Herz Gesundheit

Hoher diastolischer Blutdruck: Ursachen, Symptome und Behandlung

Hohe Blutdruck oder Bluthochdruck ist ein Langzeit – Zustand , in dem der Blutdruck in den Arterien dauerhaft erhöht ist. Der Blutdruck wird durch zwei Messwerte ausgedrückt, wobei der systolische und der diastolische Messwert durch die obere Zahl bzw. die untere Zahl dargestellt werden, die beim Messen des Blutdrucks empfangen werden.

Diese Zahlen werden nach den Aktionen des Herzens gemessen. Der systolische Blutdruck ist die Messung, die entsteht, wenn sich das Herz bei jedem Herzschlag zusammenzieht. Der diastolische Blutdruck ist die Messung des Blutdrucks, wenn sich das Herz entspannt. Der derzeit akzeptierte optimale Blutdruck ist ein Blutdruck im Bereich von 120/80.

Was versteht man unter diastolischer Hypertonie?

Ein hoher diastolischer Blutdruck ist ein Zeichen dafür, dass Ihre Blutgefäße weniger elastisch, verhärtet und vernarbt sind. Der Blutdruck ist kein statischer Messwert, da er dazu neigt, im Tagesverlauf zu schwanken, wobei der normale diastolische Blutdruck zwischen 60 und 80 mmHg liegt.

Flexible Blutgefäße ermöglichen Ihrem Körper, Blutdruckschwankungen angemessen zu bewältigen. Wenn Ihre Blutgefäße jedoch starr sind, ist die Wahrscheinlichkeit einer Gefäßruptur oder -obstruktion höher.

Diastolische Hypertonie vs. systolische Hypertonie

Jahrzehntelang wurde angenommen, dass die diastolische Hypertonie, ein Anstieg der unteren Blutdruckwerte, ein besorgniserregenderer Befund ist als die systolische Hypertonie. Dieses Denken hat sich jedoch inzwischen geändert, da festgestellt wurde, dass der systolische Blutdruck eine bedeutendere Rolle bei der Entwicklung verschiedener Blutdruckkomplikationen wie Schlaganfall und linksventrikulärer Hypertrophie spielt .

Eine kürzlich durchgeführte Studie zur Bewertung des kardiovaskulären Risikos bei behandelten hypertensiven Männern ergab, dass die Kontrolle des systolischen Blutdrucks für das Gesamtüberleben wichtiger war, wobei der diastolische Blutdruck wenig Wert für die Vorhersage des zukünftigen kardiovaskulären Risikos hat.

Ursachen und Risikofaktoren für diastolische Hypertonie

Es gibt mehrere Ursachen für einen hohen diastolischen Blutdruck, wobei ein diastolischer Wert von mehr als 90 mmHg und darüber als hoch angesehen wird. Im Folgenden sind einige der häufigsten Ursachen für einen hohen diastolischen Blutdruck aufgeführt.

Primäre Hypertonie

Dieser Typ bezieht sich auf einen Zustand von Bluthochdruck, der nicht auf eine bekannte Krankheitsursache zurückzuführen ist, wie z. B. steife oder verhärtete Blutgefäße. Es wird angenommen, dass sich die primäre Hypertonie durch eine Kombination von Genen und Umweltfaktoren manifestiert, wobei viele gemeinsame genetische Varianten identifiziert wurden, die für ihre Entwicklung verantwortlich sind. Eine isolierte diastolische Hypertonie wird hauptsächlich bei jungen Erwachsenen beobachtet und kann nicht auf eine bestimmte Ursache zurückgeführt werden, sondern kann auf ein Ungleichgewicht der endokrinen Hormone oder eine unangemessene Kontraktion der winzigen Blutgefäßwandmuskeln zurückzuführen sein.

Endokrine und Nierenursachen

Das endokrine System besteht aus einer Ansammlung von Drüsen, die Hormone direkt in den Kreislauf absondern. Diese Hormone können auf entfernte Organe abzielen und helfen, Physiologie und Verhalten zu regulieren. Die Schilddrüse ist eine dieser endokrinen Strukturen und kann abnormale Hormonspiegel produzieren, die zu einem Anstieg des diastolischen Blutdrucks führen. Auch Nierenprobleme wie Nierenversagen sind ein häufiger Grund für einen Anstieg des Blutdrucks.

Obstruktive Schlafapnoe

Ein Zustand, der durch wiederholte Episoden von Atemstillstand während einer einzigen Nacht gekennzeichnet ist. Da die meisten Schlafapnoe-Patienten fettleibig sind, wird angenommen, dass dies auch zu einem erhöhten Blutdruck führt, aber einige Studien haben gezeigt, dass bei diesen Patienten unabhängig von Fettleibigkeit Bluthochdruck auftreten kann.

Fettleibigkeit

Das Tragen von zusätzlichem Fett auf dem Körper dient als Oberfläche am Körper, die Ihr Herz extra stark pumpen muss, damit es das Blut vollständig erreicht. führt zu einem Anstieg des Blutdrucks. Darüber hinaus kann sich zusätzliches Fett in Form von Cholesterin entlang der Wände der Arterien ablagern und diese verengen.

Schlechte Ernährung

Der Verzehr von Lebensmitteln mit hohem Fett- und Salzgehalt kann zu einem Anstieg des Blutdrucks führen und sogar die Blutgefäße schädigen.

Rauchen und Alkohol

Das im Zigarettenrauch enthaltene Nikotin ist dafür bekannt, die Blutgefäße zu verengen, die Herzfrequenz zu erhöhen und den Sauerstoffgehalt des Herzens zu verringern. Der Konsum von Alkohol kann indirekt zu Bluthochdruck führen, da er oft kalorienreich ist, was zu einer Gewichtszunahme führen kann.

Bewegungsmangel

Wenn der Körper nicht regelmäßig trainiert wird, kann dies zu einer Reihe von Krankheiten führen, die mit Gewichtszunahme und einem erhöhten Cholesterinspiegel zusammenhängen.

Alter und Geschlecht

Das Älterwerden gilt sowohl bei Männern als auch bei Frauen als einer der häufigsten Faktoren, die zur Entwicklung von Bluthochdruck beitragen. Es wird jedoch davon ausgegangen, dass Männer über 45 ein hohes Risiko haben, blutdruckbedingte Probleme zu entwickeln. Frauen sind im Durchschnitt etwa 55 Jahre alt, bevor sie gesundheitliche Probleme im Zusammenhang mit Bluthochdruck haben.

Rasse und ethnische Zugehörigkeit

Afroamerikaner haben im Vergleich zu Kaukasiern und anderen Ethnien ein höheres Risiko, an Bluthochdruck zu erkranken. Es wird geschätzt, dass etwa 40 Prozent der afroamerikanischen Männer und Frauen hohen Blutdruck haben.

Komplikationen bei hohem diastolischem Blutdruck

Während viel Wert auf die Senkung der systolischen Blutdruckwerte gelegt wird, ist der Anstieg des diastolischen Blutdrucks immer noch ein signifikanter Prädiktor für lebensbedrohliche Folgen. Eine frühere Studie, in der die Krankenakten von über einer Million Menschen ausgewertet wurden, berichtete, dass ein Anstieg des systolischen Blutdrucks zwar tatsächlich mit einem höheren Risiko für herzkrankheitsbedingte Brustschmerzen sowie Schlaganfälle verbunden war, dass jedoch ein hoher diastolischer Blutdruck mit einem hohen Risiko für Bauchaortenaneurysma , ein Zustand, bei dem die Hauptarterie die Bauchhöhle undicht oder platzt, was zu einer lebensbedrohlichen Situation führt. Darüber hinaus fanden andere Studien, dass ein Zusammenhang zwischen einem Anstieg des diastolischen Blutdrucks und einem kognitiven Verfall besteht.

Eine isolierte diastolische Hypertonie kann möglicherweise zu einer möglichen Progression der systolischen Hypertonie führen, die ein Prädiktor für Diabetes , Schlaganfall und Herzinsuffizienz ist.

Was sind die Symptome eines hohen diastolischen Blutdrucks?

Bluthochdruck wird im Allgemeinen als eine stille Krankheit angesehen, da er dafür bekannt ist, dass er, wenn überhaupt, nicht viele nennenswerte Symptome hervorruft. Aus diesem Grund betrachten die meisten Mediziner Bluthochdruck als asymptomatische Krankheit ohne Symptome.

Sekundäre Ursachen von Bluthochdruck (die auf eine Grunderkrankung zurückgeführt werden) können jedoch zusätzlich zu einem Blutdruckanstieg mit zusätzlichen vorzeigbaren Symptomen einhergehen. Hypothyreose zum Beispiel ist durch eine Unterfunktion der Schilddrüse gekennzeichnet, die zu einer verminderten Produktion von Schilddrüsenhormonen führt und sich neben einem Anstieg des diastolischen Blutdrucks mit Gewichtszunahme, Kälteunverträglichkeit und Müdigkeitsgefühlen äußern kann.

Fälle von primärer Hypertonie weisen keine Symptome auf, sondern können zu langfristigen gesundheitlichen Folgen führen, wenn sie nicht frühzeitig im Krankheitsverlauf behandelt werden. Aus diesem Grund ist eine regelmäßige Blutdruckmessung von entscheidender Bedeutung, da sie die einzige zuverlässige Methode zur Erkennung der Erkrankung ist.

Es ist auch wichtig zu erwähnen, dass ein sehr gefährlicher Blutdruck (>180/>120) zu Symptomen führen kann, die eine sofortige medizinische Intervention erfordern. Zu diesen Symptomen gehören:

  • Schwindel
  • Kopfschmerzen
  • Nachtschweiß und vermehrtes Schwitzen
  • Schwieriges Schlafen
  • Nasenbluten
  • Herzklopfen
  • Brechreiz
  • Verschwommene Sicht

Behandlung von diastolischer Hypertonie

Die Behandlung von hohem diastolischem Blutdruck wird größtenteils ähnlichen Behandlungsmethoden folgen, die zur Behandlung von hohem systolischem Blutdruck verwendet werden. Diese Methoden umfassen:

Änderungen des Lebensstils

  • Hör auf zu rauchen
  • Ernähren Sie sich gesund, bestehend aus frischem Gemüse, Obst und Lebensmitteln mit niedrigem Fett- und Salzgehalt
  • Ein gesundes Gewicht beibehalten
  • Regelmäßig Sport treiben
  • Alkohol in Maßen trinken

Medikament

  • Diuretika
  • Angiotensin Converting Enzyme (ACE)-Hemmer
  • Angiotensin-II-Rezeptorblocker
  • Betablocker
  • Kalziumkanalblocker
  • Renin-Inhibitoren

Diät für hohen diastolischen Blutdruck

Eine Behandlung des hohen diastolischen Blutdrucks bedeutet natürlich, eine herzgesunde Ernährung einzuhalten. Die folgende Liste enthält einige Vorschläge für eine gesunde Ernährung zur Behandlung der diastolischen Hypertonie.

Gesunde Vollwertkost

Obst, Gemüse, Vollkornprodukte, Nüsse, Samen, Hülsenfrüchte und fettarme Milchprodukte sowie Lebensmittel, die von Natur aus reich an Kalium sind, können dazu beitragen, die Gesundheit Ihres Herzens zu steigern und den diastolischen Blutdruck zu senken. Es wird dringend empfohlen, auf verarbeitete Lebensmittel mit hohem Zucker- und Fettgehalt zu verzichten.

Natrium reduzieren

Der Konsum von zu viel Natrium führt zu Wassereinlagerungen und zwingt das Herz und die Arterien, hart zu arbeiten, um das Blut zu pumpen. Sie sollten nicht mehr als 1.500 mg Natrium pro Tag zu sich nehmen. Meersalz kann auch künstliche Zusatzstoffe enthalten, die Ihrer Gesundheit schaden. Um die Dinge ins rechte Licht zu rücken, enthält nur ein Teelöffel Salz 2.300 mg Natrium. Untersuchungen haben ergeben, dass die durchschnittliche Person 3.400 mg Natrium täglich zu sich nimmt, mehr als das Doppelte der empfohlenen Menge.

Weniger Alkohol

Während ein moderater Alkoholkonsum die Gesundheit verbessern kann, kann der Konsum von mehr als ein oder zwei alkoholischen Getränken pro Tag den Blutdruck erhöhen und andere negative Auswirkungen auf die Gesundheit haben.

Koffein reduzieren

Es wird angenommen, dass Koffein das Hormon blockiert, das für das Offenhalten unserer Arterien verantwortlich ist, daher ist es sinnvoll, den Koffeinkonsum zu reduzieren. Kaffee, Energy-Drinks und Limonaden enthalten Koffein, aber du kannst auf koffeinfreie natürliche Tees umsteigen.

Weniger rotes Fleisch

Der regelmäßige Verzehr von rotem Fleisch kann den diastolischen Blutdruck erhöhen und das Risiko für Herzerkrankungen erhöhen. Der hohe Fettgehalt in rotem Fleisch erhöht den Cholesterinspiegel und den Blutdruck. Sie können auf Hühnchen, Truthahn und Fisch umsteigen.

Omega-3-Fettsäuren erhöhen

Lebensmittel mit Omega-3-Fettsäuren können die Herzgesundheit verbessern und den Blutdruck senken, um das Risiko von Herzerkrankungen zu verringern. Lachs, Thunfisch, Makrele, Sardinen, Tilapia und Walnüsse sind alle reich an Omega-3-Fettsäuren.

Papaya

Untersuchungen legen nahe, dass eine frische Papaya auf nüchternen Magen einen Monat lang jeden Tag den diastolischen Druck senken kann. Wenn Sie dies versuchen möchten, essen Sie nach dem Verzehr der Papaya mindestens zwei Stunden lang nichts.

Zwiebelsaft

Die Einnahme von zwei Teelöffeln halber Zwiebelsaft und halber Honig pro Tag für ein bis zwei Wochen kann Ihren diastolischen Blutdruck auf natürliche Weise senken.

Wassermelone

Diese saftige Frucht enthält eine organische Verbindung namens Citrullin, die nach dem Verzehr in eine Aminosäure umgewandelt wird, die zur Produktion von Stickoxid führt. Dieses Stickoxid hilft, die Blutgefäße zu erweitern, was den Blutdruck senken kann. Es ist am besten, frische Wassermelone morgens als erstes zu essen.

Ionisiertes Wasser

Es ist bekannt, dass es bei manchen Personen den diastolischen Blutdruck senkt, wenn man täglich ein Glas ionisiertes Wasser von 2 bis 12 Unzen trinkt.

Knoblauch und Knoblauchmilch

Gilt als eines der wirksamsten natürlichen Heilmittel für diastolische Hypertonie. Es ist gut bei Thrombose, Arterienverkalkung und hohem Cholesterinspiegel im Blut. Am besten ist es, frischen Knoblauch zu verwenden. Sie können auch Knoblauchmilch herstellen, indem Sie einen halben Liter Wasser und Milch erhitzen und 10 Knoblauchzehen darin kochen. Wenn es abgekühlt ist, können Sie vor dem Trinken etwas Honig hinzufügen.

Cayenne Pfeffer

Gib einen Teelöffel Cayennepfeffer in eine halbe Tasse lauwarmes Wasser und trinke es.

Zitronen- und Honigwasser

Dieses wird seit Jahren als Heilmittel gegen Erkältungen eingesetzt, kann aber auch gegen Blutdruck eingenommen werden. Drücken Sie eine halbe Zitrone in etwa 100 Gramm Wasser und fügen Sie dann einen Teelöffel rohen Honig hinzu. Trinken Sie es alle zwei Stunden.

Bockshornkleesamen

Sie können einen Teelöffel Bockshornkleesamen morgens und abends auf nüchternen Magen 10–15 Tage lang mit Wasser einnehmen. Wenn Bockshornkleesamen bekannt vorkommen, liegt das daran, dass sie eine häufige Zutat in Gerichten aus Südasien sind.

Kokosnusswasser

Das Wasser aus Kokosnuss enthält Kalium und Magnesium, die die Muskelfunktion einschließlich des Herzens regulieren können. Studien zu Bluthochdruck und Kokoswasser sind im Gange; Anekdotisch gibt es jedoch Menschen, die berichten, dass es hilft, ihren Blutdruck zu senken.

Änderungen des Lebensstils zur Senkung der diastolischen Hypertonie

Um den hohen diastolischen Blutdruck auf natürlichere Weise zu senken, geht es nicht nur darum, was Sie essen und trinken. Die folgende Liste enthält andere Lebensstiländerungen, die Sie vornehmen können, wenn Sie Bluthochdruck vermeiden möchten.

Übung

Körperliche Aktivität kann die Herzmuskulatur stärken, den Blutfluss verbessern und das Herz mit weniger Anstrengung pumpen lassen. Gehen, Laufen, Radfahren, Tanzen oder Schwimmen sind Aktivitäten, die Sie in Ihren Alltag integrieren können. Es wird empfohlen, jeden Tag der Woche mindestens 30 Minuten zu trainieren. Denken Sie daran, dass die Art der Übung normalerweise bestimmt, wie viel Zeit Sie benötigen. Sie sollten auch einen Arzt aufsuchen, bevor Sie mit einer Trainingsroutine beginnen.

Übergewicht verlieren

Menschen mit dicken Taillen und einem hohen Body-Mass-Index (BMI) haben oft hohe diastolische Blutdruckwerte. Dies liegt daran, dass ihr Herz härter arbeiten muss, um das Blut durch den ganzen Körper zu pumpen. Sport und gesunde Ernährung können einer Person helfen, diese Pfunde zu verlieren. Als allgemeine Regel sollte ein Mann eine Taillenweite von weniger als 40 Zoll haben und eine Frau sollte eine Taillenweite von weniger als 35 haben.

Aufhören zu rauchen

Zigaretten enthalten Nikotin und Nikotin verengt die Arterien, verhärtet die Arterienwände und erhöht das Risiko für Blutgerinnsel, Herzerkrankungen und Schlaganfälle. Wenn Sie Raucher sind, hören Sie so schnell wie möglich mit dem Rauchen auf. Besprechen Sie mit Ihren Ärzten wirksame Methoden zur Raucherentwöhnung. Es kann schwer sein, aufzuhören, aber nicht unmöglich.

Stress reduzieren und bewältigen

Der Körper setzt Chemikalien und Hormone frei, die die Blutgefäße vorübergehend verengen können, wenn wir unter Stress stehen. Auch Stress lässt unser Herz höher schlagen. Es wird angenommen, dass Langzeitstress das Risiko für Herzprobleme wie Schlaganfall und Herzinfarkt erhöht. Sich Zeit zum Entspannen zu nehmen und stressreduzierende Übungen zu machen, kann sehr hilfreich sein.

Cholesterin prüfen

Unabhängig von Ihrem Gewicht oder Ihrer Größe sollten Sie Ihren Cholesterinspiegel regelmäßig überprüfen. Hoher Cholesterinspiegel kann den Blutdruck erhöhen. Manche Menschen legen Wert darauf, sich bei jedem Arztbesuch untersuchen zu lassen. Dies ist eine gute Idee, insbesondere wenn Sie über 40 Jahre alt sind.

Wenn Sie verschwommenes Sehen , Herzklopfen , Kurzatmigkeit, Schwindel oder Schwäche bemerken, können dies Anzeichen für ein Blutdruckproblem sein. Es ist sehr wichtig zu wissen, dass Menschen mit Bluthochdruck in den meisten Fällen keine Symptome haben, weshalb es als “der stille Killer” bezeichnet wird. Menschen wissen normalerweise nicht, dass sie hohen Blutdruck haben, bis dieser gemessen wird. Aus diesem Grund ist die Blutdruckmessung bei so gut wie jedem Arztbesuch gängige Praxis.

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *