Rezepte

Die ultimative Zusammenfassung der Kichererbsen-Snack-Rezepte

Kichererbsen gehören zu den besten Snackzutaten. Sie sind sättigend, gesund und vegan-freundlich. Sie sind außerdem glutenfrei, zuckerfrei und vieles mehr.

Der Nachteil ist, dass sie als Snack etwas seltsam wirken können. Meistens gibt man Kichererbsen in ein Curry oder eine Auflaufform, um die Konsistenz zu erhöhen. Sie möchten sie vielleicht zu Salaten hinzufügen, aber würden Sie sie wirklich als Snack in Betracht ziehen?

Nun, Sie sollten anfangen, sie auf diese Weise zu verwenden. Um Ihnen den Einstieg zu erleichtern, teilen wir Ihnen Ihre ultimative Zusammenfassung der Kichererbsen-Snack-Rezepte. Sie werden überrascht sein, wie Sie sie den ganzen Tag über verwenden können.

Beginnen Sie mit einigen gerösteten Kichererbsen

Eine der schnellsten Möglichkeiten, Kichererbsen als Snack zu verwenden, ist das Rösten. Das bedeutet nicht, sie einfach auf ein Backblech zu werfen und für ein paar Minuten in den Ofen zu stellen. Sie können ihnen alle möglichen Aromen und Gewürze hinzufügen. Geröstete Kichererbsen sind die perfekte Alternative zu Chips. Verzichten Sie auf gehärtete Fette und entscheiden Sie sich stattdessen für zuckerfreie, fettfreie und gesunde Hülsenfrüchte.

Hier sind ein paar Rezepte mit gerösteten Kichererbsen zum Ausprobieren.

Mit Cayennepfeffer geröstete Kichererbsen

Beginnen wir mit einem der am einfachsten zuzubereitenden Rezepte überhaupt. Sie wollen nicht, dass etwas, dessen Zubereitung Stunden in Anspruch nimmt, ein Snack ist, oder?

Zutaten:

  • 1 Dose Kichererbsen, abgetropft
  • 2 EL Öl – Oliven-, Kokos- und Mandelöl reichen aus
  • Knoblauchsalz nach Geschmack
  • Cayennepfeffer nach Geschmack

Methode:

  • Heizen Sie Ihren Ofen auf 450F vor
  • Trocknen Sie die Kichererbsen, indem Sie sie mit einem Papiertuch abtupfen, und geben Sie sie dann in eine Schüssel
  • Mit Öl bedecken und mit Salz und Pfeffer würzen
  • Auf einem Backblech verteilen und etwa 30 Minuten backen, bis sie knusprig und gebräunt sind

Sie benötigen möglicherweise etwas mehr als 30 Minuten. Behalten Sie sie von nun an im Auge, damit sie nicht verbrennen.

Kichererbsen mit Kreuzkümmel und rotem Pfeffer

Das zweite Rezept für geröstete Kichererbsen erfordert allerdings noch ein paar Gewürze. Das ist großartig, wenn Sie Ihrem Snack einen etwas orientalischeren Geschmack verleihen möchten.

Zutaten:

  • 1 Dose Kichererbsen, abgetropft und abgespült
  • 2 EL Öl
  • 1 EL Kreuzkümmel, gemahlen
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • 1/2 TL Chilipulver
  • 1 Prise zerstoßener roter Pfeffer
  • Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack

Methode:

  • Den Ofen auf 350F vorheizen
  • Das Öl und alle Gewürze in einer kleinen Schüssel verquirlen und dann die Kichererbsen hinzufügen
  • Die Kichererbsen auf einem Backblech verteilen und für 30–45 Minuten in den Ofen geben, bis sie knusprig und gebräunt sind

Behalten Sie wie beim vorherigen Rezept die Kichererbsen nach den ersten 30 Minuten im Ofen im Auge, da sie je nach Marke und Modell Ihres Ofens anbrennen können.

Geröstete Knoblauch-Kichererbsen

Dieses nächste Rezept konzentriert sich mehr auf den Knoblauch als auf die anderen Gewürze. Der Parmesan hat auch einen käsigen Geschmack, der dazu beitragen kann, einige der herzhaften Gelüste zu stillen, die man im Laufe des Tages verspüren kann. Wenn Sie einen orientalischeren und indischeren Geschmack kreieren möchten, können Sie der Mischung etwas Currypulver oder Cayennepfeffer hinzufügen.

Zutaten:

  • 2 Dosen Kichererbsen, abgetropft und abgespült
  • 2 EL Kokosöl, geschmolzen
  • 1/2 TL Salz
  • 1 TL Knoblauch, zerdrückt
  • ½ Tasse Parmesankäse, gerieben

Methode:

  • Heizen Sie den Ofen auf 400F vor
  • Die Kichererbsen auf Papiertücher legen und trocken tupfen
  • Mischen Sie einen Esslöffel. Öl und Kichererbsen zusammen in eine Schüssel geben
  • Die anderen Zutaten bis auf das restliche Öl hinzufügen und vollständig bestreichen
  • Legen Sie die Kichererbsen auf ein Backblech und träufeln Sie dann das restliche Öl darüber
  • 20 Minuten rösten, dann umrühren und für bis zu eine Stunde wieder in den Ofen stellen

Behalten Sie die Kichererbsen im Auge, damit sie nicht anbrennen. Achten Sie darauf, dass sie knusprig und goldbraun werden.

In Honig geröstete Kichererbsen

Manchmal möchte man etwas Süßes als Snack. Warum entscheiden Sie sich nicht für süßere Kichererbsensnacks, anstatt zu den Schokoriegeln mit hohem Zuckergehalt zu greifen? Diese mit Honig gerösteten Kichererbsen enthalten weitaus mehr Protein und zügeln gleichzeitig das Verlangen nach Zucker, das Sie verspüren.

Zutaten:

  • 1 Dose Kichererbsen, abgespült und abgetropft
  • 1/2 EL Öl
  • 1 EL Honig
  • 1/2 TL Zimt
  • 1/8 Teelöffel Muskatnuss
  • Prise Salz

Methode:

  • Heizen Sie den Ofen auf 375F vor
  • Ein Backblech mit Backpapier auslegen
  • Legen Sie Ihre Kichererbsen auf ein Papiertuch und tupfen Sie sie trocken
  • Die Kichererbsen auf dem Backblech verteilen und etwa 45 Minuten backen, bis sie knusprig sind
  • Noch heiß mit den restlichen Zutaten in eine Schüssel geben

Sie können die Kichererbsen sofort essen oder für weitere 10 Minuten in den Ofen stellen. Die zusätzliche Zeit im Ofen trägt dazu bei, dass der Honig über den Kichererbsen karamellisiert, was zu einem leicht glasierten Aussehen und einem weniger klebrigen Gefühl führt.

Es ist möglich, geröstete Kichererbsen mehrere Wochen lang in einem luftdichten Behälter wie einem Einmachglas aufzubewahren und nur ab und zu eine Handvoll als Snack zu sich zu nehmen.

Entscheiden Sie sich für in der Pfanne gekochte Kichererbsen

Eine andere Möglichkeit, Kichererbsen zu genießen, besteht darin, sie in einer Pfanne zu kochen, damit sie leicht knusprig werden. Diese Option ist schneller als das Rösten, erhält aber nicht ganz die gleiche knusprige Konsistenz. Sie können noch alle möglichen Kräuter und Gewürze hinzufügen, um genau den richtigen Geschmack für Ihre Snack-Bedürfnisse zu schaffen.

Zutaten:

  • 1 Dose Kichererbsen, abgetropft und abgespült
  • 2 EL Öl
  • 1/2 Unze Parmesankäse, fein gerieben
  • 1/2 TL Knoblauchpulver
  • 1/2 TL Oregano, getrocknet
  • 1/2 TL Salz
  • 1/2 TL Zitronenschale, gerieben
  • Prise schwarzer Pfeffer

 

Methode:

  • Die Kichererbsen trocken tupfen
  • Das Öl in einer Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen, die Kichererbsen dazugeben und 17–20 Minuten kochen lassen
  • Die Kichererbsen mit allen anderen Zutaten in eine Schüssel geben und vermengen, bis sie gleichmäßig bedeckt sind

Um die besten Ergebnisse zu erzielen, servieren Sie die Kichererbsen noch heiß, oder legen Sie sie zum Abkühlen auf ein Backblech und füllen Sie sie in einen luftdichten Behälter.

Machen Sie Ihre Snacks etwas extravaganter

Warum konzentrieren Sie sich nicht auf etwas extravagantere Snacks? Manchmal möchte man Kichererbsen nicht nur pur essen, auch wenn sie mit verschiedenen Kräutern und Gewürzen überzogen sind. Sie möchten einen Weg finden, sie mit anderen Snacks zu mischen. Hier finden Sie einige köstliche Rezepte, die genau das ermöglichen.

Salat-Wraps mit Kichererbsen und Quinoa

Beginnen wir mit etwas, das extrem einfach und schnell zuzubereiten ist. Dieser Snack ist komplett vegan, zuckerfrei und glutenfrei. Die Salat-Wraps sind köstlich sättigend und einfach mit nur einer Hand zu essen! Für noch mehr Abwasch muss kein Besteck mehr hinzugefügt werden. Sie werden am besten direkt vor dem Verzehr zubereitet.

Zutaten:

  • 2 Tassen Quinoa, gekocht
  • 1 ½ Tassen Kichererbsen, gekocht
  • 1 Tasse Paprika, gewürfelt
  • 1 Tasse Grünkohl, zerkleinert
  • 1 Tasse Karotten, gewürfelt
  • 1 Tasse Sellerie, gewürfelt
  • 2 EL Zitronensaft
  • 2 EL Schnittlauch, gehackt
  • 2 EL Öl Ihrer Wahl
  • 1 TL Dijon-Senf
  • Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • 16 Römersalatblätter

Methode:

  • Alle Zutaten bis zum Sellerie vermischen und dann den Schnittlauch dazugeben
  • Zitrone, Öl und Gewürze in einer anderen Schüssel verquirlen und dann über die Kichererbsenmischung gießen
  • Die Kichererbsenmischung in die Römersalatblätter füllen und servieren

Damit können zwischen zwei und vier Personen versorgt werden. Um die Menge zu reduzieren, können Sie die Hälfte der Mischung verwenden. Wenn Sie die Zubereitung im Voraus zubereiten möchten, gehen Sie bis zum zweiten Schritt vor und stellen Sie die Mischung in eine abgedeckte Schüssel in den Kühlschrank, damit Sie sie später verwenden können.

Kichererbsensalat mit Minze, Zitrone und Edamame

Wenn Sie etwas möchten, das für die Ernährung mit niedrigem GI geeignet ist, ist dies ein Snack, den Sie ausprobieren möchten. Alles ist passend. Es eignet sich auch perfekt für vegane und glutenfreie Ernährung.

Zutaten für das Dressing:

  • Saft und Schale einer Zitrone
  • 1/2 TL Knoblauch, zerdrückt
  • 2 EL Öl Ihrer Wahl
  • Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack

Zutaten für den Salat:

  • 1 Dose Kichererbsen, abgetropft und abgespült
  • 1 ½ Tassen Edamame, geschält und gekocht
  • ½ Tasse Frühlingszwiebeln, dünn gehackt
  • 1 Tasse Minze, frisch und gehackt

Methode:

  • Tupfen Sie die Kichererbsen trocken, während Sie das Edamame kochen. Für einen schnelleren Salat ist gefrorenes Edamame oft viel einfacher
  • Zitronensaft, Schale, Knoblauch, Öl, Salz und schwarzen Pfeffer in einer Schüssel verquirlen
  • Die Kichererbsen hinzufügen und umrühren, bis sie vollständig bedeckt sind
  • Lassen Sie die Kichererbsen zum Marinieren beiseite und fahren Sie mit den nächsten Schritten fort
  • Lassen Sie das Edamame abtropfen und bereiten Sie die restlichen Zutaten vor, falls dies noch nicht geschehen ist, und geben Sie diese dann zu den Kichererbsen
  • Bei Bedarf noch mehr würzen

Der Salat kann sofort serviert oder für später im Kühlschrank aufbewahrt werden. Man kann es über Nacht stehen lassen, aber am nächsten Tag braucht man wahrscheinlich etwas mehr Zitronensaft, wenn man es essen möchte. Lassen Sie es nicht länger als 24 Stunden stehen.

Curry-Blumenkohl und Kichererbsen

Manchmal möchten Sie einfach eine zusätzliche Zutat und einige Gewürze hinzufügen, um Ihrem Snack etwas Schwung zu verleihen. Blumenkohl ist eine ausgezeichnete Wahl und lässt sich problemlos in der Mikrowelle für einen schnellen Snack zubereiten. Wenn Sie möchten, können Sie es sogar roh essen! Dies ist ein Kichererbsen-Snack-Rezept, das Sie mindestens einmal ausprobieren möchten.

Zutaten:

  • 1 Blumenkohlkopf, Röschen gehackt
  • 1 ½ Tassen Kichererbsen, gekocht
  • 2 EL Öl nach Wahl
  • 2 Knoblauchzehen, zerdrückt
  • 1 1/2 TL Kurkuma, gemahlen
  • 1 TL Kreuzkümmel, gemahlen
  • 1 TL Koriander, gemahlen
  • Eine Prise Salz nach Geschmack

 

 

Methode:

  • Heizen Sie den Ofen auf 400F vor
  • Alle Zutaten in einer Schüssel vermischen und dabei die Kichererbsen und den Blumenkohl vollständig damit bestreichen
  • Auf einem Backblech mit Folie verteilen und 25 Minuten rösten, bis der Blumenkohl weich ist
  • Warm servieren

Sie können diesen Snack in ein Gericht verwandeln. Fügen Sie etwas Quinoa als Beilage hinzu, um eine proteinreiche, kohlenhydratarme Mahlzeit zu erhalten, die für die meisten Diäten geeignet ist. Sie können braunen Reis hinzufügen, wenn Sie etwas Kohlenhydrate in der Mischung haben möchten.

Kichererbsenbällchen

Was ist, wenn Sie etwas benötigen, das Sie problemlos unterwegs mitnehmen können? Du willst dich nicht immer auf geröstete Kichererbsen verlassen, oder? Und Sie möchten etwas, das wie die stark zuckerhaltigen Snacks aussieht, die alle anderen haben. Hier kommen diese Kichererbsenbällchen ins Spiel.

Zutaten:

  • 1 Tasse Kichererbsen, trocken
  • 2 EL Tahini
  • 1/2 TL Salz
  • 1/3 Tasse Melone, trocken
  • 1/3 Tasse Kürbiskerne

Methode:

  • Heizen Sie den Ofen auf 350 °F vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus
  • Die Kichererbsen über Nacht in Wasser einweichen
  • Bringen Sie das Wasser zum Kochen und reduzieren Sie dann die Temperatur auf ein leichtes Köcheln. Kochen Sie es eine Stunde lang, bis die Kichererbsen weich sind. Alternativ können Sie auch gekochte Kichererbsen verwenden!
  • Die Kichererbsen in einem Mixer pürieren, dann das Tahini hinzufügen und alles glatt rühren
  • Melone und Salz dazugeben und vermischen
  • Formen Sie aus Ihrem Teig kleine Kugeln und legen Sie diese auf das Backblech
  • Die Kürbiskerne zu einem Pulver vermischen und über die Kugeln streuen
  • 15 Minuten backen, bis sie außen knusprig sind

Auf Wunsch können die Bällchen mit einem Beilagensalat serviert werden. Sie schmecken pur als Snack köstlich.

Probieren Sie die verschiedenen Rezepte je nach Lust und Laune aus. Die Snacks aus gerösteten Kichererbsen gehören zu den einfachsten, können aber Zeit in Anspruch nehmen. Gegen Ende der Garzeit müssen Sie die Kichererbsen im Auge behalten, um ein Anbrennen zu vermeiden.

Keines der Rezepte ist übermäßig kompliziert. Es macht Spaß, sie zuzubereiten, und Sie werden feststellen, dass die ganze Familie sie immer wieder wünscht. Stellen Sie sich vor, dass Sie zu Hause nie wieder Lust auf ungesunde herzhafte Snacks haben, besonders wenn Sie Ihre eigenen Kräuter und Gewürze zu den gerösteten Kichererbsen probieren!

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.