Krankheitszustände

Harnverhalt: Natürliche Heilmittel Zur Linderung Der Symptome

Eine Kombination aus medizinischen und häuslichen Behandlungen kann helfen, die Symptome schneller zu lindern. Hier sind drei Hausmittel gegen Blasenretention:

Harnverhaltist die Unfähigkeit, die Blase ganz oder teilweise zu entleeren. Wenn Sie an dieser Erkrankung leiden, können Sie möglicherweise nicht mit dem Wasserlassen beginnen, oder wenn Sie damit beginnen können, können Sie Ihre Blase nicht vollständig entleeren.

Sie leiden unter Harnverhalt, wenn bei Ihnen folgende Symptome auftreten:

  • Schwierigkeiten beim Urinieren
  • Schwierigkeiten, die Blase vollständig zu entleeren
  • Schwacher Tropfen oder Strahl des Urins
  • Erhöhter Bauchdruck
  • Mangelnder Harndrang
  • Anstrengende Anstrengung, den Urin aus der Blase zu drücken
  • Häufiges Wasserlassen
  • Nykturie (mehr als zweimal nachts aufwachen, um zu urinieren)

Was verursacht Harnverhalt?

Es gibt im Allgemeinen zwei Arten von Harnverhalt: obstruktiv und nicht obstruktiv. Eine Verstopfung (z. B. Nierensteine) kann den Urinfluss durch die Harnwege beeinträchtigen.

Nicht-obstruktive Ursachen wie eine schwache Blasenmuskulatur oder Nervenprobleme können die Signale zwischen Gehirn und Blase beeinträchtigen. Wenn Ihre Nerven nicht richtig funktionieren, erhält Ihr Gehirn möglicherweise nicht die Meldung, dass die Blase voll ist.

Ihr Arzt kann Ihnen zur vorübergehenden Linderung Paracetamol oder Ibuprofen verschreiben.Schmerzmittel können helfen, unangenehme Krämpfe oder Bauchschmerzen zu lindern.

Natürliche Heilmittel gegen Harnverhalt

Eine Kombination aus medizinischen und häuslichen Behandlungen kann helfen, die Symptome schneller zu lindern. Hier sind drei Hausmittel gegen Blasenretention:

Pfefferminz Öl

Forscher sagen, dass Pfefferminzöl bei der Behandlung von Blasenproblemen, einschließlich postpartalem Harnverhalt bei Frauen, helfen kann. Geben Sie ein paar Tropfen Pfefferminzöl in das Toilettenwasser. Tragen Sie das Öl nicht unverdünnt direkt auf die Haut auf.

Löwenzahn

Aufgrund seiner entzündungshemmenden Eigenschaften hat sich Löwenzahn als wirksam bei der Behandlung von Nierenerkrankungen und Magenbeschwerden erwiesen. Es kann auch zur Behandlung von Blasenentzündungen und -retention eingesetzt werden. Benutze es als Tee. Trinken Sie den Tee zweimal täglich.

Brennnessel

Die Brennnesselpflanze, auch Urtica dioica genannt, wird zur Linderung der Symptome einer vergrößerten Prostata, einschließlich Harnverhalt, eingesetzt. Bereiten Sie aus der Brennnesselwurzel Tee zu und trinken Sie ihn dreimal täglich. Sie können diese Pflanze auch als Pille oder als Extrakt einnehmen.

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.