Leber

Gallenfunktion und Leber: Lebensmittel, die zur Steigerung der Gallenproduktion beitragen

Galle wird von der Leber produziert und wird verwendet, um die richtige Verdauung zu unterstützen. Es hilft dem Körper, Abfallstoffe aus dem Blut zu entfernen.

Die in der Galle enthaltenen Salze können Fett emulgieren und in kleinere Partikel zerlegen. Die Galle kann dem Körper helfen, diese abgebauten Fettprodukte im Darm zu absorbieren.

Wie bereits erwähnt, wird Galle in der Leber produziert und kann von dort durch den Verdauungstrakt wandern, um die Verdauung oder Abfallbeseitigung zu unterstützen. Die Leber produziert zwischen 600 ml und einem Liter Galle.

Die Leber scheidet ständig Galle aus, aber das meiste davon wird in der Gallenblase gespeichert . Die Gallenblase kann zwischen 30 und 60 ml davon aufnehmen – durch Konzentration kann sie manchmal größere Mengen aufnehmen. Diese Konzentration ist fünf- bis zwanzigmal höher als die Galle in der Leber.

Galle enthält Salz, Wasser, Bilirubin, Cholesterin, Fettsäuren, Lechithin, Natrium, Kalium, Calcium, Chlor und Bicarbonatsäuren.

Lebensmittel, die die Gallenproduktion in der Leber erhöhen können

Die Gallenproduktion basiert weitgehend auf der Nahrung, die wir zu uns nehmen. Bestimmte Lebensmittel können die Gallenproduktion erhöhen. Zu diesen Lebensmitteln gehören Sellerie, Rettich und Artischocken. Eine fettreiche Ernährung und Lebensmittel mit bestimmten Fettarten wie mehrfach ungesättigten Fettsäuren wirken ebenfalls, um den Cholesterinspiegel zu senken.

Hier sind einige Tipps, um die Gallenproduktion Ihrer Leber auf natürliche Weise zu steigern:

  • Trinken Sie nach dem Aufwachen ein Glas Wasser mit Zitrone
  • Vermeiden Sie den Verzehr von Zucker und verarbeiteten Lebensmitteln
  • Verbrauchen Sie bittere Speisen
  • Essen Sie Knoblauch, Zwiebeln und Karotten
  • Trinken Sie Tee aus Löwenzahn, Pfefferminze, grünem Tee oder Ingwer
  • Buttermilch trinken und Joghurt essen

Tipps für eine gesunde Leber

Nachfolgend finden Sie hilfreiche Tipps, die helfen können, Ihre Leber gesund zu halten.

  • Trinken Sie nicht zu viel Alkohol
  • Übertreiben Sie es nicht mit fetthaltigen Speisen
  • Achten Sie auf Medikamente
  • Berühren Sie keine Giftstoffe und atmen Sie sie nicht ein
  • Rauchen Sie nicht und vermeiden Sie Passivrauchen
  • Essen Sie selenreiche Lebensmittel wie Paranüsse, Bierhefe, Naturreis, Knoblauch, Zwiebeln und Melasse.
  • Essen Sie Lebensmittel mit hohem Methioningehalt, da diese die Leber entgiften können. Zu diesen Lebensmitteln gehören Eier, Fisch, Hülsenfrüchte und Samen.
  • Verzehren Sie schwefelreiche Lebensmittel wie Brokkoli, Blumenkohl, Kohl und Rosenkohl für weitere entgiftende Wirkungen.
  • Lebensmittel mit Vitamin B5, einschließlich Vollkornprodukte, Hühnchen, Weizenkleie und Nüsse.
  • Lebensmittel mit hohem Vitamin B1-Gehalt, die toxische Wirkungen reduzieren können, wie Weizenkeime, Erbsen und Sojabohnen.
  • Trinken Sie Kaffee, da er Phytonährstoffe enthält – achten Sie auf Zusatzstoffe wie Sahne, Milch und Zucker und trinken Sie nicht mehr als drei Tassen am Tag.

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *