Fitness

Die ultimative Workout-Playlist von 2017

Musik ist ein starker Motivator. Es lenkt Sie von den Schmerzen ab und sorgt für Unterhaltung, ganz gleich, welche Art von Training Sie absolvieren.

Sie wollen zwar Ihre Lieblingsmusik, brauchen aber auch Musik, die Sie in Bewegung bringt, Sie in Schwung hält und Sie generell bei allen Aspekten Ihres Trainings unterstützt. Das bedeutet, dass Sie eine ultimative Workout-Playlist benötigen.

Es kommen immer neue Songs und neue Künstler heraus. Sie können einige der besten Beats für Ihre Arbeit, Aerobic-Einheiten und sogar zum Schwimmen liefern – ja, Sie können wasserdichte MP3-Player bekommen, und die Investition ist sie auf jeden Fall wert.

Es ist also an der Zeit, Ihre Workout-Playlist für 2017 zusammenzustellen. Hier ist die ultimative Liste mit Songs, die Sie zusammenstellen können, um sicherzustellen, dass Sie alle Beats haben, die Sie brauchen, wenn Sie sie brauchen.

Beginnen Sie mit Ihrem Aufwärmen

Welche Art von Training Sie auch durchführen, Sie brauchen ein Aufwärmen. Das bedeutet, dass Sie Musik brauchen, die nicht zu schnell ist, um Ihren Körper zu sehr zu beanspruchen. Wir neigen dazu, an der Geschwindigkeit der Musik zu arbeiten, auch ohne darüber nachzudenken.

Beginnen Sie also mit Liedern zwischen 80 und 110 Schlägen pro Minute. Sie benötigen etwa drei Lieder, da die meisten davon mittlerweile über vier Minuten lang sind! So haben Sie genügend Zeit, sich zu dehnen und die Muskeln vorzubereiten.

P!nks Just Like Fire ist der beste Einstieg. Es ist relativ langsam, aber gleichzeitig erhebend und motivierend. Du beginnst dein Training mit einem Lächeln im Gesicht, und das bringt dich auch für den Rest in Schwung.

Dann geht es weiter mit The Greatest von Sia und 24K Magic von Bruno Mars. Diese beiden Lieder werden nach und nach schneller, sodass Sie für den nächsten Satz Lieder für den Hauptteil Ihres Trainings bereit sind.

Also zum Aufwärmen:

  • Just Like Fire von P!nk
  • The Greatest von Sia
  • 24K Magic von Bruno Mars

Holen Sie sich den Takt für Ihr Training

Der nächste Songsatz hängt wirklich von der Länge des Trainings ab, das Sie absolvieren möchten. Wir empfehlen zwischen 30 und 60 Minuten, da dies von Experten empfohlen wird. 30 Minuten sind das Minimum, das Sie tun möchten. Wenn Sie abnehmen möchten, sind 60 Minuten ein kraftvoller Satz, der Ihnen dabei hilft, viel mehr Kalorien zu verbrennen.

Als Einstieg stellen wir Ihnen eine Playlist für ein 30-minütiges Workout zur Verfügung. Sie können dann Ihre Lieblingslieder mit ähnlichen Beats finden, wenn Sie die Übungsroutine verdoppeln möchten.

In den meisten Fitnesskursen sind das Aufwärmen und Abkühlen Teil Ihrer Routine. Diese Kurse dauern in der Regel 60 Minuten, sodass Sie etwa 40 Minuten hochintensives/stationäres Training absolvieren. Sie können sich aber auch persönlich dafür entscheiden, volle 60 Minuten zu absolvieren, wenn Sie Ihre 10 Minuten aufwärmen und abkühlen möchten.

Beginnen wir mit einem Track, zu dem niemand aufhören kann, mitzutanzen. Can’t Stop the Feeling von Justin Timberlake macht süchtig. Es macht sofort gute Laune und wurde eigentlich nur zum Trainieren entwickelt.

Wie wäre es, wenn wir in ein Stück Rihanna ziehen? Es gibt einige ihrer Songs, die gut zum Training geeignet sind und sich hervorragend in die Playlist einfügen lassen. Work with Drake ist eines der besten Lieder aus dem letzten Jahr, das Sie in Ihre Playlist für 2017 aufnehmen sollten. Sie können auch hinzufügen Zu gut.

Technisch gesehen ist Too Good ein Drake-Song mit Rihanna. Sie können sie nacheinander abspielen oder dazwischen ein anderes Lied einfügen. Es kommt wirklich darauf an, wie sehr du Rihanna liebst. Ich bevorzuge es, sie mit einem Lied dazwischen zu haben. Das Lied muss Cake by the Ocean von DNCE sein.

Cake by the Ocean ist nur ein wenig schneller als Work und < a i=4>Zu gut, passt also perfekt in die Mitte. Wenn das Training zunimmt, ist es an der Zeit, sich ein paar andere schnellere Strecken anzusehen. Ich liebe Pharrell Williams’ Happy, immer noch, aber ich habe angefangen, es durch Runnin’ zu ersetzen. Mit einem Track von 137 BPM ist dies einer der schnelleren Songs auf der Liste.

Vergessen wir nicht Side to Side von Ariana Grande und Nicki Minaj. In diesem Lied sind sogar Ariana Grande und ihre Begleittänzer auf Spinbikes im Musikvideo zu sehen. Okay, sie beziehen sich nicht auf ein richtiges Training, aber es macht deutlich, dass es sich hierbei um eine Strecke handelt, auf der man trainieren sollte.

Es ist Zeit für einen weiteren Drake-Song, aber dieser ist von Future und heißt Jumpman. Anschließend folgt Kanye Wests Pt. 2. Was auch immer Sie über West denken, zumindest hat seine Musik das Tempo, um Ihren Körper in Schwung zu bringen und Sie voranzutreiben.

Um diesen Teil Ihres Trainings abzuschließen:

  • Can’t Stop the Feeling von Justin Timberlake
  • Werk von Rihanna
  • Cake by the Ocean von DNCE
  • Too Good von Drake (feat. Rihanna)
  • Runnin’ von Pharrell Williams
  • Side to Side von Ariana Grande und Nicki Minaj
  • Jumpman von Drake und Future
  • 2 von Kanye West

Es ist Zeit für die Abkühlung

Die Abkühlung erfordert etwas langsamere Musik. Sie möchten Ihren Körper zu diesem Zeitpunkt nicht überanstrengen, da Sie sich dehnen und Ihre Herzfrequenz senken müssen. Suchen Sie am besten nach Titeln, die langsamer als 80 BPM sind. Die gute Nachricht ist, dass es 2017 viele davon gab.

Beginnen Sie mit Shawn Mendes‘ Mercy. Dies ist nur ein wenig langsamer als die letzten paar Lieder auf Ihrer Trainings-Playlist, sodass Sie nicht den plötzlichen Schock verspüren, viel langsamer zu werden als bisher. Wenn Sie laufen, machen Sie einen etwas größeren Schritt und atmen Sie tiefer ein. Jetzt sind Sie bereit für die Dehnung im nächsten Song.

Love Yourself von Justin Bieber ist die nächste gute Option. Okay, es sind also die Biebs, aber der Song ist ziemlich eingängig – und erinnert mich mehr an den Stil von Ed Sheeran als an den typischen Justin Bieber. Der langsame Takt eignet sich auch hervorragend für die Dehnphase Ihres Cool-Downs.

Endlich ist This Town vom ehemaligen One Directioner Niall Horan das Lied, das Sie auf Ihrer Playlist haben möchten. Sie brauchen nicht einmal den kompletten Song – da Sie normalerweise nur die Hälfte davon für die 10-minütige Abklingzeit benötigen. Nutzen Sie dieses langsame Lied mit 56 BPM als Chance, tief durchzuatmen und sich auf die Dusche vorzubereiten.

Um es noch einmal zusammenzufassen:

  • Mercyvon Shawn Mendes
  • Love Yourself von Justin Bieber
  • This Town von Niall Horan

Warum ist die perfekte Playlist so wichtig?

Du denkst vielleicht, dass es der beste Weg ist, einfach nur deine Lieblingslieder zusammenzustellen. Das kann zwar gut sein, aber es besteht die Möglichkeit, dass Ihre Lieblingslieder für Ihr Training zu langsam sind. Denken Sie daran, dass ich gesagt habe, dass wir dazu neigen, so schnell zu trainieren wie die Musik.

Wenn Sie ständig langsame Strecken fahren, werden Sie nicht so viel Aufwand in Ihr Training stecken. Sie werden feststellen, dass Sie das Tempo verlangsamen, um Ihre Schritte im Takt der Musik abzustimmen. Dies kann zwei Dinge bewirken: Entweder Sie benötigen ein viel längeres Training oder Sie haben das Gefühl, dass Sie nicht ganz etwas erreichen. Tatsächlich kann es effektiver sein, ohne Musik zu trainieren, als mit der falschen Musik.

Die Musik oben ist vielleicht nicht Ihre Lieblingsmusik, aber sie eignet sich hervorragend für das Training. Diese Liste wird unter Berücksichtigung Ihres durchschnittlichen Trainings zusammengestellt und stellt sicher, dass die schnellere Musik strategisch platziert wird, wenn Sie die Energie haben, sich mehr anzustrengen, aber bevor Sie sich auf die Abkühlphase vorbereiten müssen.

Die falschen Strecken wirken sich auch auf die Qualität des Aufwärmens und Abkühlens aus. Sie benötigen diese beiden Phasen Ihres Trainings und müssen dafür die richtige Einstellung haben. Das Aufwärmen ist die Phase, in der Ihre Muskeln auf das vorbereitet werden, was als nächstes kommt. Sie bringen das Blut in Schwung, sodass Ihre Muskeln flexibler sind und die Kraft des Trainings aushalten können. Wenn Sie Ihre Muskeln anstrengen, ohne sie aufzuwärmen, reißen sie und Sie werden mit einer Verletzung ausfallen.

Das Abkühlen ist notwendig, um die Bildung von Milchsäure zu verhindern und Verletzungen vorzubeugen. Sie tragen dazu bei, die Herzfrequenz zu senken und so den Blutfluss in Ihrem Körper zu verlangsamen. Sie dehnen die Muskeln, um den Heilungsprozess einzuleiten.

Was ist, wenn ich diese Musik hasse?

Egal wie gut die Playlist für Ihr Training ist, sie wird nicht immer das Beste für Ihren Geist sein. Wenn Sie die Musik dort oben absolut hassen, werden Sie sich nicht die Mühe machen, Ihr Training durchzuführen. Sie werden Ihre ganze Zeit damit verbringen, sich zu wünschen, Sie hätten etwas Besseres zum Anhören.

Nun, Sie können eine Liste mit Ihrer eigenen Musik zusammenstellen, aber befolgen Sie die obige Anleitung. Finden Sie etwas mit einem Beat, der ungefähr dem der oben genannten Songs entspricht, um direkte Austausche durchzuführen. Das heißt, wenn Sie Happy von Pharrell Williams lieben, möchten Sie es durch etwas rund um Runnin’ ersetzen. a> austauschen, weil das Beats werden einander widersprechen.Glücklich nicht gegen Liebe dich selbst Spur. Sie möchten

Ebenso wird das Tempo deutlich verlangsamt, wenn Sie mitten in Ihr Haupttraining einen typischen Ed-Sheeran-Song einbauen! Sheerans Lieder eignen sich besser für den Beginn oder das Ende Ihres Trainings.

Sie werden feststellen, dass Hip-Hop, R&B, Dance und ähnliche Musikstile für Ihr Training am meisten bevorzugt werden. Als Rockfan muss ich nur ungern sagen, dass Hip-Hop und Tanz zu den besten für meine Workout-Playlists gehören.

Warum sollten Sie Ihre Musik regelmäßig ändern?

Mit der Zeit wird Ihnen Ihre Musik langweilig. Wie bei Ihrem Trainingsprogramm müssen Sie die Musik und Ihre Playlists von Zeit zu Zeit ändern. Vielleicht finden Sie es sogar manchmal vorteilhaft, einen Podcast zu hören!

Wenn Sie Ihre Musik wechseln, freut sich Ihr Körper auf den nächsten Titel, den er hört. Es weiß nicht, was es erwartet, aber es wird eine Vorstellung vom Takt haben. Es bereitet sich auf die nächste Stufe Ihres Trainings vor und ist die ganze Zeit über unterhalten. Sie werden feststellen, dass Sie Ihren Körper mehr beanspruchen und ein viel effektiveres Training absolvieren.

Außerdem freut man sich tatsächlich auf das Training, weil man sich auf die Musik freut. Sie wissen, dass Sie etwas haben werden, das Sie motivieren wird, aber Sie müssen sich nicht immer wieder mit denselben Texten auseinandersetzen.

Es werden immer neue Tracks herauskommen. Hören Sie sich wöchentlich die Top 40 an und finden Sie neue Songs, die Sie unterhalten. Nehmen Sie etwa alle drei Monate eine Änderung an Ihrer Playlist vor, einschließlich einiger neuer Titel. Machen Sie einfach den Wechsel, wie ich oben bereits erwähnt habe!

Erinnerung an Ihre ultimative Playlist 2017

Dies ist die vollständige Aufschlüsselung Ihrer Playlist:

  • Just Like Fire von P!nk
  • The Greatest von Sia
  • 24K Magic von Bruno Mars
  • Um diesen Teil Ihres Trainings abzuschließen:
  • Can’t Stop the Feeling von Justin Timberlake
  • Werk von Rihanna
  • Cake by the Ocean von DNCE
  • Too Good von Drake (feat. Rihanna)
  • Runnin’ von Pharrell Williams
  • Side to Side von Ariana Grande und Nicki Minaj
  • Jumpman von Drake und Future
  • 2 von Kanye West
  • Mercyvon Shawn Mendes
  • Love Yourself von Justin Bieber
  • This Town von Niall Horan

Sie haben dort ein etwa 30-minütiges Training sowie Aufwärm- und Abkühlphasen. Dies ist ausreichend Zeit, um Ihr Blut in Schwung zu bringen und ein paar zusätzliche Kalorien zu verbrennen. Wenn Sie eine 60-minütige Sitzung erstellen möchten, können Sie dort noch ein paar andere Lieblingslieder hinzufügen. Überlegen Sie strategisch, wo Sie sie platzieren.

Nutzen Sie Ihre Musik zu Ihrem Vorteil. Es wird Sie motivieren, aber es muss der richtige Takt sein, damit Sie Ihr Bestes geben. Nur dann erhalten Sie ein Training, bei dem Sie das Gefühl haben, Ihrem Körper etwas Gutes getan zu haben.

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.