Diät & Ernährung

Der Zugang zu Nährstoffen ist der Grundstein für eine gesunde, praktische Ernährung

Von Kent Bradley, M.D., MBA, MPH – Chief Health and Nutrition Officer

Wir erleben eine Bedrohung unserer Ernährungssicherheit durch die Auswirkungen des eingeschränkten Zugangs zu nahrhaften Nahrungsmitteln. Nachdem der Hunger in der Welt ein Jahrzehnt lang stetig zurückgegangen ist, nimmt er zu und betrifft 9,9 Prozent von Menschen weltweit. Tatsächlich ist die Zahl der unterernährten Menschen von 2019 bis 2020 um bis zu 161 Millionen gestiegen, eine Krise, die größtenteils auf Konflikte, den Klimawandel und die COVID-19-Pandemie zurückzuführen ist.

Ernährungssicherheit ist mehr als nur der Zugang zu Nahrungsmitteln

Die Definition hat sich in den letzten Jahrzehnten weiterentwickelt und die aktuellste Definition von Ernährungssicherheit umfasst „Zugang zu nahrhaften Lebensmitteln“. Nach Angaben der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen können sich etwa drei Milliarden Menschen, also fast 40 Prozent der Weltbevölkerung, keine nahrhafte, gesunde Ernährung leisten, und eine weitere Milliarde Menschen könnten hinzukommen, wenn weitere unvorhersehbare Ereignisse das Einkommen um ein Vielfaches senken. dritte. Wenn die jüngsten Trends anhalten, würde die Zahl der Menschen, die weltweit von Hunger betroffen sind, bis 2030 840 Millionen überschreiten.

Im Allgemeinen hat die Welt keine Fortschritte bei der Sicherstellung, dass alle Menschen das ganze Jahr über Zugang zu sicheren, nahrhaften und ausreichenden Nahrungsmitteln haben, oder bei der vollständigen Beseitigung aller Formen von Unterernährung gemacht. Die Hauptfaktoren, die den Fortschritt behindern, insbesondere dort, wo die Ungleichheit groß ist, sind Konflikte, Klimaschwankungen und -extreme sowie wirtschaftliche Abschwächungen und Abschwünge. Der Weg zur Ernährungssicherheit wurde durch den COVID-19-Ausbruch schwieriger. Laut einer Studie, die OnePoll im Auftrag von Herbalife Nutrition und Feed the Children durchgeführt hat  Sechs von zehn Amerikanern waren irgendwann in ihrem Leben mit Ernährungsunsicherheit konfrontiert, und davon erlebten 73 Prozent diese zum ersten Mal seit Beginn der Pandemie.

 

Das Leben in Nahrungswüsten schränkt den Zugang ein und trägt zu gesundheitlichen Ungleichheiten bei

Der mangelnde Zugang zu gesunden Lebensmitteln in Gemeinden in der Lebensmittelwüste führt zu gesundheitlichen Ungleichheiten und hohen Raten chronischer Krankheiten. Einige Stadtteile in den Vereinigten Staaten, insbesondere solche in Gebieten mit niedrigem Einkommen, werden als „Lebensmittelwüsten“ bezeichnet, weil die Bewohner nicht in der Nähe von Supermärkten oder anderen Lebensmitteleinzelhändlern wohnen, die erschwingliche und nahrhafte Lebensmittel anbieten. Sozial Determinanten der Gesundheit spielen in Lebensmittelwüsten eine große Rolle.

Eine aktuelle Studie des Rudd Center for Food Policy and Obesity ergab, dass es zusätzlich zu „Nahrungsmittelwüsten“ oder einem Mangel an gesunden Lebensmitteln kommt In den einkommensschwachen Vierteln herrscht ein „Nahrungsmittelsumpf“ oder ein Überangebot an ungesunden Optionen wie Fast-Food-Restaurants und Convenience-Stores. Einwohner mit niedrigem Einkommen von Diese Stadtteile und diejenigen, die keine Transportmöglichkeiten haben, verlassen sich eher auf kleinere Nachbarschaftsläden, die möglicherweise keine gesunden Lebensmittel führen oder diese nur zu höheren Preisen anbieten.

In einkommensschwachen und ernährungsunsicheren Gemeinschaften trägt der unverhältnismäßige Zugang zu erschwinglichen, gesunden Lebensmitteln zu schlechter Ernährung bei und verfestigt gesundheitliche Ungleichheiten, was zu einer höheren Rate an Fettleibigkeit und anderen chronischen Krankheiten führt. Ernährungsunsicherheit in marginalisierten Gemeinschaften ist mit einer höheren Rate einiger chronischer Krankheiten wie Diabetes, Herzerkrankungen und bestimmten Krebsarten verbunden.

 

Die Verbesserung des Zugangs zu gesunden Lebensmitteln befindet sich an einem kritischen Punkt

Lösungen für diese zunehmende Herausforderung sind von entscheidender Bedeutung, einschließlich der Notwendigkeit, den Zugang und die Verhaltensweisen für eine nachhaltige, gesunde Ernährung zu fördern. Gesundheitserziehung und die Suche nach einer Gemeinschaft von Gleichgesinnten können dazu beitragen, die Lebensgewohnheiten der Menschen zu verändern Perspektiven auf Gesundheitsentscheidungen und -verhalten, die es ihnen ermöglichen, eine gesündere Auswahl an Nahrungsmitteln und Getränken zu treffen. Ernährungserziehung und eine unterstützende Gemeinschaft helfen Menschen, gesündere Entscheidungen zu treffen, wenn sie zwischen den ihnen zur Verfügung stehenden „verarbeiteten“ Lebensmitteln wählen. Verpackte Ernährungsprodukte können praktische Lösungen für Lebensmittelwüstenszenarien bieten. Zu den Produktvorteilen zählen Bequemlichkeit, vollständiges Nährwertprofil und Haltbarkeit.

Selbst in Gemeinschaften in der Lebensmittelwüste kann eine gesunde Ernährung durch fundierte Entscheidungen erreicht werden, die durch Bildung erreicht werden können. Das Verständnis der Nährwertangaben auf Lebensmitteletiketten ist eine Möglichkeit, intelligentere Ernährungsentscheidungen zu treffen und aus einer Vielzahl von Lebensmitteln und Getränken mit höherer Nährstoffdichte auszuwählen. Gesundheit ist ein ganzheitliches Konzept, und ausgewogene Ernährung auch nur eine Komponente für ein gesundes und glückliches Leben. Regelmäßige körperliche Aktivität kann dazu beitragen, die Belastung durch chronische Krankheiten wie Herzerkrankungen, Diabetes und einige Krebsarten zu verringern und vorzeitigen Tod zu verhindern.< /span> Es ist nie zu früh oder zu spät, positive Veränderungen in der Ernährung vorzunehmen, um ein gesundes und glückliches Leben zu führen.

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.