Furzgeruch: 10 Dinge, Die Ihr Furzgeruch Über Ihre Gesundheit Verraten Kann
Hier sind 10 Dinge, die Ihnen Ihr Furzgeruch über Ihren allgemeinen Gesundheitszustand verraten kann.
Furzen ist eine natürliche Körperfunktion, die dazu beiträgt, Ihr Verdauungssystem gesund zu halten. Wenn Sie essen, zerlegt Ihr Körper die Nahrung in kleinere Stücke, damit Ihr Blutkreislauf sie aufnehmen kann. Doch ein Teil der Nahrung, die Sie zu sich nehmen, kann nicht richtig verdaut werden und landet im Dickdarm. Diese unverdaute Nahrung wird anschließend von den Bakterien in Ihrem Dickdarm fermentiert, was zu Blähungen führt. Fürze verursachen die Freisetzung dieses Gases.
Stickstoff, Sauerstoff, Kohlendioxid, Methan und Schwefelwasserstoff machen die meisten Bestandteile von Fürzen aus. Fürze haben einen charakteristischen Geruch, der vom Gas Schwefelwasserstoff herrührt.
Index
Wie Ihr Furz riecht, kann Ihnen etwas über Ihre Gesundheit verraten
Furzen ist ein natürlicher Teil des Menschseins. Auf diese Weise beseitigt unser Körper zusätzliches Gas, das sich in unserem Verdauungssystem ansammelt. Aber wussten Sie, dass es viel über Ihr inneres Gesundheitssystem aussagen kann? Ja, in diesem Artikel werden wir darüber sprechen, was uns Ihre Fürze über Ihren allgemeinen Gesundheitszustand verraten.
Hier sind 10 Dinge, die Ihnen Ihr Furzgeruch über Ihre Gesundheit verraten kann:
Schwefelhaltige Fürze
Ein schwefeliger Geruch wird normalerweise durch Schwefelwasserstoffgas verursacht, das ein Nebenprodukt von Bakterien ist, die die Nahrung in Ihrem Darm zersetzen. Bestimmte Lebensmittel, darunter Eier, Rindfleisch und Kreuzblütler, können dazu beitragen. Darüber hinaus können bestimmte medizinische Probleme wie Laktoseintoleranz und Reizdarmsyndrom (IBS) dazu beitragen.
Faule Eierfürze
Ein Geruch nach faulen Eiern wird auch durch Schwefelwasserstoffgas verursacht. Aber auch andere Gase wie Ethan und Methan können schuld sein. Diese Gase werden in Ihrem Darm von Mikroorganismen erzeugt, die Kohlenhydrate abbauen. Bestimmte Mahlzeiten wie Bohnen, Linsen und Zwiebeln können dazu beitragen. Darüber hinaus können bestimmte medizinische Erkrankungen wie Zöliakie und Überwucherung von Dünndarmbakterien (SIBO) dazu beitragen.
Süße Fürze
Nicht verdaute Kohlenhydrate können einen süß riechenden Furz verursachen. Dies kann auftreten, wenn Sie übermäßig viel Zucker oder Kohlenhydrate zu sich nehmen, an einer Nahrungsmittelunverträglichkeit leiden oder beides. Darüber hinaus können verschiedene medizinische Probleme wie Diabetes und Morbus Crohn zu ihrem Auftreten beitragen.
Essigfürze
Essigsäure, eine Folge von Bakterien in Ihrem Darm, die Kohlenhydrate abbauen, kann einen essigähnlichen Geruch abgeben. Bestimmte Mahlzeiten wie eingelegtes Gemüse und Sauerteigbrot können dazu beitragen. Darüber hinaus können bestimmte medizinische Erkrankungen wie gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD) und Geschwüre die Ursache sein.
Fischige Fürze
Trimethylamin (TMA), ein Nebenprodukt von Bakterien, die das in Eiern, Fleisch und Fisch enthaltene Vitamin Cholin umwandeln, kann einen fischartigen Geruch abgeben. Auch Trimethylaminurie (TMAU), eine seltene Erbkrankheit, kann hierfür die Ursache sein.
Verbrannte Fürze
Bestimmte Mahlzeiten, wie verkohltes Fleisch und überbackenes Gemüse, können einen verbrannten Geruch abgeben. Darüber hinaus können bestimmte medizinische Erkrankungen wie Gastroparese und Magenkrebs dazu beitragen.
Kein Geruch
Die meisten Fürze haben keinen Geruch. Sie bestehen hauptsächlich aus Stickstoff, Sauerstoff und Kohlendioxid, was dies erklärt. Wenn Ihre Fürze dauerhaft geruchlos sind, kann ein medizinisches Problem wie Mukoviszidose oder Pankreasinsuffizienz vorliegen.
Übermäßiges Furzen
Furzen ist gut für die Gesundheit, aber übermäßiges Furzen ist ein Zeichen für etwas Ernstes. Wenn Sie häufiger als sonst furzen, könnte das ein Anzeichen für eine Erkrankung sein, etwa Laktoseintoleranz, Reizdarmsyndrom oder SIBO. Es könnte auch ein Zeichen einer Lebensmittelvergiftung oder einer Magen-Darm-Infektion sein.
Schmerzhaftes Furzen
Wenn Ihre Fürze schmerzhaft sind, könnte das ein Zeichen für eine Krankheit sein. Zu den Gesundheitszuständen, die einen schmerzhaften Furz verursachen können, gehören Verstopfung, ein Leistenbruch oder Hämorrhoiden.
Blutige Fürze
Ja, beim Furzen kann sogar Blut austreten, wenn Sie unter einer schwerwiegenden Grunderkrankung leiden. Wenn Ihre Fürze blutig sind, könnte das ein Zeichen für eine ernste Erkrankung sein, wie zum Beispiel Darmkrebs oder eine entzündliche Darmerkrankung (IBD).
