs- und Migränekopfschmerzen angesehen. Es ist bekannt, dass es häufiger bei Frauen auftritt als bei Männern.

Diese Erkrankung hat Symptome, die irgendwo zwischen Anspannung und Migräne liegen, mit der Möglichkeit, dass sie eher mit Migränekopfschmerzen übereinstimmen. Migräne mit gemischter Spannung dauert typischerweise vier bis 72 Stunden und wird oft als dumpf und pochend mit unterschiedlicher Intensität charakterisiert. Zu den Symptomen gemischter Spannungsmigräne gehören Schmerzen auf einer oder beiden Seiten des Kopfes, die mit Aktivität zunehmen können, Übelkeit/Erbrechen, Licht- und/oder Geräuschempfindlichkeit, Nackenschmerzen, Müdigkeit, Reizbarkeit, Depression und Taubheit oder Schwäche in Ihren Gliedmaßen .

Die Behandlung von gemischten Migränekopfschmerzen umfasst eine Kombination aus rezeptfreien Analgetika, die üblicherweise Koffein enthalten, rezeptfreien Schmerzmitteln wie Paracetamol und Ibuprofen, Triptanen, Mutterkornderivaten und Medikamenten gegen Übelkeit, falls erforderlich.

Andere Ursachen für Stirnkopfschmerzen

Stirnkopfschmerzen können verschiedene Ursachen haben. Im Folgenden sind nur einige Ursachen aufgeführt:

  • Nebenhöhlenentzündung
  • Kiefer- oder Nackenschmerzen
  • Allergien
  • Augenbelastung durch Computernutzung
  • Schlaflosigkeit oder andere Schlafstörungen
  • Bestimmte Lebensmittel, wie Fleisch mit Nitraten
  • Alkohol, insbesondere Rotwein
  • Austrocknung
  • Depression und Angst
  • Wetterwechsel
  • Schlechte Haltung
  • Spannung

Wann Sie Hilfe suchen sollten

Es stimmt, dass die meisten leichten Kopfschmerzen keinen Besuch beim Arzt erfordern. Diese werden als primäre Kopfschmerzen bezeichnet und machen mehr als 90 Prozent aller Kopfschmerzbeschwerden aus. Wenn die Kopfschmerzen stark genug sind, um Ihr tägliches Leben zu beeinträchtigen, ist es an der Zeit, einen Arzt aufzusuchen, um eine Expertenmeinung einzuholen.

Wenn ein Kopfschmerz plötzlich und stark auftritt, wenn Sie 50 oder älter sind oder das Ergebnis einer Kopfverletzung sind, wird er als sekundärer Kopfschmerz bezeichnet. Dies bedeutet, dass Ihre Kopfschmerzen eine zugrunde liegende Ursache haben und sofort behandelt werden müssen.

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.