Allgemeine Gesundheit

Die Zungenfarbe kann Ihre Gesundheitsprobleme offenbaren

Es dreht sich alles um deine Zunge. Vielleicht nicht unbedingt ein Schönheitsmerkmal, aber ein genauer Blick auf Ihre eigene Zungenfarbe wird Ihnen mehr über Sie verraten, als Sie denken.

Das liegt daran, dass die Zunge wie ein Barometer für die Gesundheit und Leistungsfähigkeit Ihres Körpers ist. Durch einen genauen Blick auf die Zunge können chinesische Kräuterkundige oder Heilpraktiker Vitaminmangel, schlechte Durchblutung , hohe Cholesterinwerte, Allergien und Verdauungsprobleme erkennen. Abgesehen von ihrer Aufgabe, beim Sprechen, Verdauen und Verkosten Ihrer nächsten köstlichen Mahlzeit zu helfen, ist die Zunge so unverwechselbar wie Ihr Fingerabdruck. Das stimmt! Die Form, Textur, Beschichtung, Farbe, Erhebungen und Vertiefungen der Zunge sagen etwas über Ihre Gesundheit aus, ohne ein Wort zu sagen .

Die Verwendung der Zunge zur Diagnose von Gesundheitsproblemen ist nicht auf alternative Medizin beschränkt, falls Sie denken: “Ich halte nichts von solchen Dingen.” Auch westliche Ärzte sehen darin eine effektive Möglichkeit, Symptome zu erkennen, und Zahnärzte suchen während einer Routineuntersuchung nach Anzeichen von Mundkrebs – die das Aussehen von Geschwüren, roten oder weißen Stellen haben können, die am häufigsten an der Unterseite der Mundhöhle zu finden sind Zunge und Mundboden.

Stellen Sie sich die Zunge als eine Art Straßenkarte vor, bei der bestimmte Bereiche mit bestimmten Körperteilen verbunden sind. Der Bereich hinter der Zunge entspricht beispielsweise Ihrer Niere und Blase. Ein dicker gelber Belag auf der Rückseite der Zunge kann ein Zeichen für eine Funktionsstörung des Darms, der Blase oder der Gebärmutter sein. Die Spitze der Zunge spiegelt Ihre Herzgesundheit wider, wobei eine leuchtend rote Zungenspitze Herzprobleme, Stress und Angst bedeuten kann! Die Seiten der Zunge zeigen den Zustand der Leber, während die Mitte der Zunge mit der Milz verbunden ist. Wenn in einem bestimmten Bereich eine ungewöhnliche Farbe, Beschichtung oder Form vorliegt, sollte dem entsprechenden Organsystem besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden.

Aber Sie müssen kein Zungenprofi sein, um eine grundlegende Untersuchung vor Ihrem Badezimmerspiegel durchzuführen. Es wird empfohlen, ab und zu einen Blick auf Ihre Zunge zu werfen, um Veränderungen festzustellen. Um Ihnen dabei zu helfen, ist hier ein praktischer Leitfaden, um Ihre Gesundheit durch Ihre Zunge besser zu verstehen.

Gesunde Zunge und Farbe

Beginnen wir mit einer Zunge, die eine lebendige Gesundheit zeigt: Eine normale Zunge hat eine rosa Farbe mit einem hellweißen Belag, ist mitteldick und hat keine Risse, Geschwüre oder Zahnabdrücke. Testen Sie die Oberfläche, indem Sie mit der Fingerspitze darüber fahren – Sie sollten kleine Knötchen, sogenannte Papillen, fühlen, die sich leicht verschwommen anfühlen. Das sind die kleinen Härchen zwischen deinen Geschmacksknospen. OK, Sie können loslegen!

Was Ihre Zungenfarbe über Ihre Gesundheit verrät

Leuchtendes Rot: Es mag ironisch erscheinen, aber eine leuchtend rote Zunge weist beispielsweise auf einen Mangel an Nährstoffen im Körper hin, insbesondere auf Eisen und B-Vitamine – verantwortlich für Energie, Zellwachstum und das reibungslose Funktionieren des Nervensystems. Ebenso wichtig für die Bildung roter Blutkörperchen ist Eisen in rotem Fleisch, Schalentieren, Nüssen und Aprikosen.

Aber meistens warnt eine rote Zunge vor Kinderkrankheiten. Erdbeer- oder himbeerfarbene können beispielsweise eines der frühen Anzeichen von Scharlach oder der Kawasaki-Krankheit sein, einer seltenen Kinderkrankheit, die die Blutgefäße betrifft und das Herz schädigen kann. Ebenso könnte ein Fleck auf der Zunge, der braun oder dunkel verfärbt ist, tatsächlich ein Melanom sein, eine Form von Hautkrebs.

Blass: Eine blasse Zunge bedeutet jedoch, dass Ihrem Blut Hämoglobin, das eisenhaltige Protein, das in roten Blutkörperchen vorkommt, stark fehlt. Hämoglobin ist dafür verantwortlich, das Körpergewebe mit Sauerstoff zu versorgen. Wenn also nicht genug davon vorhanden ist, führt dies unweigerlich zu Müdigkeit oder sogar Lethargie. Blässe kann auch darauf hindeuten, dass Bakterien, tote Zellen und Ablagerungen in Ihren Zungenpapillen eingekeilt sind. Und noch seltener kann eine blasse Zunge auf Mundsoor hindeuten, der eine Art Hefeinfektion ist .

Was Sie tun können, ist eine ausgewogene Ernährung, die das Eisen enthält, das in magerem Fleisch und Leber enthalten ist. Schließlich liefert uns die Nahrung genug Energie, um Blut zu produzieren. Achten Sie außerdem besonders auf das Zähneputzen und die Verwendung von Zahnseide. Und fügen Sie Ihrer Mundhygieneroutine einen Zungenschaber hinzu.

Lila oder bläulich: Eine lila oder bläuliche Zunge kann bedeuten, dass Flüssigkeiten und Blut nicht richtig zirkulieren. Dieser Mangel an Durchblutung kann schnell zu Lethargie und schlechter emotionaler Gesundheit führen. In manchen Fällen kann es zu Depressionen kommen. Eine violette Zunge wird auch bei Patienten mit hohem Cholesterinspiegel und daraus resultierenden Herzproblemen sowie chronischer Bronchitis beobachtet , die die Luftwellen negativ beeinflusst, die Sauerstoff in den Blutkreislauf bringen.

Das Beste, was Sie hier tun können, ist, alle kalten Speisen wie Zitrone , Melone oder Gurke zu streichen und Ihrer Ernährung mehr warme Zutaten wie Knoblauch, Ingwer und Koriander hinzuzufügen.

Schwarz und behaart: Weitaus seltener ist eine schwarze, behaarte Zunge. Obwohl relativ harmlos und kurzlebig, ist es dennoch unansehnlich. Es ist wirklich ein Überwuchern von Papillen, die Bakterien und andere Mundrückstände einfangen. Zu den Ursachen gehören eine schlechte Mundhygiene und der übermäßige Konsum von Tabak, Antibiotika oder Magenmedikamenten wie Pepto-Bismol. Sie bemerken möglicherweise einen metallischen Geschmack im Mund und Mundgeruch.

Aber Sie können die schwarze Zunge einfach beheben, indem Sie häufiger putzen und Zahnseide verwenden und einen Zungenschaber verwenden, um Bakterien zu entfernen. Wenn Sie schon dabei sind, streichen Sie neben den anderen ungesunden Gewohnheiten auch das Rauchen. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn die Symptome länger als 10 Tage anhalten.

Gelbe Zunge: Eine gelbe Zunge signalisiert eingeschlossene Bakterien. Die Papillen können sich durch Austrocknung, Mundatmung, Rauchen oder Fieber entzünden.

Weiße Zunge : Weiße Zunge kann ein Zeichen von Dehydration, Mundsoor oder Leukoplakie sein, was ein übermäßiges Wachstum von Zellen ist, das durch Rauchen oder andere Reizstoffe der Zunge verursacht wird.

Braune Zunge: Sie können eine braune Zunge als frühes Anzeichen eines Melanoms bemerken, also suchen Sie sofort Ihren Arzt auf, wenn Sie einen braunen Farbton auf Ihrer Zunge bemerken.

Taubheitsgefühl oder Kribbeln auf der Zunge: Wenn Ihre Zunge taub ist oder Sie ein Kribbeln verspüren, kann dies auf eine Schädigung des Nervensystems oder eine Reaktion nach einer oralen Operation wie einer Wurzelkanalbehandlung oder einer Zahnextraktion hinweisen. Auch Schlaganfallpatienten können ein Taubheitsgefühl auf der Zunge verspüren.

Was Ihre Zungenspitze über Ihre Gesundheit verrät

Wenn es um Emotionen geht, sollten Sie genau auf die Zungenspitze achten.

Wie bereits erwähnt, kann eine Zungenspitze, die röter ist als der Rest der Zunge, auf eine Art psychischen Stress hinweisen. Das liegt daran, dass zu viele Sorgen die kühlenden, regenerativen Flüssigkeiten erschöpfen. Dies ermöglicht mehr Wärme in Ihrem System, wodurch die Zungenspitze rötlich erscheint.

Wann immer Sie eine leuchtend rote Zunge bemerken, versuchen Sie, Nahrungsmittel zu vermeiden, die den Körper überhitzen können. Das bedeutet Wein, Alkohol, Kaffee und stark gewürzte Speisen sowie übermäßig viel Fleisch.

Was Ihre Zungenbeschaffenheit über Ihre Gesundheit verrät

Glatt: Während sich eine normale Zunge etwas haarig anfühlt, könnte eine glatte Zunge auf einen Nährstoffmangel hindeuten. Möglicherweise bemerken Sie kartenähnliche Flecken auf der Zunge, die scheinbar von einem Tag auf den anderen die Bereiche wechseln. Oder Sie erleben einen gutartigen, aber eher unangenehmen Zustand, der als geografische Zunge bezeichnet wird und durch einen B-Vitamin-Mangel oder eine durch Alkohol oder bestimmte Lebensmittel verursachte Reizung verursacht wird.

Wie wäre es mit einer faltigen Zunge? Dies ist eine, die Falten oder Furchen trägt, die auf eine „Skrotalzunge“ hindeuten, die tiefe Rillen hat, die sich mit dem Alter verschlimmern können. Das ist relativ harmlos, aber es kann ein brennendes Gefühl verursachen, nachdem Sie scharf gewürzte Speisen zu sich genommen haben, ganz zu schweigen davon, dass Ihre Zunge nicht sauber und frei von Bakterien bleibt.

Was ist mit Wunden oder Beulen? Sicher, wir haben uns alle schon einmal auf die Zunge gebissen – sogar hart genug, um einen Striemen zu hinterlassen. Aber dieser Fleck auf deiner Zunge kann etwas Ernsteres bedeuten als ein Oberflächentrauma. Eine solche Beule kann die direkte Folge einer bakteriellen oder viralen Infektion sein – vielleicht sogar eine allergische Reaktion auf ein Lebensmittel oder Medikament. Krebsgeschwüre können sich auch auf der Unterseite der Zunge manifestieren. Und Läsionen, die als dicke, harte Oberfläche erscheinen, könnten ein Zeichen von Leukoplakie sein, einer Erkrankung der Schleimhäute, die durch Zahnersatz, Kronen, Füllungen oder sogar Tabakkonsum gereizt wird. Klingt vertraut? Leukoplakie tritt hauptsächlich bei Menschen mit geschwächtem Immunsystem aufgrund von Krankheiten wie HIV oder dem Epstein-Barr-Virus auf. Normalerweise unscharf, neigen solche Läsionen dazu, an der Seite der Zunge aufzutauchen. Andererseits kann eine Wunde bzwKlumpen auf einer anderen Seite können Krebs signalisieren. Syphilis kann, wenn sie unbehandelt bleibt, zu einem Krebs ganz oben auf der Zunge werden. Verdächtige Wunden sollten daher sofort von einem Arzt untersucht werden.

Trockene Zunge, irgendjemand? Es wird häufig durch die Schwellung der Speicheldrüsen verursacht – die wulstigen Säcke, die Speichel unter der Zunge produzieren. Meistens wird es durch Stress verursacht. Probieren Sie Strategien aus, um Ihren Stresspegel zu bewältigen, wie Atemübungen, einen täglichen Spaziergang im Freien oder Yoga. Das Trinken von Apfelessig mit Zitrone, verdünnt in einem Glas Wasser, kann auch den Speichelfluss anregen, indem die Speichelgänge gespült werden. Eine trockene, pelzige Zunge zeigt hingegen an, dass sich viel zu viel Schleim in Ihrem System befindet. Das bedeutet wahrscheinlich, dass auch zu viel Milchprodukte und Zucker im Blut sind. Tun Sie sich also einen Gefallen und ernähren Sie sich ausgewogen, während Sie Milch, Butter und Eier reduzieren.

Eine weitere Sache, auf die Sie achten sollten, ist anhaltende Trockenheit. Dies kann ein Zeichen für das Sjögren-Syndrom sein, eine schwächende immunologische Störung. Wenn Ihre Zunge ständig trocken ist, suchen Sie Ihren Arzt auf.

Was Ihr Zungenbelag über Ihre Gesundheit verrät

Die Art und Weise, wie unsere Zunge beschichtet ist – normalerweise in der Mitte oder auf der Rückseite – zeigt, wie wir Nahrung in unseren Systemen verstoffwechseln. Ein gesundes Verdauungssystem zeigt sich beispielsweise an einem dünnen, weißlichen Zungenbelag. Ein überlastetes System mit übermäßiger Feuchtigkeit oder krankheitserregender Flüssigkeit zeigt sich in dicken Zungenbelägen. Hinter dieser schlechten Darmfunktion steckt ein übermäßiges Wachstum von Bakterien oder Hefen, das durch ungesunde Ernährung und übermäßiges Essen verursacht wird. Wenn die Zunge glänzend, rötlich und feucht ist, hat der Körper nicht genügend Flüssigkeit, um einen ausreichenden Belag zu produzieren, daher die Dehydration. Und wenn überhaupt kein Zungenbelag vorhanden ist, ist das meist ein Zeichen von Erschöpfung im Körper.

Tipps für eine gesunde Zunge

Wenn Sie also einen dicken Zungenbelag oder Candida haben, versuchen Sie die folgenden Tipps, um Ihre Verdauung und das Aussehen Ihrer Zunge zu verbessern:

  • Essen Sie fermentierte Lebensmittel, um Ihr inneres Ökosystem auszugleichen.
  • Denken Sie bei jeder Mahlzeit an das 80/20-Prinzip: Wenn Sie sich zu 80 Prozent vollwertig und gesund ernähren, können Sie sich in 20 Prozent der Zeit etwas gönnen.
  • Wärmen Sie Ihre Verdauung mit gekochten Speisen auf.
  • Nehmen Sie Kräuter und Gewürze in Ihre Ernährung auf.
  • Trinken Sie warmen Ingwertee 20 Minuten vor einer Mahlzeit.

Ein weiterer Schuldiger ist der übermäßige Gebrauch von chemischem Mundwasser oder Antibiotika. Versuchen Sie stattdessen, Ihre Zunge zweimal täglich mit einem natürlichen Mundwasser zu reinigen. Um Ihren eigenen herzustellen, mischen Sie Apfelessig mit zwei Knoblauchzehen, einem Teelöffel getrocknetem Salbei und einem Esslöffel Honig in einem halben Liter kochendem Wasser. Bewahren Sie Ihre Mischung dann mindestens drei Tage lang im Kühlschrank auf. Mit der Zeit wird es Ihnen Ihr Körper danken.

Wenn es um unsere Zunge geht, gibt es sicherlich viel zu verdauen. Jede einzelne Zunge ist einzigartig, ihre ausgeprägten Merkmale spiegeln den allgemeinen Gesundheitszustand des Besitzers wider. Hören Sie auf Ihren Körper und lassen Sie sich nicht von Ihrer Zunge stolpern! Fügen Sie Ihrer gesunden Routine eine Zungeninspektion hinzu.

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.