Allgemeine Gesundheit

Hoher Cholesterinspiegel in der Lebensmitte verbunden mit einem erhöhten Risiko für Demenz und Alzheimer über ein Jahrzehnt später

Hohe Cholesterinwerte im Blut in der Lebensmitte sind mit einem Risiko für Demenz und Alzheimer im späteren Leben verbunden. Diese neuen Informationen stammen aus der bisher größten Studie, die von der London School of Hygiene & Tropical Medicine (LSHTM) mit der University of Tsukuba, Japan, und OXON Epidemiology, London und Madrid, geleitet wurde.

Die Studie liefert die bisher stärksten Beweise für die Beziehung zwischen Low-Density-Lipoprotein (LDL)-Blutcholesterin, Demenz und Alzheimer-Krankheit. Es verwendete anonymisierte Daten aus der UK Clinical Practice Research Database (CPRD) von über 1,8 Millionen Erwachsenen über 40 Jahren. Bei jedem Teilnehmer wurden Blutcholesterinwerte zwischen 1992 und 2009 mit einer Nachbeobachtungszeit von 23 Jahren oder bis zur Demenzdiagnose durchgeführt.

Aufgrund einer so großen Kohortengröße konnten sich die Forscher auf Blutcholesterinmessungen konzentrieren, die im mittleren Alter von Teilnehmern durchgeführt wurden, die weniger Krankheiten hatten, und dann nach mehr als 10 Jahren weiterverfolgt wurden. Dies ermöglichte es den Forschern, Verzerrungen zu vermeiden, die sich aus einer langen Schweigephase ergeben, wenn die Krankheit vorhanden ist, aber die Symptome noch nicht erkannt werden.

Die Forscher fanden heraus, dass von den 953.635 Personen, die mit einer LDL-Cholesterin-Aufzeichnung untersucht wurden, bei 2,3 % eine Demenz oder Alzheimer-Krankheit diagnostiziert wurde. Von den 1,8 Millionen Menschen, die während der Studie einen ersten hohen Gesamtcholesterinwert hatten, hatten fast 2,7 % eine Diagnose in der 23-jährigen Nachbeobachtungszeit.

Modifizierbares Lebensstilrisiko

Diese Ergebnisse veranlassten die Forscher zu der Forderung, LDL-Cholesterin zu den wenigen potenziell modifizierbaren Lebensstil-Risikofaktoren hinzuzufügen, die zu Demenz und Alzheimer-Krankheit beitragen.

Stuart Pocock, Professor für medizinische Statistik an der LSHTM, sagte: „Alzheimer-Krankheit und Demenz sind verheerende Krankheiten sowohl für den Einzelnen als auch für seine Angehörigen, an denen 1 von 6 Personen über 80 im Vereinigten Königreich leidet. Diese große Studie trägt zu unserem Verständnis bei, wie sich unser Lebensstil auf unser Risiko auswirken kann, diese Krankheiten im späteren Leben zu entwickeln, und trägt dazu bei, potenzielle vorbeugende Therapien zur Verringerung dieses Risikos zu informieren.“

Die kardiovaskuläre Gesundheit wird oft als wichtiger Weg zur Verringerung des Demenzrisikos betrachtet. Diese Studie zeigt jedoch, dass Cholesterin eine Rolle beim Risikomanagement für kognitive Beeinträchtigungen spielt. LDL-Cholesterin sollte bei Erwachsenen mittleren Alters genau überwacht werden, und der Schwerpunkt sollte auf Prävention gelegt werden, um das Risiko einer zukünftigen Diagnose von Demenz zu verhindern.

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.